Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Isdera Imperator 108i


isderaimperator

Empfohlene Beiträge

Also ich finde die Sauber Gruppe C Variante nicht schlecht.

V8 Biturbo mit Renngetriebe und ohne Restriktor :wink:

3 Steuerprogramme 650 (Stadt), 800 (Landstraße) und 1100 PS (AB / Nodschleife Döttinger Höhe)

Die ganzen alten Teile liegen noch bei Sporttec in der Schweiz......

P.S: War übrigens deren Idee

oder man holt sich eines der alten Lotec Kits (TTP) die liegen auch noch überall rum..

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

..und es geschehen doch noch Wunder.

Wir haben hier im Forum einen neuen Mitleser, ebenfalls einen Isdera Fahrer. Er hat sich extra ein Laptop dafür angeschaft. Das nenne ich eine Leistung.

Also herzlich Willkommen lieber R...

Mußt Dich jetzt nur noch schnell einloggen und regestrieren.

Hier ein Vorschlag für Deinen Usernamen: Isdera_108i

Das kleine Bildchen unterhalb Deiner Signatur kann ich Dir ganz fix machen.

Eine Garage für Dein Auto habe ich Dir schon angelegt

Bitte hier klicken>Deine Garage

Also zier Dich nicht, mach mit...

Bei Hilfe zur einrichtung Deines Accounts, kannst Du Dich an Erator (olaf) oder an mich wenden

Und hier Sein Schmuckstück:

1152_3937623732303730.jpg

1152_3236656238316331.jpg

Wir haben hier im Forum einen neuen Mitleser, ebenfalls einen Isdera Fahrer. Er hat sich extra ein Laptop dafür angeschaft. Das nenne ich eine Leistung.

Wir schaffen es noch, dass sich Mitleser extra Isdera's anschaffen, um hier schreiben zu dürfen :D ...

Wir schaffen es noch, dass sich Mitleser extra Isdera's anschaffen, um hier schreiben zu dürfen :D ...

Na das wäre doch mal eine gute Sache :D .

Aber zu den Bildern: Wunderschöner Wagen, ohne weiteren Kommentar!!

Mit enormen Interesse lese ich den bericht über die Viedergeburt der Nr. 14. Der Imperator gehört ja zu meinen Kinderträume, wie es auch sicher bei andere um die 30 der Fall ist. Die Suche nach mehr leistung finde ich auch sehr interessant, da ich selbst einen alten 560 wiederaufbaue.

Zum Thema M117 ist im w126 Forum viel wissenhaftes geschrieben wordern, z.B zur Wirkung der Drehstecker

http://f11.parsimony.net/forum16936/messages/3346.htm

Und nachfolge.

Herzlichem Glückwunch an Alle.

Roberto de Iriarte

Santiago,Chile

P.S. Das Isdera Buch würde ich sehr gerne bestellen. Ob dass noch möglich ist?

Hallo rdeiriar,

danke für den Link. Ich werde ihn mir aufmerksam durchlesen.

Wegen dem Isdera Buch wendest Du dich bitte an die ständige ISDERA-Vertretung, unseren User ERATOR per PN

Z.Z läuft hier ja leider nicht all zu viel. Die Werkstatt hat entweder nicht den richtigen drive, oder aber anderes zu erledigen.

3 Dinge müssen z.Z. dringenst erledigt werden:

Kupplung nochmals demontieren und eine kleine Änderung vornehmen (Weg ist zu lang)

Verbindung zwischen Luftkanal und Luftfilter herstellen und abdichten.

Auspuffkonstruktion überprüfen (Es sei denn, der Wagen hat nach Abdichtung der Luftzufohr seine volle Leistung wiedererlangt)

..und was will die Werkstatt zuerst machen? Die Türschlösser :cry:

..und was will die Werkstatt zuerst machen? Die Türschlösser :cry:

Mein Mitgefühl, aber es ist doch jetzt ehe Winter. Hab meinen jetzt eingewintert. Geputzt, gewachst, gestreichelt und ordentlich eingepackt. Ruhe sanft die nächsten 4 Monate. H-Kennzeichen gibts erst nächstes Jahr. Oh falscher Thread, ach egal...

Du musst Manni wohl mal wieder gut zureden, damit er erst die Technik fertig macht. Salzburg kommt schneller näher als man denkt.

Ich könnte ja nochmal nach HH kommen. Muss mal wieder einen feiern gehen.

Kommt Ihr mit den Konstruktions-Zeichnungen der Kupplung zurecht?

Hast Du mal geschaut welche Drehzahl auf dem Einspritzsteuergerät steht (Drehzahlbegrenzung)?

Servus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo isderaimperator,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Isdera (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Moin moin Olaf,

tja, Manfred argumentiert, dass wenn er das Getriebe wieder abnimmt (und die Haube), dass dann die Werkstatt zu voll ist und er dann zuwenig Platz hat. :cry:

Ich meine, Türschlösser sind ja schön, nur gebrauche ich die nicht, wenn ich eh nicht mit dem Wagen fahren kann. Die machen ja nur Sinn, wenn ich den Wagen irgendwo in der Stadt (BAR) abstelle O:-)

Aber ich denke, er kann sich z.Z. mehr für die Türschlösser motivieren.

By the way, eigentlich sollte der Wagen über Weihnachten zum Sattler. Wenn Manni so weiter macht, wird es wohl Weihnachten 2005

Ja moin zurück,

beantworte bitte meine Fragen, Zeichnung und Drehzahl, danke!!

wirst wohl frech, wa?

Also die Zeichnung wird Manfred helfen, ich kann das nicht beurteilen.

Bzgl.: Ich habe noch nicht nachgesehen, (hast das ja auch erst gerade geschrieben). Aber warum sollte der Begrenzer anders sein, als bei Euch auf den Armaturen eingezeichnet?

Ja moin zurück,

beantworte bitte meine Fragen, Zeichnung und Drehzahl, danke!!

wirst wohl frech, wa?

Also die Zeichnung wird Manfred helfen, ich kann das nicht beurteilen.

Bzgl.: Ich habe noch nicht nachgesehen, (hast das ja auch erst gerade geschrieben). Aber warum sollte der Begrenzer anders sein, als bei Euch auf den Armaturen eingezeichnet?

das dürfte wohl der original bb CW 311 sein.

Er hat "Ballonreifen" und Klappen über den Scheinwerfern

Ebenfalls trägt er die Buchstaben "bb" auf dem Frontdeckel.

Ebenfalls ist er etwas kürzer als die "Serienversion" 108i (Imperator)

Sein Spiegel ist auf dem Windschutzscheibenrahmen befestigt und nicht auf der Tür. Seine hinteren Fenster laufen anders als beim 108 er

1152_6138623863373431.jpg

400_3130333431323631.jpg

Das Auto wird z.Z. von Erator gesucht, da die Familie es gerne wieder hätte.

Angeblich wurde bei Sbarro mal ein anderer Motor eingebaut. Bei einer TV Reportage hat man den Wagen im Hintergund entdeckt.

Wo sich das Auto heute befindet ist leider ungewiss.

Dubai oder Asien, wobei Asien wohl eher stimmt

Ich Buch "Die schönsten Autos der Welt"...

Im Übrigen einer der beeindruckensten automobilen Fotobände überhaupt. Es wird die Veredelungs- und Kleinserienhersteller-Szene der späten 70er und frühen 80er Jahre beleuchtet: Sbarro, Alpina, Artz, Styling Garage, Vector, Isdera, Panther, Mardikian, Rinspeed, bb, Caruna usw. usf., aber auch Designer wie Bertone, Giugiaro, Pininfarina oder auch Lamborghini und Lancia Rallye. Dirk Maxeiner schrieb die Texte, Peter Vann schoss atemberaubende Fotos, die heute zu Klassikern der Automobilfotographie gehören. Nicht ohne Grund gilt er als der beste Outdoor-Automobil-Fotograf der Welt..., und war lange Zeit Herausgeber des AUTO FOCUS...

Das Auto wird z.Z. von Erator gesucht....

Ja, das stimmt. Falls das Auto irgendwann auftaucht würde ich es gerne in Besitz nehmen. Die bauartlichen Veränderungen, wobei es keiner genau weiss was daran gemacht wurde, könnte ich wieder Rückgängig machen und den Originalzustand herstellen. Schwierig wird es beim Motor, denn das Werkzeug für die eigens angefertigte Ansaugspinne für die mechanische Einspritzanlage exestiert "leider" nicht mehr!! :cry:

Den 6,9 Liter V8 könnte man aus Mercedes Beständen wieder aufbauen und müsste dann eine elektronische Anlage konstruieren und bauen. Das würde richtig Spass machen dann auf der Rolle die Werte raus fahren. Der hat so einen schönen Klang gehabt.

Es existiert sogar noch eine Rolle von dem Stoff (Recaro Spezialanfertigung) mit dem die Sitze bezogen wurden.

Tja, Die Bombe ist für mich sogar noch ein TRAUM :-))!

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...