Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Gestern
  2. ChrisM612

    Mertel Nürnberg - Probleme?

    Ja Gohm hat auch ein Team mit 2 Fahrzeugen in der Ferrari Challenge Europa. Seit letztem Jahr sogar in Kooperation mit HRT bei denen Manuel Reuter das Projekt leitet. Ich würde jetzt einfach mal vermuten das die Fahrer für den Auftritt in Goodwood nichts bezahlt haben und Ferrari die Kosten vollständig übernommen hat.
  3. freggl

    Dolomiten-Tour End of Season 2025

    Dahinter Parken ist da viel gefährlicher!
  4. Ray Ben

    Mertel Nürnberg - Probleme?

    @ChrisM612 Corse Clienti ist mittlerweile bei fast allen größeren Veranstalltungen dabei. In Goodwoood waren auch 3 F1 von Corse Clienti am Start. Muss Ferrari nicht dafür Geld ausgeben und selbst Fahrzeuge stellen, sondern wird auch noch dafür bezahlt, das die Ferrari F1 dort fahren... Sehr gefickt eingeschädelt.....
  5. @Drophead Kann dir da nur beipflichten....Der Revuelto war ok vom Sound, aber nicht zu vergleichen mit früheren 12ern.... Ist aber bei Ferrari genau das gleiche. Da war in Goodwood auch nur der 12 Cylindri vom Sound ok. Der F80 war Soundmäßig ein Trauerspiel.....Da hört sich der 296er noch besser an.... Auch die Mc Laren neueren Baujahres müssen da Abstriche machen.... Da war ausser Pagani der Mustang GTD mein absolutes Highlight was den Sound betrifft.....
  6. nero_daytona

    Vorstellung des neuen Lamborghini Temerario

    Der Lambo-Händler in Manhattan hatte am WE ein 60th Anniversary Huracan Modell da. Was für ein Design! Da sind Welten zwischen dem und dem Temeholladrio. Ich hatte es ja schon oft gesagt: Was Lamborghini hier geritten hat weiß der Teufel …
  7. capricorn71

    Michael Schumacher 03.01.1969 wird 50 Jahre alt

    "Driver Lounge" plant beim Italien GP die ultimative Schumacher-Hommage: https://www.thedriverlounge.com
  8. chris321

    Mertel Nürnberg - Probleme?

    Also Emil Frey hat Motorsport - aber hat der Gohm auch Motorsport. Sind ja im Süden beide gut vertreten...
  9. Habe den Temerario live in Goodwood beim Durchbeschleunigen aus der Kurve gehört. Ein absolutes Trauerspiel… Lambokundschaft ja sehr klangverwöhnt. Keine Ahnung, wer den Kaufen soll. Erinnert mich fast an die Aktion von Mercedes mit dem 206er AMG, nur nicht ganz so krass. Der Revuelto konnte klanglich wenigstens noch überzeugen.
  10. Wayne Schlegel
    Verkauf

    Ferrari 355 GTS F1

    Da bist Du im Verkaufsthread definitiv falsch...
  11. Urus SE und Temerario werden seitens der Händler viel mehr beworben und der "breiten Masse" zugänglich gemacht, als es bisher bei anderen Modellen der Fall war. Kostenlose Fahr-Events, Große und kleine Präsentationen, usw. Alles quasi für jedermann und nicht mehr nur für Bestandskunden. Das zeigt schon, dass die Quoten nur schwer weggehen ..
  12. Wayne Schlegel

    OMG BMW X2

    Wenn keiner die "Mülleimer" kaufen würde, würde sich das Problem von alleine lösen. Aber anscheinend läuft das ja. Wie so oft: Geld und Geschmack sind nicht unbedingt "kongruent"🤦
  13. -Methos-

    Dolomiten-Tour End of Season 2025

    Dann fahre ich lieber vor Dir 😁
  14. wenn Porsche , dann würde ich 992 T / oder Touring GT3 / wählen am besten Handschalter , die werden später hoch bezahlt , weil selten bin schon dieses automatische Auto fahren leid mit diesem ganzen Wischen und abstellen von start stopp usw. alles unnötig
  15. ChrisM612

    Mertel Nürnberg - Probleme?

    Neuser war doch eine ganze andere Zeit. Die goldenen Jahre wo man bei Ferrari gemerkt hat das auch mit Kundenmotorsport gutes Geld verdienen kann waren doch Mitte der 2010er Jahre als aufeinmal Corse Clienti groß aufgezogen wurde.
  16. Och, der Amalfi ist auch wieder so etwas, was optisch nicht wirklich reizt. Eigentlich ähnlich wie beim Roma. Wie du schreibst zu brav. Technisch gesehen finde ich die „Stromgeschichte“ beim 911er GTS am besten gelöst.
  17. Hallo, die Alternative wäre die Kupplung überholen zu lassen, das habe ich in 2023 machen lassen, Kostenpunkt um die 1000€. Details findest du in meiner 456 Story. Gruß Jonas
  18. Ferrari Amalfi wäre ne Alternative, ist aber sehr brav im Design , sonst bleiben nur die 12 Zylinder a la Aventador + Ferrari, aber diese Strom Geschichte ist für mich ein nogo
  19. Habe das fast irgendwie geahnt, nachdem der jetzt in München für knapp 2 Wochen quasi zur Schau gestellt wird. Meine zu wissen, dass das bisher bei neuen Modellen nie gemacht wurde. Habe mich mal für eine Besichtigung angemeldet und bin gespannt, wie das Auto in Live auf mich wirkt. Die generelle Frage ist nur; was sind mögliche Alternativen aktuell? Muss da ehrlich gestehen, dass ich da aktuell auch bei anderen Herstellern nichts sehe. Der Trend zur Hybridisierung ist vermutlich unumkehrbar.
  20. halt ein EU Auto , OPF usw. alles nach Normen die keiner braucht , der Trend geht zu immer teurer mit weniger "Seele" der Supersportwagen.
  21. 360erfreak

    OMG BMW X2

    Zwischen den Marken und Modellen kann ich schon lange nicht mehr klar unterscheiden. Teilweise bin ich schon froh, wenn ich erkenne, ob es ein Auto ist, oder ob jemand die Mülleimer rausgestellt hat.
  22. Sarah-Timo

    OMG BMW X2

    Ich habe aus der Ferne sogar so meine Probleme markenintern die verschiedenen Modelle voneinander zu unterscheiden. Manchmal weiß ich gar nicht ob das jetzt ein C- oder E-Klasse ist, ein A6 oder A8 bzw. ein X3 oder X5. Einfach nur noch optischer Einheitsbrei.
  23. Ferrari288GTOFU

    Mertel Nürnberg - Probleme?

    Nehmen wir doch Neuser vor dem Verkauf an Kroymans. Er batte mein Motorsport Team mehr in den letzten Jahren. Dies als Erwartungen von Ferrari zu betiteln ist eher eine kühne These. Insbesondere müsste dieser Punkt dann auch Bestandteil vom Händlervertrag sein, sollte die Erwartung wirklich existieren.
  24. hannes1608
    Verkauf

    Ferrari 355 GTS F1

    Ich möchte nachfragen ob mir wer weterhelfen kann bei der F1 schaltung. Mein Problem ist folgendes: wenn der Wagen arm gefahren ist( so ab ca. 5-10km) fällt die Schaltung an der Kreuzung oder Ampel sproatisch aus. Die Störungslampe blinkt einige male und es lässt sich kein Gang einlegen. Nach ein paar sec geht wieder alles. Das kann für ein paar km bis der Fehler wieder kommt. Das System ist dicht und der Öldruck sowie der Ölstand sind OK. Keine Fhler im Fehlerspeicher vorhande. Habe auf verdacht die Power Unit ersetzt. Gebrauchtteil mit 24000 km. Optisch sehr gut von einem Händler. Nun habe ich das Problem das ich zwei bis dreimal schalten kann und die störungslampe nicht leuchtet. Aber die schaltwippen zeigen keine Funktion mehr. Nach einer wartezeit von ca. halbe bis eine stunde geht es wieder zwei bis dreimal. Fehlerspeicher hat wieder keine Fehler im System. Wäre um jeden Tip sehr froh.
  25. Sehr verhalten was ich so gehört habe .. aus meinem Bekanntenkreis hat ihn nur einer bestellt 🤷‍♂️ Temerario wäre mMn nur interessant gewesen wenn: - Bei dem Auto so wie es jetzt ist ein Preis von max. Huracan Tecnica angesetzt wäre - Bei dem Auto und Preis so wie es jetzt ist ein V10 (Turbo) mit Sound verbaut worden wäre - Bei dem Preis und V8 Hybrid zumindest ein hübsches Huracan-Like Design zu erkennen wäre, quasi ein etwas größeres Facelift Und was haben sie gemacht? Ein langweiliges, nicht aggressives Design, weniger Zylinder, weniger Sound, Hybrid und ein hoher Preis schon für das Basismodell, was den Revuelto für ca. 150k mehr wie den besseren Deal wirken lässt. Macht mich echt traurig 😪
  26. ChrisM612

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    @Tom_H ja der war physisch anwesend..die Fahrzeuge für die Auktion wurden in einem weißen Zelt mit Fenstern aufbewahrt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...