Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alpentour der etwas anderen Art - ein Erfahrungsbericht zur Alpenüberquerung


Kai360

Empfohlene Beiträge

Der Betrag hängt viel von der Ausstattung und vom Gewicht ab.

Meiner Meinung nach sollte ein Fully nicht mehr als 12,5 kg wiegen. Wenn du viel fährst, wird der der Uphill irgendwann sowieso mehr Spaß machen als der Downhill. Wenn du die Berichte in der "Bike" oder "Mountain Bike" liest, sind Carbon-Bikes oftmals kein Kilo leichter als ein Alu-Bike, kosten aber dafür mal schlappe 1000 € mehr. Mein Focus wiegt ca. 12,2 kg, mein Koba mit der derzeitigen Reifen-Ausstattung auch. Ich fahre jetzt für die Alpenüberquerung Nobby Nic 2.25. Normalerweise fahre ich Nobby Nic + Racing Ralph in 2.1. Da wiegt das Bike dann ca. 11,6 kg.

Für einen "Normal"-Biker ist eigentlich LX-Ausstattung ausreichend. Die neue Gruppe bei Shimano heißt jetzt SLX. Das Gegenstück dazu ist SRAM mit seiner X7 oder X9. Wenn du planst viel und regelmäßig zu biken, solltest du über eine XT- oder X9-Ausstattung nachdenken. Es ist auch oft so, dass die Bikes gemischt ausgestattet sind. Der Umwerfer ist z.B. LX, das Schaltwerk XT und die Kurbel wiederum LX. Es gibt auch Schaltwerke, bei denen du mit dem Daumen in beide Richtungen schalten kannst. Habe ich an meinem Focus, da die SRAM-Schaltung andersrum schaltet als bei meinem Koba mit X9.

Muss: Scheibenbremsen. Mein Tipp: Magura. Lass dir bloß kein Bike mit Felgenbremsen andrehen :???:

Gabel: Sollte nicht zu schwer und nicht zu billig sein. Fox, Rock Shox, Magura.

Dämpfer: Siehe oben.

Laufräder: Uiuiuiui. Dort kannst du sehr viel Gewicht sparen und sehr viel Geld liegen lassen. Tipp: DT Swiss oder Mavic. Ein wirklich leichter Laufradsatz für ein MTB kann mal locker 1000 € kosten.

Mein grundsätzlicher Tipp für den Anfang: LX/SLX oder X7-Ausstattung. Das lässt immer noch Tunining-Potential. Wenn du ein gutes Bike mit XT- oder X9-Ausstattung findest, why not :-))!

Hier findest du noch 2008er-Modelle, z.B.:

http://www.mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Aktionspreise-und-2008er-Modelle-!!!!!/Cube-AMS-Pro-125-Louise-2008/~kid11/~tplprodukt_1/~prid1831.htm

Die Preise sind für ein 2008er-Bike aber noch ausbaufähig. Ansonsten, kauf dir mal die zwei oben genannten Magazine. Da sind auch massig Händleranzeigen drin, die nach Bundesland geordnet sind. Dort sind i.d.R. in jedem Heft auch entsprechende Tests enthalten.

Bei Canyon gibt es neben dem normalen Internet-Shop auch ein Outlet, bei dem die Räder noch günstiger sind:

http://www.canyon.com/outlet/liste.html?type=mtb

Wenn du ein paar Räder im Auge hast und dir nicht sicher bist, dann schaust du mal auf www.mtb-news.de nach und benutzt dort die Suchfunktion. Du kannst dich dort auch anmelden und einfach mal fragen zu einzelnen Rädern stellen. Aber obacht, so wie hier auch, gibt es oft Jünger zu bestimmten Produkten.

Noch was. Wenn du einen genialen Rahmen haben möchtest, den du dir in einem Geschäft nach deinen Wünschen aufbauen lässt, dann nimmst du "Liteville". Der Rahmen kommt aus Waltenhofen im schönen Allgäu. Die fertigen aber keine Komplettbikes. Da musst du dir über die SuFu der Website einen Händler suchen, der dir dann das Bike aufbaut. Rechnen musst du da aber mit 3000 € aufwärts. http://www.liteville.de/s/22_2/index.php

Was ich noch vergessen habe, Stevens wäre auch noch eine Alternative.

Auch ein schönes Rad: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/ghost-amr-5700/18452.html

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 166
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Kai360

    41

  • stefschu

    33

  • FutureBreeze

    31

  • svenundjenny

    9

Aktivste Mitglieder

  • Kai360

    Kai360 41 Beiträge

  • stefschu

    stefschu 33 Beiträge

  • FutureBreeze

    FutureBreeze 31 Beiträge

  • svenundjenny

    svenundjenny 9 Beiträge

Das Ding bietet bei guter Ausstattung noch genug Platz für späteres Gewichts-Tuning.

Wenn du mal in Süddeutschland unterwegs bist, ruf dort mal und frag nach einem Preis, da du von weiter weg kommst und mal vorbeischauen willst. Habe ich bei auch schon gemacht (von mir aus sind es aber keine 100 km). Die hatten mir dann auf das von mir angefragte Bike ohne großes Gezaudere am Telefon bereits 200 € nachgelassen.

Das Bike aus dem letzten Link ist wirklich nicht schlecht. Von den ersparten 200 Euro kannst Du dann noch eine andere Kasette einbauen lassen und Klickpedale dazu ordern. Für die passenden Schuhe werden die 200 Euro dann aber nicht mehr reichen.

Nur meine Meinung:

Ja, denn der Kontakt zum Bike ist sichergestellt. Es gibt im Wald viele Stellen, an denen man von den Pedalen rutschen kann. Aber auch in der Ebene ist der Tritt runder. Außerdem sind mit einer festen Verbindung zwischen Bike und Biker größere und sicherere Sprünge drin - nicht zum posen sondern für plötzliche Hindernisse wie Baumstämme oder Wurzeln in der Abfahrt.

Wer noch nie solche Pedale und Schuhe hatte wird diese auch nicht vermissen. Wer allerdings einmal den Unterschied erfahren hat, wird nicht mehr ohne wollen.

Solche Schuhe gibts im Angebot sicher unter 100 Euro, Pedale im Angebot um 50 Euro. Ich würde Ritchey empfehlen.

hm - dann fährt das Fahhradel aber auch von alleine - oder muss ich da dann zu allem überfluss nocht treten? ;-)

na werde mal ganz tief in mich gehen und überlegen ob das was für mich ist ;-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kai360,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Klick-Pedalen sind schon dran.

An der Kassette kann ich auch nicht wirklich was schlechtes dran feststellen, bin aber auch nicht mehr auf dem neusten Stand.

hm - dann fährt das Fahhradel aber auch von alleine - oder muss ich da dann zu allem überfluss nocht treten? ;-)

Hm das Bike fährt nicht wie von alleine, aber so gut wie :) Ne mit Klickpedalen kann der vordere Fuß "drücken" und der hintere "ziehen".

Klickpedalen haben schon Vorteile, aber wie alles auch Nachteile, wie z.B. das rauskommen, wenn man es nicht gewohnt ist.

würde mir das Bike jetzt irgendwann kaufen und den ganzen sommer und den herbst trainieren - dann im winter snowboarden gehen und im frühling wieder mitm training angfangen - dann dürfte man doch für den frühsommer fit für die transalp sein oder?

Klickpedale: Uneingeschränkt ja :-))!

Du solltest aber unbedingt vorher damit üben, damit du weißt wie man am besten rauskommt. Sieht blöd aus, wenn man mal in der Stadt fährt und dann vor der roten Ampel umfällt, weil man nicht aus den Pedalen kommt.

Es gibt aber auch Pedale, die auf der einen Seite eine normale Plattform haben und auf der anderen Seite ein Clickie. Empfehlen würde ich dir auf jeden Fall ein Shimano-Pedal. Das SPD-System von Shimano ist am weitesten verbreitet und da stimmen dann auch die Clickies mit den Cleats (so heißen die Dinger unter den Schuhen) überein.

Es gibt auch geile Klickies z.B. von Crank Brothers, die haben aber ein eigenes System, so dass die spezielle Cleats brauchst. Die passen dann nur dort.

Für gute Schuhe reichen, über´s Internet bestellt, 70 € aus. Ich habe mir den hier bestellt: http://www.testberichte.de/p/shimano-tests/sh-mt-52-testbericht.html und bin super zufrieden damit. Der kostet in Läden 99 €, im Internet kriegst du den für 69 €.

Vorteil von einem knöchelhohen Schuh ist, dass du z.B. bei einer Alpenüberquerung den Knöchel geschützt hast. Mit dem kannst du leicht mal an hervorstehenden Steinen hängen bleiben. Shimano musst du i.d.R. eine Nummer größer nehmen. Geh in einen Laden, probier sie an und bestellt sie dann online.

Wichtig bei Schuhen ist, dass sie eine steife Sohle haben, damit du genug Druck auf´s Pedal aufbauen kannst. Die dürfen auf keinen Fall zu breit (natürlich auch nicht zu eng) sein. Ich habe noch ein paar Halbschuhe von Northwave. Die Sohle ist nicht so hart wie bei den Shimano-Schuhen und mein Fuß hat sehr viel Platz im Fuß. Die waren auch noch nicht so alt, aber ich bin froh, dass ich mir neue gekauft habe.

Was die Kassette angeht, würde ich die nicht tauschen. Ich würde das Rad so belassen und erst im neuen Jahr Teile optimieren. Das ist doch viel besser, wenn man immer mal wieder was optimieren kann und nicht gleich alles auf einmal kauft :wink:

Zubehör und auch meine Schuhe habe ich hier bestellt: http://www.actionsports.de/Bekleidung/Schuhe/Shimano-SH-MT-52-MTB-Schuh::20778.html

Helme solltest du unbedingt im Laden probieren und nicht ohne vorher anzuprobieren im Netz bestellen. Wenn du noch keinen hast, such dir einen aus, der hinten ein Rädchen zum verstellen hat. Auch hier gibt es Unterschiede. Manche haben einen Verstellmechanismus, der nur hinten zuzieht. Ich habe einen Helm, der rundum zuzieht oder vergrößert. Das ist viel angenehmer zu tragen.

würde mir das Bike jetzt irgendwann kaufen und den ganzen sommer und den herbst trainieren - dann im winter snowboarden gehen und im frühling wieder mitm training angfangen - dann dürfte man doch für den frühsommer fit für die transalp sein oder?

Das wird locker reichen :-))!

würde mir das Bike jetzt irgendwann kaufen und den ganzen sommer und den herbst trainieren - dann im winter snowboarden gehen und im frühling wieder mitm training angfangen - dann dürfte man doch für den frühsommer fit für die transalp sein oder?

Kai wird wahrscheinlich anderer Meinung sein. Aber ich würde im Winter einigermaßen regelmäßig auf der Rolle fahren. Ich weiß natürlich nicht wie deine Grundkondition ist.

Such dir im Internet einen Trainingsplan. GAAAAAAAAANZ WICHTIG ist das Grundlagentraining. Und als "Ahnungsloser" solltest du das auf jeden Fall mit einem Trainingsplan machen. Ohne besteht die Gefahr, dass du übertrainiert bist und ohne Grundlagentraining der AlpenX zur Tortour wird (meine persönliche Meinung).

Du solltest auch annähernd deine verschiedenen Pulszonen kennen. GA1=Grundlagenausdauer 1 (Puls 60–70 % HFmax), GA2=Grundlagenausdauer 2 (Puls 70–85 % HFmax), K3=Kraftausdauertraining (Intervalle mit 80–90 % HFmax).

Schau mal hier: http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/training/alpencross-training.214722.2.htm?skip=1

Dort gibt es einen Trainingsplan und auch eine Beschreibung wie du deine Herzfrequenz ermittelst. Weiterhin kannst du auch bei einem Sportarzt einen Laktat- oder Leistungstest machen lassen.

hm - und wo bekomme ich so nen Sexy Einteiler wie der kai ih hat?

;-)

Ich seh schon - das wird ne grössere unternehmung ;-)

ein glück habe ich hier mit dem Siebengebirge eigentlich nen ganz nettes trainingsgelände :-)

wenn ihc dann eines habe können wir gerne zusammen fahren :-)

wohne in 53639 ;-)

aber du kennst dich doch anscheinend gut aus oder?

vielleicht kannst du mir ja dan auch beim kauf eines rades vor ort helfen *fg

Du hast es ja nur ca. 70 km bis Koblenz. Fahr doch mal bei Canyon vorbei. Das ist zwar ein Versender, du kannst dich aber vor Ort beraten lassen und Fahrräder probefahren. Evtl. haben die ja gerade was da, was dir passt und was preislich in dein Budget passt.

Würde ich dir auf jeden Fall empfehlen!

aber du kennst dich doch anscheinend gut aus oder? vielleicht kannst du mir ja dan auch beim kauf eines rades vor ort helfen *fg

Ich fahre seit über 20 Jahren Rad, erst BMX über Rennrad zum Mountainbike. Denke schon, dass ich was tun könnte. Das Bike aus dem Link gefällt mir sehr gut, aber es wäre interessant was Du möchtest und wie das Budget ist.

Spontan würde ich mich umgucken und beraten lassen bei Zweirad Feld in St. Augustin oder bei Fahrrad XXL Franz bzw. Stadtler in Mülheim Kärlich. Gegebenenfalls kann man sich dann noch nach Angeboten in Netz umsehen.

Bei Interesse: PN

So - hab mich jetzt mal nach nem Sponsor umgesehen - der besteht aber auf einen bestimmten Laden der leider nur 2 Marken führt:

Bergamont und Cannondale

Gibt es da ein einsteiger Bike, dass sein geld nicht wert ist? bzw wo muss man da einsteigen um was zu bekommen was auch spass bringt?

Cannondale - lieb es oder hass es. Bis vor kurzem glaube ich die letzte Marke, die noch mit "Made in USA" Werbung gemacht hat. In der Zwischenzeit werden auch deren Rahmen in Taiwan geschweißt. Du fährst dann halt ein "Cannondale", bezahlst aber mehr Geld für wenig Ausstattung.

Bergamont hatte ich auch schon. Ich weiß nicht, ob ich da ´ne Empfehlung aussprechen würde. Für eine Bergamont solltest du mal bei Jehle nachschauen, der hat immer viele Vorjahresmodelle. Z.B. hier:

http://www.jehlebikes.de/bergamont-threesome-6-8-2008.html

LX/X9-Ausstattung, Rock Shox-Gabel, Fox-Dämpfer. Ist ein ganz gutes Einsteigerbike. Die Bremse ist verbesserungswürdig.

Zum Vergleich: 2008er Cannondale Scalpel: http://www.bikemarket.de/catalog/cannondale-2008-scalpel-4-p-883.html

So - Neuigkeiten!

Mein Sponsor will mir wohl bei einem Bergamont Threesome 8.9 helfen, sodass mich das Bike dann wohl nur 1500 Euro kosten würde...

...da sollte man doch nicht nein sagen oder?

Ich muss mich ganz kurz mal einmischen:

Wenn du in Bonn wohnst, dann fahr auf jeden Fall mal bei H&S vorbei!

Dort gibt es erstens ziemlich günstige Räder für den Einstieg (z.B. Drössiger) und zweitens gibt es keinen Laden, der Zubehör so billig verkauft. Du bekommst Online-Preise mit vernünftiger Beratung. Gerade wenn du Schuhe brauchst, solltest du auf jeden Fall dahin fahren!

Das ganze Sortiment und alles wissenswerte findest du hier: http://www.bike-discount.de/index.php

So - Neuigkeiten!

Mein Sponsor will mir wohl bei einem Bergamont Threesome 8.9 helfen, sodass mich das Bike dann wohl nur 1500 Euro kosten würde...

...da sollte man doch nicht nein sagen oder?

2009er? Dann wäre es geschenkt. Lass mal die Ausstattung wissen. Normalerweise ist das eine Mischung aus SRAM X9 und X0, zumindest das aktuelle. Das ist ein Kampfpreis bei dem du zuschlagen solltest.

Drössiger würde ich nicht nehmen. Habe ich mir letztes Jahr auch angeschaut. Bei Bike-Discount.de würde ich mir lieber mal die Cubes oder das Backfire LRS von Centurion anschauen.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...