Highlights
Außergewöhnliche und handverlesene Inhalte aus der Community.

Restaurierung Ferrari 328 GTS - BJ 1987
URicken erstellte Thema in Restaurierung und Neuaufbau Forum,
ich habe im letzten Jahr beschlossen, meinen Ferrari 328 GTS BJ 1987 einer kompletten Restauration zu unterziehen. Es gab zwar schon mal vor 4 Jahren den vorsichtigen Versuch einer "Verjüngungskur" nur hat mir das Ergebnis im Nachhinein nicht wirklich gefallen.
Der Unterboden war durch die Tieferlegung in arge Mitleidenschaft gezogen worden.
Beulen, Dellen und Kratzer von 25 Jahren Benutzung haben ihre Spuren hinterlassen.
Das Leder ist unansehnlich und trotz "Aufbereitung" in arge Mitleidenschaft gezogen.
Der Motor wird zwar jedes Jahr von Robert Fehr in Grünberg gewartet aber dennoch wurden einige Revisionsarbeiten dringend notwendig...
-
- 250 Antworten

50 Jahre muß man erst mal werden - Triumph TR4
806 erstellte Thema in Oldtimer Forum,
Man kommt ins Grübeln, wenn dem sieben handgeschaltete Vorwärtsgänge, unbezahlbares Offenfahrvergnügen und urig-bollernde Geräuschkulisse gegenübergestellt werden.
Moderne Autos entsprechen diesen Kriterien nicht, selbst kontinentaleuropäische aller Nachkriegsjahrgänge fallen durch das Prüfschema. So was bauen nur Briten (Engländer, um genau zu sein). Zu seiner Geburt 1961 lautete die erste Werbeanzeige „the only sportscar that won ist first gold medal standing still“ wegen eines Designpreises für seine Michelotti-gezeichnete Karosserie. Die Rede ist von einem Triumph TR4...
-
- 8 Antworten

993 Speedster, wenn Männer keine Träume hätten
Marc W. erstellte Thema in Porsche 964 / 993 Forum,
Mit dem 993 turbo habe ich mich seit der ersten Ankündigung in der auto motor und sport (1993) identifiziert und durchgängig beschäftigt. Ich war bei diesem Modell von Beginn an am Ball und 2007 nach mehrjähriger Suche in der glücklichen Situation mir mein Traumexemplar zu sichern. Dieses Auto wird von mir nach wie vor gehegt und gepflegt, aber auch jedes Jahr ein paar tausend Kilometer bewegt. Daran wird sich zukünftig nichts ändern...
-
- 61 Antworten

Beginnen wir ... mit dem Anfang
vespasian erstellte Blogeintrag in Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling Forum,
Nein, nein.
Das war früher. Viel früher.
Heute ist das anders, heute stehen am Anfang natürlich Bilder.
Es mußte die Vergaser-Version sein, nicht die darauf folgende Einspritzer-Version.
Warum?
Wegen des unvergleichlichen Vergaser-Sounds.
Auf keinen Fall durfte es das Plastik-Cockpit aus den 80er Jahren sein! ...
-
- 4 Antworten

Mein Projekt, Alfa 2000 GTV
locodiablo erstellte Thema in Restaurierung und Neuaufbau Forum,
Ich habe schon seit einigen Jahren mit dem Gedanken gespielt mir einen "alten" Alfa Bertone zuzulegen, Favorit war der 1750 GTV. Leider sind sehr gute Autos fast nicht mehr zu finden und so habe ich diese Idee ziemlich lange mit mir herumgetragen ohne wirklich aktiv zu werden.
Dann kam der Tag, da hat ein gewisser Vespasian hier aus dem Forum seinen Giulia-Thread eröffnet und sofort war ich wieder verliebt...also nicht in den User sondern in die Giulia...
-
- 376 Antworten

Mit dem Wiesmann ans Ende des Kontinents
806 erstellte Thema in Wiesmann Forum,
Die Idee stammt aus den USA. Dort ist das ganze auch ein recht langwieriges Unterfangen, denn anders als in Europa ist die landschaftliche Gliederung nicht so kleinteilig. Man kann problemlos acht Stunden unterwegs sein und alles draußen sieht aus wie beim Losfahren. Das ist in Zentraleuropa so nicht möglich, hier wechseln Landschaftstypen, Kulturen und sogar Staaten in recht schneller Folge...
-
-
- 11 Antworten

CP goes Donau Classic: Scuderia Ponyhof on tour
dino246gts erstellte Thema in Ausfahrten & Events Forum,
Vom 23. Juni bis 25. Juni 2016 findet dieses Jahr zum bereits elften Mal die Donau Classic rund um Ingolstadt statt: eine Rallye, die inzwischen weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt ist.
Besonders freut uns CP’ler natürlich, dass die Firma Luimex die Donau Classic dieses Jahr zurück nach Pfaffenhofen holt...
-
- 82 Antworten
Alfa Giulia GT - Wilder & schöner soll sie werden
vespasian erstellte Thema in Restaurierung und Neuaufbau Forum,
In den Jahren um 1970 trieb sie als "GTA" mit ihren 795 kg und knapp 200 PS im Renntrimm oft genug die 911er der Zeit auf hintere Plätze und deren Piloten sicherlich auch in die Verzweiflung: denn die Giulia GTA gewann die Tourenwagen-Europameisterschaft sieben Mal, 1969 - 1972 sogar in Folge. Heute werden die wenigen GTA wie Gold gehandelt, um die 200.000 Euro sind keine Seltenheit.
Genauso schön, vielleicht sogar durch ihre schmalen Backen sogar ein wenig schöner (oder eleganter), ist die "Basisversion" der Giulia GT. Da sie auch um Größenordnungen günstiger zu haben ist, kaufte ich mir im April diesen Jahres recht spontan meine schöne, wilde Giulia...
-
- 215 Antworten
Beitrag in McLaren 720S - erste Eindrücke und Erfahrungen
Stig erstellte Beitrag im Thema,
Um es vorneweg auf den Punkt zu bringen: der 720s ist der beste Sportwagen, den ich je gefahren bin. Es gibt nichts besser, aber dazu später.
Was mir am 720s besonders gefällt: für einen McLaren ist er sehr emotional, das habe ich bisher bei McLaren stets vermisst (exkl. P1). Was diese Emotionaliät ausmacht ist dessen Form, welche mich übrigens immer etwas an den Jaguar XJR-15 erinnert, sowie der Sound: der ist nämlich abartig.
Formal denke ich, ist McLaren hier was sehr tolles gelungen, was auch nicht bereits nach 3 Jahren wieder alt wirkt...
A Dream within a Dream - Der Weg zum Ferrarista
mk2007al erstellte Thema in Ferrari Forum,
<<<Mein vom Leben arg gebeutelter Vater meinte immer zu mir „Michael, Porsche fahren nur Fabrikanten“…aber er hat mir auch, als ich klein war gesagt, der Osterhase war da und das der Storch die Kinder bringt…. <<<
"Ich weiss genau was Sie denken, und Sie haben Recht!" - wer hat nicht durch die Serie Magnum Ferrari kennengelernt?
Als ich klein war spielte ich mit Siku Autos, die fand ich detailgetreuer als Matchbox, meine Lieblingsspielzeuge waren immer die flachen Autos, und der flachste war damals ein Maserati Boomerang.
-
- 44 Antworten
Wenn der Kuchen redet... - Fahrbericht Lamborghini Murciélago LP670-4 Superveloce
Karl erstellte Thema in Auto Testberichte Forum,
Schon im Stand... Schon im Stand schneller als alle anderen... Schneller, stärker, böser, lauter..., und führen sie selbst 300 km/h..., mit ihren inzwischen sieben Gängen, zwei Kupplungen, dynamischen Motorlagern... Neben ihm stehen sie alle..., und verblassen...
Mehr optische Agressivität kann man einem Seriensportwagen kaum noch verpassen. Ungläubig schüttelt man den Kopf..., hält die Hand vor Augen... Sie haben doch nicht...? Doch, sie haben..., die Mutter aller Heckflügel..., montiert auf dem eh schon breitesten in Deutschland strassenzugelassenen Heck mit dem größten Auspuffendrohr aller Zeiten... Sie werden doch nicht...? Doch, sie werden..., die Türen weiterhin nach oben öffnen lassen..., wie das zum hundertäugigen Rad aufgestellte Federkleid des Pfau..., ein Affront gegen Understatement und Downsizing... Soviel geradezu joviale Unangepasstheit in Zeiten allgemeiner Zurückhaltung muss man sich leisten können...
-
- 17 Antworten
Reisebericht: Mit dem Ferrari (360) nach Italien
Lars T. erstellte Thema in Ferrari Forum,
Dieses Jahr sollte die Reise zum ersten Mal im eigenen Ferrari stattfinden. Mein Vater war nur allzu gerne bereit, für fünf Tage den Beifahrersitz zu belegen, was für ihn gleichzeitig die erste Begegnung mit meinem 360 Modena wurde.
So fuhren wir voller Vorfreude am frühen Morgen aus München los und wurden leider schon nach wenigen Kilometern mit leichten Regen begrüßt. Dieser leichte Regen wurde dann schon schnell durch starken Regen ersetzt, die uns hartnäckig bis zur Italienischen Grenze verfolgte. Kaum waren wir aber über die Grenze, brach die dichte Wolkendecke auf und die Sonne zeigte sich immer kräftiger...
-
- 5 Antworten
Ferrari F12 Erfahrungsbericht nach 2 Jahren
aathon erstellte Thema in Ferrari F12 Forum,
Ich habe/bin bisher nur Mercedes/AMG gefahren und bin für meine Belange damit gewiß nicht unzufrieden. Meine weiteren Autos sind 2 S-Klassse W140 und ein SL 55 AMG.
Ich wollte mir eigentlich immer einen SLR kaufen. Aus verschiedenen Gründen sollte es dazu nicht kommen. Im Sommer 2012 erhielt ich die auto motor und sport mit dem Fahrbericht des F12. Der klang rundum positiv und die Fahrleistungen sollten über denen des SLR liegen, noch dazu bei annehmbarem Fahrkomfort. Also bestellte ich blind...
-
-
- 18 Antworten