Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt doch ein Roma Spider?


F40org

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb Porto2020:

. Also würde der Roma Cabrio erstmal nur ohne Dach kommen. Die 6-Zylinder/Batterie Variante (296) käme dann später. Kann mich natürlich auch irren.

Sag ich doch !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
vor 21 Stunden schrieb Porto2020:

Die 6-Zylinder/Batterie Variante (296) käme dann später. Kann mich natürlich auch irren.

...aber dann bitte mit E-Kennzeichen - wegen der vielen freien E-Parkplätze in der Innenstadt für umsonst!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Auch wenn man immer wieder mal hört, dass der Roma evtl als GTS (ähnlich 812) kommen soll - mir würde ein Vollcabrio besser gefallen.

AA439734-D39F-4940-9D99-E30E7E43C6A5.jpeg

  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre Schade, wenn der Roma nicht als Vollcabrio kommen würde. Gerade diese fließende Seitenlinie macht das Cabrio so schön. 
 

Man würde dieses Feld dem SL und 911er überlassen. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte ein sehr elegantes Cabrio sein. SL wird floppen, den bekommen sie nicht wiederbelebt.

Und als totaler Porsche Anhänger muss ich leider sagen, der 911er sieht offen sehr bescheiden aus.

 

Ein Roma Cabrio wäre für mich eine echte Bereicherung der automobilen Landschaft. 

  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ray Ben:

Ich denke die Nachfrage ist da.....das wird sich Ferrari nicht entgehen lassen.....

Ferrari muss sich doch nur überlegen, wieviel Stückzahlen verträgt die Extravaganz, um die Preise/Rendite zu bekommen. Verkauft bekommen die Alles.
Diese Modellvielfalt muss man ja auch erstmal beherrschen, daher soviel wie möglich aus dem Baukasten verwenden. Verdeck mit Stoff wäre neu, zumindest in den letzten Jahren. Verdeck a la Portofino, 812 und 296 kennt man und weiß wie es geht. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ging nicht darum, ob SL und 911er besser oder schöner wären als ein Roma Vollcabrio, sondern, dass es in der Kategorie nur noch die einzigen Vollcabrios wären.  
Man möge mir verzeihen, wenn ich da einen übersehen habe. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Wäre schade, wenn das Roma Cabrio doch eher in Richtung 812 GTS gehen würde. Wenigstens sieht es auf diesem Bild etwas danach aus.

 

…oder doch ähnlich den Portofinos?

 

2FFE04B9-503C-491C-BBF3-44419CE06EDA.jpeg

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wäre schade! Würde mir beim Roma ein Stoffverdeck wünschen. Immer mehr Hersteller kehren ja zum Stoffverdeck zurück. (z.B. neuer Mercedes SL, BMW Z4) Die neuen Stoffverdecke sind in Sachen Dämmung einem Metalldach nicht mehr unterlegen.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Stoffverdeck vergammelt mit der Zeit zunehmend bis man in den teuren sauren Apfel beißt und es erneuert. Das Hardtop ist immer hübsch und top. 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und deutlich schöner! Das Heck kann flacher und damit eleganter gestaltet werden. Bei meinem Porsche hat das Dach über 20 Jahre gehalten…

  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BWQ:

Und deutlich schöner! Das Heck kann flacher und damit eleganter gestaltet werden. Bei meinem Porsche hat das Dach über 20 Jahre gehalten…

Sehr ich genauso. Ein Stoffverdeck finde ich persönlich einfach deutlich eleganter. Bei unserem 997 aus 2006,  derweil über 16 Jahre alt, gab es bis heute nie Probleme (wurde aber auch immer sehr gut gepflegt). Ist aber eben eine reine Geschmacksfrage.   

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.7.2022 um 04:52 schrieb F40org:

 

3CE044EE-CB11-4DBC-882A-18BF4876465E.jpeg

Hier würde es allerdings eher nach Stoffverdeck aussehen - wir werden sehen.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Maserati Biturbo Spyder (Baujahr 1987) hat auch noch das erste Dach. Lediglich die Heckscheibe aus Kunststoff hatte ich mal ersetzen lassen. Das ist mittlerweile aber auch schon wieder 15 Jahre her.

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb BWQ:

Und deutlich schöner! Das Heck kann flacher und damit eleganter gestaltet werden. Bei meinem Porsche hat das Dach über 20 Jahre gehalten…

Das Stoffverdeck altert mit dem Fahrzeug, bildet Falten und die Farbe verschießt. Ist sehr Pflegeaufwendig und Vandalismus ausgesetzt. So lange ich kann, bleibe ich beim Hardtop, ist aber eben Geschmacksache.

 

Aber interessant, dass das Coupe nicht mehr bestellbar ist und eventuell dann erst ein Cabrio noch kommen soll. Wenigsten gäbe es dann mal wieder was zum bestellen!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb tobi70:

Ist das Roma Cabrio eigentlich noch zu bestellen oder schon ausverkauft :lol2:

 

Nee, weder noch! Der wurde ja noch nicht mal vorgestellt. 😃

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, so wie das bei Ferrari mittlerweile abläuft, schließt sich das nicht unbedingt aus... 🙈

 

Einfach mal nen Koffer Geld beim Dealer abstellen.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...