Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb capricorn71:

Also nix für ungut, aber auf mich wirkt LH in diesem Video sehr nahbar, sehr freundlich und sympathisch

Sehe ich ganz genauso!

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb fiat5cento:

So geil, wie hier alle die sonst so auf ihre Freiheiten pochen auf einmal jemand vorschreiben wollen was er anziehen soll und wie er seine Haare schön hätte.

Ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit: Wir wollen Lewis Hamilton nicht vorschreiben, was er anzieht. Wir finden es einfach schei**e, was er anzieht 😣

 

Das ist ein himmelweiter Unterschied!  

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb capricorn71:

Also nix für ungut, aber auf mich wirkt LH in diesem Video sehr nahbar, sehr freundlich und sympathisch:

 

An meinem ersten Arbeitstag hab ich auch immer so gewirkt, als wäre ich ein angenehmer Typ.

  • Haha 6
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb F40org:

Der künstliche Hype um ihn geht mir persönlich langsam auf die Nerven.

Ich finde den Hype keineswegs künstlich. Ich denke jeder Formel 1 Fan fiebert den ersten Rennen entgegen, um zu sehen wie Lewis sich präsentiert.

vor 2 Stunden schrieb capricorn71:

Also nix für ungut, aber auf mich wirkt LH in diesem Video sehr nahbar, sehr freundlich und sympathisch:

 

Ich auch. Die beste Szene finde ich das "Christmas, still?!"

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mich würde ja mal interessieren ob Ferrari die Änderungen am 2025er Auto wirklich auf Wunsch von Lewis Hamilton umsetzt. Die neue Vorderradaufhängung, die Schwerpunktverlagerung im Heck und das zurückversetzte Cockpit sind schon auffällige Maßnahmen. In den englischen Zeitungen wird gemunkelt, dass diese Änderungen angeblich ausdrücklich auf Hamiltons Wunsch erfolgt seien. Falls dem so ist, dann wäre das ein speziell auf den Fahrer (=Hamilton) zugeschnittener Ferrari. Das gab es zuletzt in der Ära von Michael Schumacher.

Geschrieben

Angeblich gibt es kein Team das in der Lage ist 2 verschiedene Autos zu bauen für seine Fahrer aus Budge Gründen schon alleine  , außerdem  kann ich mir nicht vorstellen das das Ziehkind von Ferrari Leclerc dann mit so einer Änderung fahren oder klar kommen müsste wenn es speziell auf Wunsch von LH44 gebaut würde 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Genau das habe ich mir auch gedacht. Es werden wohl keine zwei unterschiedlichen Fahrzeuge gebaut werden. Ich glaube die Story mit den Änderungen am Fahrzeug für die Saison 2025 aber. Und für mein Dafürhalten sind das schon Dinge, die auf Hamiltons Wunsch hin unter Umständen umgesetzt worden sein könnten. Falls das so sein sollte, dann stellt sich natürlich berechtigterweise die Frage wie Leclerc damit umgeht. Vielleicht hat er den Änderungen aber auch ganz easy zugestimmt, weil er damit leben kann und/oder in den Änderungen sogar selbst einen Vorteil sieht. Ferrari wird sicherlich eines nicht tun und das ist Leclerc in irgendeiner Weise zu benachteiligen. Falls doch, dann wäre das nach dem Fallenlassen von Carlos Sainz die nächste große Fehlentscheidung.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 20.1.2025 um 12:54 schrieb Luimex:

Der soll blos die Finger von dem F40 lassen......

Warum eigentlich?

Geschrieben

Ich dachte immer das Design-Entscheide für das auto 2025 schon ziemlich am Anfang 2024 im Groben definiert werden, darum denke ich der Einfluss von LH aufs 2025-er Auto ist eher marginal.

Geschrieben

Also das Auto wird ja schon seit langem entwickelt in eine Richtung und da mit dem Fahrzeug überhaupt noch keine Testfahrten unternommen werden durften und konnten außer dem Windkanal kann ich mir nicht vorstellen wie ein LH44 da jetzt zuvor schon Einfluss auf irgendwelche Details außer seinem Sitz nehmen kann , verbessern oder Vorschläge kann man nur machen wenn man wirklich weiß in welche Richtung das Auto buchstäblich fährt alles andere ist rumgestochert im Nebel 

wir lassen uns überraschen es ist ja nicht mehr weit bis dahin 👍

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Wechsel steht ja schon ein Anfang 2024 fest. Von daher war also genug Zeit für die Entwicklung des neuen Autos. Bestimmte Sachen wie die Sitzposition eher weiter vorne oder eher weiter hinten, lieber ein stabiles Heck oder lieber eine stabile Vorderachse usw. sind ja grundlegende Wünsche eines Fahrers, welche in die Entwicklung einfließen können, ohne das der Fahrer das Auto erst fahren muss.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Warum sollte Ferrari das Auto nach den Wünschen eines Fahrers bauen oder umbauen, der es seit Jahren nicht schafft  ein Top-Team wieder nach vorne zu bringen ?

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Die Probleme bei Mercedes sollten doch eher die Ingenieure lösen, oder nicht? Was soll der Fahrer großartig machen, wenn das Auto mal funktioniert und mal nicht funktioniert?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der Mercedes war 2024 schon eine Wundertüte. Mal funktionierte das Auto, mal nicht. Mal konnte Mercedes damit Rennen gewinnen, mal guhr man erbarmungslos hinterher. Sicherlich sind das dann sehr komplizierte Voraussetzungen für einen Fahrer, bei denen er selbst nicht viel ausrichten kann und auf seine Renningenieure angewiesen ist. Allerdings muss man auch fairerweise zugeben, dass George Russell mit den selben Problemen beziehungsweise dem selben Auto zu kämpfen hatte wie Lewis Hamilton. Und Russell hat es 2024 in meinen Augen besser hinbekommen. Bei Hamilton war einfach die Luft raus. Er wirkte demotiviert und war in Gedanken wahrscheinlich schon längst bei seinem neuen Arbeitgeber.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Genau diese Einstellung von LH würde mir als Teamchef zu denken geben, wenn das neue rote Auto eher eine Diva wird dann wird er noch weiter lustlos rumeiern und noch Leclerc abgeledert, in dem Falle wäre er seine Gage sicherlich nicht wert.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da ist der LH einmal vernünftig und standesgemäß gekleidet und nicht in seinem Flodder Look und dann ist es auch falsch. Ich finde bis auf die schwarze Krawatte das sehr stimmig. Wird heutzutage viel zu selten getragen. Ich finde ein Dreiteiler macht eben doch mehr Eindruck als eine Jeans.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Interessantes Bild gefunden, Lawrence Stroll dürfte das ganze schon ziemlich ernst nehmen! 😮

 

IMG_6498.thumb.jpeg.cfd4265a2c8f4746e5fb6bddb5064dd6.jpeg

 

So hat sich das Werk in den letzten 4 Jahren weiterentwickelt. Richtig geil ist das “Mini-Silverstone”! Weiß jemand ob das ein Fußweg/Laufstrecke ist, oder vielleicht sogar eine Kartstrecke für die Mitarbeiter? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

IMG_1238.thumb.jpeg.446a654b7778278182981e59b4ba4e86.jpeg

IMG_1237.thumb.jpeg.b65d7741cff24a34b079622bf0ce5448.jpeg
 

Jeremy Clarkson 😅

  • Gefällt mir 2
  • Haha 6
Geschrieben

irgendwie wirken die unheimlich

  • Haha 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Sarah-Timo:

 

IMG_1237.thumb.jpeg.b65d7741cff24a34b079622bf0ce5448.jpeg
 

Jeremy Clarkson 😅

 

 

Hoffentlich ist dem "The Stig" nix passiert

😇

  • Haha 1
Geschrieben

War -The Stig- in Wirklichkeit nicht Chuck Norris?

  • Haha 2
Geschrieben

Nein, ich muss schon bitten Sarah, das ist Blasphemie! Chuck Norris kann alles am besten, aber nicht mit Michael Schumacher beim Autofahren mithalten. Wie wir alle wissen ist er ja der Stig. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

IMG_9494.jpeg.cdc420ffd40b44e8c161889f6a2d7e86.thumb.jpeg.51933b5e392ffd47bbeaba502aa647b6.jpeg

Ich war damals im ersten Moment schon ein wenig geschockt als ich das sah:

Vermutlich ging es vielen so. Auf jeden Fall eine sehr coole Aktion von Schumacher.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Zeigt auch seinen Stellenwert im Motorsport, auch bei den Briten. 
Wenn er nicht zugesagt hätte, hätten sie wohl kein Drehbuch geschrieben wo der Stig „entlarvt“ wird. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem dreht jetzt völlig durch. So sollen ab sofort strenge Anti-Fluch-Regeln gelten. Kein Scherz. Ab 2025 soll gelten:
 
- Erstes Fluchen  = 10.000 $ Geldstrafe
- Zweites Fluchen = 20.000 $ Geldstrafe + ein Monat Fahrverbot in der F1
- Drittes Fluchen = Punkteabzug in der Meisterschaft

 

Ich habe selten so einen Schwachsinn gehört. Wir sprechen hier von Profisportlern, die unter Adrenalin Rennen gegeneinander fahren und Emotionen zeigen. Selbstverständlich wird dabei auch mal geflucht. Und das ist auch gut so. Jetzt will man auch noch die Emotionen der Fahrer unterbinden? Sorry, aber mir persönlich geht das ganz klar einen Schritt zu weit. Die Fahrer sind Menschen und keine Soldaten, die irgendeinem Programm eines Präsidenten Folge zu leisten haben. Dieser bin Sulayem ist in seiner Position komplett falsch und müsste weg. Bevor die ersten Fahrer die F1 verlassen. 

Die Fahrer und die Teams sind die Stars, nicht dieser verrückte FIA-Präsident.

  • Gefällt mir 12
  • Verwirrt 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...