Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zitat

image.png.40c7a6f1cfe21b020a48d43507bbe819.png

Ich denke das die Situation um Jack Doohan und Briatore ziemlich eindeutig ist. Doohans Vertrag soll auf fünf Rennen begrenzt worden sein. Hingegen hat Briatore einen Megavertrag mit Colapinto geschlossen mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Für einen reinen Test – und Simulatorfahrer, welchen man nicht in ein Renncockpit setzen will, ist das dann schon eine ziemlich unüblich lange Vertragsdauer. Sicherlich profitiert Colapinto bei seinem Marktwert gerade auch vom Ausscheiden des Sergio Perez´. Einige südamerikanische Unternehmen haben nach dem Aus von Perez ein großes Interesse daran jetzt Colapinto zu sponsern. Einzelne Sponsoren davon, die vormals hinter Sergio Perez standen, unterstützen bereits Colapinto. Ich gehe schwer davon aus das der Argentinier spätestens ab dem Miami-GP, also circa im Mai diesen Jahres, für Alpine in der F1 Rennen fährt. Colapinto hat sich es verdient, der Kerl kann was und ich traue ihm Einiges zu. Zudem ist er auch noch extrem sympathisch.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

IMG_1150.thumb.jpeg.c7ddcb6a7a724b28a6259a4809aa9734.jpeg

… Ankunft in Maranello…

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben

Wegen mir muss er die Koffer nicht auspacken.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 5
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Sarah-Timo:

IMG_1150.thumb.jpeg.c7ddcb6a7a724b28a6259a4809aa9734.jpeg

… Ankunft in Maranello…

Der soll blos die Finger von dem F40 lassen......

  • Gefällt mir 5
  • Haha 13
Geschrieben

Über Geschmack lässt sich ja streiten. Ok. Aber ich für mich finde Hamiltons Outfit etwas unpassend. Im Maßanzug mit Mantel und Schulterpolstern...*NaseRümpf* So ein Auftritt beim Antritt ist aber typisch für ihn. Michael Schumacher trug damals eine lässige saubere Jeans, ein ordentliches Hemd und ein dunkles Jackett. Sportlich elegant. Bodenständig eben. Das vermittelte so eine Message von "schön das ich bei euch sein darf" von Schumi. Aber bei Hamilton ist es in meinen Augen eher so ein "Hey, hier komme ich". Gefällt mir nicht. Nö. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

So ein Outfit kenne ich sonst nur von Beerdigungen. 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Ich bin erstaunt über sein konventionelles Outfit. Er hat sich vermutlich gedacht, dass die Italiener erwarten, dass er eben "bella figura" macht. Da hätte er vorher aber zum Friseur gehen müssen. :lol:

 

Weiß jemand, was sein Friseur hauptberuflich macht? :lol:

  • Haha 6
Geschrieben

...wenn er zeigt was er kann und Rennen gewinnt, kann er meinetwegen so rumlaufen wie er will. Wenn das aber nicht klappt, und er jammernd hinterherfährt, und auch noch rumläuft wie ein Clown, macht er sich zum Gespött.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb biturbo i:

So ein Outfit kenne ich sonst nur von Beerdigungen. 😉

Daran dachte ich auch zuerst und dann an Mafia Boss 🥳

vor 3 Stunden schrieb Luimex:

Der soll blos die Finger von dem F40 lassen......

Mit dem Zwirn fährt der niemals F40!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Vergleichsbild vom 1. Tag bei Ferrari. Ein Schelm, wer Absicht vermutet (Quelle geprüft habe ich allerdings nicht).

Screenshot_20250120_165645_Firefox.jpg

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

IMG_1150.thumb.jpeg.c7ddcb6a7a724b28a6259a4809aa9734.jpeg

… Ankunft in Maranello…

Während wir hier über das Outfit des Sirs diskutieren, ist uns wohl ein kleines aber sehr witziges Detail nicht aufgefallen dass sich hier die Marketingabteilung einfallen hat lassen. Zählt mal die Anzahl der Fenster, dazu noch eine rote Türe! 
 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
  • Mitglieder
Geschrieben

Zufall

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Luimex:

Der soll blos die Finger von dem F40 lassen......

Nennt man in Maranello "Willkommensgeschenk"

 

  • Mitglieder
Geschrieben

Das hätte ich verhindert..... X-)

  • Gefällt mir 4
  • Haha 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Maadalfa:

Vergleichsbild vom 1. Tag bei Ferrari. Ein Schelm, wer Absicht vermutet (Quelle geprüft habe ich allerdings nicht).

Screenshot_20250120_165645_Firefox.jpg

Das war bei der Präsentation des Ferrari F1-Autos im Jahr 2000. Als auch Rubens Barichello sein neuer Teamkollege wurde. Aber nicht bei seinem ersten Tag in Maranello im Winter 1995:

IMG_1152.jpeg.c500331d6a3e3d654ccda6bddabc33e8.jpeg

IMG_1151.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Wenn man dich so die Videos online von seinem ersten Tag anschaut, wirkt Hamilton sehr fröhlich und gelassen. Er schüttelt jede Menge Hände und lächelt permanent. 
Heute morgen wurde der Amtsantritt bei Ferrari von Hamilton sogar in den News aus Antenne Bayern gemeldet. Als ein Thema das gerade online trendet. Also ist die mediale Wirkung für Ferrari damit schon ein mal geglückt.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der künstliche Hype um ihn geht mir persönlich langsam auf die Nerven.

 

Der soll lieber brav Punkte sammeln für die 17. WM. 
Meine ganz eigene Meinung ist allerdings, dass er selbst nicht so richtig daran glaubt in Maranello jemals anzukommen. Angela Cullen wird ihn vermutlich nicht nur einmal mental wieder auf Spur bringen müssen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ratet mal, über wen das von einem Renningenieur gesagt wurde: 

"Wenn die Bedingungen gemischt waren, war er zu Beginn der Sessions manchmal eine Sekunde schneller als alle anderen. Er hatte das Auto unter Kontrolle", erinnert sich der Ingenieur. "Er war begierig zu lernen und die Welt zu entdecken. Er hat immer mit dem Team gearbeitet und viel Zeit in der Werkstatt verbracht. Er kam auch zum Essen mit dem Team. Es war einfach großartig, mit ihm zu arbeiten."

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich tippe auf einen früheren Fahrer mit deutschem Pass und Wohnsitz am Genfer See. Besonders der zweite Teil deiner Beschreibung spricht dafür.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich finde den in Maranello derzeit herrschen Trubel eigentlich ganz amüsant. Die einen finden den Wechsel von Hamilton zu Ferrari spannend. Die anderen finden es spannend wie sich Ferrari gerade im Wettkampf um die Weltmeisterschaft rüstet. Andere wiederum sehen die Kombi LH44-ferrari skeptisch usw.. Es gibt viele unterschiedliche Meinungen, was mir persönlich ganz gut gefällt. Fakt ist das Lewis Hamilton in Maranello polarisiert. Speziell die englischen Zeitungen in Hamiltons Heimat sowie in Italien überschlagen sich gerade mit Schlagzeilen. Aber wen verwundert es. Einer der größten Rennfahrer aller Zeiten wechselt zum traditionsreichsten und wahrscheinlich bekanntesten Rennstall aller Zeiten. Solch eine Medienwirksamkeit war in der Vergangenheit schon immer der Fall wenn ein Sportler mit besonders hohem Bekanntheitsgrad die Mannschaft oder den Verein wechselte. Z.B. Messi, Ronaldo, Tom Brady, Lebron James etc.. Bei einem Wechsel von Max Verstappen zur Scuderia wäre der Trubel wahrscheinlich noch viel größer.

 

Ich gehe neutral an die Sache heran. Ich bin kein großer Lewis Hamilton Fan. Ich mag ihn nicht besonders. Ok. Aber ich würdige seine Leistungen, er hat durch sein Können viel erreicht. Außerdem mag ich Ferrari. Hamilton ist bisher noch keinen einzigen Meter für die Roten gefahren und er erntet teilweise harsche Kritik. Ich für mich möchte erst mal 2-3 Rennen abwarten und mir ansehen wie er sich im Ferrari schlägt. Dann erst kann ich beurteilen ob ich die Kombination gut finde oder nicht. Aber im Vorfeld permanent zu rufen "geht 100% schief/der bringt nichts" finde ich etwas weit hergeholt. Vielleicht werden wir ja alle positiv überrascht. Und falls die Ehe dann doch scheitern sollte, dann wird es doch umso spannender für die F1-Fams werden sich den Krach von außen anzuschauen. Für mich ist das alles einfach gute Unterhaltung.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb capricorn71:

Ratet mal, über wen das von einem Renningenieur gesagt wurde...

Das war Guillaume Capietto. Der arbeitet schon seit einer halben Ewigkeit für PREMA und betreut dort aktuell das Indycar-Projekt. Wenn es einer weiß, dann er. Unter seinen Fittichen fuhren neben Hamilton auch Leclerc und Piastri.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Das war Guillaume Capietto.

Richtig, und gesagt hat er das über Lewis Hamilton. 
Ich glaube er wird von sehr vielen ziemlich falsch eingeschätzt. 
Michael Schumacher wurde auch oft als arrogant bezeichnet, die Tifosi nannten ihn zu Beginn wohl „Roboter“, weil er am Anfang seiner Karriere keine Emotionen gezeigt hat und einfach fehlerfrei gefahren ist. 
Durch diverse Dokumentationen wissen wir alle, dass es sich dabei nur um Selbstschutz gehandelt hat. 
Ich bin gespannt, was mal eine Dokumentation über Hamilton ans Licht bringt. 
Ich behaupte er ist viel fleißiger und geerdeter als die meisten denken. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

So geil, wie hier alle die sonst so auf ihre Freiheiten pochen auf einmal jemand vorschreiben wollen was er anziehen soll und wie er seine Haare schön hätte.

Geschrieben

Also nix für ungut, aber auf mich wirkt LH in diesem Video sehr nahbar, sehr freundlich und sympathisch:

 

  • Gefällt mir 6

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...