Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motorschaden an unserem Gallardo Superleggera


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann erst recht, dass Video schauen und die Brötchen zahlen 😋😜

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb AStrauß:

So-> und nun zahlst Du die Fleischkäsbrötchen  😘😇

 

San des Leberkassemmi? 😉

  • Haha 2
Geschrieben

Hier (bin nur zu gereister) nennen sie es "LKW" (Leberkaesweck).

 

Gruss

Joerg

  • Haha 1
Geschrieben

Endlich haben wir das Niveau erreicht, welches uns am Leben hält - schicke Mädels & FUTTER! :D

 

  • Haha 7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Irix:

Hier (bin nur zu gereister) nennen sie es "LKW" (Leberkaesweck).

 

Gruss

Joerg

Bei uns im Schwabenland sagen wir auch LKW dazu.😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb AStrauß:

Ich muss hier mal kurz einschreiten, jedoch nicht, weil ich denke -> ich hätte was zu melden, sondern um das ganze ein wenig zu entschärfen. Und nein ich springe für niemand in die „Bresche“ sondern möchte lediglich darauf hinweisen, dass ich den User für seriös halte und Ihm unterstelle, dass hier schon Substanz gegeben ist. 
 

Wie ich darauf komme -> CP35 und meine Wenigkeit haben festgestellt, dass die Welt klein, manchmal sogar winzig ist. 
Weiter haben wir festgestellt, dass uns der Fleischkäse vom gleichen „Metzger“ bzw. Imbis schmeckt. Und ganz entscheidend -> auch er mag große Portionen. 😜
 

1.) Fakt -> unseren carpassion35 gibt es wirklich.
2.) Für mich seriös.
3.) Ob CP35 der Motoren Papst ist, kann ich nicht sagen, aber sehr viel mehr Ahnung wie ich hat er gewiss.

4.) Würden AC/DC wahrscheinlich auch Kontakte zu jemandem reichen der hilft.
4.) Es könnte User AC/DC helfen, den SL wieder auf die Straße zu bringen.Darauf kommt es an.

 

 

Und ob sich nun einer vorstellt oder nicht. Ich habe nicht von jedem etablierten User der letzten 15 Jahre eine Ausführliche Vorstellung gesehen. Wenn ich es auch gerne gesehen hätte. Aber diese Erwartungshaltung darf man im www auch nicht haben. 
 

Ach sehe gerade AC/DC hat sich auch zu Wort gemeldet. 
 

In diesem Sinne 

 

Getreu dem Motto von @herbstblues

 

 

......in die Garage geh und mein Mountain Bike streichle.........

 

Das größere Bremsen hat wie der testa von @herbstblues 😜

jaja, kaum isst einer soviel wie Du ist er dein Buddy 🤣

  • Haha 9
Geschrieben

wäre ich ein Plappermaul würde ich den Ball aufnehmen und mich erinnernd ausplaudern, dass selbiger sich einst wunderte, dass seine MTB-Bremsen bei moderater Talfahrt mehr als überfordert waren ..... wohl mit ein Grund warum er es derzeit lediglich und ausschließlich nur noch in seiner Garage streichelt .... bin ich aber nicht

Geschrieben

Ihr könnt mich beide mal..........zum Essen einladen 😂🖕🏿
 

@Pentiumübrigens habe ich die beste Fahrrad Bremse der Welt tatsächlich in Freiburg gefunden. Die stoppt mich + testarossa 🤪😜

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ah, welche??? 

8-tung Insider 🤑

Übrigens, die grösste Handelsübliche MTB Disc weist 230 mm auf 😎

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AC/DC_Gallardo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Jupp, jedoch kommt es nicht nur auf die Scheibengrösse an. Große Scheiben und schlechte Bremse bringt auch nicht viel, außer das die größeren Scheiben die Wärme besser ableiten. 
 

Die Trickstuff Maxima mit 223 mm Scheiben hält selbst Fahrer mit schweren Knochen bei langen Abfahrten sicher im Sattel 😁 Allerdings auch bis zu einem Jahr Lieferzeit. 

  • Haha 1
Geschrieben

Yuppie, hast dich als Velofahrer geoutet. Mach weiter so ✌️

  • Haha 1
Geschrieben

Tzzzz Ihr Umweltverschmutzer 😁

 

Die Greta und ich bringen das wieder in Ordnung😀

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
  • Verwirrt 1
Geschrieben
Am 11.12.2020 um 07:42 schrieb AStrauß:

...

3.) Ob CP35 der Motoren Papst ist, kann ich nicht sagen, aber sehr viel mehr Ahnung wie ich hat er gewiss.

...


Hm, ist das jetzt so schwer?  s015.gif

  • Haha 3
Geschrieben

Ich war schon enttäuscht. 😋🤪
 

Im dem Moment, als ich diese Vorlage lieferte -> hatte ich @Pentium und @skr im Kopf 😂🤣 

 

 

  • Haha 2
Geschrieben

Ich freue mich doch immer, wenn ich Dich nicht enttäusche. O:-)

Geschrieben

Hoi Roman, ich hab jetzt lange drüber nachgedacht. Beim Italia, wenn der Motor denn nach 75TKm jetzt kaputt gehen würde würde, dann würde ich einen neuen nehmen, da dieser als unproblematisch gilt und der Wagen ausserdem eine Garantie für diesen Fall hat. 

 

In Deinem Fall würde ich wohl den Motor revidieren / instand setzen lassen, da Du nachher wohl einen besseren Motor hast als original ab Werk und es wohl auch noch günstiger ist. 

 

Ausserdem wüssten wir dann wen wir besuchen müssen wenn der Motor noch mal abraucht. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Ausserdem wüssten wir dann wen wir besuchen müssen wenn der Motor noch mal abraucht. :D 

An alle die einen solchen haben:  Man sollte beim V10   5.0 unbedingt vorsorgen und nicht wenn's gekracht hat die Geldtasche sehr weit aufmachen müssen.   Wenn's kracht, dann wird's immer seeehr teuer.   Ist ja schon die Vorsorge teuer genug.   Früher oder später erwischt es leider jeden, der nicht vorgesorgt hat.  Die meisten Schwachstellen sollten ja eigentlich bekannt sein, daher kann man auch zumindest mit aller Kraft versuchen den Gau zu vermeiden.

Geschrieben

@L140

 

Wenn die Schwachstellen und die vorgeschlagenen Vorsorgen aufgelistet würden dann wäre der Beitrag sicher für den TE und interressierte Mitleser noch wertvoller

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Ich empfehle alle 3.000 km einen Ölwechsel.

Wie alle wissen, baut sich Öl relativ schnell  ab.

 

Ich hau die Plörre jedes Jahr zum Saisonende raus... auch wenn ich nur 500 km gefahren bin.

Das Öl ist jedesmal pechschwarz nach kürzester Zeit. Ist im kalten Zustand flüssiger als ein neues Öl mit gleicher Temperatur.

 

Das sollte eigentlich zum denken geben. Wenn der Ölfilm reißt, dann wars das irgendwann.

 

Ebenso muss man immer den Ölstand im Auge behalten. Leuchtet die Lampe auf, ist es meist schon zu spät und es sind Schäden entstanden.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Welches Oel verwendest du?

 

 

Gruss

 

Roman

Geschrieben

Servus,tolle Idee,aber was sind das für Schuhe im Regal? Find euch beide echt süss und wünsch euch viel Gück mit dem Motor.LG

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Lp-560 Handgerissen:

Servus,tolle Idee,aber was sind das für Schuhe im Regal?

@Lp-560 Handgerissen Du bist ein sehr genauer Beobachter 😊 Extra für dich einige zusätzliche Fotos... aber Achtung, als Sicherheitsschuhe si nd sie auch nicht so gut geeignet 😄

 

 

Schuhe350z_3.thumb.jpeg.dd52806e8c72769a1f586611924d2a32.jpegSchuhe350z_2.thumb.jpeg.229cb2549ffa5e179986993b2a6118c8.jpegSchuhe350z_1.thumb.jpeg.7aebcf07b74e5c13cd20c87e6ead20bd.jpeg

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AC/DC_Gallardo:

Welches Oel verwendest du?

 

 

Gruss

 

Roman


Agip (Eni) 5w-40 i-Sint

 

Das bekommt der Motor schon knapp 16 Jahre !

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...