Autobahn Verhalten mit einem Bentley
Von
Steve763, in Bentley Forum
-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen Porsche 997 Turbo S mit Aeropaket und liebe es nachts mit 300km/h und mehr unterwegs zu sein. Ich liebe es mit Highspeed in lang gezogene Kurven einzufahren oder von 320 auf zB 250 herunterzubremsen um dann die Hochgeschwindigkeitskurve mit 280 zu meistern. Und das ist mit dem Porsche kein Thema.
Nun liebäugel ich aber schon länger mit einem McLaren 570S und bin nun völligst irritiert von diesem Testbericht:
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/mclaren-675lt-und-570s-vergleichstest/
Hier steht: "Und auf noch etwas sollten sich zukünftige Piloten des Einstiegs-McLaren einstellen. Zugegeben, es kommt nicht oft vor, wer jedoch bei Tempo 300 km/h oder darüber einmal aggressiv in die Bremse steigen muss, sollte das Lenkrad ganz ruhig halten. Das Heck wird dabei leicht und der 570S setzt jede noch so kleine Bewegung am Lenkrad leicht schwänzelnd um. Da ist Ruhe am Lenkrad gefragt und auch der Geradeauslauf erfordert die dementsprechende Konzentration – viel mehr als beispielsweise bei einem aktuellen Porsche 911, der mit seiner eher konservativ komfortablen Lenkung zwar eine weniger aufregende Rückmeldung zelebriert, dafür aber bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn deutlich entspannter zu fahren ist."
Hat da jemand Infos und/oder Erfahrungen dazu?
Würde von MSO der Zusatzheckflügel Sinn machen?
Wenn es so wäre, wie im Test beschrieben, würde ich meine Lieblingskurve nicht mehr einbremsen können. Da geht es von 326km/h auf 260km/h runter in die Kurve rein und gleich wieder voll aufs Gas. Dabei darf das Heck nicht nervös werden!
Hat vielleicht jemand selber seinen 570S schon mal bei 300km/ vollbremsen müssen?
Wäre hier sehr dankbar für sämtliche Infos und eigenen Erfahrungen.
Mit sportlichen Grüßen und Dank vorab
Thorsten
-
.... muss man wohl die rechte Spur nehmen.
Dass er breit ist, wusste ich ja. Eventuell zu breit für die linke Spur? War mich auch fast klar. Aber von Spiegelspitze zu Spiegelspitze 2,27 m? Holla, die Waldfee.
Erinnert mich an den Queen-Song "Fat bottomed girls"
Gruß
Michael
-
Ich habe grad die Meldung https://wize.life/themen/fahndung/96750/nach-hochzeit-partygaeste-blockieren-a3-bei-ratingen-fuer-irres-fotoshooting
gesehen und wollte mehr aus anderen Quellen dazu erfahren und bin dann wiederum auf die Meldung gestossen:
https://jungefreiheit.de/kultur/2019/tuerkische-hochzeitsgesellschaft-legt-verkehr-auf-autobahn-lahm/
? Sind das Fake-news oder warum hab ich von den Vorfällen in den "etablierten" Medienblättern nichts dazu gehört?
Wenn das aber alles stimmt, finde ich das mehr als krass.
-
In Österreich dürfen nun Elektroautos schneller als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren fahren.
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/oesterreich-elektroautos-duerfen-schneller-fahren-als-benziner-a-1236241.html
Nächster Schritt: Auch in anderen Länder einführen, um langfristig den Verbrennungsmotor zu verdrängen?
-
Auch auf die Gefahr, dass das Thema nicht so richtig passt: Ist es euch auch aufgefallen?
Ich meine, die illegalen LKW-Überholvorgänge, verstärkt durch die flix-Bus Überholmanöver, nerven immer mehr. Fast alle kritischen Situationen lassen sich auf LKW-Übervorgänge zurückführen.
Ich hab nichts gegen die LKW-Fahrer, für manche ein Traumberuf, für viele aber auch täglichen Terminstress. Kann man sich da irgendwie arrangieren, die Faszination Sportauto mit der Logistik in Einklang zu bringen?
Kennt ihrs noch aus der Schule in Mathe? Voraussetzung, Behauptung, Beweis.
Voraussetzung :
Es wird kein LKW (mehr) gebaut, der bauartbedingt 80 km/h Höchstgeschwindigkeit, auch beladen auf ebener Strecke, nicht schafft Kein LKW-Fahrer fährt absichtlich langsamer, als er kann und darf. Die Höchstgeschwindigkeit für LKW beträgt 80 km/h auf Autobahnen. Behauptung :
Falls die Voraussetzung zu 1-3 zutreffen, überholt jeder LKW mit mehr als 80 km/h Beweis:
Eure tägliche Erfahrungen…..
Tatsächlich scheint es so zu sein, das derjenige LKW-Fahrer, der sein Tempomat auf 92 km/h eingestellt hat, von dem 94. er überholt wird. Und komischerweise halten sich die Busfahrer an die 100 km/h, was wiederum die Überholung der 94.er LKW-Fahrer nicht gerade beschleunigt.
Mein Vorschlag :
Generelles LKW-Überholverbot auf Autobahnen. Ausnahmen : Steigungen, drei-spurige Autobahn. Im Gegenzug Anhebung der zulässigen LKW-Geschwindigkeit auf 90 km/h (hier dürfte sich praktisch nichts ändern)
Was haltet ihr davon?
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.