Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes AMG GT Black Series - erste Infos und Bilder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 10.9.2020 um 07:53 schrieb Mkx23:

Hat ihn jemand schon fertig konfiguriert und bestellt?

Ja 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Aktuell werden in Sindelfingen 9 Fahrzeuge der GT Familie pro Schicht gefertigt, macht 18 Fahrzeuge/Tag. Ca. 65% davon entfallen derzeit auf den BS. Der Anteil der Magma lackierten liegt aktuell deutlich über 50% . Die Gesamtproduktion ist geplant vom 01.10.2020 bis Ende 10/2021. Infos aus erster Hand direkt vom Band.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das wären also ca. 12 x 250 Tage = 3000 Stück. Ziemlich viele.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb nero_daytona:

Das wären also ca. 12 x 250 Tage = 3000 Stück. Ziemlich viele.

Gesamtstückzahl wird deutlich unter den 3.000 liegen - aktuell werden noch relativ viele BS für die Erst- & P ONE Besteller gefertigt. Das ist halt auch nur eine Momentaufnahme ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mercedes produziert nicht für Sammler sondern in erster Linie für den Markt. Da man den in Sachen BS durch die geforderten „schriftlichen Willenserklärungen“ sehr genau eruiert hat, weiß man nun ganz genau, wieviele man absetzen kann und baut exakt genau diese Stückzahl. Das nenne ich super clever, vor allem in Sachen Rendite. Jeder, der glaubte, die

zugesagte Lieferposition sei eine Garantie um den schnellen € verdienen zu können, hat die

Strategie entweder nicht gekannt oder nicht verstanden. Der vorhandene Markt wird exakt bedient und mehr Markt ist schlicht nicht vorhanden, bis auf ein paar wenige Exemplare hin

oder her. Nennenswerte „Überpreise“ wird es nicht geben, jedenfalls dann nicht mehr, wenn die ersten 400 Fahrzeuge produziert und geliefert sind. Dies ist Ende November erledigt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 2.11.2020 um 23:54 schrieb Andreas.:

Gesamtstückzahl wird deutlich unter den 3.000 liegen - aktuell werden noch relativ viele BS für die Erst- & P ONE Besteller gefertigt. Das ist halt auch nur eine Momentaufnahme ;) 

Das kann definitiv nicht sein, One Kunden sind ja „nur“ 250 Stück, bedeutet 2750 Stück für den Rest - anfänglich wurde mir mal die Zahl um die 3000 Stück auch genannt, ich hatte es auch hier im Forum geschrieben)

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb shortylang:

Der vorhandene Markt wird exakt bedient und mehr Markt ist schlicht nicht vorhanden, bis auf ein paar wenige Exemplare hin

oder her. Nennenswerte „Überpreise“ wird es nicht geben, jedenfalls dann nicht mehr, wenn die ersten 400 Fahrzeuge produziert und geliefert sind. Dies ist Ende November erledigt.

Exakt bedient kann auch nicht sein:

1. einige die das Allokationsverfahren mitgemacht haben, haben schon eine Absage bekommen - kenne 3

2. bindet die Abgabe nicht zur Abnahme, insofern können einige noch abspringen

3. sind wohl ca erst 30% verteilt

 

Zum Thema Wertentwicklung gebe ich dir recht, was aber auch bereits viel diskutiert wurde. Auf kurze Sicht definitiv nicht, wer kauft ein Auto mit Zulassung über den schon happigen Kaufpreis von 360 TEUR.

 

Nur weil etwas vielleicht selten ist, bedeutet das ja nicht das es gefragt ist. Die Nachfrage war/ist so hoch aufgrund der suggerierten Wertentwicklung, ich freue mich für die die einen bekommen um ihn zu nutzen und für die Spekulanten fürs verspekulieren.:)

 

Auf den ersten Seiten hatte ich zum Pro geschrieben bezgl Werterhaltung:

1. ist dieser limitiert

2. hat er die markante Optik des GTRs 

3. kostete er über 100 TEUR weniger

 Wenn jetzt wieder jemand schreibt, den gibt es aber 20 %unter Liste - sind das Fahrzeuge die eine Zulassung haben und momentan alle auf die Verteilung und Entwicklung BS warten

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AMG GTR Fan:

Das kann definitiv nicht sein

Wird im Nov 2021 dann auch erst faktisch belegbar sein - ich weiß zumindest, dass der BS "überzeichnet" ist mit Vorbestellungen bzw. schriftlichen Absichtserklärungen zum Kauf und es bei AMG Lieferengpässe mit diversen Zulieferteilen geben wird im Q2/2021 wegen bekannter Betriebspausen unterschiedlicher Betriebe in 2020 - die Auswirkungen werden ja erst in paar Monaten spürbar sein, falls Teile nicht verfügbar werden.

 

Wieviele der BlackSeries dann auf Risiko des Händlers/Niederlassung dort verweilen oder wirklich ausgeliefert werden an den Kunden ist bis unbekannt. Auch ist unbekannt, wieviele der Fahrzeuge von den Käufern dann auch zugelassen bzw. ohne Zulassung genutzt werden ;)

vor 2 Stunden schrieb AMG GTR Fan:

Auf den ersten Seiten hatte ich zum Pro geschrieben bezgl Werterhaltung:

Glaskugel eben - Werterhalt definiert sich ja nicht, bevor es den Markt gibt, sondern erst dann, wenn der Markt beginnt, was frühestens Mitte 2021 statt findet. Bis dahin ist es doch nur ein Hype/Anti-Hype-Verhalten, keine Marktübersicht?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kann nicht nachvollziehen wie man dieses haessliche teil dem pro vorziehen kann (der schöner, günstiger und auch noch limitiert ist).

Zahlst nen haufen Geld für ne haesslichere Optik für ne runden zeit die 99.9% aller Kunden sowieso niemals erreichen. Absolut hirnrissig.

Lieber nen Huracan Evi Sto - der wird wahrscheinlich nochmal schneller, ist strassen zugelassen, kostet 300k und hat den geileren sound. Ach und sieht nicht so besch. Aus.

Oder eben der Pro wenns beim mercedes bleiben soll.

 

vg

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Andreas.:

Werterhalt definiert sich ja nicht, bevor es den Markt gibt, sondern erst dann, wenn der Markt beginnt, was frühestens Mitte 2021 statt findet

Markt gibt es immer, der beginnt ja schon gerade an den genannten Beispielen BS und GTR Pro vor Auslieferung/Bestellung, die Frage ob Werterhalt, Wertsteigerung das wird die Zeit zeigen, aber frühestens in  4-5 Jahren ist mit Zuwächsen zu rechnen, offen bleibt dann immer noch, ob jemand zu diesem Preis kauft, Bsp es werden noch SLS BS mit Werkskilometer angeboten zu 650 TEUR, diese Angebote sind aber auch teilweise schon 2 Jahre bei Mobile

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb maniac669:

Absolut hirnrissig.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? :D Manchen sind mehr als 30.000€ für einen Neuwagen, der 10 Jahre gefahren wird „absolut hirnrissig“ - Anderen sind „nur“ 700PS total hirnrissig, weil untermotorisiert ;) 

 

Neutral betrachtet: Ja, ein GT-R oder gar Pro kann vieles, aber es ist halt kein Black Series. Für Käufer ist genau das entscheidend und die damit potentiell erreichbare Performance. Wer kann denn schon überhaupt ohne A-Lizenz die kolportierten Rundenzeiten eines 911, einer Guilia QF, Panamera Turbo erreichen? 

vor 41 Minuten schrieb AMG GTR Fan:

Markt gibt es immer

Virtuell evtl. - aber real mit Besitzwechsel & Kaufvertrag und so? Ich glaube nicht an „Esoterik“ ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Andreas.:

Für Käufer ist genau das entscheidend und die damit potentiell erreichbare Performance

Das wäre reine „Glaskugel“ was für Käufer der Grund wäre, ich bin mir aber sicher das aktuell für 90% der BS Kunden nicht die Performance entscheidend ist, sondern die hier suggerierte Seltenheit und Wertentwicklung.:)

Geschrieben

Ok - dein Niveau kann ich nicht halten :D Der Zusammenhang „Black Series“ und „AMG“ ist ein USP - potentielle Performance die Benchmark. Das ist der Markt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ist der 911 gt2 rs nicht 6.40 gefahren? 🤔

 

Das schnellste Serienfahrzeug auf der Nordschleife! 💪
6:48.047 Minuten: Der Mercedes-AMG GT Black Series hat einen neuen offiziellen Rundenrekord auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt gestellt. 
➡ Checkt die Onboard von Maro Engel:

 

 

546B4E0D-E98E-4586-9AF9-DFBAB079F9CF.jpeg

Geschrieben

Ca. 2s schneller als ein GT2RS mit den Reifen von vor drei Jahren... Dieser AMG hier hat die extremsten Track-Reifen drauf, die AMG liefern kann, Stand  der Reifenentwicklung Ende 2020... Nicht wirklich beeindruckend also, liegt nur an den Reifen. Die Manthey-Version vom GT2RS ist schon einige Sekunden schneller als der AMG.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass man die Rundenzeit exakt zur Präsentation des Huracán STO veröffentlicht. :rolleyes:

  • Haha 1
Geschrieben

Seit wann steht den Lamborghini für Performance? :ichbindoof:

  • Haha 3
Geschrieben

Seit der SVJ schneller als der GT2 RS auf der Nordschleife war. Der war nämlich der aktuelle Rekordhalter für Serienfahrzeuge auf der NOS mit 6.44,97. Der GT2 RS hatte damals 6.47,3. Deshalb verstehe ich auch gerade die Angabe von 6.48 für den BS nicht🤔

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Der Unterschied ergibt sich aus den unterschiedlichen Messtrecken.

Im Prinzip gehts darum ob T13 mitgemessen wird oder nicht... 

 

Da gibts verschiedene Wahrheiten und Möglichkeiten.

 

Misha hat da glaube ich mal ein cooles Video dazu gemacht auf seinem YouTube Kanal.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb F40org:

Seit wann steht den Lamborghini für Performance? :ichbindoof:

😂 kleiner seitenhieb 

in der internationalen gt challenge aber immer zuverlässig und vorne dabei. historisch gesehen aber leider dem rennsport fern.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb OlliSLS82:

Der Unterschied ergibt sich aus den unterschiedlichen Messtrecken.

Ja ich habe es gerade nachgegoogelt. Es ist die 20,86 km lange Strecke gemessen worden und für den SVJ sowie GT2 RS wohl nur die 20,6 km. Auf der selben Strecke hat der BS 6,43.61

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bibiturbo:

Nicht wirklich beeindruckend also, liegt nur an den Reifen.

Aha - bei aller Liebe, das Potential solcher Reifen mit so einem Fahrzeug herauszufahren ist die Herausforderung. Alles unter 7:30 ist einfach sauschnell auf der Nordschleife, alles unter 7min ist absolutes Profigebiet. Ich kann deshalb weder diese Jagd nach Rekordzeiten (für strassenzugelassene Fahrzeuge), noch diese Art der Argumentation nachvollziehen.

Wo eben bei einer Nordschleifenrunde eine Sekunde im normalen Abweichungsfenster liegt - selbst 2 Sekunden sind hier marginale Unterschiede, damit meine ich auf einer Geraden von 200m einen Vorsprung von 30cm am Ende.

 

Scheinbar ist der BS auf Augenhöhe mit dem GT2RS - wo ist das Problem? Selbes Klientel, selber Preis, selbe Performance. Jeder Hersteller schlachtet das maximal werbewirksam aus - mich befremdet sowas, auch wenn solche Zahlen durchaus ein Statement liefern können. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Andreas.:

Aha - bei aller Liebe, das Potential solcher Reifen mit so einem Fahrzeug herauszufahren ist die Herausforderung.

 

Dafür muss man sich auch nur mal die Runde von Maro Engel anschauen. Einfach nur verrückt, wie der das Auto über den Track prügelt.

Und das bei Streckenbedingungen, die nicht 100% optimal waren.

Ich bin kein Mercedes-Fan, aber das Auto ist stark und hat noch Potential...

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Andreas.:

Aha - bei aller Liebe, das Potential solcher Reifen mit so einem Fahrzeug herauszufahren ist die Herausforderung. Alles unter 7:30 ist einfach sauschnell auf der Nordschleife, alles unter 7min ist absolutes Profigebiet.

Stimme dir 100% zu Andreas, es ist absurd aufgrund von ein paar Sekunden auf einer 20,....km langen Strecke einen "Sieger" zu küren.

Letztlich spielen auch der Fahrer und die Streckenkenntnis eine stets unterschätzte Rolle.

 

Sorry für offtopic, aber bzgl. Fahrer möchte ich euch dieses Video von Robert Kubica nicht vorenthalten, und der hat laut einem Freund aus dem Rennsport sehr wenig NS Erfahrung. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...