Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer RS4


Conti

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 326
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Das ist wirklich unnötiger Traffic und kostet Ladezeit, oder habt Ihr alle DSL ?? Die Bilder wurden schon gepostet. Wenn man diesen Thread etwas genauer mit Interesse betrachtet...

---

Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir einen RS4 oder RS6 holen. Aufgrund des permanenten Allradantriebs sind die auch absolut wintertauglich und haben zudem eine hervorragende Traktion. In dieser Leistungs -und Fahrzeugklasse ist das doch einmalig.

Würdet Ihr auf BMW oder Merc umsteigen, nur weil diese 1-2 Sek. besser durchziehen (natürlich nur bei optimalen Wetterbedingungen :-? ) ?

tach auch!

komme gerade von hockenheim zurück und habe ein paar infos.

neuer rs4: 420ps, 6 kolbenbremse mit schwimmend gelagerten scheiben, ca. 100 kg weniger gewicht als ein s4, 8500 umin, 6 gang, kein dsg oder smg, eventuell zum schluss der serie eine leichtere version, 19 zoll optional, drc fahrwerk II (war übrigens dort in einem alten rs4 verbaut), usw.

das ke auto ist ein audifahrzeug, kein abt.

gruss

carl

also wird das fahrwerk verstellbar sein ?

definitiv kein Automatik getriebe ohne ähnliches? also wieder nur als handschalter.... ??

nein, ist das gleiche wie beim rs6, nur in einer verbesserten version.

ja, keine automatik, kein dsg.

neuer rs4: 420ps, 6 kolbenbremse mit schwimmend gelagerten scheiben, ca. 100 kg weniger gewicht als ein s4, 8500 umin, 6 gang, kein dsg oder smg, eventuell zum schluss der serie eine leichtere version, 19 zoll optional, drc fahrwerk II (war übrigens dort in einem alten rs4 verbaut), usw.

4,2 V8 FSI mit 8500 U/min ??? :-o:-o

6-Gang ist doch gut! Und das wäre dann auch endlich mal nen Getriebe für den RS6! :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Conti,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi S / RS / R (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
neuer rs4: 420ps, 6 kolbenbremse mit schwimmend gelagerten scheiben, ca. 100 kg weniger gewicht als ein s4, 8500 umin, 6 gang, kein dsg oder smg, eventuell zum schluss der serie eine leichtere version, 19 zoll optional, drc fahrwerk II (war übrigens dort in einem alten rs4 verbaut), usw.

l

Das tönt doch ganz gut!

Wenn er noch schwerer geworden wäre, hätte der neue RS4 gegen die Konkurrenz nicht gut ausgesehen. Was mich etwas wundert ist die Literleistung. Wenn der Motor bis 8500 U/min dreht, hätte ich mir etwas mehr als 100PS/Liter vorgestellt.

@ Carl: Weiss man schon, in welcher Preisregion sich der neue RS4 bewegen wird?

Glaubt Ihr, dass es vom RS4 wieder nur eine begrenzte Zahl an Autos geben wird?

Ich bin mir ziemlich sicher. Seine beiden Vorgänger waren es. Wobei der RS6 hingegen ja nicht limitiert war soweit ich weiß.

preisklasse= s4 plus ca. 10%

es wird noch einige zubehörgimmicks bei der ausstattung geben, auf die die herren nicht näher eingehen wollten. die bremse hat übrigens nun eine zwangsbelüftung, da es ja keine llk´s mehr gibt. hier sollte nun eine starke verbesserung vorhanden sein.

gruss

carl

Halte ich für nicht machbar....das käme raus, wenn man wie beim A8 eine ASF-Karosserie bauen würde...

Wenn, dann kommen die 100kg eher bei der Innenausstattung zustande...Sitze sind immer gut für 20 kg pro Seite, Dämmung ein wenig reduzieren, Reserverad weg.....plus die leichten Karosserieteile. dann paßt es.

Es macht hier in der Gegend die Runde, daß Audi in der TE (Technische Entwicklung) schon längere Zeit mit einem erleichterten RS4 experimentiert hat.

Hierbei konnten bei einem extrem erleichterten Exemplar mit Aluanbauteilen,leichteren Sitzen,etc und ohne jede Ausstattung,kein Klima,kein Radio,keine Fensterheber 180kg gegenüber einem normalen S4 eingespart werden. Im Serienmodell sollen bei gleicher Ausstattung etwa 70kg Gewichtsunterschied übrigbleiben.

Lassen wir uns überraschen.

Naja 100KG ist doch schon einiges, wenn man auf gewisse Dinge nicht verzichten will. Und ich denke Audi wird bei dem RS4 nicht auf Dinge wie elektrische Fensterheber und Climatronic verzichten. Fasst alle ausgelieferten RS4 (B5) haben ja auch absolute Vollaustattung. Ich würde mal behaupten das die meisten Käufer der letzten RS4 einfach auch diesen Standart wollen und keinen ultimativen Renner mit Leichtbau wie z.B. der M3 CSL.

100KG ersparniss gegenüber einem S4 finde ich schon allerhand. Und wie Autopista ganz richtig gesagt hat muss man doch einiges tun um das zu bekommen. Möglich ist es, aber nicht bei einem RS4 der einige Standarts erfüllen muss. Daher meine Frage! Wie 100KG sparen? :???:

:wink2:

Ich denke, daß schonmal der Wegfall der Turbos und Ladeluftkühler gewicht spart-auch wenn der V8 einen Teil der ersparnis wieder aufzehren wird. Dazu kommt, daß auch die Quattro zumindest als Option leichte Schalen angeboten hat für die RS 4.

Trotzdem 100kg sind eine Welt.

preisklasse= s4 plus ca. 10%

Fairer Preis.

Ein RS4 Avant dürfte dann also einen Grundpreis von ca. 63.000€ haben - augestattet etwas über 70.000€. Das geht in Ordnung; gut ausgestattet S4 Avant gehen problemlos für 67.000 - 68.000€ über den Tisch!

Ich denke, daß schonmal der Wegfall der Turbos und Ladeluftkühler gewicht spart-auch wenn der V8 einen Teil der ersparnis wieder aufzehren wird. Dazu kommt, daß auch die Quattro zumindest als Option leichte Schalen angeboten hat für die RS 4.

Trotzdem 100kg sind eine Welt.

Sorry, aber es wurde gesagt das der neue RS4 100KG weniger wiegen soll wie der S4. Und der hat bekanntlich auch keine Turbos. Insofern können der wefall von Turbos, LLK, etc. keine Gewichtsersparnis bringen da es sie beim S4 ja gar nicht gibt :wink:

:wink2:

Fairer Preis.

Ein RS4 Avant dürfte dann also einen Grundpreis von ca. 63.000€ haben - augestattet etwas über 70.000€. Das geht in Ordnung; gut ausgestattet S4 Avant gehen problemlos für 67.000 - 68.000€ über den Tisch!

Das kann ich mir niemals vorstellen :???:

Der S4 Avant mit Handschaltung kostet aktuell EUR 54.400 und der RS bloß EUR 63.000 oder wie Carl sagt knapp EUR 60.000. Niemals! Wie ich schon mal geschrieben habe, haben bis jetzt alle RS Modelle um ca. EUR 20.000 mehr gekostet als eine S Version. Ich denke, er wird so um die EUR 70.000-75.000 kosten nackt aber die Grundaustattung wird üppig sein!

Wenn mich jetzt nicht alles täuscht hat damals ein RS4 sogar schon EUR 67.000 mit Grundaustattung gekostet. Wieso soll der Neue weniger kosten? Audi lässt sich die RS Modelle eben teuer bezahlen!

Meint Ihr das Audi nur wegen den M5 weil der EUR 86.750 kostet den RS4 billiger macht. Wohl kaum. Unter EUR 70.000 geht bestimmt nichts!!!

Und außerdem wenn der wirklich 8500/min hoch dreht dann wird der Motor fantastisch. :-))!

Der M5 Motor dreht nicht so hoch, er dreht nämlich ganz genau 7750/min.

Mein Tip:

Grundpreis EUR 74.500 ( ist zwar nicht wenig aber wenn er wirklich 8500/min hoch dreht und Sie viel Alu verbauen angemessen)

es wird noch einige zubehörgimmicks bei der ausstattung geben, auf die die herren nicht näher eingehen wollten.

Da bin ich ja mal gespannt was dies wohl sein wird? Da kann ich mir gut ein Head up display um die Drehzahl im Auge zu behalten vorstellen. :D

Was könntet Ihr Euch vorstellen?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.



×
×
  • Neu erstellen...