Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AronCanario:

Den sportlichen Erfolg sehe ich dann nur noch als Draufgabe .........

Bin ich voll bei dir - ist jedoch nicht so einfach zu beziffern. Am einfachsten noch in den Team-Punktewertungen am Ende der Saison, wobei es da auch "nur" um Geld geht, welches die Kassen füllt. Der sportliche Erfolg beginnt nicht erst beim Podium, bei den Motorsportteams, bei denen ich beruflich bedingt involviert war, gab es interne Zielvorgaben, welche auch so an Sponsoren etc. berichtet wurden.

Das Ergebnis am Ende des Tages beim Rennen war meistens ein Bonus, da gebe ich dir absolut Recht! 

 

Im Profimotorsport und besonders der F1 ist die Haupteinnahmequelle durch Produktplatzierung und TV-Sendezeiten mittlerweile sehr gezielt gesteuert. Da sind solche "Ausreissersiege" wie der 3. Platz vom Alonso echtes Kapital.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Thrawn:

sondern auch auf den Aktienkurs(!),

Zocker Papiere schwanken sehr stark. Der 06.03. Ist ein toller Ausreißer.

 

Win on sunday, sell on monday scheint ja immer noch zu funktionieren. 

Und wer traut sich, 707 Aktien vor dem nächsten Rennen kaufen?

SmartSelect_20230314_075205_DEGIRO.jpg

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Thrawn:

Ich haue jetzt einfach mal eine Zahl raus: angenommen die weltweiten Verkäufe erhöhen sich um 10% - nur wegen einiger Erfolge in der Formel 1 - lohnt sich das Engagement doch allemal, egal ob das Team sich finanziell selbst trägt oder nicht.

Ich sehe das wie du. Vielleicht passt ja auch der folgende Spruch noch ganz gut zu diesem Thema, den ich vor allem in den 90ern sehr oft nach einem Autorennen wahrgenommen habe: „What wins on Sunday, sells on Monday“. 

Geschrieben

Am Wochenende steht das zweite Rennen der Saison 2023 an. Gefahren wird in Dschidda. Was gibts Neues? Alonso war im ersten freien Training direkt hinterm den RedBull erneut auf P3 und nicht so weit weg von Perez auf P2. Stoll im zweiten Aston Martin auf P4. Danach direkt Mercedes. Angela Cullen, Hamiltons „Betreuerin“, trennt sich von Hamilton. Die Fahrer dürfen die Streckenbegehung nicht mehr mit dem Fahrrad absolvieren. Und Gerüchte beschwören einen Wechsel von Leclerc zu Mercedes, weil Hamilton aufhören oder ebenfalls wechseln will.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

LH44 will wechseln?

Blödsinn !

Wo will er denn hin ?

Geschrieben

Angeblich zu Ferrari.

Aber ob Ferrari LH44 will?…:crazy:

Geschrieben

Da könnte man jetzt viel hineininterpretieren. Vielleicht hat Hamilton ein Quentchen zuviel Kritik an die Mercedescrew geworfen, vielleicht wird er wegen der anhaltenden Erfolglosigkeit unleidig so daß sich deswegen seine Betreuerin trennt.

Vielleicht steht er auch schon auf der Abschussliste weil Russell mithalten kann und ihn sogar bügelt?

Hamilton kann ein schnelles Auto schnell fahren aber kann er auch eine Gurke zum schnellen Auto mitentwickeln?
Wenn am Wechselgerücht was dran wäre, sucht er vielleicht noch nach einem Rettungsstrohhalm ehe ihm alle Felle davonschwimmen.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Man kann sich aber auch verheben. Siehe Vettel bei Ferrari.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Il Grigio:

Man kann sich aber auch verheben. Siehe Vettel bei Ferrari.

Definitiv, sehe ich auch so. Meine Meinung ist bis heute, das Vettel bei RedBull hätte bleiben sollen. Wenn es mal nicht rund läuft, bricht der Mensch gerne ab und sucht das Weite. Als Vettel nach 4x WM-Titeln in Serie mal ein Jahr (2014) mit RedBull erfolglos blieb, wechselte er gleich zu Ferrari, später zur Aston Martin. Damit war sein Ende besiegelt, obwohl ich ihm ehrlicherweise bei Ferrari schon die WM zugetraute hätte. Eine Durststrecke mal durchzustehen und sich aufzuraffen, Teil der Lösung zu sein, genau darin scheinen viele Rennfahrer einen Karriereknick zu sehen. Kann ich auch irgendwo nachvollziehen und sicherlich ist man hinterher auch immer schlauer. Allerdings kann es sich auch bezahlt machen mal an Board zu bleiben. Siehe Nico Rosberg, der sich mit Mercedes zum Topteam entwickelte und sich letztlich auch gegen einen starken Teamkollegen durchsetzen konnte. 

 

Hamilton würde ich raten bei Mercedes die Karriere zu beenden. Vielleicht noch 2024 fahren, eine letzte Saison, und dann aufzuhören. Seine Zeit ist um, er wirkt körperlich träge ("lame duck"). Und bei Ferrari hat man zwei Topfahrer, an denen man weiß was man hat. Was sollte Ferrari mit Hamilton anstellen? Sainz und Leclerc unterstelle ich das selbe fahrerische Können um in einem Siegerauto um die WM mitzufahren. Dazu braucht Ferrari nur endlich ein gutes Auto und eine optimierte Teamführung, aber sicherlich keinen Lewis Hamilton.

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Dazu braucht Ferrari nur endlich ein gutes Auto und eine optimierte Teamführung, aber sicherlich keinen Lewis Hamilton.

Genau auf den Punkt gebracht!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Egal ob Ferrari LH44 möchte oder nicht,

in Hamiltons motorsportlichem Leben kann es doch nur noch ein Ziel geben,

DEN 8. TITEL !

Den gibt es aber bei den Roten nicht,

Also was soll er dann dort?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bei der These muss dann aber auch eine Gegenfrage gestattet sein:

Wird es denn den 8.Titel für Hamilton bei Mercedes geben?

 

Höchstwahrscheinlich nein. Entgegen vieler Erwartungen (auch meiner) fährt Mercedes nach der letztjährigen Misere auch dieses Jahr nicht vorne mit. Für mich hat sich die Situation bei Mercedes kein Stück verbessert, Mercedes scheint stehen geblieben zu sein. Für ein Szenario, in dem womöglich 2024 plötzlich eine Rakete entwickelt wird die mit Russel und/oder Hamilton allen anderen im Feld im die Ohren fährt, fehlt mir die notwendige Fantasie. Die Chancen unter vielen Umständen vielleicht eventuell im Ferrari Weltmeister zu werden sehe ich da aktuell eher gegeben als im Mercedes. Und auch wenn ich mich da wiederhole, Ferrari braucht für den WM-Titel definitiv keinen Lewis Hamilton. Ich sage es geradeaus - Hamilton schafft keinen 8.Titel mehr in diesem Leben. Seine Zeit ist um. Und selbst wenn Mercedes wieder vorne mitfahren sollte, muss Hamilton erst mal Russell schlagen, der kein Nasenbohrer ist und dem ich seinen 1.WM-Titel 1.000x mehr gönnen würde, als Hamilton eine achte Weltmeisterschaft.  

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wenn überhaupt wechselt er zu RB, die haben das beste Auto. Ferrari wollte 8hn schon einmal und es klappte nicht. Was soll er da auch.

 

Aber ich glaube eh, die Wechselgerüchte sind Geschichten aus dem Paulanergarten. 

Geschrieben

Um sich in eine bessere Position zu bringen und in der WM mitkämpfen zu können macht für LH44 in der Tat nur ein Wechsel zu RedBull Sinn. Und die brauchen Hamilton noch weniger als Ferrari:D.

Das Duo Verstappen-Perez ist für mich die vielleicht stärkste Fahrerpaarung im Feld. Horner + Marko holen sich keinen Fahrer ins Haus, der dem Lieblingskind Max den Rang streitig machen könnte. Verstappen ist RedBulls Zukunft und kann alles, was Hamilton auch könnte im RedBull und das ganz ohne Prunk, Glamour, Chichi und nervenaufreibende Weltrettungsversuche. Perez macht daneben einen tollen Job als Nummer 1b, warum sollte man an diesem winning-Team etwas ändern? Sollte Perez doch mal weniger Lust auf den 1b-Status bei RedBull haben, wird auch er klug genug sein zu wissen, dass er so ein Cockpit nicht gegen eine leuchtende Möhre woanders eintauschen sollte. Und falls doch, dann fallen Horner + Marko sicherlich Millionen gute Gründe und ein paar Siegszenarien mehr ein, um Checo an Board zu halten. Bei RedBull sind die Türen für Hamilton zu, abgeschlossen, zugemauert, verputzt, hinter Gitter gestellt und davor liegt auch noch lichterloh brennender Stacheldraht🔥.

  • Haha 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Vielleicht noch 2024 fahren, eine letzte Saison, und dann aufzuhören.

Vielleicht jagt er ja den Rekord. Er ist mit 7 Titeln gleich auf mit Michael Schumacher, vielleicht möchte er Titel Nr. 8 für die Geschichtsbücher.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Bei der These muss dann aber auch eine Gegenfrage gestattet sein:

Wird es denn den 8.Titel für Hamilton bei Mercedes geben?

 

Höchstwahrscheinlich nein. Entgegen vieler Erwartungen (auch meiner) fährt Mercedes nach der letztjährigen Misere auch dieses Jahr nicht vorne mit. Für mich hat sich die Situation bei Mercedes kein Stück verbessert, 

Du hast vollkommen recht,

für Mercedes schaut es 2023 nicht gut aus, Toto möchte das aktuelle Konzept aufgeben und auf ein ähnliches wie RB gehen,

das heisst für mich dass die fast auf einem weissen Papier beginnen,

oder ähnlich gute Spione wie Aston Martin haben um den RB  fast 1:1  kopieren zu können.

LH44 bleibt meiner Meinung nur eine Option, hoffen das der jetzige Rennstall so schnell wie möglich Anschluß findet.

Bei RB gibt es für ihn keinen Sattel,  das hat Marko ganz klar formuliert,

dort ist für ihn die Tür zu und zugesperrt,

Schlüssel nicht nur weggeworfen (den könnte dann jemand finden)

sondern wie Marko sagte "eingeschmolzen".

 

Und wie Sarah schon sagte, da gibt es noch den Russel, wirklich konstant schnell, ich sehe keine Fehler, somit nicht die einfachste Situation für LH44.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Um sich in eine bessere Position zu bringen und in der WM mitkämpfen zu können macht für LH44 in der Tat nur ein Wechsel zu RedBull Sinn. Und die brauchen Hamilton noch weniger als Ferrari:D

Außerdem halte ich ihn für eine Diva. Wer will schon so eine "Zicke""?

 

Ich mochte ihn noch nie. Das ist aber mein persönliches Ding. Mir verursachen diese "metrosexuellen" Typen wie er, Aubameyang oder David Beckham Brechreiz. Ich werde wohl alt (werde demnächst 64 J.) Um mal Officer Murtaugh (Danny Glover) aus Lethal Weapon zu zitieren: "Ich bin zu alt für so 'nen Scheiß!"

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Il Grigio:

Vielleicht jagt er ja den Rekord. Er ist mit 7 Titeln gleich auf mit Michael Schumacher, vielleicht möchte er Titel Nr. 8 für die Geschichtsbücher.

Genau Il Grigio. Ich bin fest überzeugt davon, dass es Hamilton nur und ausschließlich darum gehen kann. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Aber das ist auch vollkommen normal! 
Zuerst will man ein Rennen gewinnen, dann mehrere, dann die Meisterschaft etc.

Und wenn man dann alles mehrfach gewonnen hat, kann man nur noch irgendwelche Rekorde als Ziel haben. Innerhalb des Sports zumindest…..

Deswegen finde ich das von Nico Rosberg extrem gut. Einmal den WM Titel geholt und dann aufgehört. Und nicht noch ewig bis zum geht nicht mehr rumeiern.

Geschrieben

Ich persönlich empfinde die 5x WM-Titel von Michael Schumacher auf Ferrari (lassen wir mal die zwei anderen auf Benetton außen vor) für wertvoller, als alle WM-Titel von Hamilton. Selbst wenn LH44 noch den 8.Titel einfahren sollte, bliebe Schumacher der Größte für mich. Schumacher machte aus einer italienischen Gurkentruppe und einer rollenden Salatschüssel ein Weltmeisterschaftsteam. Der Kerl hat was bewegt im Auto und im Team. Sein Ehrgeiz (manchmal etwas zu viel des Guten) und sein fahrerisches Können waren eine Klasse für sich. Ich denke zudem, dass Michael Schumacher durch sein Comeback auf Mercedes ein Stück weit die Entwicklung des Autos und Teams vorangetrieben hat, von der später Lewis Hamilton (der Schumachers Cockpit bei Mercedes erbte) im WM Kampf profitieren konnte. Schumacher wird für mich immer Legendenstatus haben. An Hamilton erinnert sich in 10-Jahren leider niemand mehr. Aber „Schumi“, der bleibt immer in den Köpfen + vielen Herzen der Leute. Und zwar verdient! :hug:
 

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Il Grigio:

Man kann sich aber auch verheben. Siehe Vettel bei Ferrari.

Mit Verlaub, das ist etwas zu vereinfacht dargestellt. RB war damals nicht mehr konkurrenzfähig, Ferrari/Vettel nutzten die Ausstiegsklausel und Vettel ergriff seine Chance. Um den WM Titel ging es da bei den Roten noch nicht, die waren dafür zu weit weg. Aber für Vettel hatte sich ein Traum erfüllt und Ferrari einen Weltmeister im Team - win/win.

Wie sich der interne Zirkus dann in der Öffentlichkeit die Jahre danach präsentierte, sprach eher gegen die Scuderia als gegen die F1 Piloten. Ohne Drama läuft das halt nicht mit dem Laden - aber dafür feiert oder leidet man mit der Marke auch immer irgendwie mit ;) 

 

Selbes gilt beim Lieblings-Lewis der Medien, da muss Pathos, mimimi und Selbstdarstellung mitschwingen, sonst wäre er „nur einer von 20“ in der Welt der F1 - dass sich der Toto gerne dabei mit in Szene setzt, gehört irgendwie dazu. Wäre doch langweilig und nicht F1-würdig, wäre deren Verhalten immer seriös :P 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Schon Michael Schumacher musste Herkules-Arbeit leisten (wenn auch nicht allein), um die Schluderia Ferrari auf Vordermann zu bringen. Das ist Vettel nicht gelungen. Das meinte ich mit "verheben."

 

Schumacher hatte zugegebenermaßen auch seine kongenialen Partner Todt und Brawn.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ferrari im letzten Training äußerst schwach,

was ist da los?

Da die Roten Haltbarkeitsprobleme mit dem E-Antrieb haben werden sie nur mit reduzierter Leistung bis jetzt unterwegs gewesen sein so denke ich zumindest,

ich hoffe die können im Qualy dann ordentlich aufdrehen ......

Geschrieben

Ich würde es mir wünschen, dass Ferrari an diesem Wochenende noch etwas Zeit findet. Daran glauben kann ich jedoch nicht. Und das, obwohl es im Vorfeld seitens Ferrari hieß, man würde auf dieser Rennstrecke weiter vorne bei der Musik sein… Damit stehen eigentlich schon jetzt Veestappen/Perez/Alonso fürs Podium fest. Ich hoffe Alonso kann für ein paar Überraschungsmomente sorgen, damit es nicht zu langweilig wird.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...