Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb racer3000m:

das mag zutreffen, aber es ist wohl Sinnfrei an dem Geld zu zehren bis es aufgebraucht ist.........

stimmt, man kann sich auch im Hemd mit großen Taschen voller Geld beerdigen lassen.

Es soll ja auch Menschen geben die keine Kinder haben und somit auch niemanden beerben wollen.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb luxury_david:

Mimimimimimi….😂

CEB2CAF8-6B83-4C7E-95B7-DABC0F239892.jpeg

Hier kann ich Chico total verstehen. Wenn ein Finanzminister und Parteivorsitzender öffentlich einen ehemaligen Kranführer und Lottogewinner als Mensch ohne Bildung bezeichnet, finde ich das ziemlich niveaulos.

Im Forum hier regen sich Leute auf, wenn Mitarbeiter eines Autohauses als Pfeifen bezeichnet werden, aber der Finanzminister darf einen unbescholtenen Bürger in aller Öffentlichkeit beleidigen. In was für einer Welt leben wir eigentlich…..

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb locodiablo:

Wieviel Promille brauche ich um das zu schauen/ertragen?

Ich habe gerade keine Zeit und muss Prioritäten setzen. Bevor ich mir den Fernsehbeitrag anschaue, muss ich zuerst noch dringend meinem Rasen beim wachsen zusehen.

  • Haha 6
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Il Grigio:

Ich habe gerade keine Zeit und muss Prioritäten setzen. Bevor ich mir den Fernsehbeitrag anschaue, muss ich zuerst noch dringend meinem Rasen beim wachsen zusehen.

„Bei kalten Temperaturen unter 10 bis 5 Grad Celsius stellt der Rasen sein Wachstum ein.“…..

Na dann viel Erfolg 😂

Geschrieben

Das ist mir klar! Deswegen habe ich ja erst recht keine Zeit, den Beitrag zu schauen.

 

Das größte Problem: ich habe keinen Rasen! :lol:

  • Haha 5
Geschrieben

Also wenn heute abend um 22:35uhr bei RTL soviele die "Sondersendung" über den Ex-Kranführer, welcher nach eigenen Angaben 8-9mal im örtlichen Gefängnis saß, anschauen, hat die Sendung bestimmt ne Top-Einschaltquote. 😂

 

Müsste dann eigentlich oben rechts dauerhaft Werbesendung stehen, so wie er seine neu erworbenen Markenklamotten, die goldene Daytona mit Kautschukband und den 992 Turbo vor der Kamera präsentiert. 

 

Wenn er den Erdbebenopfern hilft, finde ich das gut, wenngleich es leider mit seinem Schriftzug in Übergrösse am LKW auch als PR-Aktion rüberkommt, um sein Image aufzubessern. In seinen ganzen Beiträgen hört man, dass er nicht die hellste Kerze ist und das ganze Tam Tam um seine Person inkl. seiner TV-Auftritte genießt. Würde mich desh doch sehr wundern, wenn sein Vermögen bis zum Lebensende reicht, es sei denn, er wird nur 50 Jahre alt...

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb california:

dass er nicht die hellste Kerze ist

Tja, lieber nicht die hellste Kerze mit 10Mio, als die hellste Kerze im Raum und fragst dich was du falsch gemacht hast im Leben, dass alle um dich mehr Kohle und ein angenehmeres Leben haben….

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Für Geld kann man sich eben nicht alles kaufen - und schon gar keinen inneren Frieden. Just my 2 Cents. 

Da bin ich zu 100% bei Dir, liebe @Sarah-Timo.

Dennoch darf man nicht vergessen, dass die Messlatte für Glück zu einem großen Teil - LEIDER - doch vom Geld abhängt.

Einfaches Beispiel:

Was nützt mir mein persönliches Glück im Kreise meiner Familie, wenn ich es nicht schaffe, ihnen ihr warmes Essen, ein Dach über dem Kopf, ... zu bieten. Da wird das "persönliche" Glück schnell nebensächlich, wenn es um die Grundbedürfnisse geht.

 

Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten unserer Forenmitglieder hast Du aber sicherlich recht.

Geld macht - allein - nicht glücklich, aber es ist beruhigend, wenn genug da ist :)

 

PS: Ich merke auch bei mir eine persönliche Veränderung, wenn das Geld mal knapp wird. Gerade aktuell kommen ein großer Haufen von Ausgaben auf mich zu (Renovierung der Büroräume, PV-Anlage auf dem Dach, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, ...)

Das Geld reicht aus, die Verbindlichkeiten zu bezahlen; dennoch wird mir mulmig, wenn ich sehe, dass binnen kürzester Zeit ein 6-stelliger Betrag meine Konten verlässt. Das muss erst mal wieder verdient werden.

Während dieser Zeit hat meine Frau bei mir eine innere Angespanntheit diagnostiziert; und sie hatte Recht. Jetzt, wo die Finanzen wieder geregelt sind, kann ich wieder entspannter den Alltag bewältigen!

 

Mit 10 Mio im Rücken würde ich wahrscheinlich nur noch entspannt sein :)

Fassen wir es wie folgt zusammen:

Ja, Geld macht nicht glücklich

Es ist beruhigend, wenn genug Reserven vorhanden sind

Glück ist immer eine Kombination aus dem persönlichen Lebensgefühl und der finanzielle Spielraum, um seine "Glücksblase" auch entsprechend auszustatten.

 

Spruch des Tages: "Lieber reich und gesund als arm und krank!" :)

Euch allen einen lieben Gruß vom Mittelmeer; hier ist es schei... kalt und die Bura kündigt sich an. Dennoch glücklich; auch ohne Geld :)

  • Gefällt mir 10
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Es wird immer jemanden mit "mehr als ich" geben - und weiter??? Wer sich in seinem Leben den Materialismus zum Maßstab macht, wird in meinen Augen ohnehin immer die ärmste Sau auf Erden sein. Die Messlatte zum wahren Glücklichsein und damit auch der Weg zu einem angenehmen Leben hatte für mich noch nie etwas mit Geld zu tun. Ich gönne jedem sein finanziell sorgloses Leben, habe noch nie Neid für Menschen mit "mehr als ich" empfunden, weil ich mit mir selbst zufrieden und stets im Reinen bin. Ich weiß das zu schätzen was ich habe und damit sind Null Prozent die materiellen Dinge gemeint. Ich kenne bezogen auf die monetäre Situation einige sehr wohlhabende Menschen, aber gemessen in der Währung Familie/Lachen/Glücklichsein/Gesundheit/Freunde/Ehrgefühl/Ehe/Kinder sind diese Menschen teilweise wirklich bemitleidenswert. Für Geld kann man sich eben nicht alles kaufen - und schon gar keinen inneren Frieden. Just my 2 Cents.     

Interessant, da hat Eure Kleidung zumindest beim WWF aber eine andere Sprache gesprochen!

Meine Begleitung hatte auch keine Lederslipper mit riesigem Designerlogo.

Wie war das bei Dir?

Geschrieben

Zum Thema Glück: Ich glaube dass man auch mit wenig Geld glücklich sein kann. Natürlich braucht man soviel Geld, dass man sich Nahrung, Wohnen... leisten kann. Finanziell unabhängig zu sein, ist ein hohes gut. Aber dazu braucht man keine zig Millionen. Die Frage ist doch wieviel Geld braucht man wirklich. Jemand der viel Geld hat, hat in der heutigen Zeit auch viele materielle Dinge. Weil die Menschen ihr Glück im Aussen suchen. Und das ist für mich nicht die Definition von Glück.

Zudem muss man sich stetig um diese materiellen Dinge kümmern. fressen dann zudem noch Kosten für Wartung... auf. Manchmal ist weniger mehr. Und zuviel Geld macht imho nicht glücklich. Wenn man sich alles kaufen kann und keine Wünsche mehr hat, wird es schwierig sich auf materielles zu erfreuen. Es sei denn man setzt sich sozial ein und hilft anderen.
 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb double-p:

Vom hohen Ross gesehen ist der Schaeferhund halt klein...

 

Was bekommt so ein Kranfahrer im Jahr, Netto als StKlasse 1, zusammen? 30k?

Hausaufgabe: wieviel Jahre mit 30k passen in 10 Mio.

Der Kranfahrer lebt dann aber auch das Leben eines Kranfahrers, besitzt keinen Ferrari, keinen Porsche, keine 5 Rolex, keine 70 Daunenjacken a 2000euro das Stk etc etc.

 

Rechne nun nochmals wie oft dieses Jahresnetto an Ausgaben in 10Mio passen!?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb _Methos_:

Interessant, da hat Eure Kleidung zumindest beim WWF aber eine andere Sprache gesprochen!

Meine Begleitung hatte auch keine Lederslipper mit riesigem Designerlogo.

Wie war das bei Dir?

Genau ein solcher Vergleich (warum auch immer?) lässt für mich exakt die Form eines Maßstabes erkennen, der für mich schlichtweg bedeutungslos ist - und damit keiner weiteren Worte bedarf. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb _Methos_:

Ich bin echt immer wieder geschockt, wie Menschen mit viel Geld denken und wie realitätsfernen das so oft ist!

Mit €100k im Jahr, kann man ein sehr gutes und angenehmes Leben führen. Somit reichen 10 Mio. für 100 Jahre. Vielleicht mit Inflation etc. nur für 80. Aber trotzdem ist das Geld dann für Generation, zumindest für 2.

Klar kann man dann kein 20Mio Boot kaufen, immer Privatjet fliegen und 40 Supersportwagen besitzen, aber das ist auch kein normales Leben. 

Also wenn man so um die 50 ist, reichen 2-3 Mio, keiner muss mehr arbeiten und man genießt sein Leben bis man tot ist.

Klar, wenn man dementsprechend lebt geht das einfach. Nur hier ist es auf diesen Fall bezogen und der lebt bestimmt nicht mit 100k im Jahr.

Geschrieben

Ich will hier niemandem nahe treten.

Aber meine Erfahrung mit Menschen zeigt: Wer ständig behauptet, Geld mache nicht glücklich, ist nach meiner Erfahrung am gierigsten und liebt Geld über alles. 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Genau ein solcher Vergleich (warum auch immer?) lässt für mich exakt die Form eines Maßstabes erkennen, der für mich schlichtweg bedeutungslos ist - und damit keiner weiteren Worte bedarf. 

Das möchte ich jetzt aber schon wissen. Wie passt es zusammen, dass man einerseits sagt, materialistische Dinge bedeuten nichts und machen einen nicht glücklich. Und auf der anderen Seite kauft man die sich aber und führt sie der Welt vor.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb _Methos_:

Interessant, da hat Eure Kleidung zumindest beim WWF aber eine andere Sprache gesprochen!

Meine Begleitung hatte auch keine Lederslipper mit riesigem Designerlogo.

Wie war das bei Dir?

Das ist jetzt so ein typischer "Neider" Spruch, auch wenn ich denke, dass Du keinen Neid auf Lederslipper empfindest :)

 

Es ist doch ziemlich Wurst was jemand trägt solange es nicht gefälscht, geliehen oder geklaut ist und er es sich leisten kann!?

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Kor1987:

Ich will hier niemandem nahe treten.

Aber meine Erfahrung mit Menschen zeigt: Wer ständig behauptet, Geld mache nicht glücklich, ist nach meiner Erfahrung am gierigsten und liebt Geld über alles. 

 

 

Mh, dann kennst Du vielleicht auch nur die falschen.

Geschrieben

Beim Ww

vor 1 Minute schrieb locodiablo:

Das ist jetzt so ein typischer "Neider" Spruch, auch wenn ich denke, dass Du keinen Neid auf Lederslipper empfindest :)

 

Es ist doch ziemlich Wurst was jemand trägt solange es nicht gefälscht, geliehen oder geklaut ist und er es sich leisten kann!?

Klar ist es das, aber wenn derjenige dann behauptet materielle Dinge bedeuten ihm nichts, passt das nicht zusammen!

Geschrieben

Wer wirklich verinnerlicht hat, dass Geld nicht glücklich macht, behält diesen Spruch für sich. 

Solche Leute haben es nicht nötig, in der Öffentlichkeit zu äußern. 

 

 

 

 

Geschrieben

@_Methos_

 

Doch das passt absolut. Etwas zu mögen heisst nicht, dass es einem etwas bedeutet.

 

Ein Beispiel:, ich besitze x Gucci T shirts, ich find die ganz cool aber Du wenn die morgen in einem Feuer in Flammen aufgehen ist mir das absolut Wurst.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Beim WWF kommen viele mit Sportwagen. Sind aber ganz normal angezogen. Einige wenige Personen sind dort anzutreffen, die bis zum geht nicht mehr durchgestylt sind. Zu diesen einigen hatte Sarah und ihre Begleitung gezählt. Und dann hier zu behaupten nicht materialistisch zu sein, passt schlicht weg für mich nicht!

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb _Methos_:

Und dann hier zu behaupten nicht materialistisch zu sein, passt schlicht weg für mich nicht!

Um hier mal den Klappspaten für @Sarah-Timo zu werfen :):

Sie hat überhaupt nicht geschrieben, dass sie NICHT materialistisch ist. Aus ihrem Post kann ich nicht zwingend ableiten, dass materielle Dinge abgelehnt werden. Vielmehr deute ich die Stellungnahme so, wie @locodiablo es geschrieben hat.

Markendinge können gekauft werden und auch gezeigt werden - wenn sie nicht mehr da sind, geht davon die Welt auch nicht unter.

Es gibt andere - wichtigere - Dinge, die das Leben lebenswert = glücklich machen.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Kor1987:

Wer wirklich verinnerlicht hat, dass Geld nicht glücklich macht, behält diesen Spruch für sich. 

Solche Leute haben es nicht nötig, in der Öffentlichkeit zu äußern. 

 

 

 

 

Warum nicht? Was hat das mit nötig zu tun?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...