Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2022


F40org

Empfohlene Beiträge

Die ersten Vorboten für die F1 Saison 2022!

 

Wie nah das wirklich am endgültigen Auto ist, kann ich nicht sagen.

0FEF2F6C-906F-4DF6-86B5-9BCB7C0A9A45.jpeg

F1C101D3-B686-4340-89C4-E2709D3C63F1.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Jetzt hatte ich beim flüchtigen Ansehen des ersten Bildes doch tatsächlich „Mission Impossible“ auf dem Heckflügel gelesen. 😉

  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das neue aerodynamische Konzept die Änderungen hält, was sich die Ingenieure davon versprechen, ist für mich die Optik zweitrangig. Design bei Rennwagen (vorallem bei Singleseater) ist meiner Erfahrung nach sowieso Gewöhnungssache.

Ich erinnere mich an die ersten Fotos mit Halo, diese fand ich schrecklich. Wenn ich heute Fotos sehe von modernen F1-Autos noch ohne Halos wirken diese für mich mittlerweile unharmonisch.

Wobei: die modernen IndyCars gefallen mir immer noch nicht 😇

 

Anyway: wenn die F1-Autos nächste Saison endlich wieder anständig hintereinander herfahren können, würde mich das sehr freuen. Auch wenn dann das unsägliche DRS wieder abgeschafft werden könnte, resp. gar nicht erst eingeführt werden würde.

Wie ist da mittlerweile der Stand, weiss das jemand?

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...

Deutschland ist eben nicht mehr Hauptmarkt für die Formel 1. Das war sie mal in den 90ern und 2000ern mit Schumi und Vettel. Solange Schumi junior nicht im Ferrari von Sieg zu Sieg fährt bleibt das wohl auch so.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das hat heutzutage auch nichts mehr mit den Zuschauerzahlen zu tun, den meines Wissens waren die beiden letzten GP von Deutschland in Hockenheim 2018 und 2019 ausverkauft. Die MV1 Fans haben dazu einen erheblichen Teil beigetragen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jones16v:

Und das hat heutzutage auch nichts mehr mit den Zuschauerzahlen zu tun, den meines Wissens waren die beiden letzten GP von Deutschland in Hockenheim 2018 und 2019 ausverkauft.

Die Tickets hätten aber nochmal viel teurer sein müssen, wenn man die volle Antrittsprämie an die FIA (oder Formel1?) gezahlt hätte. Ich schätze mal mit Antrittsprämie und auch noch einem Gewinn am Ende hätten die Tickets gut nochmal ⅓ mehr kosten müssen. Und dann ist die Frage, wieviele Leute noch kommen. Eine "Schumi-Mania" wird's vermutlich (erstmal) nicht mehr geben. Und ohne Free-TV Übertragung wird das auch vermutlich eher noch mehr nachlassen, als wieder mehr werden.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.7.2021 um 21:36 schrieb Sebastian711:

@mathrog wir werden in 2022 weiterhin DRS haben, wahrscheinlich bis mindestens 2025. 

Sch**sse, DRS ist die dümmste Erfindung ever (gefolgt vom Hybrid), das ist wie wenn man eine Erkältung mit Antibiotika behandelt und sich dann wundert das immer mehr Bakterienstämme resistent werden.

 

Die Aerodynamik muss so beschnitten werden dass man wieder wie in der Vergangenheit hintereinander herfahren kann, der Boost aus dem Elektromotor muss zu überholen reichen.

Einfach in der DRS Zone zu überholen ist kein Rennsport.

  • Gefällt mir 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die neue Aerodynamik bringt fuer die Verfolger schon deutlich mehr Abtrieb (~80 statt ~55%) und wie wirksam DRS bei dem neuen Fluegeldesign ist, muss man mal sehen.

 

Bin auf die Vorstellungen in Barcelona erstmal gespannt. Irgendwo in der Kueche hiess es, dass das Design noch "krasser" als in den Renderings von Liberty-Media sein soll. (Kuebel Salz dazu...)

 

Ob nun push-to-pass oder DRS, immerhin wuerde (ist das so geplant?) P2P das Thema detection zone usw aushebeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb CountachQV:

Sch**sse, DRS ist die dümmste Erfindung ever (gefolgt vom Hybrid), das ist wie wenn man eine Erkältung mit Antibiotika behandelt und sich dann wundert das immer mehr Bakterienstämme resistent werden.

 

Die Aerodynamik muss so beschnitten werden dass man wieder wie in der Vergangenheit hintereinander herfahren kann, der Boost aus dem Elektromotor muss zu überholen reichen.

Einfach in der DRS Zone zu überholen ist kein Rennsport.

Danke, sehe ich das also nicht alleine so. Früher mussten sich die Fahrer ihren Gegner zurechtlegen, sich ranarbeiten und dann mit Glück ein Überholmanöver hinlegen. Heute arbeitet man sich auf eine Sekunde ran, wartet auf die DRS-Gerade und fährt einfach vorbei... einfach zum Gähnen.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine kleine Zeitreise😳😳😳😳

Wäre heute unvorstellbar 

 

Gold Leaf Team Lotus Mechanik mit Graham Hill's Lotus 49B
Großer Preis von Großbritannien 1969, Silverstone
Von Mike Hayward

3433982C-ED7A-42FF-955C-295386380477.jpeg

  • Gefällt mir 12
  • Haha 1
  • Wow 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch eins..

Grosser Preis von Österreich FIA Formel-1-Weltmeisterschaftsrennen 217, Österreichring, Spielberg, Steiermark, Österreich 13. August 1972 54 Runden 
Scuderia Ferrari SpA SEFAC Paddock 
Ferrari 312B2 Ferrari 001/1 3.0 F12 (#19 Clay Regazzoni)

68BD4E29-6375-440E-B6FF-763029FCA366.jpeg

  • Gefällt mir 14
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DRS ist für mich auch der letzte Mist. Die sollen einfach wieder Stahlbremsen einführen, dann gibt es auch richtige Ausbremsmanöver und nicht dieses einfach Vorbeifahren auf Knopfdruck. 

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Also dieser dunkelgrüne Typ nervt einfach nur noch und sollte sich dringend in sein Haus am Bodensee verziehen, um dort Äpfel zu pflücken oder seltene Kräuter anzupflanzen!! Leistung bzw. messbare Erfolge bringt der in der F1 schon lange nicht mehr. Nicht umsonst wurde sein Gehalt massiv gekürzt. Wahrscheinlich hat er bei Aston Martin nur unterschrieben, weil das Auto grün lackiert ist... Da ihm die Sauberkeit der Tribünen anscheinend wichtiger ist, als WM-Punkte, wäre es daher sinnvoller, ihn künftig als Tribünenreinigungsfachkraft einzusetzen.

 

https://www.n-tv.de/sport/Sebastian-Vettel-wuenscht-sich-endlich-ein-Tempolimit-article23037317.html

  • Gefällt mir 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mir nicht vorstellen, dass er mit solchen Aussagen noch eine Fangemeinde in D hat, tolle Aussage von einem der fast jede Woche sich auf einer Rennstrecke austoben kann :wink2:

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb california:

weil das Auto grün lackiert ist

genau, denn so fährt er grün 😎.

 

Aber im Ernst: jeder soll seine Meinung haben dürfen, aber Tempolimitbeführworter und Gretaversteher, die Formel 1 fahren, verstehe ich nicht.

 

Die Tribünenaktion finde ich wieder gut, denn das einige ihren Dreck einfach liegen lassen, ist nicht ok.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...