Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer bezeichnet denn den Diesel so?

Das macht doch nicht einmal der DUH.

Man sollte mal ein wenig auf die Wortwahl achten, das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 22.12.2018 um 13:09 schrieb MUC3200GT:

Da wäre ich nicht so sicher auch muss nicht immer das pasieren was die Mehrheit will. Ich denke wenn man fragt ob die Steuern ermässigt werden sollen gibt es auch ein Mehrheit

 

Auch zumindest hier ist es recht ausgeglichen

 

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/tempolimit-ja-aber-wenn-dann-200-statt-120-a-1244542.html

Also ich wäre ja schon für Tempo 200 auf der Autobahn - aber dann bitte pro Achse!

 

Tut mir leid, liebe Bugattisten und Koenigsegg-Fahrer... :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
Am 24.12.2018 um 12:23 schrieb GeorgW:

Hallo,

man fragt sich so langsam was als Nächstes kommt, vielleicht im Winter die Heizung abschalten?

Man sollte mal überprüfen, ob das Treiben dieses Vereins nicht den Tatbestand des Rechtsmissbrauchs erfüllt, gibt doch sicherlich genug fähige Juristen hier im Forum?

 

Gruß, Georg

 

2C8D180B-70E2-4774-BDE1-4BEC94CBD92F.jpeg

  • Haha 1
Geschrieben

Die Diskussion ist letztlich müßig, da m. E. der Zug längst abgefahren ist und sich viele Unterstützer für eine autofeindliche Politik finden werden, sei es aus Neid und Missgunst, sei es aus dem Wunsch der Umwelt zu „helfen“, sei es vermeintliche Umweltsünder zu strafen, sei es allein des Gefühles der Macht über Andere auszuüben.

Ein kleines Land wie Deutschland, schaut euch mal den Globus an, hat doch auch bei 0 (Zero) Emissionen nicht das Potential das Weltproblem der Umweltverschmutzung und das rasche Verbrauchen wichtiger Ressource zu lösen. Das Problem liegt doch im Kern in den Schwellenländern und den, hierüber wird kaum gesprochen, unglaublichen Emissionen der Schifffahrt. Zu Ende gedacht ist dies alles letztlich auf die zunehmende Überbevölkerung zurückzuführen, auch die aus Sicht der in größter Armut lebenden Menschen verständlichen Migrationsbewegungen...

Eine Lösung dieser Problematik sehe ich nicht. Irgendwann wird es, warum konkret auch immer, einen Knall geben.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb racecat:

Das Problem liegt doch im Kern in den Schwellenländern

Es gibt gar kein Problem, das ist der Punkt.

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Hast Du die Ausbeutung und Bomben vergessen?

Geschrieben

Ich dachte wir reden hier von Umwelt und "Klima"?

 

Oder meinst Du von Bomben emittierte Schadstoffe? :)

 

Gruß

Markus

  • Haha 1
Geschrieben

Richtig, insbesondere die sekundären Brände und der Feinstaub dieser.

Vom moralischen Standpunkt spreche ich erst gar nicht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Markus Berzborn:

Es gibt gar kein Problem, das ist der Punkt.

 

Gruß

Markus

Das schreibst du jetzt gefühlt zum 1000sten Mal, und stampfst vermutlich wie ein zorniges Kind mit den Füßen.

 

  

  • Haha 2
Geschrieben

Auch Urangeschosse erzeugen höchst gefährlichen Feinstaub.

 

Wir könnten, der Umwelt zu liebe, doch erst mal Bomben und Ausbeutung verbieten anstatt das Autofahren.

Wäre das nicht sinnvoller?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo standort48,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da bin ich ganz bei dir. Auch wenn es sich nach den Wünschen bei einer Miss Wahl anhört.

Nur wäre das den Kampf wert.

Geschrieben

Ja, klingt naive, aber es wäre sinnvoll den Focus mal vom einfachen Autofahrer weg zu lenken, zu den grossen Umweltsündern, oder?

Die Menge der Bomben in den letzten 50 Jahren ist riesig! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Wir könnten, der Umwelt zu liebe, doch erst mal Bomben und Ausbeutung verbieten

Wer ist "wir"?

Das Carpassion-Forum? Oder das militärisch sowieso komplett machtlose Deutschland? :)

 

Davon abgesehen: Was hat dies noch mit dem Thema zu tun?

 

Was die Beurteilung der USA angeht, sind wir uns völlig einig, aber erstens wurde ich deswegen hier schon von gewissen Personen als Verschwörungstheoretiker oder schlimmeres verunglimpft und zweitens ist das Politik und somit hier nicht am richtigen Platz.

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Ich rede nur über den nicht unerheblichen Teil der Umweltverschmutzung durch Bomben im Vergleich zum Fahrverbot für Autos.

Schiffe, Flugzeuge, Stromerzeugung, Öl, Fracking, usw. hatten wir ja schon. 

 

Wir sind ich und eventuell Andere, die so denken wie ich.

Du gehörst vermutlich nicht zu "wir". :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mir ist Tempo 120 eigentlich egal, solange die dazugehörige Zeiteinheit nicht definiert wird. Ich werde für mich persönlich dann halt die Zeiteinheit mit ca. 30 Minuten ansetzen ?

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
Am 27.12.2018 um 11:11 schrieb erictrav:

Wer bezeichnet denn den Diesel so?

Google hilft ... suche nach „Dieselabgase tödlich“ und lese dir die Artikel dazu durch. Ob nun grottenschlecht recherchiert, entbehrlich jeglicher Fakten herausposaunt ... den Schreiberlingen ist das egal. Die DUH greift diese „Negativpresse“ nur auf -> Marketing.

 

Beide von mir benannten und in „“ gesetzten Phrasen sind genau das, hohle Phrasen ohne Grundlage. Das ist der Sinn von Rhetorik bzw. deren Stilmittel und war im gesamten Post auch so gemeint.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Andreas.:

Dieselabgasedlich

Ist noch eine ganz andere Wortwahl.

Geschrieben

wir sind am Heiligabend um 24:00Uhr gemütlich von unserer traditionellen Familienfeier vom Bodensee nach Hause gefahren.

Die Hybrid E-Klasse vollbesetzt, Frau, Kinder, Oma (88) Hund und Geschenke.

Fahrzeit knapp unter einer Stunde bei 148km Strecke. Leider ist ein kurzer Teil zwischenzeitlich auf 130km/h begrenzt.

Dennoch entspannt und sicher zu Hause angekommen, beim Gedanken, nachts bei komplett freier Autobahn 120km/h

fahren zu müssen wird mir schlecht.

Zudem würde ich vermutlich bei der monotonen Kriecherei einschlafen.

 

Tagsüber bei hohem Verkehrsaufkommen schwimme ich unauffällig mit, da bringt schnelles Fahren außer Stress und gefährlichen Situationen nichts.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Ist noch eine ganz andere Wortwahl.

boah echt ... sei nicht so ein Waschlappen ... wenn dich das Wort „Genozid“ stört, weil ich es als Übertreibung nutzte, Deal with it. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Andreas.:

boah echt ... sei nicht so ein Waschlappen ... wenn dich das Wort „Genozid“ stört, weil ich es als Übertreibung nutzte, Deal with it. 

Wenn du meinst das Genozid in diesem Zusammenhang ein geeigneter Begriff ist spricht für sich.

Dass du zudem andere, geschätzte Forumsmitglieder als Waschlappen bezeichst, passt ins Bild.

Sieht nach schlechter Kinderstube aus.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Überspitzung kann auch ein sehr wirksames Stilmittel sein um anderen eine Übertreibung deutlich zu machen. 

Diese ganze Diskussion ist doch eigentlich so lachhaft das jeder der es mit Ernst versucht doch nur zu belächeln ist.

Umweltschutz ist doch nur ein Vorgeschobenes Argument.

Die Welt ist nicht gut und es ging noch nie um das Wohl anderer Menschen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb tollewurst:

es ging noch nie um das Wohl anderer Menschen.

Und gerade wenn jemand auftritt, der behauptet, ihm ginge es um das Wohl der Menschen, dann wird es sehr gefährlich.

 

Gruß

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Thorsten0815:

Wäre das nicht sinnvoller?

Als wenn es bei dem Thema hier um „sinnvoll“ ginge ...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb GT 40 101:

Wenn du meinst das Genozid in diesem Zusammenhang ein geeigneter Begriff ist spricht für sich.

Dass du zudem andere, geschätzte Forumsmitglieder als Waschlappen bezeichst, passt ins Bild.

Sieht nach schlechter Kinderstube aus.

Wow, jetzt wirds lächerlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...