Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vettel zu schnell, Leclerc hat ein einsehen.?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Rennpace von RB besser als bei Ferrari, eine schöne Klatsche .........

Geschrieben

Nachtrag zum Sonntag ?

95E0DF5C-3006-4521-9D8A-234CE42EB055.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 10
  • Wow 1
  • Traurig 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mercedes AMG perfekt.  :applaus: , Die Roten na ja , schaffen nicht mal des Q 3 .

Geschrieben

einer schon !

 

aber leider der falsche, der andere wäre schneller gewesen ...........

Geschrieben

Wenn Leclerc 2020 noch Ferrari fährt würde mich das allmählich wundern.... 

Geschrieben

LH, ich mag Ihn nicht. Aber in seiner Q3 dann solche Performance bringen, damn. Das war mal richtig schnell!

 

Geschrieben

Elendes Rechenschieberrennen.

Aber irgendwie spannend. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo netburner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am ‎26‎.‎05‎.‎2019 um 16:36 schrieb 991:

Elendes Rechenschieberrennen.

Aber irgendwie spannend. 

was war da spannend,

es gibt kaum Überholmanöver ohne ein enormes Crashrisiko eingehen zu müssen,

Monaco eben ..........

Geschrieben

Spannend war ob Hamilton bezüglich den Vorderreifen bluffte oder ob diese kollabieren und was Verstappen versucht. Und er hat es versucht, aber mit Hirn. 

Geschrieben

Pffffff. 

 

Das einzig spannende gestern war das Eishockeyfinale der WM. 

 

Soviel Spannung bringt F1 in 10 Jahren nicht zamm. 

 

Sorry aber isso. 

 

Michl

mehr und mehr Nicht-F1-Kucker

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 991:

Spannend war ob Hamilton bezüglich den Vorderreifen bluffte oder ob diese kollabieren und was Verstappen versucht. Und er hat es versucht, aber mit Hirn. 

Also wenn du dieses Hamilton-Gejammer spannend findest tust du mir leid, hast offensichtlich noch kein Moto GP Rennen gesehen .............

Geschrieben

Ist eine Empfehlung Moto GP zu sehen,

da vibrierst du bis zur letzten Kurve weil keiner weiß wer als erster durchs Ziel fährt.

F1 sehe ich auch aber spannend ist hier selten was, vielleicht wirbelt eine Safetycarphase etwas durcheinander oder ein Wetterumschwung bringt ein wenig Leben ins Rennen aber im Großen und Ganzen ist alles schon nach dem Start gelaufen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das mit Moto Gp ist richtig. Schaue mir das auch an, als Schweizer ein Muss die Moto 2. Der Thread heist eben F1 Saison und deine Aussage zu Hamilton Gejammer kann ich im Zusammenhang mit meinem Beitrag nirgends wo hinstellen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Niemand muss F1 gucken und kann dem F1-Fan doch sein Hobby lassen, danke :)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Richtigstellung:

Auch ich sehe JEDES F1-Rennen, bin eben ein Fan, selbst im Motorsport aktiv, wie gesagt wenn alles normal verläuft gibt's keine Spannung im Rennen.

@991:  ja, Moto2 super geil, aber auch Moto3, und Moto GP sowieso .........

Geschrieben

Wobei das Resultat in der Moto GP auch immer das selbe ist :D Aber die Rennen sind dafür deutlich spannender und werden mit mehr Risiko gefahren. 

 

Was die Formel 1 angeht.. ich habe das letzte Rennen nicht gesehen. Ich habe die Trainings plus Qualy gesehen und da war klar das Mercedes mit Halbgas gewinnen wird. Ferrari hat massive Probleme und das Aero Konzept das Ferrari verfolgt hat, hat sich als Fehler bzw nicht so effizient erwiesen wie erhofft. Und das Konzept lässt sich als Basis nicht mehr verändern. Darum wird das Team sicherlich nicht mehr um den Titel Kämpfen können. Zumal Mercedes auch einen EXTREMEN Schritt nach vorne gemacht hat. Und auch wenn ich für Ferrari bin, so muss man hier den Hut ziehen. Hammer Leistung, Hammer Auto. Schade nur für die F1. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Caremotion:

Zumal Mercedes auch einen EXTREMEN Schritt nach vorne gemacht hat.

In der Tat. Ferrari ist die Nummer zwei, das seit der Umstellung auf Hybrid.

 

RB kann auf manchen Strecken Ferrari die Stirn bieten, der Rest des Feldes ist abgehängt. Dass es dem Fan nicht schmeckt, wenn immer die selben "mühelos" gewinnen, ist klar. Aber das ist ja nicht neu, leider, dass es ein Team gibt, welches "alles richtig macht" und der Rest dann eben nur mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen kann. Das ist die Formel1.

Zu Zeiten von Mika Häkkinen war es auch schon so, in dem das Siegerduo mit einer Runde Vorsprung gewann oder als RB mit Vettel dominierte. Alle paar Jahre dreht sich das Rad :)

 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Andreas.:

Alle paar Jahre dreht sich das Rad :)

Mittlerweile aber schon lange nicht mehr. Aber dazu sind wohl auch die neuen Eigner der Formel 1 nicht in der Lage. Solange man mit Budget immer noch Siege erkaufen kann, wird es keinen kleinen Hersteller mehr geben, der es nach vorne schafft. Aber sicherlich schlagen bei vielen zwei Herzen in der Brust. Auf der einen Seite das Langweilige, weil es trotz Budgetobergrenzen einfach deutliche Budgetunterschiede gibt - ggf. wird mit Ablösesummen für Ingenieure das Beste zusammengekauft. Und auf der anderen Seite die Formel 1 als "beste" Rennserie, wo man eigentlich nicht durch Budget-Obergrenzen oder Gleichteilestrategie alles verwursten will, um die Fahrzeuge langsamer zu machen. Es war der Damm gebrochen, als die Fahrzeuge mehr konnten, als der Mensch. Dort musste eingegriffen werden und seitdem bekommt man es nicht in den Griff, die Fahrzeuge auszugleichen. Mittlerweile ist die ganze Aerodynamik so fragil und es wird dabei so mikro-optimiert, das kann sich nur ein großer Rennstall leisten. Und wenn es mittlerweile fast um Hundertstel Verbesserungen geht, dann kann da kein Williams oder Alfa mithalten. Schon gar nicht, wenn sich mittlerweile auch die Hersteller zurückziehen und damit Motoren, wie auch Reifen, eingekauft werden müssen.

 

So oder so wird die Formel 1 nicht ewig leben. Viele Hersteller sind mit der Formel E in Lauerstellung und warten nur darauf, dass sich auch auf dem Automarkt die Wende ergibt. Dann wird das Verbrennen und fossilen Brennstoffen nicht mehr medienwirksam sein und dann richtet man sich schneller neu aus, als Liberty Media "Fernsehrechte" sagen kann.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Interessant dabei ist, wie sich NASCAR und Indy mit deren "Gleichteilepolitik" in den letzten Jahren etablierten und die Technologie-Serien wie LMP & F1 sich irgendwie gefühlt selber absägen :(

 

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 11.5.2019 um 21:34 schrieb Andreas.:

Kanada kommt der Umschwung :) 

 

Zumindest Pole für Vettel.

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...