Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nee, das ist der Countdown. In 07 Stunden, 18 Minuten und 19 Sekunden zerstört sich das Ding von selbst und damit ist das Projekt beendet. Aus und Basta. Ad acta.

 

@C6-Baby:

War das jetzt gemein?   :wink:

(Insider)

 

  • Haha 1
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das nennt man "Störung des Forumsfriedens" - Ich werde das melden und ggf. verwarnen ? 

 

 

  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben

Forumsfrieden hin, Forumsfrieden her, aber recht hat er schon... O:-)

  • Haha 2
Geschrieben

Ich denke, mit dem Design wird das nix. Das ist noch schlimmer als ein Japaner.

72E0BC37-2922-49A9-9359-CDDEEDE29EE5.jpeg

Geschrieben

Ich denke, Hexla, Du weißt natürlich ganz genau, wovon Du sprichst. Sei froh, dass Du so ein Unikum nicht kaufen musst.....  Es tut mir wirklich sehr leid, wenn es Dir - camouflaged und gerentered - nicht gefällt, aber wie gesagt, Du musst sie ja - Gott-sei-Dank - nicht kaufen.... Wahrscheinlich bist Du der einzige weltweit, der jetzt schon ganz genau weiß, wie sie original aussieht und Du findest sie Scheiße.... Gut, dass wenigstens einer seine Meinung sagt....!!!!! Ich warte ab, bis ich sie wirklich original sehe, bevor ich urteile :D

 

BTW Ich hab eine bestellt und schäme mich jetzt schon .....

 

 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 2
Geschrieben

Das Auto soll ja nicht dem Anhänger elegantem, leichtem italienischem Designs gefallen, sondern eventuell Kraft, Stärke und Technik für die Zielgruppe verkörpern. Was ich damit sagen möchte: Geschmäcker sind verschieden.

 

Der Schritt zum Mittelmotor ist sicherlich der Richtige und gibt natürlich einige Parameter wie z.B. einen kurzen Vorderwagen schon vor.

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Tja, ist halt keine Corvette mehr.

Zumindest wenn man mindestens das Konzept als Gleichstellungsmerkmal eines gleichnamigen Typs zugrunde legt.

Wenn man den Wagen trotz dieser eminenten Konzeptänderung noch Corvette nennen kann,

dann müsste man konsequenterweise den Golf noch Käfer nennen.

Auf das finale Design bin ich aber auch sehr gespannt.

Geschrieben
Am 20.4.2019 um 02:40 schrieb C6-Baby:

Ich denke, Hexla, Du weißt natürlich ganz genau, wovon Du sprichst. Sei froh, dass Du so ein Unikum nicht kaufen musst.....  Es tut mir wirklich sehr leid, wenn es Dir - camouflaged und gerentered - nicht gefällt, aber wie gesagt, Du musst sie ja - Gott-sei-Dank - nicht kaufen.... Wahrscheinlich bist Du der einzige weltweit, der jetzt schon ganz genau weiß, wie sie original aussieht und Du findest sie Scheiße.... Gut, dass wenigstens einer seine Meinung sagt....!!!!! Ich warte ab, bis ich sie wirklich original sehe, bevor ich urteile :D

 

BTW Ich hab eine bestellt und schäme mich jetzt schon .....

Ganz ehrlich..es gibt einfach Menschen die alleine schon ein Problem mit der Marke haben...würde Ferrari drauf stehen würde der eine oder andere was komplett anderes sagen. Ich für meinen Teil bilde mir gerne mein Urteil sobald das Fahrzeug FERTIG ist. Sicher ist für mich nur, dass die Kiste richtig schnell sein wird. 

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Corvette (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

... hinzu kommt, die Entwicklung von C1 zu C7 war enorm, vom sportlichen Cruiser bis zum strassenzugelassenem Rennwagen war da alles dabei. Das MM-Konzept ist konsequent & notwendig, lässt sich hier doch mittlerweile durch aufgezwungenem Downsizing und Reifegrad der sensorgestützten Regelsystem ein pfeilschnelles Fahrzeug auf die Beine stellen. 

 

Für mich war das C2 Coupe und die C6 ZR-1 die „besten“ aller Corvettes, die C8 läutet nun eben eine neue Phase ein.

 

@C6-Baby Respekt, blind bestellen. Bin gespannt auf deinen dann folgenden Erlebnisbericht :)

 

Geschrieben
Am 20.4.2019 um 09:24 schrieb Kurt_Kroemer:

Tja, ist halt keine Corvette mehr.

Zumindest wenn man mindestens das Konzept als Gleichstellungsmerkmal eines gleichnamigen Typs zugrunde legt.

Wenn man den Wagen trotz dieser eminenten Konzeptänderung noch Corvette nennen kann,

dann müsste man konsequenterweise den Golf noch Käfer nennen.

Auf das finale Design bin ich aber auch sehr gespannt.


Ich denke dieser Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf. Wechsel von Front- auf Mittelmotor nach 66 Jahren und sieben Generationen ist schon ein Schritt, der wohl überlegt sein will und den nicht jeder auf Anhieb nachvollziehen kann und muss. Gerade weil die Corvette dieses Konzept schon zu einer gewissen Reife entwickelt hat und es deshalb sicher nicht wenige Corvette-Kunden gibt, die genau deswegen eine Corvette kaufen.

 

Sicher sollte man die C8 nicht an den meist schlechten Skizzen messen, die auf den bisherigen Erlkönigfotos basieren. Andererseits lassen die auf diesen Fotos durchaus schon erkennbaren Proportionen und manche Details nicht unbedingt große Hoffnung aufkommen, dass sich eine C8 im Umfeld der Mittelmotor-Ferrari, Lamborghini und McLaren so gut schlägt. Wenn überhaupt, dann doch nur über den Preis, was aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

 

Mann überlege sich mal, wenn der Nachfolger des F8 Trybetter plötzlich einen Frontmotor erhielte - und da reden wir "nur" von 45 Jahren - wie groß dann der Aufschrei hier in diesem Forum wäre.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb skr:

Wenn überhaupt, dann doch nur über den Preis, was aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Hm, ich dachte das war das Geheimnis des Erfolges der Corvette in Europa?

Geschrieben
Am 21.4.2019 um 16:15 schrieb Andreas.:

Hm, ich dachte das war das Geheimnis des Erfolges der Corvette in Europa?


Eben. Dann hätten Sie ja erst gar nicht das Motorenkonzept wechseln müssen.

 

Wenn man sich schon im klaren ist, dass man einen guten Teil seiner Kunden deshalb gewinnt, weil man günstiger als die Konkurrenz ist, der Kundschaft aber auch gleichzeitig ein anderes Konzept (Frontmotor, Stauraum im Heck) bietet, warum geht man das Risiko ein, eben diese Konkurrenz (vielleicht mehr schlecht als recht?) zu kopieren, also sein bewährtes Konzept aufzugeben, um dann nur noch über den Preis zu versuchen, die Schlurren an den Mann oder die Frau zu bringen?

Geschrieben
Am 21.4.2019 um 15:07 schrieb Andreas.:

... hinzu kommt, die Entwicklung von C1 zu C7 war enorm, vom sportlichen Cruiser bis zum strassenzugelassenem Rennwagen war da alles dabei. Das MM-Konzept ist konsequent & notwendig, lässt sich hier doch mittlerweile durch aufgezwungenem Downsizing und Reifegrad der sensorgestützten Regelsystem ein pfeilschnelles Fahrzeug auf die Beine stellen. 

 

Für mich war das C2 Coupe und die C6 ZR-1 die „besten“ aller Corvettes, die C8 läutet nun eben eine neue Phase ein.

 

@C6-Baby Respekt, blind bestellen. Bin gespannt auf deinen dann folgenden Erlebnisbericht :)

Mit der ZR1 hat Du auf jeden Fall recht. Auch mit der Aktuellen die es ja noch immer als Handschalter gibt ist die Vette deutlich Emotionaler und "Männlicher" als jeder aktuell gebaute Ferrari oder Lambo. Dazu ist der V8 Sound einfach richt genial. Alte Schule halt. 

Geschrieben

@skr Hand aufs Herz: Welche Vette hast du dir bisher gekaut & warum?

@Caremotion C7 ist mir schon zu „Aggro“-kantig geworden.

Geschrieben

Warum sollte ich mir eine Corvette kaufen und was hat so eine Frage mit dem Thema zu tun? :???:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Warum sollte ich einen Hersteller und dessen Produkte kritisieren, wenn es mich nicht betrifft? ?

Geschrieben

Ich kritisiere nicht, ich sage hier meine Meinung. Weißt Du, das ist ein Forum, da machen wir das so. :wink2:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Andreas.:

„Schlurre“ ist ab sofort ein positiv besetztes Wort. Verstanden


Wenn Du schon so lange hier im Forum wärst wie ich dann wüßtest Du, dass bei carpassion der Begriff "Schlurre" durchaus liebevoll gebraucht wird und viele Besitzer oftmals auch das eigene Heiligsblechle als Schlurre bezeichen. :wink2:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also "Heiligsblechle" geht im Zusammenhang mit der Corvette mal gar nicht, ein liebevolles "Schlurre" hingegen kann man durchgehen lassen..... :rolleyes:

  • Haha 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kommt von Beginn an wohl auch als RHD.

CDB24CA6-D26B-4F04-A089-E6C02A474D7A.jpeg

  • Gefällt mir 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Wie kommst Du darauf?

Weil der auf dem Bild gezeigte das Lenkrad links hat?

Geschrieben

In der neuen Autobild Sportscars ist ein ungetarntes Bild der neuen C8.

Ist wahrscheinlich ein Photoshop, aber ein guter und vermittelt einen ersten Eindruck, wie die - Achtung - Schlurre O:-) letztendlich ausschaut.

 

(habe leider kein Bild im Netz gefunden)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...