Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leistungssteigerung Audi R8 V8


TomSchmalz

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Der im Beitrag vom 31.12.2020 genannte Schaumfilter fliegt wieder raus, zu schlecht.

 

Bild 1: Lambdalernwert Partial +5,1% / +4,7% mit K&N und leichter Einlassventilverkokung ( beseitigt im Winter 2020/2021 )

spacer.png

 

Bild 2 Schaumfilter im März 2021 mit -1,2% / -3,5% Schaumfilter 1100KM Laufleistung

spacer.png

 

Bild 3 K&N nach ca. 120KM Einsatz 2021 mit +5,5% / +5,5%

spacer.png

 

Heute Ausgelesen und große Augen gemacht weil der Wert noch nie so hoch war > + 7,8% / +7,0%

spacer.png

 

 

Tom

  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hi

 

Kraftstoffanreicherung, je höher der +% Wert um so mehr wird Kraftstoff dazu gegeben um Lambda 1 wieder herzustellen.

Ein Minuswert bedeutet Kraftstoffrücknahme da zu viel Benzin.

 

Tom

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...

Hi

 

Weiter im Leichtbau 🤩

 

Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen, es hat sich einer erbarmt leichte Carbonteile zu fertigen.

 

Gewicht von dem Teil nackt 2,1Kg und im Zsb. 6,4Kg was - 5Kg zum bestehenden Serienteil ( 11,3 Kg )ergibt

 

spacer.png

 

Tom

 

 

  • Gefällt mir 10
  • 5 Monate später...

Hi

 

Kurz vor der Winterpause habe ich mir das GT Teil super günstig besorgt.

 

Teil bestückt, also nicht Nackt wie sonst und eben ein original Teil, wertet den R zum nächsten Wertgutachten enorm auf

und ist Eintragbar problemlos.

 

Son Teil kostet neu 16K Euro

 

Nachteil die AGA muss umgeschweisst werden

 

spacer.png

 

Tom

  • Gefällt mir 3
  • Wow 2
vor 3 Stunden schrieb Hermann F:

GFK oder CFK ? laut Audi sollte es ein Leichtbauteil sein, weißt du mehr ?

Hi

 

Ohne Lack wiegt die nackte Stange laut Körperwaage 5,3Kg ( mit Lack 5,6 )

Mein Lackierer meine die Form wird mit Spachtelmasse ausgespritzt, in dem dann das GFK gelegt wird.

Das sehe ich auch an einigen Stellen das ein Spachtelcoating existiert. ( Lack komplett herunter gezogen )

 

spacer.png

 

Tom

 

 

@Thorsten0815

 

Warum so teuer wird wohl ein Geheimnis bleiben.

 

Ich denke mal, wer hinten drauf fährt ist schuld > muss zahlen und Audi sackt die Kohle ein.

 

Tom

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
vor 4 Stunden schrieb TomSchmalz:

Ohne Lack wiegt die nackte Stange laut Körperwaage 5,3Kg ( mit Lack 5,6 )

Und was wiegt die Alte (Stange)? Oder ist die noch am Auto? :D  

  • 6 Monate später...

Hi

 

Also der Umbau auf GT Heckstoßstange liegt auf Eis, Grund dafür, es passt nur ein original GT Heckdiffusor.

 

Die Ursache für ein defektes Motorsteuergerät ist auch gefunden, es war eine beschichtete Masse-Schraube die

ich 2020/2021 beim Carbon Cleaning gegen die unschöne alte Schraube genommen hatte.

 

Die Tage kommt noch ein neuer Innenspiegel, der alte blendet automatisch nicht mehr ab.

 

Mal sehen was in den nächten Jahren alterbedingt noch den Geist auf gibt.

 

Den Unterboden hab ich jetzt komplett mit Magnesium Platten versehen, das Zeugs ist formstabiler in der Fläche, als Carbon.

 

 

 

 

Tom

 

 

IMAG7169.jpg

  • Gefällt mir 8
Am 6.11.2021 um 17:09 schrieb TomSchmalz:

aus der Erinnerung 11,4Kg komplett mit Diffusor, ja ist noch dran, Saison endet erst am 30.11.2021

 

Die Blenden sollen noch in Titan ( wie bei der jetzigen Akrapo. )

 

spacer.png

 

Tom

Sind das Faceliftblenden? Und würdest Du sie abgeben?

 

Gruß

Walter

Hi

 

Die GT Blenden sind bei den Haltern dieser, anders aufgebaut und passen nicht an den FL.

Die Akra. Blenden für FL hätte ich auch umschweissen müssen, das ich sie befestigen kann.

 

 

Tom

  • Gefällt mir 2
vor 18 Stunden schrieb TomSchmalz:

Den Unterboden hab ich jetzt komplett mit Magnesium Platten versehen

Wenn es wirklich Magnesium oder eine Magnesiumlegierung ist, musst Du die Platten in irgendeiner Form vor Korrosion schützen. Auch auf das Schraubenmaterial achten, keine Stahl- oder Edelstahlschrauben nehmen oder diese vom Mg isolieren.

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...

Hi

 

 

Weiter mit Leichtbau, explizit Stabilisator Vorderachse in Carbon/Alu welchen ich seit 02/2021 liegen habe aber nicht sicher war ob dieser im R8 Gen1 verbaubar ist, ja es geht.

 

Gewichtsvorteil zum Stabbi aus Stahl 2 Kg

 

spacer.png

 

spacer.png

 

Tom

 

 

  • Gefällt mir 8
  • Wow 1
  • 3 Monate später...

So, vor drei Wochen habe ich den Endschluss gefasst den Gen2 Carbonstabi in den Gen1 zu verbauen.

 

Da ein Ami User im R8 Talk geschrieben hatte es geht und auch mit einem Bild dieses Untermauert hatte,

gab es keine Zweifel.

 

Guter Dinge ran an,s Werk und nach 1h war die gebogene Stahlstange draussen, das Carbonding reingewurstelt

und was ist, zu kurz das Ding.

Die Lagerböcke sind 30-40mm zu eng und würden diese passen, würde die Alu-Arme trotzdem an Karosserievorsprünge

rechts und links unterschlagen, was nur mit deutlich kürzeren Koppelstangen abgestellt werden könnte,

aber die Funktion beeinträchtigt.

 

Wäre der Carbonstabi länger, wäre auch der Gewichtsvorteil dahin.

 

Erkenntnis: nicht alles glauben was einen mitgeteilt wird.

 

Tom

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
  • Verwirrt 1
  • Traurig 2
  • 4 Monate später...
Am 2.4.2021 um 12:26 schrieb TomSchmalz:

Hi

Kraftstoffanreicherung, je höher der +% Wert um so mehr wird Kraftstoff dazu gegeben um Lambda 1 wieder herzustellen.

Tom

Kann man aus den Prozentwerten eigentlich eine Mehrleistung ableiten oder gar beziffern? Beziehungsweise gibt es Erfahrungswerte bei + x% λ ergibt + xPS ?

Hi @King-Carl

 

Wenn der Lambdaregler dauerhaft bei +15 bis +20% ist ( oberhalb +20% meckert " Lambdagrenze überschritten " )

ist definitiv eine Mehrleistung vorhanden.

Normalerweise ist dieser Wert Serie +/- 0% mit Abweichungen um 5% je nach Wetterlage/Standort.

 

Pauschal sagen, Lambdalernwert + 10% = +5% Mehrleistung zur Serie, käme dem schon nahe.

 

Tom

  • Gefällt mir 4

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...