Audi R8 China Edition – 80 Sportwagen für China

Extra für den immer weiter wachsenden chinesischen Markt legt Audi ein Sondermodell des hauseigenen Sportwagens auf. Die R8 China Edition kommt exklusiv in blau oder grau, wobei das Sideblade die jeweils andere Farbe trägt. Heckflügel und Frontflics in Sichtcarbon sorgen für zusätzlichen Abtrieb. Im Heck werkelt der V10-Motor mit 525 PS. Lediglich 80 Exemplare werden gebaut. Bereits seit 2006 bietet Audi äußerst erfolgreich den Sportwagen R8 an, mit dem man weltweit hohe Verkaufszahlen erzielt. Speziell für den wichtigen [...]

9. Dezember 2012|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Porsche 991 GT3 Cup – Neuauflage des Cup-Sportlers

Mit dem Porsche 991 GT3 Cup gehen ab der kommenden Saison die Piloten des Porsche Supercup an den Start. Der 460 PS starke Renner basiert erstmals auf dem aktuellen 911er und gibt optisch einen Vorgeschmack auf das kommende GT3-Straßenfahrzeug. Gleichzeitig schreibt Porsche mit diesem Auto eine unglaubliche Erfolgsgeschichte weiter, die seit 1998 mit dem Fahrzeugnamen 911 GT3 Cup ausgestattet ist. Seit 1998 setzt Porsche in den hauseigenen Markenpokalen die jeweiligen GT3-Modelle der aktuellen 911er Generationen ein. Seitdem sind [...]

8. Dezember 2012|Kategorien: Magazin|Tags: , , |

CDC Ferrari California – Mehr Leistung für die Basis

CDC Performance verpasst dem Ferrari California ein Kompressor-Kit, durch das die Motorleistung auf 608 PS ansteigt. Dazu gibt es einen Diffusor und einen Frontsplitter aus Sichtcarbon. In den Radhäusern sind große, farblich abgesetzte Leichtmetallräder zu finden und auch das Interieur und der Kofferraum werden veredelt. Leder und Alcantara sorgen hier für neue Glanzpunkte. Der Ferrari California hat zwar bereits eine große Fangemeinde, wird gleichzeitig von alteingesessenen Ferrari-Anhängern auch ein wenig verlacht - das klassische Schicksal von Einstiegssportwagen. CDC [...]

8. Dezember 2012|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Audi RS 6 Avant – Performance-Laster

Wenn ein neues Modell weniger Leistung als sein Vorgänger hat, ist das in unserer heutigen Zeit schon eine Seltenheit. Audi wagt beim RS 6 Avant genau diesen Schritt. Dank gleichfalls erfolgter Gewichtsreduzierung bleibt es jedoch beim kraftvollen Performance-Laster, der nun mit 560 PS aus einem 4 Liter großen V8-TFSI-Aggregat zum Angriff bläst. Bis zu 305 km/h sind auf Kundenwunsch möglich. Es ist mal wieder soweit: Audi präsentiert einen neuen Performance-Laster in Form der dritten RS 6 Generation. Dieser [...]

7. Dezember 2012|Kategorien: Magazin|

BMW M3 DTM Champion Edition – M-eisterlich

Dass man 2012 im Jahr der Rückkehr in die DTM direkt alle drei ausgeschriebenen Meisterschaften gewinnen würde, hat in München wohl niemand ernsthaft geglaubt. Nachdem das Triple dennoch gelungen ist, bringt man nun mit der BMW M3 DTM Champion Edition ein exklusives Sondermodell im Stil von Bruno Spenglers Rennfahrzeug. Das mattschwarze Auto wird es nur 54-mal geben. 2012 kehrte BMW mit einem Fahrzeug in die DTM zurück, das ursprünglich mehr oder weniger für und durch diese Rennserie entstanden [...]

6. Dezember 2012|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Bugatti Veyron Grand Sport Venet – Kunst am Rad

Zusammen mit der Rubell Family Collection präsentiert Bugatti einen vom Künstler Bernar Venet veredelten Veyron Grand Sport, dessen Karosserie mit technischen Formeln zu den Leistungswerten des Sechzehn-Zylinder-Motors angebracht wurden, während diese im Interieur dreidimensional hervorgehoben wurden. Das 1.001 PS starke Fahrzeug wird ein Unikat bleiben und sich damit zu den anderen Kunstwerken von Venet gesellen. Kunst und Automobile, diese beiden eigentlich verschiedenen Themen finden immer wieder zueinander. Autofans fallen bei diesem Thema mit Sicherheit schnell die BMW Art [...]

Interview mit Wiesmann-Chef Dr. Haferkamp

Seit rund einem halben Jahr steht Dr. Rolf Haferkamp als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung an der Spitze von Wiesmann. Für uns Grund genug, uns einmal um ein Interview zu bemühen und nach Dülmen in die Sportwagenmanufaktur zu reisen. Hier erhielten wir interessante Antworten und erneut spannende Einblicke in die Zukunft der edlen und sportlichen Kleinserienmarke, die im kommenden Jahr 25 Jahre alt wird. CPzine: "Herr Dr. Haferkamp, schön, dass Sie sich die Zeit für ein kleines Interview mit [...]

3. Dezember 2012|Kategorien: Magazin|Tags: |

Essen Motor Show 2012 – Komm, wir gehn Essen

Wie zum Ende jeden Jahres hat in Essen die Motor Show erneut ihre Pforten geöffnet und empfängt seit gestern Autofans aus Deutschland und dem benachbarten Ausland. Einige Hersteller und viele namhafte Tuner zeigen ebenso ihre Neuheiten, wie auch einige Privattuner. Einige Sonderausstellungen dienen zusätzlich als Eyecatcher für das autobegeisterte Publikum, das hier zum letzten Mal in 2012 Benzin riechen geht. Das CPzine hat sich selbstverständlich ebenfalls auf der Essen Motor Show 2012 umgesehen und möchte einige Eindrücke in den unten [...]

2. Dezember 2012|Kategorien: Magazin|

Dodge Charger Daytona – Limitierte Reminiszenz

Mit dem 375 PS starken Dodge Charger Daytona erinnern die Amerikaner an eines der legendärsten Fahrzeuge der Muscle-Car-Ära. Die Neuauflage verfügt zwar nicht über einen riesigen Heckflügel, jedoch über eine umfangreiche Serienausstattung und eine Limitierung auf 2.500 Exemplare. Dazu stehen vier exklusive Lackierungen zur Auswahl, die mit mattschwarzen Details auf Haube und Dach kombiniert werden. Der originale Dodge Charger Daytona von 1969 ist heute in den USA eine automobile Legende. Er basierte auf dem Plymouth Superbird und verfügte [...]

30. November 2012|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Porsche Cayman S – Neues Krokodil

Mit Eröffnung der Los Angeles Autoshow ging auch die Weltpremiere des Porsche Cayman S über die Bühne. Gegenüber dem Vorgängermodell ist das neue Süßwasserkrokodil flacher, verfügt über einen längeren Radstand und wird in der S-Variante von einem 325 PS starken Sechszylinder-Boxermotor mit 3,4 Litern Hubraum angetrieben. Der Vortrieb endet bei 283 km/h. Als Einstiegssportwagen mit festem Dach offeriert Porsche demnächst den neuen Cayman und Cayman S. Bereits mit dem Vorgänger konnten weltweit hohe Verkaufszahlen realisiert werden, nun soll [...]

29. November 2012|Kategorien: Magazin|Tags: , |