Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber bei Ferrari sprechen wir von Hengsten, die müssen ständig ihre Potenz demonstrieren. 🤪

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Benchmark ist doch bei den sportlichen Cruisern wie Portofino, Roma, SL, etc der 911 Turbo S. Und obwohl der auch schon etwas länger gebaut wird, sind sie da doch relativ weit von weg.

Ein Ferrari sollte da zumindest mithalten. Aber es reicht ja oft schon der GTS.

 

Rennstrecke lasse ich mal weg, da gibt es im Moment nichts bestellbares von Ferrari. Deshalb hoffe ich auf einen echten faszinierenden Knaller wenn sowas wie ein F8 Nachfolger kommt.

 

Geschrieben

Der F8 ist schon ein tolles Auto und war damals noch einigermassen bezahlbar, das ist ja jetzt leider vorbei ! Runde Heckleuchten sind einfach ein MUSS an einem Ferrari

Geschrieben

Ist der 296 nicht der F8 Nachfolger? Deutlich schneller ist er, Motor sitz auch da wie beim F8. Was soll da noch kommen sonst noch kommen?

 

Roma oder Portofino sind für mich keine 911er Konkurrenz, da sie einen Life Style verkörpern, den der 911er nicht hat.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb chrixxx:

Fahrs einfach konsequent im ESC Off Mode dann reicht die Leistung meist

Das trifft es genau auf den Punkt! :-))!

 

Denn ohne die Helferlein sind die meisten nicht in der Lage selbst die

vor 13 Stunden schrieb F400_MUC:

 ..... Klassiker von vor fast 15 Jahren .....

unfallfrei zügig oder gar sportlich über den Pass/Track zu bewegen. 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Porto2020:

Ist der 296 nicht der F8 Nachfolger? Deutlich schneller ist er, Motor sitz auch da wie beim F8. Was soll da noch kommen sonst noch kommen?

 

Roma oder Portofino sind für mich keine 911er Konkurrenz, da sie einen Life Style verkörpern, den der 911er nicht hat.

Bei der Präsentation vom 296 wurde von Ferrari gesagt, dass er nicht der F8 Nachfolger ist.

Faktisch ist er es aber wohl doch. Es sei denn Ferrari arbeitet heimlich an einem Mittelmotor V8 ohne das es bislang jemand mitbekommen hat.

 

Ich finde schon, dass der 911er eine Konkurrenz zu Roma und Portofino ist. Und um mit deren Fahrleistungen mithalten zu können, reicht meist ein 911er GTS. Dieser ist natürlich wesentlich günstiger als ein Roma oder Portofino. Um ehrlich zu sein, hätte ich nicht noch einen Portofino M bekommen, würde ich mich in Richtung 911er GTS orientieren. Auch weil Porsche noch nicht vollkommen digital und vertoucht ist!

vor einer Stunde schrieb Jerry88:

Runde Heckleuchten sind einfach ein MUSS an einem Ferrari

In der neuen Ferrari Generation wurden diese aber zu Grabe getragen!

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Porto2020:

Ist der 296 nicht der F8 Nachfolger? Deutlich schneller ist er, Motor sitz auch da wie beim F8. Was soll da noch kommen sonst noch kommen?

Das ist die Frage. Bis vor 2 Wochen bin ich auch zu 99% davon ausgegangen, dass der 296 der Nachfolger ist, da er preislich ja sogar über dem F8 liegt. Auf dem Sevilla-Event meinte mein Verkäufer allerdings, dass wohl doch noch ein direkter F8-Nachfolger kommen soll. Ist mir dann zwar rätselhaft, welche Rolle der 296 dann noch einnehmen soll🤔. Und es heißt ja nicht umsonst, zu viele Köche verderben den Brei. Ob sich Ferrari einen Gefallen damit täte, x-beliebig viele Modelle auf den Markt zu schmeißen, wage ich zu bezweifeln.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb luxury_david:

Auf dem Sevilla-Event meinte mein Verkäufer allerdings, dass wohl doch noch ein direkter F8-Nachfolger kommen soll.

Ist dies der selbe Veräufer der von einem „Carbonara Paket“ spricht? 😁

Geschrieben

Der war gut👍👍! Ja, das war er sogar😂.

Geschrieben
Gerade eben schrieb luxury_david:

Der war gut👍👍! Ja, das war er sogar😂.

Dann würde ich doch die Seriösität dieser Quelle stark anzweifeln! 😂

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Roma (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da ich Ferrari alles glaube, ist der 296 nicht der Nachfolger vom F8. Sie haben aber nie gesagt, dass es keinen Nachfolger gibt. Daraus schließe ich messerscharf 😉, dass es einen Nachfolger für den F8 geben wird.

Geschrieben

Ist das nicht wurscht? Der 296 ist doch auch nicht mehr bestellbar. Also braucht es eh einen oder zwei Nachfolger.

 

Geschrieben

Stimmt, alles irgendwie krank derzeit. Vom 296 GTB geistern ja inzwischen wenigstens die ersten auf der Straße rum, vom GTS sollen erst im Sommer die ersten ausgeliefert werden und schon davor werden die Bücher wieder geschlossen.

Geschrieben

Neu Kunden werden es schwer haben an ein Auto zu kommen, wird Richtung Bestandskunden sich orientieren.

Schon verrückt diese Zeit, aber Ferrari läuft wie geschnitten Brot 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb luxury_david:

Stimmt, alles irgendwie krank derzeit. Vom 296 GTB geistern ja inzwischen wenigstens die ersten auf der Straße rum, vom GTS sollen erst im Sommer die ersten ausgeliefert werden und schon davor werden die Bücher wieder geschlossen.

Aber dafür kann Ferrari ja nichts, wenn so viele ein Fahrzeug bestellen. Sie können und wollen ja nicht spontan die Produktion verdoppeln!

Was waren das früher noch für Zeiten, als man einen Portofino, GTC4Lusso, 812 und F8 gleichzeitig bestellen konnte…

Geschrieben

Zu der Zeit haben sich viele aufgeregt, dass es zu viele Modelle gibt….

Nun sind es zu wenige. 😂

Geschrieben

Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Wenn mich ein Fahrzeug interessiert gehe ich zur Präsentation und bestelle es. Natürlich ist es dann nicht morgen auf dem Hof aber es kommt- irgendwann…

Geschrieben

Die Inflation treibt die Leute in Werte ! Da kann man bei Ferrari nichts falsch machen ! Immobilien sind zur jetzigen Zeit auch nicht so Interessent,man denke an Vermögensabgabe, das braucht man bei einem Ferrari nicht

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb BWQ:

Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Wenn mich ein Fahrzeug interessiert gehe ich zur Präsentation und bestelle es. Natürlich ist es dann nicht morgen auf dem Hof aber es kommt- irgendwann…

Das Problem ist doch, es gibt nichts zu bestellen ausser schicke Cruiser.

Das find ich irgendwie Mager.

Wobei mich das als Geringverdiener eh nicht trifft. Nur verliert Ferrari ein Stück weit Faszination dadurch. Zumindest für mich.

Geschrieben

296 Cruiser? Mmh, komme ich nicht mit. Ich kann ja jetzt auch keinen 458 mehr bestellen. Bei ernsthaften Interesse bemüht man sich doch frühzeitig um das entsprechende Fahrzeug und nicht erst wenn alle Messen gesungen sind. Zumal ja inzwischen jedem die Stückzahlpolitik geläufig sein sollte.

Geschrieben

Könnte man denn ,nachdem die Bücher für den 296 geschlossen sind ,einen Nachfolger bestellen ? 

Geschrieben

Nach meinem Verständnis kann man gerade nichts bestellen….

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb BWQ:

296 Cruiser? Mmh, komme ich nicht mit. Ich kann ja jetzt auch keinen 458 mehr bestellen. Bei ernsthaften Interesse bemüht man sich doch frühzeitig um das entsprechende Fahrzeug und nicht erst wenn alle Messen gesungen sind. Zumal ja inzwischen jedem die Stückzahlpolitik geläufig sein sollte.

Ne, nicht 296 Cruiser, im Gegenteil. Das ist für mich schon ein Sportwagen. Nur meine ich, der ist nicht mehr bestellbar. Oder bin ich da einem Gerücht aufgesessen?

Geschrieben

Es geht nur noch über ne Waitinglist. Was ich nicht verstehe- wenn man an dem Fahrzeug so interessiert ist, bemüht man sich doch rechtzeitig. Sich jetzt hinzustellen und zu bemängeln es gibt „nichts“ ist doch selbstgemachtes Leid. Komischerweise hab ich diese Probleme doch auch nicht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb BWQ:

Es geht nur noch über ne Waitinglist. Was ich nicht verstehe- wenn man an dem Fahrzeug so interessiert ist, bemüht man sich doch rechtzeitig. Sich jetzt hinzustellen und zu bemängeln es gibt „nichts“ ist doch selbstgemachtes Leid. Komischerweise hab ich diese Probleme doch auch nicht.

Ich glaube es geht eher darum, dass momentan null Ferrari direkt bestellt werden können. Dieses Bestell-Vakuum ist, wenn man die letzten Jahre betrachtet, äußerst ungewöhnlich. Zeitweise konnte man vier Modelle gleichzeitig bestellen, irgendwas gab es aber immer.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...