Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das 365365 ist nicht frei.

 

https://eauktion.gr.ch/ecari-auction/ui/app/init

 

Ich gebe Aldo auch Recht. Mir ist die Nummer egal. Da habe ich noch nie Wert drauf gelegt. 

Im Gegeteil. Eine Nummer die sich schwer merken lässt, ist zeitweise von Vorteil.

Aber K. hätte gerne eine tiefe Nummer. Und wenn ich schon so viel Geld zahle, wäre eine Nummer die zum Auto passt doch schon klasse.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

"Eine Nummer die sich schwer merken lässt, ist zeitweise von Vorteil."

Sehe ich genauso :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

GR 365365 könnte zu haben sein..Nummern welche hoch,aber noch nicht vergeben sind sollten erhältlich sein...oder täusch ich mich? 

 

 

Ups..zu spät 

Geschrieben

Wie ist das in der Schweiz, ich dachte, die Nummern werden streng nach Reihenfolge vergeben. Sprich die "365365" ist erst möglich, wenn sie an der Reihe ist. Wenn in Graubünden bislang also nur 250.000 Autos zugelassen sind, muss man noch auf über 100.000 zusätzliche Zulassungen warten, bis die 365365 dran ist. Da wird "ZH 999999" noch vorher Realität...

Geschrieben

@kkswiss nim doch einfach 4711 dann hast du zwei Fliegen auf einen Streich. Nei geht nicht, ist ja nicht Chanel No. 5

Geschrieben

Die 4711 hatte damals meine Schwiegermutter in der Innerschweiz. Gut sind wir die Nummer los.?

vor 2 Stunden schrieb Marc W.:

Wie ist das in der Schweiz, ich dachte, die Nummern werden streng nach Reihenfolge vergeben. Sprich die "365365" ist erst möglich, wenn sie an der Reihe ist. Wenn in Graubünden bislang also nur 250.000 Autos zugelassen sind, muss man noch auf über 100.000 zusätzliche Zulassungen warten, bis die 365365 dran ist. Da wird "ZH 999999" noch vorher Realität...

Nein, der Reihe nach geht es schon lange nicht mehr. Es ist alles eine Frage des Preises.

Schau, die 666222 steht auch zum Verkauf.

AD6DA9E1-1734-4BC9-B04E-F2BEC79607BE.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

einfach mal übern tellerrand schauen ;)

dann ists garkein problem

988446294_FNF9wunschkennzeichen2.thumb.jpg.131ba37fe26974f961220d68cb2899f9.jpg1453327726_FNF9wunschkennzeichen1.thumb.jpg.fcffc8e42aa208d3ef326f258d5c5763.jpg

  • Haha 4
Geschrieben

Dann besteht aber das Problem, wo schraube ich das vordere Kontrollschild an!?

Ne, ne, mit so einem grossen Kuchenblech vorne möchte ich nicht durch die Gegend fahren.?

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
Geschrieben

vorne Klebeschild und hinten das kleine quadratische,jeweils mit enger Fettschrift :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 13.2.2019 um 09:54 schrieb kkswiss:

Einen 365 GTC.

Hallo,

kannst Du mir sagen nach wie viel Kilometer  da die Ventile eingestellt werden müssen?

Geschrieben

Dort wird verwiesen auf den Rhythmus nach der ersten Inspektion. Hast Du auch den Stand für die Garantieinspektion (entspricht Stand nach Komplettrevision des Motors)

Geschrieben

Der Verweis auf die Seite, ist aber dann vom 330GTC.

Die Bedienungsanleitung ist fast nur vom 330GTC, mit ein paar Seiten vom 365GTC.

C510D0D0-CD5E-4E75-9320-0AC9B19C9B4E.jpeg

2C9FD640-556E-4787-A11E-6F8DCA9CD298.jpeg

6B33A572-ED32-4473-9E73-82F6CC9B4327.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vielen Dank. So unterschiedlich sind die ja nicht. Leider hört man das nicht wenn das Spiel nicht mehr stimmt. Wird eher leiser.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Fotos hat mir der Michl per Whatsapp gesendet. Jetzt beim runterladen auf das Pad, sieht man erst, wie gut der Chrom geworden ist.

 

 

???

1AC4B652-9EB6-4333-9387-CE5BED214199.thumb.jpeg.9e79478b785b67e6fc91c99788cdfd3d.jpeg 4C726A06-A89C-4036-8C0F-294936F81B59.thumb.jpeg.cb432cc409c3f41c66099b7b6e207556.jpeg

 

EC473F9C-AF1A-4356-9C7B-226A0F0027C1.thumb.jpeg.e1c3792dbc8a889a77fcb01edbcdcb2b.jpeg FFD75000-E41D-4A1A-A4B5-9BB1F645862D.thumb.jpeg.d2739bf91dc2a80bc95ceea19c9941b2.jpeg

 

3ED8711F-4B6D-475D-9687-C3A3A7126FF7.thumb.jpeg.3b720c5c05a298e0a7c8d7f3bc3ad9c2.jpeg 5A9CCB6C-9E82-4F8A-935D-EC5BAC9CFC8C.thumb.jpeg.0756f2daed011016e66e319256c1cb2a.jpeg

 

A8DA239A-B4FE-4D8B-9376-CFCA3EF27849.thumb.jpeg.44ef3c0a744bbd42126da5419b52487d.jpeg 6385C623-27FB-4F09-B55E-F835C18E1F03.thumb.jpeg.876e611bf523419e56c0ee078b9659e9.jpeg

 

Einfach genial, von aussen. Innen wird auch top!

 

 

  • Gefällt mir 17
  • Wow 2
Geschrieben

Da freut sich der Michl im ersten Bild aber im Spiegelbild vom Chrom ?

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Chapeau, soviel Motivation muss erstmal aufgebracht werden ?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Eine Augenweide...und dann noch dieser 512er mit weissen Blinkergläser im Hintergrund ?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Grad bei Insta entdeckt. Was steht denn da hinten rechts schönes??

3B5613AC-ACEF-4558-B892-59A628415C25.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Oh, das kommt mir bekannt vor. Ist vermutlich irgendwo in der NW-CH ?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Wer läuft da gerade durchs Bild?

 

Das ist Oli, der "Alte-Ferrari-Schraubergott-und-Künstler".

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb IronMichl:

"Alte-Ferrari-Schraubergott-und-Künstler".

Na ja, alt ist Oli nun wirklich nicht.?

Im Gegenteil, ich ziehe den Hut vor seinem Interesse. Es ist schon erstaunlich, mit welchem Know-how er an den alten Autos schraubt.

Aber es ist nicht nur das Schrauben. Bemerkenswert ist wie alles mit Fotos dokumentiert wird. Alle Fotos werden schön sortiert auf einem USB Stick abgelegt, den ich zum Schluss erhalte.

Zusätzlich kommunizieren wir extrem viel über WhatsApp, was er alles macht und was er noch empfiehlt. Oder einfach mal einen Zwischenstand abgeben.

Ich bin schon lange Kunde dort, aber eine solche, dierekte Kommunikation mit einem Schlosser hatte ich noch nie.

 

Bei dem Werkstattteil wo die modernen Autos gewartet werden, läuft das „normal“. Werkstattauftrag geben, und nach Wartung, oder Reparatur das Auto wieder abholen.

Dort ist die Schnittstelle, der Werkstattmeister.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

"Schlosser" da hättest du ein Problem mit mir. 

  • Haha 4

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...