Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hatte ja bereits ein paar Beiträge vorher geschrieben, dass das letzte produzierte Fahrzeug vermutlich ins Museum geht.

Macht ja auch irgendwie Sinn.

 

Ein bekannter Sammler bin ich nicht und prominent bin ich auch nicht wirklich, wenn man meine Auto Aktivitäten der letzten 15 Jahre im Internet außer Acht lässt. Für einen privaten Solo Weissach Besuch mit Betreuung durch zwei Projektleiter und Mitfahrt beim Lars Kern in einem Vorserienfahrzeug auf der Strecke dort hat es aber gereicht. ?

Auch für den ersten in Deutschland ausgelieferten 991.1 Turbo S, das Fahrzeug wurde per privaten Hänger aus Zuffenhausen am Freitag vor dem Samstag, dem "Embargo Ende", ins PZ gebracht und auch gleich ausgeliefert. Angeber Modus aus. ?

 

Ich würde mir auch nicht anmaßen zu glauben, dass man mir so ein "Geschenk" macht aber es gab eben ein paar Hinweise aus bestimmten Lambo Kreisen und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ?

Ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal, wann die Produktion des Performante eingestellt wird. Vor Monaten hatte ich mal etwas von Juni gehört aber erst kürzlich meinte jemand, dass der Performante ab Mai nicht mehr produziert wird, nur noch (bis Juni) angeblich LP580. Egal.

 

Gerade eben sagte mir noch ein Kumpel, dass es vom Gallardo eine Final Edition oder eine Last Edition gab aber ob da etwas Besonderes dran war, weiß er nicht. Ich auch nicht.

 

Zum Thema Kennzeichen: Gott sei Dank habe ich nichts mit München zu tun (was Kennzeichen betrifft) und meine Zulassungsstelle war bisher extrem kulant. Ich bin also guter Hoffnung aber wenn man an die falsche Person gerät... ?

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Ultimatum:

online nein. persönlich mit gutem kontakt. auch hier wird es immer schwieriger.

Stimmt. Ich hatte einen Shelby GT500 mit einem unglaublich "coolen" (und sehr kurzen) Kennzeichen.

Als ich den Shelby GT500 verkaufte und dafür den R8 nahm, wollte ich das Kennzeichen vom Shelby übernehmen. 

Unmöglich! Ich hatte wirklich alles versucht, zwecklos, inklusive "Beziehungen".

Es gab vom "Boss" der Zulassungsstelle die klare Anweisung, dass solche Kennzeichen nur über ihn laufen, auch wenn es nur einen Fahrzeugwechsel gibt. Anfangs konnte ich mir das Kennzeichen in einer langen Liste aussuchen, da waren richtige "Hammerkennzeichen" dabei, wie XXX-X1 oder XXX-O1.

Geschrieben

bei den Amis geht es meistens wenn hier nur ein kleines Nummernschild hinten vorgesehen ist.  und unserem Fall war es damals, Auto anmelden, Brief am Landratsamt lassen, Kennzeichen montieren und vorfahren, den geht der BOSS mit Zollstock raus und sieht sich die Sache an.....

Geschrieben

Ich hatte damals für den GT500 ein "normales" Kennzeichen (also kein "US Kennzeichen") erhalten, allerdings nur 30 cm breit. War wirklich cool, sah Klasse aus. Die Übernahme für den R8 wurde verweigert. "Anweisung vom Boss...".

Am 911er Cabriolet hatte ich X-C911, das Kennzeichen war ruckzuck weg, als ich es nicht mehr reservieren lassen wollte (werde vermutlich nie wieder einen 911er fahren, die Dinger haben mich, nach 11 Stück in den letzten Jahren, gelangweilt). Mein Porsche Verkäufer hält mich immer noch für blöd, dass ich es nicht weiter reserviert habe aber an einem Mercedes oder am Lambo hätte es wohl kaum Sinn gemacht. ? Und das Kennzeichen, dass ich jetzt gewählt habe, hat (für mich) einen gewaltigen Vorteil: Es stammt aus einem anderen Zulassungsbezirk als der, wo ich wohne. ? Vorteil: Wenn jemand fragt "Dein Auto?", dann ich: "Nö, geliehen.". Problem gelöst. Dass der dann mindestens vier Jahre bei mir in der Garage steht, ist eine andere Geschichte. Ist leider eine etwas schwierige Nachbarschaft bei uns, sehr gemischt. Vorne der Handelsvertreter, gegenüber der Professor, da gibt es dann oft Kommentare wegen der Autos. Gott sei Dank ist mein direkter Nachbar Autonarr (er "versteckt" seine Autos in einer anderen Garage) und hat jedes Mal ein anderes Auto in der Garage, so dass ich kaum noch auffalle. Und in der Nähe ist noch ein McLaren, was ebenfalls "ablenkt". Ohne Kinder würde mir das nicht viel ausmachen aber Kids können "grausam" sein, wenn es um teure Dinge geht und meine Kinder konnten sich dem Mobbing Gott sei Dank bisher gut entziehen, was vielleicht auch damit zu tun hat, dass viele der Eltern anderer Kinder Patienten von meiner Frau sind aber andere werden "gequält", was absolute Sch..ss. ist.

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Hier gehts halbwegs mit ein paar Einschränkungen / klaren Regeln:

- 1 Buchstabe -> mind. 3 Ziffern (Für BMW, Porsche und Ferrarifahrer ideal)

- 2 Ziffern -> 2 Buchstaben

- 1 Ziffer -> nicht möglich (Staatsorganen vorbehalten)

 

Online kann man komfortabel mit diversen Patterns suchen lassen und bekommt die Reservierbaren / freien Kennzeichen angezeigt.
Ausnahmen durch Korruption / Küngelei / "Bekanntschaften" gibt es nicht. (Wir sind hier ja im Osten, nicht im Filz - Bayern. ;) )

 

Gruß,
Eno.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb RC:

Ich hatte ja bereits ein paar Beiträge vorher geschrieben, dass das letzte produzierte Fahrzeug vermutlich ins Museum geht.

Macht ja auch irgendwie Sinn.

 

Ich würde mir auch nicht anmaßen zu glauben, dass man mir so ein "Geschenk" macht aber es gab eben ein paar Hinweise aus bestimmten Lambo Kreisen und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ?

Ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal, wann die Produktion des Performante eingestellt wird. Vor Monaten hatte ich mal etwas von Juni gehört aber erst kürzlich meinte jemand, dass der Performante ab Mai nicht mehr produziert wird, nur noch (bis Juni) angeblich LP580. Egal.

 

Ist ja auch egal ob es der letzte war oder nicht, meiner war angeblich der erste in Österreich, ist jetzt auch egal und war auch nie wichtig, zumindest für mich, man kann es selten beeinflussen als Ottonormal.

Aber vielleicht bekommst du heraus wie viele gebaut werden oder wurden vom Coupe! 

Geschrieben

Mit Bekanntschaften ist es auch in Bayern schwierig geworden aber als ich damals die Liste mit den Kurzkennzeichen gesehen habe, war ich dann doch ziemlich baff, welche tollen Kombinationen möglich sind. Ich war schon froh, dass ich mir einfach ein Kennzeichen aussuchen konnte aber wie schon erwähnt...US Auto weg...superkurzes Kennzeichen auch weg. ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb RC:

Ich hatte damals für den GT500 ein "normales" Kennzeichen (also kein "US Kennzeichen") erhalten, allerdings nur 30 cm breit. War wirklich cool, sah Klasse aus. Die Übernahme für den R8 wurde verweigert. "Anweisung vom Boss...".

Am 911er Cabriolet hatte ich X-C911, das Kennzeichen war ruckzuck weg, als ich es nicht mehr reservieren lassen wollte (werde vermutlich nie wieder einen 911er fahren, die Dinger haben mich, nach 11 Stück in den letzten Jahren, gelangweilt). Mein Porsche Verkäufer hält mich immer noch für blöd, dass ich es nicht weiter reserviert habe aber an einem Mercedes oder am Lambo hätte es wohl kaum Sinn gemacht. ? Und das Kennzeichen, dass ich jetzt gewählt habe, hat (für mich) einen gewaltigen Vorteil: Es stammt aus einem anderen Zulassungsbezirk als der, wo ich wohne. ? Vorteil: Wenn jemand fragt "Dein Auto?", dann ich: "Nö, geliehen.". Problem gelöst. Dass der dann mindestens vier Jahre bei mir in der Garage steht, ist eine andere Geschichte. Ist leider eine etwas schwierige Nachbarschaft bei uns, sehr gemischt. Vorne der Handelsvertreter, gegenüber der Professor, da gibt es dann oft Kommentare wegen der Autos. Gott sei Dank ist mein direkter Nachbar Autonarr (er "versteckt" seine Autos in einer anderen Garage) und hat jedes Mal ein anderes Auto in der Garage, so dass ich kaum noch auffalle. Und in der Nähe ist noch ein McLaren, was ebenfalls "ablenkt". Ohne Kinder würde mir das nicht viel ausmachen aber Kids können "grausam" sein, wenn es um teure Dinge geht und meine Kinder konnten sich dem Mobbing Gott sei Dank bisher gut entziehen, was vielleicht auch damit zu tun hat, dass viele der Eltern anderer Kinder Patienten von meiner Frau sind aber andere werden "gequält", was absolute Sch..ss. ist.

nein nein ich meinte schon ein normales Kennzeichen nur hald kurz so 30 bis 32 cm

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb bertl:

Ist ja auch egal ob es der letzte war oder nicht, meiner war angeblich der erste in Österreich, ist jetzt auch egal und war auch nie wichtig, zumindest für mich, man kann es selten beeinflussen als Ottonormal.

Aber vielleicht bekommst du heraus wie viele gebaut werden oder wurden vom Coupe! 

Klar ist es egal, ich bin weder Sammler noch Spekulant aber mir wurde das irgendwie immer wieder  "unter die Nase gerieben", seit Bestellung und irgendwie habe ich mich da reingesteigert. Bin eben ein Kindskopf. 

 

Eben habe ich ein Bild meines Kennzeichens erhalten, leider keine Engschrift aber immerhin "nur" 46 cm breit, obwohl die Stadt mit XXX anfängt. Engschrift wurde verweigert, radikal. Mit Engschrift wären 40 cm drin gewesen aber ich bin jetzt einfach mal zufrieden und freue mich auf das Auto. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

mit 46 bist Du gut bedient, die Rohlinge sind ja auch 46 cm mit 40 wirst Dich da schwer tun sowas zu finden....

 

und die Autoversteckerei des geht mal garnicht, da musst Du Manns genug sein..........bei mir ist es Normalzustand das jeden Morgen das Ding angeschmissen wird da regt sich schon lange keiner mehr auf, besser gesagt es hat sich meines Wissens noch nie jemand drüber aufgeregt

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb racer3000m:

..........bei mir ist es Normalzustand das jeden Morgen das Ding angeschmissen wird da regt sich schon lange keiner mehr auf, besser gesagt es hat sich meines Wissens noch nie jemand drüber aufgeregt 


Das glaubst aber auch nur Du! Deine Nachbarn haben seit einigen Monaten ihr Gehör verloren... O:-)

  • Haha 1
Geschrieben

nö hab gestern erst wieder die Frage beantworten dürfen was das Auto den schluckt ;-)...worauf ich sagte hm nich soviel ?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb RC:

Eben habe ich ein Bild meines Kennzeichens erhalten, leider keine Engschrift aber immerhin "nur" 46 cm breit, obwohl die Stadt mit XXX anfängt. Engschrift wurde verweigert, radikal. Mit Engschrift wären 40 cm drin gewesen aber ich bin jetzt einfach mal zufrieden und freue mich auf das Auto. 


46 Zentimeter sind prima und sieht am Performante verdammt gut aus!

 

Achte darauf, dass sie Dir vorne keinen Kennzeichenhalter mit Werbung des Händlers dranschrauben, sondern das Schild direkt anbohren. Dann wirkt es nochmals filigraner und man spart nochmals zwei, drei Zentimeter. :-))!

 

Hinten ist ein dezenter Halter mit Händlerschriftzug dagegen okay.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich will überhaupt keine Kennzeichenhalter...habe ich extra gesagt aber ich werde nochmals nachhaken. ?

Weniger als 46 cm ging leider nicht mit meinem Kennzeichen, der Stadtkürzel mit drei Buchstaben ist einfach zu breit. 

40 cm ist bei allen unseren Fahrzeugen "Standardbreite"...allerdings hat der Performante ein anderes Stadtkürzel. 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb RC:

Und das Kennzeichen, dass ich jetzt gewählt habe, hat (für mich) einen gewaltigen Vorteil: Es stammt aus einem anderen Zulassungsbezirk als der, wo ich wohne. ?

 

 

Tja, Wohngegend passt nicht zum restlichen Konsum (und zum gesellschaftlichen Status? 2 Dr Titel?)

Falsche Prios gesetzt, oder?

  • Haha 2
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb racer3000m:

mit 46 bist Du gut bedient, die Rohlinge sind ja auch 46 cm mit 40 wirst Dich da schwer tun sowas zu finden....

 

und die Autoversteckerei des geht mal garnicht, da musst Du Manns genug sein..........bei mir ist es Normalzustand das jeden Morgen das Ding angeschmissen wird da regt sich schon lange keiner mehr auf, besser gesagt es hat sich meines Wissens noch nie jemand drüber aufgeregt

Das Problem sind wirklich die Kinder...meine Frau fährt aus diesem Grund keinen 911er mehr, da mein Sohnemann damit nicht in der Schule gesehen werden wollte. Ist eine lange Geschichte aber es ist wirklich so, dass die Kids heutzutage wirklich gemein sein können.

Interessanterweise gilt mein E63 S als "cool" bei seinen Schulkameraden, weil viele diesen YouTuber "Vehicle Virgins" anschauen und der fährt einen E63 S in der gleichen (mattgrauen) Farbe. So ein Glück aber auch. ?

Geschrieben

ich will Dir jetzt nicht auf den Keks gehen, aber meinst Du das Kinder aufs Kennzeichen schauen wenn der 4 Jahre bei euch am Hof steht, und somit abwägen ob es nun Euerer ist oder nur geliehen????

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb sebastian089:

Tja, Wohngegend passt nicht zum restlichen Konsum (und zum gesellschaftlichen Status? 2 Dr Titel?)

Flasche Prios gesetzt, oder?

Am Berg wohnen die Titelträger und am Fuße des Berges die Kofferträger. ? Deshalb auch ein gewisses Problem in der Gegend. 

Das klingt jetzt ein wenig krass, die meisten sind gehobener Mittelstand, also keine armen Leute aber die Autos sind in der Regel Audi A6, Mercedes E Klasse, BMW 5er, etc. und keine Ferrari. 

 

Ein Autoteile Händler wollte neben uns eine supermoderne wunderschöne 5 Mio. Villa mit Pool hinstellen, hatte sich dann in letzter Sekunde anders entschieden, weil er Probleme mit den Anwohnern hatte, die das Projekt vorher "absegnen" mussten. Ein zukünftiger direkter Nachbar, dessen Haus auch nicht gerade winzig ist, hatte sich außerdem quergestellt, weil der Pool fast direkt an seinem Zaun gebaut worden wäre und er Befürchtungen hatte, dass der Geräuschpegel vom Pool (Badende, Parties, etc.) im Sommer zu hoch sein könnte. Nachdem der Autoteile Händler Monate damit verbracht hatte, die Unterschriften der Anwohner einzuholen, gab er irgendwann auf, weil er sich einfach den Ärger sparen wollte. 

 

Normalerweise verstehe ich mich gut mit den Nachbarn, vor allem weil sie ja auch meine Frau oft brauchen aber jeder teure Sportwagen polarisiert ungemein und provoziert auch. Ich hatte mal ein paar Freunde da, die parkten ihre Boliden entlang der Straße, da war Aufruhr bei uns, die Kids aus der ganzen Gegend waren plötzlich da und haben fotografiert was das Zeug hielt. War nicht schön, weil sich ein paar Nachbarn durch die Menschenmenge belästigt fühlten. Deshalb machen wir so etwas in Zukunft irgendwo in der Pampa an einem See oder so, nicht mehr privat.

 

Ohne Kinder, kein Problem. Aber jede "Provokation" hat Auswirkungen auf die Kids, die ja mit den Kids aus der Gegend in die Schule gehen. Da muss man leider Rücksicht nehmen. 

vor 10 Minuten schrieb racer3000m:

ich will Dir jetzt nicht auf den Keks gehen, aber meinst Du das Kinder aufs Kennzeichen schauen wenn der 4 Jahre bei euch am Hof steht, und somit abwägen ob es nun Euerer ist oder nur geliehen????

Das ist nicht mein Problem, die können mir/uns glauben oder nicht. Alle unsere Autos haben ein bestimmtes Kennzeichen (gleiche Kombination und sehr kurz), das wissen die Leute seit Jahrzehnten(!). Deshalb werden sie vermutlich nicht glauben, dass der Lambo unserer ist. Hoffe ich. Und wenn doch: Egal. Hauptsache sie wissen es nicht sicher.

Ich hatte keine andere Möglichkeit, in der öffentlichen Tiefgarage, wo der R8 bisher stand, ist mir das zu riskant, auch wenn der R8 in 2 1/2 Jahren keinen einzigen Kratzer aufwies, supernette Leute im Wohnhaus. Der Lambo ist einfach für viele eine Provokation.

 

Und man mag es kaum glauben: Ich bin privat eigentlich ein ganz lieber Mensch, nur im Internet lasse ich es ein wenig krachen (meiner Ansicht nach nehmen viele im Internet sich und andere viel zu ernst), komme mit allen Nachbarn/etc. gut klar und hatte bisher nie wirkliche Probleme (der McLaren Nachbar landete mit einem anderen Nachbarn vor Gericht, weil er Nachts immer den Motor startete...als Gynäkologe mit Klinikbetten war das nun mal so) aber ich bekomme von unseren Bekannten und Freunden in der Gegend immer mit, was so getuschelt und geredet wird (auch über andere) und man muss eben ein wenig "Rücksicht" nehmen. Jeder kennt eben jeden.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb RC:

 

Interessanterweise gilt mein E63 S als "cool" bei seinen Schulkameraden, weil viele diesen YouTuber "Vehicle Virgins" anschauen und der fährt einen E63 S in der gleichen (mattgrauen) Farbe. So ein Glück aber auch. ?

Dann hast mit dem Performante ja kein Problem, so einen hat(te) er ja auch.

Geschrieben

Nein, der hatte einen getunten Huracan...in grün (oder war der nur grün foliert?) und später in so einer komischen Folienkombo.

Mit AMG scheinen die Kids generell nicht so viele "Probleme" zu haben, seitdem meine Frau vom 911er Cabrio umgestiegen ist, gab es in der Schule keine blöden Kommentare mehr. Man muss das nicht verstehen, ist eben so. ?

Gott sei Dank gibt es in der Schule keine anderen Probleme bzgl. Kleidung/usw., auch weil die Wohngegend eben gehobenem Mittelstand entspricht. Meine Tochter hat letztes Jahr Abi gemacht und hatte nie Probleme, obwohl sie ein ganz ruhiger Typ ist.

Lamborghini hat leider in den Köpfen vieler Deutschen immer noch einen etwas verruchten Ruf. Mit Ferrari ist es offenbar sogar noch schlimmer, wir hatten damals bei unserem Treffen bei mir zwei Ferrari dabei und einer der Besitzer, er besitzt eine mittelständische IT Firma, ist relativ jung (40) wurde von einem der Anwohner gefragt "wo er denn seine Mädels laufen lässt", das war nicht so schön. Scherze hin und her aber irgendwo hört es auf.

 

Ich weiß, dass man in Deutschland ungern über solche Dinge redet und viele auch behaupten, so etwas passiert nicht bzw. gibt es nicht aber leider... 

 

Die (jetzt) beste Freundin meiner Frau fragte diese bei unserem ersten gemeinsamen Treffen ob ich diese Schwanzverlängerung wirklich nötig habe (ich fuhr damals einen schwarzen 997 Turbo RUF 550). Meine Frau war damals ganz perplex, wusste gar nicht, was sie sagen soll. Inzwischen wissen unsere Freunde, dass ich autoverrückt bin aber das war anfangs nicht einfach. Vor allem wenn ein Teil dieser Freunde überzeugte Ökofreaks sind. ? Die Vorurteile sind immer da.

Geschrieben

Ist schon traurig, wie weit wir in diesem Land gekommen sind. Ich gönne doch jedem seinen Erfolg, bzw. die Früchte dessen, wenn er sich mal nicht komplett daneben benimmt und aufführt wie die Axt im Walde.

Und gerade automobile Kunstwerke wie die Produkte aus Oberitalien oder auch aus Woking oder Zuffenhausen sind doch etwas, worüber sich eigentlich jeder erfreuen könnte, selbst wenn er mit dem Thema Sportwagen selbst nichts anfangen kann und sich selbst zur Gruppe derer zählt, die kein Statussymbol brauchen.

Aber nein, zerfressen vom Sozialneid polarisiert und provoziert ein Sportwagen bereits durch die bloße Anwesenheit. Armes Deutschland.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Na ja...Du parkst ja Deinen auch nicht zu Hause, oder?!. Traurig aber ich verstehe Dich sehr gut!

Leider habe ich keine Alternative, ich habe gesucht (die "R8 Tiefgarage" ist zu öffentlich zugänglich) aber die abgeschlossenen Garagen bei uns in der Gegend sind alle schon vermietet. 

Ein Bekannter, der in der Autoszene gut bekannt ist und sehr viele Autos besitzt, hatte eine Weile eine riesige ehemalige Autowerkstatt Halle angemietet, um seine Fahrzeuge dort zu "lagern". Inzwischen ist er dort weg, keine Ahnung, wo er was Neues gefunden hat, waren sicherlich zwei Dutzend Fahrzeuge. Muss ihn mal fragen, vielleicht kann ich meinen Lambo bei ihm unterstellen aber es ist dann natürlich blöd, wenn ich 20 Minuten fahren muss, nur um mein Auto zu "holen". :(

Geschrieben

also bei solch einem denken würde mit die Lust vergehen am Lambo.....ich habe immer das Gefühl Ihr nehmt euch da viel zu wichtig wegen dem Auto, glaubt mir mal wenn Ihr des selbst nicht mehr so wichtig seht das Ihr gerade mit einem Sportwagen unterwegs seid, wird sich das Problem Neid in Luft auflösen....... klar ist aber, wenn man jedes Kopfzucken, jedes Lachen, jede Geste einfach auf sich und den Wagen bezieht wirds natürlich komisch krass......................

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sorry, dass ich dieses (traurige) Thema überhaupt angeschnitten habe, schliesslich wollen (und sollen) wir uns über unsere Autos freuen. 

Werde ganz viele Fotos posten, sobald ich ihn habe, dann steigt hier auch die Laune wieder. ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...