Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb TonyKa:

Amarone kommt immer gut 🤗👍

Definitiv! 😁

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein Hammerteil quasi Benchmark war vor vielen Jahren der D'al Forno Reserva, okay auch €200+ Kategorie 😮👌. Zu auskömmlichen Preisen kann ich den Zenato Reserva empfehlen 🤗

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb TonyKa:

Mein Hammerteil quasi Benchmark war vor vielen Jahren der D'al Forno Reserva, okay auch €200+ Kategorie 😮👌. Zu auskömmlichen Preisen kann ich den Zenato Reserva empfehlen 🤗

Bin ich ein Egoist, wenn ich die teure Weine füe mich behalte? 🙈😂

  • Haha 2
Geschrieben

Sylvester kann losgehen :)

 

F711A320-01CB-471F-B55B-D0C5EB6E568D.png

  • Haha 3
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Svitato:

Bin ich ein Egoist, wenn ich die teure Weine füe mich behalte? 🙈😂

Also ich bin da weniger egoistisch, hau die Teuren immer mit meinen beiden besten Buddies wech...me, myself and I 🤪

  • Haha 3
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb locodiablo:

Sylvester kann losgehen :)

 

F711A320-01CB-471F-B55B-D0C5EB6E568D.png

Fake News, da kann man ja nix erkennen, könnte irgendeine Plörre sein 😉 Butter bei die Fische bitte 😁

Geschrieben

nennen wir es wildes Sammelsurium:)

 

Bisschen Italien mit Denxo, Lux,  Sassiscaia und Masetto und ein weisser Gorgona, dazu bisschen Franzosen Pensess Lafleur, Smith haute lafitte und ganz wichtig - 10 Flaschen Levi Grappa  (mit handbemalter Etikette:))

vor 20 Minuten schrieb TonyKa:

Also ich bin da weniger egoistisch, hau die Teuren immer mit meinen beiden besten Buddies wech...me, myself and I 🤪

cool, wir haben denselben Freundeskreis 🤣😂😂😂

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb locodiablo:

Sylvester kann losgehen :)

 

F711A320-01CB-471F-B55B-D0C5EB6E568D.png

also ich sehe da nur ein Haufen Holzkisten ohne Flaschen 🤣😂 Wenn du anstossen willst, meldst du dich. Ich habe gerade eine Bestellung aufgegeben 😂 Vielleicht kommen auch die Carabinieri vorbei...😝

vor einer Stunde schrieb TonyKa:

Also ich bin da weniger egoistisch, hau die Teuren immer mit meinen beiden besten Buddies wech...me, myself and I 🤪

aber dann hast du 3 buddies und nicht zwei🤣🤣

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Svitato:

Weisssein mit Aperol Spritz als Apero.

 

Einen Weisswein, der als Wein durchgeht, mit Aperol zu panschen ist ein Verbrechen!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Bonhomme Richard:

Einen Weisswein, der als Wein durchgeht, mit Aperol zu panschen ist ein Verbrechen!

Ich werde es der Schwiegermutter sagen! 😝

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo locodiablo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb locodiablo:

nennen wir es wildes Sammelsurium:)

 

Bisschen Italien mit Denxo, Lux,  Sassiscaia und Masetto und ein weisser Gorgona, dazu bisschen Franzosen Pensess Lafleur, Smith haute lafitte und ganz wichtig - 10 Flaschen Levi Grappa  (mit handbemalter Etikette:))

cool, wir haben denselben Freundeskreis 🤣😂😂😂

Ok, das lassen wir gerade so durchgehen 😉 schöne Zusammenstellung 👌

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb TonyKa:

2018er Sangiovese als Magnum...nur gucken, noch nicht trinken @Svitato 😁...ist noch zu jung denke ich

ja ist fast fertig 🤣😂 man lebt nur einmal... Habe diese Woche eine 5 stellige Summe bestellt... zu lange warte ich auch nicht. Ich lasse mir noch einen Weinkeller einrichten.... dann muss ich bestellen...,, 😂

 

Denke daran... Ohne Nahrung überlebt man lange... ohne trinken nicht.... 🤣

  • Haha 1
Geschrieben

Ich frag mich was die Californier immer mit ihren Drehverschlüssen haben.🤔

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb locodiablo:

Ich frag mich was die Californier immer mit ihren Drehverschlüssen haben.🤔

Habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht erfahre ich in diesem Buch mehr😬

IMG_20201229_210744.jpg

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb locodiablo:

Ich frag mich was die Californier immer mit ihren Drehverschlüssen haben.🤔

Die brauchen doch jeden entfernt nach Holz aussehenden Chip, um dem Wein sowas wie "Barrique" zu verleihen...  :lol2:

(PS:  Und ich frag mich, was die Ösis immer mit ihren Glasstopfen haben... ;) )

  • Haha 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb locodiablo:

Ich frag mich was die Californier immer mit ihren Drehverschlüssen haben.🤔

Was spricht gegen Drehverschlüsse? Die Neuseeländer "verbauen" diese schon lange auch bei ihren teuren Spitzenweinen - der Anteil soll rund 90 % der Produktion betragen.
 

Ich für meinen Teil ziehe diese Verschlüsse dem Zapfen klar vor. insbesondere wenn ich an die zwei Kisten schönen und teuren argentinischen Malbec denke, bei dem bei mehr als jeder zweiten Flasche der Zapfen zerbröselte (weshalb der Importeuer den Wein nun nicht mehr anbietet und eine über 20jährige Geschätsbeziehung zerbrechen liess). Nebst dem vermutlich schlechten Kork liegt es auch an den in Argentinien beliebten Flaschen mit schlanken Hälsen und entsprechend schmalen, aber langen Zapfen.

 

Ob der (geschmacklichen) Überlegenheit des Naturkorkens gegenüber einem Drehverschluss streiten sich die Wissenschaftler und Weinkenner. Zumindest bei den Weinen, die nicht jahrzehntelang liegen, ist kein Qualitätsverlust zulasten des Drehverschlusses feststellbar. Dafür hat er diverse Vorteile - nicht zuletzt, dass es keinen Korkengeschmack gibt, was gemäss Parker bei 7 - 10 % der Weinen der Fall ist und ihn untrinkbar macht. Bisher hat keiner der renommierten Produzent von Weinen, die eben Jahrzehnte liegen, auf diese Verschlussart umgestellt und somit fehlen entsprechende Erfahrungen und Vergleiche. 

 

Ein weiteres Manko des Drehverschlusses ist die mangelnde Akzeptanz beim Konsumenten.  

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bonhomme Richard:

insbesondere wenn ich an die zwei Kisten schönen und teuren argentinischen Malbec denke, bei dem bei mehr als jeder zweiten Flasche der Zapfen zerbröselte (weshalb der Importeuer den Wein nun nicht mehr anbietet und eine über 20jährige Geschätsbeziehung zerbrechen liess). Nebst dem vermutlich schlechten Kork liegt es auch an den in Argentinien beliebten Flaschen mit schlanken Hälsen und entsprechend schmalen, aber langen Zapfen.

Die Qualität des verwendeten Korkmaterials ist es allemal. Aber bei einem vergleichsweise jungen Wein mit einem Alter von höchstens 5 bis 7 Jahren sollte auch das keine Rolle spielen. 

 

Allerdings: Was für einen Korkenzieher nutzt Du? Wenn der Korken derart oft zerbröselt, wären das meine Tipps:

- Falls Du ein Kellnermesser nutzt: Versuche es mal mit einem Aufsetz-Korkenzieher.

- Falls der Aufsetz-Korkenzieher nichts bringt: Nimm eine Korkenspange. 

 

Letzteres ist das ultimative Werkzeug, mit dem mir noch nie ein Korken in der Flasche zerbröselt ist, besonders bei Weinen, die 10 Jahre und älter sind. Und daß Dein Weinhändler keinen Rat weiß und den Wein stattdessen einfach aus seinem Sortiment schmeißt, spricht nicht unbedingt für ihn...

 

Geschrieben

Ich habe sonst hier eine Einleitung wie man eine Flasche Wein öffnet und was man bei Probleme machen kann🤣

IMG_20201230_093214.jpg

IMG_20201230_093157.jpg

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb matelko:

Allerdings: Was für einen Korkenzieher nutzt Du? Wenn der Korken derart oft zerbröselt, wären das meine Tipps:

- Falls Du ein Kellnermesser nutzt: Versuche es mal mit einem Aufsetz-Korkenzieher.

- Falls der Aufsetz-Korkenzieher nichts bringt: Nimm eine Korkenspange. 

 

Am Werkzeug liegt's meistens nicht. Bisher haben wir den Zapfen auch immer so aus der Flasche bekommen, dass der Wein trinkbar blieb. Doch ärgerlich ist es allemal.

 

vor 15 Minuten schrieb matelko:

Und daß Dein Weinhändler keinen Rat weiß und den Wein stattdessen einfach aus seinem Sortiment schmeißt, spricht nicht unbedingt für ihn...

Die genauen Hintergründe kenne ich nicht. Jedenfalls wurde nicht nur der Wein sondern die Bodega aus dem Sortiment gestrichen. Und in ganz Europa gibt es seit gut 2 Jahren keinen Importeur mehr. Ich kann mir gut vorstellen, dass der in seinem Stolz verletzte Argentinier keine vernünftige Lösung anbot bzw. anbieten konnte (Geld zurück ist in Argentinien nicht ganz einfach, insbesondere wenn es um Devisen geht). 1:1 Ersatz löst das Problem nicht, weil möglicherweise auch die späteren Jahrgänge (ich hatte mit 2007, 2008 und 2009 meine Probleme - jetzt liegen noch 3 Flaschen 2009 im Keller) dasselbe Problem haben und wenn der Winzer 2020 auf neue Flaschen/Korken umstellt, ist der Wein erst in ein paar Jahren auf dem Niveau, das ich erwarte. 

 

Persönlich bedauere ich das sehr, weil ich einerseits den Wein (wir hatten 3 verschiedene Malbec - einer aus hundertjährigen Rebstöcken -  sowie 1 Sauvignon Blanc) mag und andererseits die Bodega 2012 persönlich besucht hatte und damals ein schönes Gespräch mit dem Besitzer hatte. Glücklicherweise haben wir bei unseren Reisen weitere Bodegas mit Spitzenprodukten besucht - unser Malbec und Torrontes  ist daher auch für die Zukunft gesichert.

vor 10 Minuten schrieb Svitato:

Ich habe sonst hier eine Einleitung wie man eine Flasche Wein öffnet und was man bei Probleme machen kann

Danke für den Tip. Wir schlagen seither einfach die Hälse ab und haben keine Probleme mit dem Korken.

Ist etwa gleich intelligent wie die Aussage, die Guillotine sei das einzige funktionierende Mittel gegen Kopfschmerzen... 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Bonhomme Richard:

die Guillotine sei das einzige funktionierende Mittel gegen Kopfschmerzen...

Nicht das einzige - aber sicher das ultimative mit Wirksamkeitsgarantie und klar definierten Nebenwirkungen 🙂

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Bonhomme Richard:

Am Werkzeug liegt's meistens nicht.

Schrieb ich ja eingangs: Es liegt an der Qualität des Korkens. Definitiv.

Mit einem geeigneteren Werkzeug läßt sich das Qualitätsproblem auch nicht lösen, aber zumindest elegant umgehen.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...