Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tagebuch von meinem R32 (Fotos auf Seite 16 + 19 !!)..


defiant

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das V3 ist eh das Mass der Dinge nur kostet es halt nicht gerade billig.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 660
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@Fabio

Wer bietet das V3 an? Bilstein oder KW?

mfg

Geschrieben
@Fabio

Wer bietet das V3 an? Bilstein oder KW?

mfg

KW!

Bilstein hat auch das PSS9 im Angebot,auch ein High-END Fahrwerk.

Das V1 ist auch ganz ok,es ist nur relativ hart und nicht verstellbar.

Geschrieben

@fabio

hmm wollte den R32 eigentlich nicht tiefer legen da er serienmässig schon fast am Boden kratzt :lol: sondern ein gutes Fahrerk mit straffer Dämpfung haben also wäre das V3 eigentlich richtig. Werde mir aber auch noch das Bilstein anschauen. Vor allem weil es leichter einzustellen ist als das KW.

mfg

Geschrieben

Tagebuch meines R32:

Kilometerstand: 7125 km

VMAX: 275 km/h

Oelverbrauch: 2 mm auf dem Peilstab die letzten 1500 km (dazu noch mehr im Bericht)

Gesamtölverbrauch: ca 0,35 l

So Leute habe heute morgen meinen neuen Wischer installiert auf dem R32. Sieht net schlecht aus. So kleine Veränderungen können viel bewirken.

Zum Thema Oelverbrauch. Also dass der Wagen ein bissel Oel brauchte damit hatte ich fest gerechnet denn ich bin während des Wochenendes fast 1000 km gefahren auf Autobahnen sehr oft mit Dauervollgas und sehr hohen Drehzahlen und dazu war es auch noch über 30 Grad warm.

Eine wahre Tortur für den Motor X-) . Wundere mich nur dass es so wenig Oel ist. Mein S3 hätte da ein bissel mehr genommen.

Ach ja und zum Thema Leistungssteigerung wollte ich noch was sagen. Auf dem VWtreffen hatte ich ein interessantes Gespräch mit jemanden er meinte dass VWracing (die Ex-VWmotorsport GMBH welche ja den R32 entwickelt haben) eine Leistungssteigerung für den R32 haben welche den Wagen anscheinend auf 290 Ps bringt und das ohne Turbo. Kostenpunkt so um die 6000-7000 Euro. Ganz schön viel Holz.

Anscheinend bietet VWracing dieses Leistungskit nur unter der Hand an und nicht offiziell. Ist jemand hier der sich mit VWracing ein bissel auskennt?

mfg

Geschrieben

Hmmm..

Wenn du das V3 verbaust liegt dein Wagen egalwie tiefer.

Geschrieben

@fabio

tja schwanke wie gesagt zwischen Bilstein und KW. Beide sind top. Die Kw habe ich ja schon auf deinem S3 kennengelernt die sind richtig gut.

mfg

Geschrieben

@defiant.

nimm die von kw die v1 habe ich auch verbaut und kann nur sagen bin zufrieden damit.

ist nicht zu weich und vorallem nicht zu hart

Geschrieben

Hab heute mit meinem VW-Händler und dem VW-Callcenter gesprochen, keiner weis was von einer Fahrwerksänderung am R32 :-o Werde morgen mal bei VW-Motorsport anrufen und hören ob die was wissen :???:

Geschrieben

@Hudel

Bilstein wusste auch nichts von Aenderungen allerdings haben die mir eingeräumt dass VW sehr gerne mal klammheimlich Aenderungen macht.

Ich habe mir das nicht eingebildet denn VW032 hat das Gleiche bemerkt als er meinen gefahren ist und ich den seinen.

mfg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo defiant,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@defiant

Also nochmal: Dein Fahrwerk IST weicher als meins! Es ähnelt dem Fahrwerk des S3..

Ihr müsst aber auch wissen dass die Härte des Fahrwerks nicht unbedingt ein Gradmesser für den (guten) Kontakt mit der Strasse ist! Mit dem Audi S3 kann man sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren, das Auto zeigt zwar mehr Seitenneigung, von Ausbrechen jedoch keine Spur! Wie gesagt, oft spielt hier der psychologische Aspekt auch eine grosse Rolle: Einige fühlen sich einfach sicherer wenn das Fahrwerk richtig hart ist! Da du zu denjenigen gehörst (ist jetzt nicht pegorativ gemeint..) gibt es für dich in der Tat nur eine Lösung: Einanderes Fahrwerk muss draufkommen!

Ich will mich jedenfalls nicht darauf festlegen ob das Fahrwerk nun schlechter ist als vorher ehe ich nicht mal damit "gefeuert" habe..

Ciao! :wink2:

Geschrieben

@hudel

du hast noch das alte Fahrwerk? Keine schlechte Idee...nur wer tauscht unsere Fahrwerke? Tauschen wir auch die Lenkung :lol: ?

mfg

Geschrieben

@defiant

Ich denke schon das ich das alte Fahrwerk habe, meiner ist gebaut ca. 08/2002 also einer der ersten, aber meine Lenkung möchte ich behalten :wink::)

Geschrieben

@hudel

schade dass wir nicht tauschen können O:-)

@all

So habe heute abend nach 1 Stunde Fummelei endlich meinen Wischer richtig justiert. Was für eine Plackerei.

Die Abdeckung passte nicht richtig. Jedesmal wenn ich den Wischer betätgte zur Probe flog das Teil im hohen Bogen zu Boden :evil: . Jetzt aber hält es endlich und es sieht super aus :-))!

Mein Hausfotograf @DTM Race Driver wird dann ein Bild machen O: O:-)

mfg

Geschrieben

so...

war gestern bei meinem händler...und da stand er, mein R32! voll die überraschung. der kam gerade gestern rein, als ich wegen der versicherung im autohaus war!

war inenrhalb von 5 tagen vom werk in bratislava in roth.

geniales teil. bin kurz n paar meter am gelände gefahren...mann, das gas is echt sensibel :D:D

und der sound is echt geil, obwohl gar net so laut, aber er war ja auch kalt und ich hab nur bis 3000 gedreht.

der auspuff röhrt wirklich (...und scheppert auch blechern, sogar ziemlich arg...)

aber die papiere kommen erst in 1-2 wochen (komisch auto ne woche früher als die papiere da...)

TJA: ich glaube, erst JETZT beginnt die wirklich schlimme phase...

werd meinen R morgen nochmal besuchen.

bis denne

Geschrieben

DAS ist ja wirklich blöd. Kann Dir der Händler nicht mal eine rote Nummer fürs Wochenende ranschrauben? Dann kannst Du den Wagen schonmal vor-einfahren. :wink:

Geschrieben

off topic

kleine zwischenfrage!

kann man bei vw motorsport anrufen?

kann mir einer mal die nummer geben?

Geschrieben

Die Tel-Nr. von VW-Motorsport : 0511 / 674940 o. 0511 / 6749740

Zeiten von 8 Uhr - 16 Uhr, Mo. - Fr.

Bis jetzt hatte ich aber nur die Ansage das ich "gleich" weiterverbunden werde :-?

Geschrieben
DAS ist ja wirklich blöd. Kann Dir der Händler nicht mal eine rote Nummer fürs Wochenende ranschrauben? Dann kannst Du den Wagen schonmal vor-einfahren. :wink:

JO! genau dat werd ich au mal heute fragen. kann man den dann das ganze we mit roter nummer fahren? ich mein, das auto is ja meins...nur offiziell halt no net.

Geschrieben

@Chickass

Eigentlich solltest du nur mit der roten Nummer fahren wenn's wirklich nicht anders geht! Das ist hier aber der Fall.. O:-)

Rein theoretisch ist es möglich..

Die Versicherung etc läuft auf die Garage und die mögen das halt nicht so sehr..

Beiss einfach noch ein bisschen auf die Zähne, umso mehr kannst du es nachher geniessen deinen R32 mit DEINER Nummer zu fahren.. :wink:

Ciao! :wink2:

Geschrieben

mein händler hat das mit der roten nummer sogar mal kurz erwähnt .

werde heute auf ihn zurückkommen.

hab jetzt schon lange genug die zähne zusammengebissen O:-)

der wird sich freuen :D

Geschrieben

Nachtrag Tagebuch meines R32

Kilometerstand: 7225 km (oh weia :-o )

Oelverbrauch: 0,3 l (siehe Erklärung Text)

VMAX: 275 Tacho (Begrenzt !)

Hi,

noch ein kleiner Nachtrag ich hatte ja vorher geschrieben dass mein R32 nach der ausgedehnten Vollgastour am Wochenende (Hockenheim, Kaiserslautern) ja ein bissel am Oel genippt hat. Dem ist nicht so. Hatte heute morgen nochmal gemessen bei kaltem Motor. Ergebnis: 0 Oelverbrauch. Das ist unglaublich.

Der 1000 km Ritt über deutsche Autobahnen hat dem Motor nicht das geringste ausgemacht und am Oel hat er auch nicht genippt.

Ich hatte fast erwartet dass er nach dieser Tortur (stundenlang hohe Drehzahlen, Vollast, sowie 32 Grad Hitze) ein bissel Oel verbrauchen würde doch nichts ist. Super :-))! . Einfach perfekt.

mfg

Geschrieben

Frage:

Wie lange kann man den R32 noch beim Händler bestellen?

Möchte mir gerne ende Juli einen zulegen. Stellt sich nur die Frage , ob VW den R dann noch produziert. :-?

Geschrieben

Also ich hab gehört daß man den Golf IV nur bis 30.6. bestellen kann - der R32 geht angeblich noch ein bisschen länger, so bis Mitte Juli zu bestellen. (Angaben eines VW Verkäufers den ich gestern gefragt hatte - ob das stimmt ... wer weiß :-? )

Jedenfalls tät ich möglichst bald bestellen, Du bekommst ihn ja eh erst August/September, dann mußt Du ja auch erst bezahlen.

Warum also warten :bored:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...