Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Zu verkaufen: Ferrari Enzo Prototyp


Limited466

Empfohlene Beiträge

Liebe Carpassion gemeinde

Habe beim stöbern auf der Modena Motorsport seite das folgende auto entdeckt.

Es handelt sich un den Prototyp eines Ferrari Enzo.

 

Äusserlich ist es eine mischung aus 348, 355, 360 mit längerem Radstand 🙂

Was für einen Preis wird dafür aufgerufen? Wie ist die wertentwicklung eines solchen Fahrzeugs einzustufen?

Es ist sicher ein intersantes und einzigartiges Fahrzeug.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Der geistert schon lange rum. Habe ihn letztes Jahr an den Modena Trackdays gesehen. Ich glaube, der Preis war mal um ca. 250t Euro. Sieht man vom gewöhnungsbedürftigen Äusseren ab, sicher eine interessante Preis/Leistungs-Option.

Ich finde ihn extrem hässlich. Unverständlich, wie man für so ein Gebastel Geld ausgeben kann. Wäre es wenigstens eine Studie. Dies ist ja aber bloss ein Entwicklungsträger für die Technik des Enzo.

  • Gefällt mir 1
Ich finde ihn extrem hässlich. Unverständlich, wie man für so ein Gebastel Geld ausgeben kann. Wäre es wenigstens eine Studie. Dies ist ja aber bloss ein Entwicklungsträger für die Technik des Enzo.

Mit dieser Meinung bist Du nicht allein! Der einzige Vorteil dieses Prototypen liegt darin, dass man einen waschechten, topmotorisierten 12-Zylinder-Sportwagen aus dem Pferdestall für einigermassen adäquates Geld kriegt.

sehe ich so wie Stig.

Sicherlich keine Alternative für einen Enzo. Das Fahrzeug ist ein Technik-Träger zur Aggregatsentwicklung (Motor, Getriebe,...).

Er hat kein Kohlefaser-Monocoque, keine Pushrod-Aufhängung, der Motor ist nicht als tragendes Teil ausgeführt.

Also vom Fahrverhalten nicht mit einem Enzo vergleichbar.

Vielmehr hat der Motor mehr Leistung, das Fahrverhalten ist wahrscheinlich eher abenteuerlich.

Ich glaube ausserdem nicht, dass man das Auto einfach mal so zulassen kann und dann damit auf der Strasse rumfahren.

Die Bezeichnung "Prototyp" hat Ferrari natürlich vergeben, weil sie möglichst viel Geld mit der Kiste verdienen wollten.

Optisch find ich das Auto ... nun ja nennen wir's mal interessant. Wirklich interessant dürfte dieser Prototyp für Umbauten sein. Ich denke da zum Beispiel an den Enzo von Glickenhaus!

Was willst du daraus denn großartig bauen?

Ich kann gar nicht verstehen, wie ein solcher Technoligieträger/Prototyp überhaupt die heiligen Hallen offiziell verlassen konnte. Andere Hersteller bewahren solche Fahrzeuge tief unten in ihren Museen oder sonst wo auf.

Ich denke dieses Exemplar hat vor allem auch Sammlerwert, unabhängig vom Aussehen.

ich beobachte den wagen auch schon länger und fand die historie interessant. müsste eigentlich sammlungswürdig mit potential sein. andererseits frage ich mich dann aber schon, warum er nicht schon längst verkauft ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Limited466,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F40 / F50 / Enzo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

*Interessant* wäre eine fahrbare Studie wie z.B. der Mythos!

Dies hier ist ja aber nur ein zusammengewürfelter Entwicklungsträger. Ich frag mich sowieso, warum der auf den Markt gekommen ist. Solche Testwagen werden überlicherweise ja verschrottet, vorallem bei Ferrari.

Ich seh keinen Markt für dieses Auto, dann viel lieber ein serienmässiger 348, was ich nach wie vor ein tolles Auto finde.

Der Enzo Prototyp wurde anlässlich der Auktion zum 60jährigen Ferrari Jubiläum im Mai 2007 versteigert.

Gemeinsam mit anderen Raritäten aus Werksbesitz wie etwa dem einzig gelben 288 GTO.

Preis war damals knapp 200 000 Euro, wenn ich das richtig in Erinnerung habe und er ging an einen deutschen Sammler.

Frage mich allerdings schon warum der jetzt wieder verkauft wird, wo der der damalge Besitzer so stolz auf seinen Neuerwerb war?

Gabs nicht aucch einen Thread zur Auktion??

Gruss, Andreas

EDIT: Gefährliches Halbwissen von mir... ;-). die Auktion war schon 2005 und hier ist ein Tread zum Auto:http://www.carpassion.com/ferrari-f40-f50-enzo/19888-ferrari-enzo-prototyp-1.html

Zu schlimm dürfte das Ersatzteilproblem nicht sein, ein großteil dürfte aus dem 8-Zylinder-Regal stammen, der Rest wurde von Ferrari zusammengebastelt - da wird sich kaum eindeutig beweisen lassen, was original war oder nicht.

Das Fahrwerk wird bestimmt "stark geändert" worden sein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass der V12 ohne starke modifikationen am Hilfsrahmen und Fahrwerk in den "Motorraum" passt.

Mich würde das Preisniveau interessieren! Soll das Fahrzeug zum damaligen Auktionspreis verkauft werden oder ist es teurer/preiswerter geworden? Was denkt ihr?

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Wenn es nach der reinen Optik geht, schaut er aus, als wäre er wäre in der letzten Hinterhofwerkstatt zusammengeschustert worden, und das nach einer durchzechten Nacht oder besser während:-o

Wenn es nach der reinen Optik geht, schaut er aus, als wäre er wäre in der letzten Hinterhofwerkstatt zusammengeschustert worden, und das nach einer durchzechten Nacht oder besser während:-o

Es handelt sich um ein reines Mockup, was rund um die Technik des Enzo aus halbwegs passenden Teilen gebaut wurde. So machen es andere Hersteller auch, wenn es erstmal nur um reine Techniktests geht und die finale Optik des Autos noch nicht feststeht. Mercedes hat zum Beispiel die Technik des SLS in umgebauten Dodge Viper-Testträgern probegefahren.

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...