Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

"Das Video ist nicht verfügbar" steht da. Was war denn so sehenswert?

Geschrieben

schade, dann kann man den Beitrag meines Wissens nach aber suchen - BR3.de / Mediathek / 26. Juni / 22:15

Interessant war der Beitrag, die Referenten, das Werbevideo von BMW, die Probleme mit den seltenen Erden, der gesamten Rohstoffgewinnung, wie eine neutrale CO2 Bewertung für e-Fahrzeuge funktionieren könnte, wohin sich die Politik entscheiden will, wie sich die Hersteller positionieren. Viele einzelne Themen zusammengefasst und Pro/Contra dargestellt, ohne diese zu bewerten.

 

Weiterhin bin ich überzeugt davon, dass e-Mobilität der falsche Lösungsansatz ist und alternative Treibstoffe bzw. Antriebe der (global gesehen) sinnvollere Ersatz des normalen erdölbetriebenen Ottomotor ist. Der Schaden steht nicht im Verhältnis zum Nutzen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 27.6.2019 um 14:02 schrieb Andreas.:

Weiterhin bin ich überzeugt davon, dass e-Mobilität der falsche Lösungsansatz ist und alternative Treibstoffe bzw. Antriebe der (global gesehen) sinnvollere Ersatz des normalen erdölbetriebenen Ottomotor ist. Der Schaden steht nicht im Verhältnis zum Nutzen.

Dachte ich auch mal. Jetzt nicht mehr.

  • Gefällt mir 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ford ePickup:

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Was haltet ihr von Batterie - Batterie Hybrid Fahrzeugen?

Kurz erklärt: Eine reguläre, aufladbare Lithium Batterie und eine nur durch austauschen zu ersetzende, aber ca. mit zehnfacher Energiedichte und geringem Gewicht kombinierte Aluminium Air Batterie?

Details hier:

 

  • Haha 1
Geschrieben

Die nahe Zukunft sehe ich eher mit BEVs mit fest verbauter Batterie.
Wir haben mittlerweile auch den Schritt gewagt und haben unser erstes BEV bestellt.
Wir brauchten ohnehin neue Fahrzeuge, da habe ich mir meinen vermutlich letzten Benziner bvestellt und meine Frau hat sich für ein Elektro-Auto entschieden. Die Probefahrt lief sehr gut. Wie gut das Ganze im Alltag wird, werden wir sehen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, denn das Ziel wäre die Leute wieder an die "Tankstelle" zum Batteriewechsel zu bekommen, anstatt Zuhause billig mit der Sonne zu laden. 

 

Im Batterie Hybrid-Fall:

Bei der Grösse von einem Achtel hätte man dann quasi die Leistung der primär genutzten Lithium-Ionen Batterie als zusätzlich Reserve dabei. Austausch (und anschliessende Aufbereitung) dann an der automatisierten Wechselstation.

 

Ansonsten nur automatisierter Austausch und anschliessende Aufbereitung (Aluminium Anode ersetzen) an der Wechselstation. 

Vorteile für alle sind geringes Gewicht der Batterie bei hoher Leistung, für die Konzerne Kundenbindung wie beim Benzin/Diesel und die damit einhergehende Preisgestaltung. :D 

  • Gefällt mir 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

„Ganze 8 Jahre bzw. 160.000 Kilometer sind beim vollelektrischen I-PACE als Garantiezeitraum für die Antriebsbatterie vorgesehen. Die Garantie kann in Anspruch genommen werden, wenn die Leistungsfähigkeit auf unter 70% fällt. Um die erforderliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen, können einfach einzelne Module getauscht werden – von den Experten unserer Jaguar Partner!“

 

Finde ich gut für den Kunden, wenn solche Themen auch beworben werden!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Andreas.:

„Ganze 8 Jahre bzw. 160.000 Kilometer sind beim vollelektrischen I-PACE als Garantiezeitraum für die Antriebsbatterie vorgesehen. Die Garantie kann in Anspruch genommen werden, wenn die Leistungsfähigkeit auf unter 70% fällt. Um die erforderliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen, können einfach einzelne Module getauscht werden – von den Experten unserer Jaguar Partner!“

Das ist die gleiche Garantie wie bei den Porsche Hochvoltbatterien.

Klingt irgendwie abgesprochen.

Garantie.jpg

Geschrieben

Das E-Auto-Paradoxon | Ladestationen | quer vom BR

 

Geschrieben

Bei mir auf der Arbeit haben sich zwei einen Renault Twizy geholt und ich finde die recht lustig, die erinnern mich auch etwas an die Autoscooter aus meiner Jugend. Meinte zu den beiden: Stellt euch mal vor ihr hättet diese Gummistoßleiste wie bei den Autoscooter dran :D Da haben die Köpfe direkt gerattert ?

 

Ich glaub dann würde ich mir auch einen holen, morgens auf dem Weg zur Arbeit wirste erstmal von allen Seiten gerammt :D  Müsste man eigentlich nur einen Autoscooter Modus einprogramieren, der die Geschwigkeit reduziert und halt optional die Stoßleiste entwickeln. Wäre ein riesen Spaß und ein großes Betriebsgelände hätten wir auch, da könnte man in der Pause richtige Kämpfe ausfechten.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb kkswiss:

Das ist die gleiche Garantie wie bei den Porsche Hochvoltbatterien.

Klingt irgendwie abgesprochen.

Garantie.jpg

Passt ja auch, wenn es die selbe Technologie ist  und funktioniert :) Manchem Schrecken ist da begegnet, wenn man weiß -> 70% Leistung - Garantiefall. 

Geschrieben

 Awesome! Amazing etc. 
Der James hat nun auch Einen. Einfach lustig zum Ansehen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der erste Schritt zum eRollstuhl. O:-) 

Nein, er hat ja Recht mit dem was er sagt. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Huschijunior:

Der James hat nun auch Einen. Einfach lustig zum Ansehen. 

Man hat der gealtert mit dem Tesla. Mit Maserati Adrenalin hatte er noch schwarze Haare ?? hmmm... Man muss sich die ganze Folge ansehen, dann kommt er auch mehr vor... ?

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

"Do I care that I dont know, what all the buttons do? - No!" J. Clarkson.

  • Haha 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wobei das jetzt keine e-Auto spzifische Sache ist. Unfälle soll es ja auch schon mit Verbrennern gegeben haben...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wem geben die Basler Behörden dann die Parkbusse, wenn der vollautomatisierte Lieferwagen die Frechheit hat zum Liefern zu Parken? 😁😁

Geschrieben

Dem Halter des Fahrzeugs? Oder sollen autonome Fahrzeuge keine Kennzeichen mehr haben.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...