Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt der Ferrari Purosangue als V12?


Zur Lösung Gelöst von F40org,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da muss ich Dir in beiden Punkten recht geben. Bei modernen Autos (auch neue S Klasse usw.) steht man außen vor einem riesigen Teil, und von innen hat man null Gefühl von Geräumigkeit. Ein Phänomen 😅

 

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Irgendwo muß ja die ganze Elektrik, Elektronik, das Dämmmaterial und die diversen Airbags hin.

 

Schau Dir mal die Ente an.

Außen eher klein, ABER im Verhältnis unheimlich geräumig.

 

Ist halt kein Schnick-Schnack, wie ABS, Gurte, Versteifungen, von Elektronik will ich gar nicht reden, verbaut.

Selbst der Motorraum bietet noch unglaublich viel Platz neben dem rassigen Zweizylinder.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Ist das objektiv tatsächlich belegbar, dass Oberklasseautos trotz großzügiger Außenabmessungen innen weniger Platz bieten als ein vergleichbares Modell von vor etwa 30 Jahren?

 

Das würde ich ja echt krass finden.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Jerry88:

Schanzenviertel ? Neukölln ?  Das geht nicht 

Duisburg Marxloh. ist am besten 😂

Wenn Du passende Klientel bist, wird Deinem Purosangue garantiert kein Haar gekrümmt😉!

Geschrieben

Das stimmt , müsste der passende Wachdienst vor dem Auto stehen, dann klappt das 

Geschrieben

Nun ja, wenn Du der dortigen Bevölkerungsstruktur angepasst sein solltest, brauchst Du auch den Wachdienst nicht, andernfalls vielleicht einen besonders guten.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb luxury_david:

Wenn Du passende Klientel bist, wird Deinem Purosangue garantiert kein Haar gekrümmt😉!

So wie mit korsischem Kennzeichen an der Côte d’Azur?

Geschrieben

By the way.

 

Es gibt Nero Purosangue, ein Schwarzton offenbar mit roten Farbreflexen.

Könnte interessant sein, habe ich aber bisher nicht im Original gesehen.

 

 

Wie wirkt den diese Farbe auf dem Fahrzeug?

Sieht das gut aus?

 

 

Geschrieben

Stand in Düsseldorf so bei der Präsentation, mir gefällt es überhaupt nicht. Aber das ist ja Geschmackssache. Sollte man sich vorher unbedingt in echt anschauen, ist schon sehr speziell.

017CB869-E0EA-40BE-B7E2-817B695365D6.jpeg

D9E68EED-BA82-4A2A-A9A5-13FA4E568389.jpeg

486A49E9-72BA-4284-904F-D17520E64F90.jpeg

964B1C70-C398-4CAC-A098-A6B9ADD69B7F.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Ich finds sehr schön. Schimmert in der Sonne Bordeaux rot und wirkt edel. Ist allerdings ne Sonderfarbe für um die 8k, glaub ich. Kann man innen auch schön Leder Bordeaux, Cuoio oder Terra Bruciata kombinieren. 

 

Mir gefällt allerdings das Rosso Portofino am Purosanque besser. 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Purosangue (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@BWQ @california

 

Vielen Dank für Bilder und Meinung.

 

Auch auf den Bildern ist schwer zu beurteilen, wie die Farbe tatsächlich rüberkommt.

Ich werde mir das wohl im Original ansehen.

Titanio metallisato ist einerseits "sichere Bank", andererseits aber vielleicht doch etwas "gewöhnlich".

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Einfach eine geile Farbe! 👌

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Oh, dann hat er schon zwei, s.o. 😁

  • Haha 7
Geschrieben

 

Ich glaube auf youtube sind mittlerweile über 20 reviews von der Kiste gleichzeitig online gestellt wurden.

Der wurde ja wirklich jedem deppen gegeben um Ihn zu fahren...

Insgesamt scheint er aber gut an zu kommen...


Bei Ferrari München stand ja ein Schwarzer - Preis: knapp 500k.

 

Über Liste sehe ich die dinger bei solchen Preisen nicht und ich zweifel auch ehrlich gesagt daran das die gebraucht diesen Preis halten können... Sind ja quasi 2 Urus oder Cayenne Turbo GT. Das ist schon etwas sehr absurd???
 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Sag sowas nicht. Ich war gestern im Rocca Riviera essen und der Kellner hat uns das falsche Getränk gebracht, was nicht bestellt war 😉

 

Und überhaupt, wer will schon so einen hässlichen Allerwelts Cayenne GT 😂  Es ist ziemlich sicher davon auszugehen, dass der Purosanque als Gebrauchtwagen seinen Wert halten wird und zwar über LP! Weil er allein schon vom Motor etwas Besonderes ist. 

Aber gut, ich kann kann Dich verstehen, weil Du Werterhalt bzw. Wertzuwachs vom Cayenne einfach nicht kennst, da die Wertentwicklungskurve dort genau andersrum geht 😃🙉

Geschrieben

Ohje, bin mir sicher ihr habt dann aber ein neues Getränk bekommen :)

 

Hat jetzt weniger was mit dem Cayenne zu tun sondern mit dem Preis. 500k für ne Alltagskiste.

Da ist halt die Frage ob das noch jemand in ein paar Jahren für einen gebrauchten hinlegt.

 

Der direkte Konkurrent ist ja eher der Urus als der Cayenne - Cayenne fällt man halt weniger auf als mit den anderen beiden und fährt im Zweifel am besten (nur Turbo GT - Turbo S is fürn eimer)- aber Puro noch nicht gefahren - der könnte also theoretisch gleichwertig sein hat aber deutlich weniger Drehmoment also bezweifel ich das mal.

 

Mir wurde einer angeboten aber 500k (oder 450 wenn man weniger rein stopft) für so ne alltagskiste ist halt schon echt krass :)

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb california:

Sag sowas nicht. Ich war gestern im Rocca Riviera essen und der Kellner hat uns das falsche Getränk gebracht, was nicht bestellt war 😉

 

Und überhaupt, wer will schon so einen hässlichen Allerwelts Cayenne GT 😂  Es ist ziemlich sicher davon auszugehen, dass der Purosanque als Gebrauchtwagen seinen Wert halten wird und zwar über LP! Weil er allein schon vom Motor etwas Besonderes ist. 

Aber gut, ich kann kann Dich verstehen, weil Du Werterhalt bzw. Wertzuwachs vom Cayenne einfach nicht kennst, da die Wertentwicklungskurve dort genau andersrum geht 😃🙉

 

Im übrigen wird der Cayenne Turbo GT für den Europäischen Raum ab Facelift diesen Jahres nicht mehr gebaut. (abgasvorschriften)

Denke daher das die Wertentwicklung der Kiste prozentuell deutlich besser ist als die vom Puro :)

LG

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich sehe es tatsächlich so wie @maniac669

Der Puro wird seinen Preis (auch nicht den LP) nicht halten können.

Sehr günstige 612er oder FF´s werden immer noch für unter 100k angeboten (Historie und Zustand mal komplett außen vor).

Beiden leben auch vom 12-Zylinder-Motor - bringt aber augenscheinlich trotzdem nichts.

Geschrieben

Es scheint sich sich das alles kontinuierlich nach oben zu verschieben. (Stillstand wäre Rückschritt)
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich in heutiger Situation vor 15 oder 20 Jahren halbwegs realistisch einen Italiener in Betracht ziehen hätte können. (bzw. fragen, ob sie einen Slot für mich haben)

Praktisch ist es aber so, dass die Wagen heute ca. genau so weit weg sind, wie damals, als ich wirklich noch eine arme Kirchenmaus war. (Heute dann wohl etwas in Richtung arme Kathedralenmaus) ;)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb maniac669:

 

Im übrigen wird der Cayenne Turbo GT für den Europäischen Raum ab Facelift diesen Jahres nicht mehr gebaut. (abgasvorschriften)

Denke daher das die Wertentwicklung der Kiste prozentuell deutlich besser ist als die vom Puro :)

LG

 

 

Das mit den Abgasvorschriften ist von denen nur ne Ausrede. Tatsächlich wird er nicht mehr gebaut, weil ihn keiner will. 😂

 

PS: Nein, gab kein neues Getränk. 😩😢

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb tobi70:

Ich sehe es tatsächlich so wie @maniac669

Der Puro wird seinen Preis (auch nicht den LP) nicht halten können.

Sehr günstige 612er oder FF´s werden immer noch für unter 100k angeboten (Historie und Zustand mal komplett außen vor).

Beiden leben auch vom 12-Zylinder-Motor - bringt aber augenscheinlich trotzdem nichts.

 

Also Humor hast Du, dass muss man Dir lassen. Einen 20 Jahre alten 612er und 10 Jahre alten FF mit dem Purosanque zu vergleichen (welcher allein schon durch die 4 Türen und die Fahrzeughöhe ein völlig anderes Fahrzeugkonzept ist), löst bei mir nur schmunzeln aus. Um Wiederholungen zu vermeiden, verweise ich hierzu auch auf meine Zeilen vom letzten Freitag auf Seite 24 😉

  • Haha 1
Geschrieben

Also Puro als Abkürzung find ich gruselig. Ferrari Truck find ich schöner. 

 

Spaß  bei Seite, die letzten GTC4Lusso sind auch gebraucht noch sehr teuer.

Einen Preisverfall wie beim 612 kann ich mir gar nicht vorstellen. Eher das Gegenteil. Der trifft den Zeitgeist und hat noch einen V12.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...