Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dann werden sich ja weiterhin die Auftragsbücher bei Ferrari und anderen Luxus Herstellern füllen. Dafür werden die Armen ärmer . 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 26.6.2021 um 11:48 schrieb F400_MUC:

Würde mich interessieren ob das Model S Plaid auf der Rennstrecke schneller ist... 

Weder dort noch auf der AB. Hat gerade mal 200PS mehr als der Tesla Cheeta. Und der war halt einiges langsamer als ein Taycan turbo s. Die 200PS die der plaid mehr hat als sein Vorgänger werdeb gebraucht, um das verkorkste Konzept ohne Getriebe auszugleichen. Fahrwerk, Bremsen, Lenkung sind Mittelklasse. Wieso sollte man daher hier von einem Tesla reden? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jerry88:

dann werden sich ja weiterhin die Auftragsbücher bei Ferrari und anderen Luxus Herstellern füllen. Dafür werden die Armen ärmer . 

Glaubt jemand wirklich den Blödsinn das die Armen ärmer werden?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jerry88:

Bin gespannt ob das es genug Bestellungen in Deutschland gibt ! 

Da bin ich mir sehr sicher. Habe meinen schon vor 2-3 Wochen vorbestellt, auch das Cabrio. Mein Händler hat am Tag der Vorstellung nur Anrufe und Bestellungen erhalten. Wenn er als Beispiel auf 20 Stück kommt bis Ende Juni, hat er ja ab jetzt bis Auslieferung im ungefähr Mai 2022 Zeit, noch weitere Kunden zu finden. Dann wird der Wagen noch vorgestellt und ich denke die Lieferung nächstes Jahr ist vermutlich schon fast ausverkauft. Soll mich gerne jemand der mehr weis eines besseren belehren. 

 

Und was sollst sonst auch grad von Ferrari kaufen? Der F8 ist zu und der Nachfolger noch nicht da. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Jerry88:

Der F8 kann noch bestellt werden !! 

F8 kann nicht mehr bestellt werden. 

Geschrieben

Oh, dann ist die Ära bautechnisch bald abgeschlossen. Es gibt ja dann was neues in 2022 

Geschrieben

Die verschärften Versionen vom F8 werden ja noch kommen 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Maadalfa:

Meine aktuelle Version. Rosso Mugello. Carbon Racing Sitze in Carta da Zucchero, kein gelber Firlefranz 😁

Ist da noch n Offroadpacket drin? Der ist ja hoch wie n Bus :lol:

Geschrieben

Da ich ja auf toll designte Felgen stehe, muss ich sagen das Ferrari es mal wieder geschafft hat den 296 GTB auf sehr schöne Felgen gestellt hat ! Meisterlich 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 27.6.2021 um 16:48 schrieb Maadalfa:

🤣

Der Wagen hat bei mir auf den ersten Blick das Haben-Will-Bauchgefühl ausgelöst 

Es gibt "Haben will" Autos

Und es gibt

"Haben muss" Autos!

 

So ging es mir mit dem Porsche 718 Spyder, ein "muss haben" Auto und so geht es mir, nach vielen "haben will" Prüfungen, mal wieder mit dem 296GTB und deshalb habe ich ihn bestellt.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Haben-will, Haben-muss trifft es so gut 🤣 Also Korrektur: Haben-unbedingt-muss 😁

  • Haha 1
Geschrieben
Am 29.6.2021 um 20:42 schrieb tollewurst:

Glaubt jemand wirklich den Blödsinn das die Armen ärmer werden?

So viel ärmer KÖNNEN sie ja nicht werden!

 

 

Duck und weg.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es ist eher die (untere) Mittelschicht die es seit Jahrzehnten trifft. Viele früher gut bezahlte Tätigkeiten sind weggefallen oder werden nur noch sehr schlecht bezahlt, insbesondere in der Produktion (nicht Automotive) und bei Dienstleistungen. 

 

Dafür werden aber andere Bereiche wie IT (auch ohne Studium) noch relativ gut bezahlt. Allerdings wird da offshore so günstig angeboten, der klassische Programmierer wird es da auch bald sehr schwer haben.

 

Ist insgesamt eher eine Verschiebung in den Wirtschaftszweigen. 

 

Ein Postbote oder Schlachter hat es heutzutage schwer ein Eigenheim zu finanzieren. Ein IT Systemkaufmann oder ein Programmierer haben es da noch leichter.

 

Geschrieben

Um 250 000 € an die Seite zu schaufeln für einen Ferrari ist aus dem Stand gar nicht mehr so einfach wie früher ! Es ist nicht zu unterschätzen einen Ferrari sein Eigen zu nennen. Das ist die oberste Spitze

Geschrieben

Das ging noch nie aus dem Stand und ist wenn heute einfacher denn je.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Früher musste man die Kohle im Gegensatz zu heute z. B. cash auf den Tisch legen. 😉 Wäre das heute noch die ausschließliche Möglichkeit, würden sich das viele aus Liquiditätsgründen (gebundenes Kapital) zweimal überlegen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ist  ja auch Luxus , soviel Kapital in der Garage zu parken☺️

Geschrieben
Am 29.6.2021 um 20:42 schrieb tollewurst:

Glaubt jemand wirklich den Blödsinn das die Armen ärmer werden?

Aktiv ärmer werden sie nicht, aber passiv ärmer. Die sog. "Kalte Progression" trifft die Leute in schlecht bezahlten Jobs und Haushalte mit geringem Einkommen viel härter, als es die Mittel- und Oberschicht tritt. Außerdem "entfernt" sich das durchschnittliche Haushaltseinkommen der Oberschicht deutlich und immer schneller vom durchschnittlichen Haushaltseinkommen der Geringverdiener. Das berücksichtigt der Warenkorb des Verbraucherpreisindex insofern nur unzureichend, weil er sich hauptsächlich um die tagtäglichen Dinge im Alltag kümmert. Aber "Luxus"artikel werden eher an die Einkommensbedingungen der Oberschicht angepasst, denn am durchschnittlichen Einkommen. Damit werden Luxusgegenstände unverhältnismäßig teurer und damit noch schwieriger zu erreichen für Haushalte mit geringem Einkommen. Und da sprechen wir noch nicht über Luxus wie Ferraris oder Villen, sondern "Alltags-Luxus" wie ins Restaurant gehen, die Premium-Produkte im Supermarkt kaufen, ein Premium-Smartphone oder auch Zuzahlungen für Schulbücher, Klassenfahrten oder Kinderbetreuung oder Freizeitbeschäftigungen, wie Schwimmkurse oder der Besuch in Freizeitparks.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schafft der dann auch die <7 min, wie ein anderer Hersteller mit reinem Verbrenner und nur knapp über 500PS kürzlich? ;)


Das Design gefällt - will man aber einen 6 Zylinder + Elektromotor in einem Ferrari, wenn man die Vorgänger kennt?

 

Mit ein paar Extras steht der preislich in der Gegend von z.b. 458 Speciale.
Falls ein solcher noch nicht in der Garage steht, wüsste ich, wohin ich mein Geld zuerst werfen würde - auch wenn in den 458 dann schon jemand anderes in den Sitz gepupst hat. ;)

 

 

Geschrieben
Am 29.6.2021 um 17:19 schrieb BWQ:

Deutschland 255K

Dann hat er Dich angeflunkert. hihi Preis ist 260.000 plus ca. 3.900 Shipping. 

 

 

Bildschirmfoto 2021-07-01 um 14.56.59.png

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...