Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Sprint konnte er zeigen wieviel Dampf der Motor hat - im Rennen wird er aber nicht durchgehend voll fahren können dank Spritlimit ...

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GeorgW:

...entscheidend ist, ob er an Max Verstappen vorbei kommt.:wink2:

Entscheident wird sein ob MV33 recht schnell an VB77 vorbei kommt, wenn nicht wird VB77 nur dort schnell fahren wo MV33 angreifen könnte.

Dann wird Ruck Zuck LH44 da sein ..........

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

… oder beide überhaupt durch die erste Runde kommen 😕

 

Geschrieben

Mitte des Rennens - Hamilton erwartungsgemäß recht gut durchgekommen & lauert hinter Verstappen auf den Sieg. An sich ja spannend, geht in Brasilien wohl auch ohne Regen :)

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb GeorgW:

 

 

Unglaublich wie viel Abtrieb LH44 haben muss, der fährt stundenlang hinter MV33, dem stört weder dirty Air noch werden bei ihm die Reifen heiss, irgendwann überholt er dann und fährt auf und davon ..........

Geschrieben

eine Machtdemonstration der Sternenkonzerntruppe
die waren an diesem Wochenende in einer anderen Liga das hat nix mit dem LH44 zu tun ……

Das Siegergeschwafel erspare ich mir…….

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

das sehe ich nicht so,

wäre es so hätten sie ganz einfach P1 und P2 einfahren müssen .........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Motor den sie LH44 jetzt für Brasilien reingehängt haben muss ein 8-Zylinder gewesen sein,

oder VB77 hat einen zu kurzen rechten Fuß dass er nicht im Stande ist P2 einzufahren.

Geschrieben

der VB77 ist für mich nur schlechter Durchschnitt.

ein besserer durchschnittlicher Fahrer war der Nico Rosberg Weltmeister 2016.

Schaun wir mal was nächstes Jahr mit George Russel als teammate passiert…….

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...zwar schade für Max Verstappen aber ein spannendes Rennen und eine Wahnsinnspace von Hamilton.:-))! Bin gespannt, ob dieser neue Motor jetzt auch wieder platt ist. Zum Glück gehts gleich am nächste WE weiter.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich glaube die neue Strategie des Schwarzpfeileteams zu kennen,

man nehme ab jetzt jedes Rennen einen neuen Motor, den kann man dann mit einer scharfen Motormodi fahren und voll belasten,

die Gridstrafe dadurch ist völlig nebensächlich weil man sowieso durchs Feld fegt wie das heiße Messer durch die Butter ................

  • Gefällt mir 5
  • Haha 2
Geschrieben

Naja, bei so einer massiven technischen Überlegenheit solange hinten nach fahren spricht jetzt nicht für LH! Wenn MV und LH das gleiche Auto hätten, würde LH ziemlich das Gesicht einschlafen. Aber Russel wird das nächstes Jahr sicher zeigen. Aber man hat schön gesehen, dass VB und SP eindeutig Nummer 2 Fahrer sind. (Das meine ich jetzt nicht abwertend). 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb AronCanario:

jedes Rennen einen neuen Motor

Gut, dass die Regelwerke sowas nicht unterstützen.

Geschrieben

Mein ehrlicher Respekt heute an Lewis Hamilton und Mercedes. Hätte nie gedacht, dass ich mich mal über einen Sieg von "Mimimi" freue. 

Aber das war sein Wochenende. Neben einem unschlagbaren Auto hat er auch fahrerisch zeigen können, warum so viele Weltmeisterschaften zwischen ihm und Max Verstappen liegen. Das Verstappen für seine unfaire Manöver nicht sanktioniert wird ist ja üblich, macht aber die F1 immer lächerlicher. In manchen Rennen werden Strafen verhängt, wenn Fahrer die Tracklimits missachten, wenn Verstappen dann den Hamilton komplett von der Strecke drückt ist das dann aber wieder ok. Wer soll das noch verstehen?

Schade, dass Vettel keine Punkte sammeln konnte. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hab ich ein anderes Rennen gesehen? Wo war denn ein unfaires Manöver? Nicht mal eine Untersuchung hat es gegeben. Alles Racing so wie in allen Rennserien üblich. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 355GTS:

der VB77 ist für mich nur schlechter Durchschnitt.

ein besserer durchschnittlicher Fahrer war der Nico Rosberg Weltmeister 2016.

Schaun wir mal was nächstes Jahr mit George Russel als teammate passiert…….

So ein Quark… deshalb ist Hamilton ja nur sieben mal Weltmeister geworden…

Echt Leute, warum kann man sportliche Leistungen nicht anerkennen, nur weil da jemand vielleicht nicht im favorisierten Team (Auto) ist?

Unglaublich….

vor 1 Stunde schrieb poldi99:

Naja, bei so einer massiven technischen Überlegenheit solange hinten nach fahren spricht jetzt nicht für LH! Wenn MV und LH das gleiche Auto hätten, würde LH ziemlich das Gesicht einschlafen. Aber Russel wird das nächstes Jahr sicher zeigen. Aber man hat schön gesehen, dass VB und SP eindeutig Nummer 2 Fahrer sind. (Das meine ich jetzt nicht abwertend). 

Ja genau! Du wirst staunen wie auch Russell von Hamilton demontiert wird. 
Sieben Mal Weltmeister wird man nicht einfach so. 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb 360erfreak:

Das Verstappen für seine unfaire Manöver nicht sanktioniert wird ist ja üblich, macht aber die F1 immer lächerlicher. In manchen Rennen werden Strafen verhängt, wenn Fahrer die Tracklimits missachten, wenn Verstappen dann den Hamilton komplett von der Strecke drückt ist das dann aber wieder ok. Wer soll das noch verstehen?

LH hat den MV in einer Highspeed Kurve abgeschossen (Auto zerstört MV im Krankenhaus) und dafür 5 Sekunden bekommen, wofür bitteschön sollte denn der MV in Brasilien bestraft werden ? evtl. weil er den LH nicht einfach vorbei gewinkt hat ?

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Na ja, Verstappen fährt ein Manöver, welches nicht machbar ist und riskiert dabei einen Unfall. Er überholt sich zurück, indem er in einem Winkel und einer Geschwindigkeit fährt, die das saubere durchfahren der Kurve nicht zulässt. Dabei verliert er die Kontrolle, muss die Lenkung öffnen und Hamilton, der übrigens am Kurveneingang vorne ist, ebenfalls. Verstappen wird daraufhin weit von der Strecke getragen, Hamilton muss das mitgehen um eine Kollision zu vermeiden und verliert die Führung. Wäre an der Stelle eine Mauer gewesen, hätte Verstappen Hamilton abgeschossen und sich gemeinsam mit ihm in die Mauer verabschiedet. Natürlich kann man sagen das sei hartes Racing. Aber meine Vorstellung von harten, aber gleichzeitig fairen Manövern ist das nicht, wenn der Gegner überholt wird indem er einen Unfall vermeidet.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb 360erfreak:

Wäre an der Stelle eine Mauer gewesen

Hätte das Manöver so nicht stattgefunden, beide sind 100% Risiko und Aufmerksamkeit gefahren, somit ist das dann Racing. Die Strecke gibt das her, die Auslaufzone gibt das her, die Autos geben das her.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

...entscheidend war wohl, dass sich die Autos nicht berührt haben, somit hat Hamilton "freiwillig" die Strecke verlassen. Die Entscheidungen sind zwar nicht unbedingt nachvollziehbar, man kann es aber angesichts der geringen Strafe für Hamilton in Silverstone auch unter dem Aspekt der ausgleichenden Gerechtigkeit sehen.

 

Am meisten geht mir das Gejammere des verlogenen Teamchefs der Mercedes-Truppe auf den Geist: wenn der Heckflügel im DRS-Mode um mehr als 85mm öffnet, dann ist er eben illegal, was gibt es da zu diskutieren?

Weiterhin frage ich mich, woher man bei Mercedes wissen will, dass der Flügel nun genau um 0,2mm zuviel öffnete, wenn doch vor dem Qualifying angeblich noch alles ok war?:???: Die FIA hat die 85mm ja nicht nachgemessen, sondern mit einer Lehre überprüft und den Flügel daraufhin unter Verschluss gehalten....?:???:

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Für mich reiht sich diese Saison gleichwertig in die ganz grossen Nachfolgeschlachten der Geschichte ein: Lauda/Prost - Prost/Senna - Schumacher/Alonso. Egal ob man Lewis und/oder Max mag oder nicht (ich mag beide nicht so wirklich). Was sie hier bieten ist fast überirdisch gut. Sie sind beide eine Klasse für sich und lassen alle andern wie Anfänger aussehen. Ich freue mich jedenfalls auf die letzten 3 Rennen: Möge der Glücklichere gewinnen :)

 

 

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

https://www.bild.de/sport/motorsport/motorsport/formel-1-mercedes-fordert-verstappen-untersuchung-droht-ihm-eine-strafe-78264826.bild.html

 

Mercedes macht sich lächerlich! Ich hoffe dieses Jahr extrem das Verstappen das Rennen macht. Man sollte lieber mal Hamiltons Auto überprüfen und ein Auge darauf haben in den nächsten Rennen, so wie der selbst ohne DRS an allen vorbei geflogen ist. Das war sicher nicht normal. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

...diese Mercedes-Truppe, und allen voran ihr Teamchef, wird mir von Tag zu Tag unsympatischer. :evil:

Hamilton hat für sein gefährliches Brechstangen-Manöver in Silverstone lächerliche 5 Sekunden bekommen, wieviele Millisekunden sollten denn jetzt Verstappen aufgebrummt werden?

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Eigentlich ein Witz von Mercedes, aber da sieht man mit welcher Arroganz und Überheblichkeit die zu Werke gehen.

Man muss sich nur vorstellen wie die auftreten würden, wenn LH schon 2x von RB Fahrern abgeschossen worden wäre und nicht anders herum...

  • Gefällt mir 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...