Ferrari 458 Italia oder F430 Scuderia - ich bitte um Kaufberatung von euch
Von
timtim, in Ferrari 430 Forum
-
Ähnliche Themen
-
Guten Morgen,
ganz kurz zu meiner Person:
Jens, Pilot a.D. und Investmentkaufmann aus der Lüneburger Heide 🙂
reicht das 😅
Folgendes: ich selber bin in der Jaguar Szene, bis Baujahr 1997 unterwegs gewesen bis die unvorstellbaren schlechten V8 Motoren (Ford) Ihren Dienst quittierten.
Nun möchte ich mir im Januar einen Bentley Anarge in die Tiefgarage stellen und habe Fragen zu verschiedenen, die bei Mobile angeboten werden.
Gleich vorweg: Ich werde keine 90K ausgeben, da er bei mir auch als Investment stehen bleiben darf und da fangen in diesen preislichen Segmenten bei mir die Bauchschmerzen an:
Einer für 19.999 und der nächste für 24.000 k.
Bei dem ersten, bekommt man Augenkrebs und die Historie scheint nicht nicht wirklich gut und beim 2ten, der scheint aus Japan zu kommen mit einem völlig anderem Dashboard und wenn ich mir das Lenkrad so anschaue, auch mit einem gefakten KM Stand .
Was meint Ihr?
Ich freue mich auf Eure Antworten
LG
Jens
-
Falls Jemand Variatoren wechseln möchte oder allg. Motor- oder Updatearbeiten oder Motorinstandsetzung interessiert ist, PN. Ich bin Ferrari Enthusiast und ich arbeite gewissenhaft und mit Freude, zuverlässig und fachlich. Ich weiß gar nicht ob ich das hier so anbieten kann ^^.
Auf jedenfall wird bei mir keiner verkaspert und ich habe es auch nicht nötig, Leute, Laien Geld unnötig abzunehmen. Ich repariere nur noch Autos, die einen Anspruch darstellen. Ferrari, Maserati, V8, V10, V12 Motoren. Gerade hier in NRW gibt es keine gute Ferrari Werkstätte habe ich mir sagen lassen. Ich wohne in Gütersloh, und ich habe seit letzten Sommer drei Ferraribesitzer kennengelernt, die (brachten) alle Ihre Fahrzeuge auf Anhänger weg nach Dresden oder Süddeutschland. Jetzt führe ich den Service durch.
Meine Philosophie: auch wenn Jemand einen Ferrari fährt, muss man Denjenigen nicht mit Geld verarschen. Was habe ich nicht alles gehört ? Fehlerspeicher auslesen, 5 Min am Ferrari 100 Euro ? Gewisses Werkzeug wollte man mir gar nicht erst "leihen". Ehrlich gesagt, verachte ich solche Menschen.
-
Hallo Freunde!
Nachdem Ilaria nun schon über ein Jahr steht habe ich kürzlich das Ladegerät mal angeschlossen. Eventuell war es aber schon zu spät, das Gerät tut sich schwer die Batterie zu laden.
Als Ladeanschluss nutze ich zwei Verschraubungen hinter dem Fahrersitz, über der Plusleitung ist ein Kappe mit dem "+" Symbol, als Minusleitung nahm ich eine Mutter, die in der Nähe war. Eventuell ist das nicht richtig und deswegen wird die Batterie nicht richtig geladen.
Das Problem ist, dass die rechte Seite des Fahrzeugs und somit die Batterie im Beifahrer- Fußraum (es ist ein Linkslenker) nicht zugänglich ist, die Italienerin steht zu nahe an der Garagenwand.
Deswegen meine Frage, wo die offiziellen Pole/Anschlusspunkte für das Ladegerät und für das Fremdstarten sind.
-
Ihr Lieben,
in meinem Vorstellungsfaden Anfang der Woche schrieb ich, dass ich gerne einen Ferrari aus den 90ern haben würde. Ebenso, dass mir meine Jungs ins Pflichtenheft einen 2+2 eingetragen haben. Nun, die Jungs müssen zunächst einmal warten, da sich Papa entschlossen hat einen 355 Berlinetta zu jagen. Außerdem weiß ich, dass sie nach der ersten Ausfahrt, egal in welchem Wagen, sagen werden, dass sie lieber selbst auf der Playstation fahren wollen.
An oberflächlichen Kriterien habe ich eine ausgeprägte Schwäche für sehr helles beige bzw. creme. Hier fängt es schon an, da ich auf mobile.de keinen Wagen mit dieser Innenfarbe finden konnte. Schwarz dominiert in Deutschland. Und da ich mich kenne und der hellen Innenfarbe immer nachhängen werde, denke ich erst gar nicht daran mich auf eine andere Farbe einzulassen. Bei der Außenfarbe bin ich flexibler. Rot kann, muss aber nicht sein.
Da die richtigen Leckerbissen höchstwahrscheinlich erst gar nicht im Netz auftauchen werden, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir den einen oder anderen Wagen von dem Ihr wisst, dass er verkauft werden soll empfehlen könnt. Technisch sollte er in sehr gutem Zustand sein. Auch ästhetisch sollte liebe zum Detail zu erkennen sein, will sagen er sollte nicht verranzt sein.
ich freue mich, von Euch zu hören und danke schonmal im Voraus.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
Hallo Leute,
ich habe vor ein paar Tagen meinen Maserati verkauft und bin nun auf der Suche nach einem günstigen Ferrari F430. Nun habe ich einen aus Dubai gefunden, der hier in Deutschland angeboten wird. Er hat nur 30.000km runter. Habt ihr Erfahrung mit Ferrari aus Dubai bzw. aus dem Ausland? Ich mache mir meine Sorgen wegen der Hitze und dem Sand, welche auf das Auto eingewirkt haben?
Vielen Dank im Voraus!
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.