Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kaufberatung'".
-
Werte Ferraristi, ich mag mich kurz bei euch vorstellen. Mein Name ist, zumindest hier, Will, ich bin 50 Jahre alt und lebe im Ruhrgebiet. Ich komme eigentlich aus dem Porschelager, muss aber gestehen, dass der F355 für mich eines der schönsten und stimmigsten Fahrzeuge ist, mit Sicherheit aber ,einer der schönsten Ferrari. Ich würde den Schritt bald gehen wollen und mir einen zulegen, da der Markt momentan einige für mich interessante Fahrzeuge hergibt. Jetzt lacht bitte nicht, die Geschichte hängt bei mir zunächst an einem Probesitzen. Ich b
- 26 Antworten
-
Automobiler Downgrade - Rennsemmel statt Bolide
Andreas. hat Thema erstellt in: Sportwagen Kaufberatung
Hola, zum Ende Sept. läuft mein Leasing des AMG aus & ich habe keinen Bock mehr, für teure Autos als Geschäftswagen den Staat zu subventionieren. Mit der jetzigen Betriebsfahrten-Regelung zahle ich knapp 800EUR Steuern, das mir vom Geschäftsführer-Nettogehalt trotz Fahrtenbuch abgezogen wird, obwohl ich nur Heimat-Büro abrechnen muss und den Rest meiner ca. 2.000km/Monat fahre ich rein geschäftlich - nachweisbar. Eigentlich hatte ich wieder vor, mir einen Boliden bis max. 120TEUR Bruttolistenpreis (und das leidige Fahrtenbuch mitziehen) zuzulegen, aber nachdem der Staat nur noch mehr- 136 Antworten
-
Hallo, ich bräuchte mal wieder gute Ratschläge von euch. Ich spiele mit dem Gedanken meinen 360 Spider gegen einen neueren California zu tauschen. Ich bin allerdings auch etwas unschlüssig , welcher California der bessere ist. Desweiteren würde mich euere Erfahrungen mit dem Califonia und California T interessieren. Viele Dank Viele Grüsse Patrick
- 4 Antworten
-
Liebe Ferrari und CP - Fangemeinde! Lange schon lese ich hier gerne mit, leide mit, freue mich mit euch und euren Autos mit! Nachdem ich meine Frau davon überzeugen konnte, dass ein Ferrari nicht nur "ein rotes Auto" ist, sondern auch ein Traum meiner Jugend, habe ich die Erlaubnis mir diesen Traum nun endlich mit meinem Geld zu erfüllen 😍 Es wird ein 360er, Spider eventuell, eher F1 anstatt manueller Schaltung (Einwände werden gerne gelesen!) 360er weil der F430 gerade die paar Tausend Euro zu viel kostet und ich denke, dass ein guter F430 nicht nur ein paar tausend
- 38 Antworten
-
Liebe 308/328er Freunde, ich habe ja schon erwähnt, ich bin neu hier im Forum und habe einen 328 Coupe gekauft. Jetzt meine wichtigen Fragen: Was muss man beim Fahren generell alles beachten: Wahrscheinlich zum einen bis zur Öltemperatur von 90 Grad C warm fahren (Drehzahl bis max. 3.000 U/min) dann allmählich steigern..... Wenn nötig kalt fahren, beim kalten Getriebe (die ersten Meter Gangwechsel von 1 auf 3 und nicht 1 auf 2 (so ein Schwachsinn!). Hat der 328 irgendwelche Tücken oder Besonderheiten auf Lager? Zahnriemenwechsel glaube ich alle 5 Jahre und das geh
- 13 Antworten
-
Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen E-Type zu zulegen - insbesondere aus den USA Sicher könnt ihr mir dazu nützliche Hinweise geben. danke und freundliche Grüße Jörg
- 6 Antworten
-
Hallo zusammen, Ich liebäugle damit, eine Alfa Romeo Giulietta als neuen Daily zu kaufen. Bin begeistert von dem Design und vor allem Größe für Stadt- und Einkaufsfahrten. Für Ski Urlaub bestimmt auch geeignet. Für mich käme aber nur eine Veloce bzw. Quadrifoglio Verde in Frage. Am liebsten in Rot Diese Giulietta sieht ganz nach meinem Geschmack und Preisvorstellung aus: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=305913031&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=73066%2C+Uhingen%2C+Baden-Württemberg&isSearchRequest=true&ll
- 6 Antworten
-
Hallo Ich hab mich eigentlich schon für einen Mclaren 12c entschieden. Die Frage ist nur noch ob ich einen Spider oder Coupe kaufen soll. Geschlossen sieht der Coupe natürlich besser aus. Wie ist so das Dach vom Spider, gibt es Probleme, undicht oder so ?? Wenn da Wasser beim Regen rein tropft wäre ein Alptraum. Zum Schluss noch auf irgend eine Elektrische Instrument tropft.
- 9 Antworten
-
Auch wieder wahr.
- 54 Antworten
-
Kaufentscheidung: Ferrari Portofino M oder Porsche 911 Turbo S Cabrio?
Massimo75 hat Thema erstellt in: Sportwagen Kaufberatung
Ein Hallo der Gemeinschaft Ich habe eine kleine Frage an den Profis Ich möchte mir ein Sportwagen Kaufen und habe bereits eine Endwahl getroffen (Wichtig ist kein Alltagsauto sondern ein Auto zum Geniessen und wird bei schönem Wetter gefahren) Ferrari Portofino M (der neue was im 2021/22 kommt) Porsche 911 (992 Modell 2021) Turbo S CABRIO Der Ferrari Verkäufer sagt, Ferrari und natürlich umgekehrt der Porsche Verkäufer, Porsche! Soweit sogut, ich bin immer noch gleich weit! Ich weiss dass ich mein Herz spielenlassen- 115 Antworten
-
Ferrari 458 Italia oder F430 Scuderia - ich bitte um Kaufberatung von euch
timtim hat Thema erstellt in: Ferrari 430
hallo zusammen, ich plane mir sehr zeitnah einen ferrari anzuschaffen. mit sportwägen allgemein kenne ich mich gut aus und hatte schon einige. ferrari war leider noch keiner darunter, aber das wird jetzt geändert 😃 für mich stehen folgende modelle zur auswahl: F430, 430 scuderia oder 458 italia. (ich habe mir ein budget von max. 150.000€ gesetzt.) mir ist es wichtig, ein modell mit möglichst wenig wertverlust bzw. im besten fall wertzuwachs zu wählen. in der vergangenheit ging sich mein plan immer sehr gut auf und ich habe alle meine fahrzeu- 69 Antworten
-
Hallo zusammen, ich habe mir in den Kopf gesetzt mich auf die Suche nach einem De Tomaso Pantera zu machen. Die Informationen hierzu sind aber leider sehr spärlich sowohl im Netz als auch in der Literatur. Daher würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar gute Informationsquellen (Bücher, Foren, ....) nennen könntet, die einem einen Überblick über z.B. die unterschiedlichen Modelle und Spezifikationen Wissenswertes zur Technik / Schwachstellen / Ersatzteile worauf man beim Kauf achten sollte Umbauten usw. geben bzw. einfach über alles was man wissen soll
-
Hallo zusammen, Ich lese hier schon eine Weile still und leise mit, da mich der Gedanke und Wunsch begleitet, mal ein Ferrari mein eigen zu nennen. Den 308 habe ich als Kind der 80er und Fan der Serie Magnum von Anfang an im Auge, zumal ein Nachbar meiner Eltern genau so einen fuhr - in schwarz. Erfahrungen mit alten Autos (Porsche) ist vorhanden, allerdings keine Schrauber Erfahrung. Da bin ich auf qualifizierte Werkstätten angewiesen. Da ich in der Schweiz wohne, beobachte ich den Markt hier schon eine Weile, und stelle fest dass die Preise doch drastisch auseinander gehen,
- 52 Antworten
-
Moin Leute, ich wollte mir bald ein Cls 63 Amg 4 Matic zulegen und wollte fragen worauf ich beim Kauf genau achten sollte. Hat das Fahrzeug irgendwelche bekannten Probleme? wenn ihr Tips und Antworten habt, würde ich mich sehr freuen. Lg
- 4 Antworten
-
„Nachfolger“ für Audi TT 8N 3.2 Roadster ?
JoeFerrari hat Thema erstellt in: Sportwagen Kaufberatung
Ich ertappe mich des Öfteren bei Gedanken einen Nachfolger für den Audi TT 8N 3.2 Roadster zu suchen, den ich seit 7 Jahren im Sommer als Freizeitauto bewege und putze ... Wenn, dann wären die Kriterien u.a. Länge nicht über 4,20/4,25m (länger passt nicht in die kurze Garage, wo hinten noch 1,1m Platz bleiben muss) Roadster Leistung ggf. Ab ca 300PS (damit man etwas mehr spürt als beim TT) Gern auch Handschalter Kein Mercedes , womit der SLK raus wäre Preis sagen wir mal max. 35TEUR , je nachdem was der TT (125tkm) noch bringt Der Wagen- 17 Antworten
-
Quattroporte IV: Kaufberatung / Tipps / Preise?
Stromberg hat Thema erstellt in: Maserati Quattroporte
Salve, nehme mal die Überschrift des Kollegen zum Anlass, von Euch mal ein paar Infos zum QP IV zu erhaschen. Selbigen beabsichtige ich mir zuzulegen, nachdem ich kürzlich meinen Alfa 166 abgegeben habe. Fangen wir mit dem an, was ich bis dato an QP-spezifischen Dingen weiß (neben den Dingen, die bei jedem Gebrauchtwagenkauf zu berücksichtigen sind): Achten sollte man auf eine heile Frontscheibe, denn die ist nicht mehr erhältlich. Ebenso sollte das elektronische Fahrwerk funktionieren, Austausch der Dämpfer ist teuer. Die "Check-Engine"-Kontrollleuchte darf nicht abgeklemmt sein und- 7 Antworten
-
Cabrio Beratung bis 15.000 Wertverlust Jahr
mika.pennala hat Thema erstellt in: Sportwagen Kaufberatung
Hallo, hat jemand einen guten Rat für ein Cabrio mit einem jährlichen Wertverlust von 12.000 bis maximal 15.000 Euro? Es kann bis zu drei Jahre alt sein, geleast, gekauft oder finanziert werden. Der Preis des Cabrios spielt keine große Rolle. Es sollte als Viertwagen nur nicht mehr als den Betrag oben verlieren. Ich suchte bisher nach S-Klasse Cabrio oder Bentley Cabrio. Beide Marken haben einen höheren Wertverlust pro Jahr bei einem maximalen Alter von 1-3 Jahren. Ich suche ein Cabrio in dieser Richtung also keine BMW 4er oder Audi A5. Ich glaube ich konzentriere mich- 38 Antworten
-
Kurz vorm Ziel: Kaufberatung für Ferrari 360 Spider
Fast-Ferrari-Besitzer hat Thema erstellt in: Sportwagen Kaufberatung
Hallo Forum, gerne möchte ich mich einmal vorstellen und mit einem Anliegen an Euch herantreten. Kurz zu mir: Mein Name ist Klaus ich bin 56 Jahre jung und ich komme aus dem schönen Sauerland, genauer gesagt aus Brilon! Ich beruflich bin ich als Mathematik und Physiklehrer tätig. Ich weiß zwar wie man die Leistung eines Ferrari berechnet, habe aber noch keinen. So fängt das Problem schon an! Meine bisherige Autokarriere war eher langweilig und meist fuhr ich Passat mit Anhängerkupplung, da man bei einem großen Garten ja einiges zu tun hat! Meine Frau Kati fährt e- 11 Antworten
-
Ich hoffe mal, es ist nicht zu sehr weg vom Thema, aber mich würden mal die Unterschiede 360/ F430 interessieren. Äußerlich sind die Fahrzeuge ja sehr ähnlich. Der Motor de F430 ist der modifizierte für Maserati gebaute 4200- Motor mit anderer Kurbelwelle und Kopf, soviel habe ich schon mitbekommen. War das eine Neuentwicklung oder ist das eine Modifikation vom 360er? Innen sind die Brüder sich auf dem ersten Blick auch sehr ähnlich, Anordnung der Instrumente, Luftdüsen, Aschenbecher usw. Lediglich der R- Stick erinnert an den 4200, ebenso wie die Auto/ ICE- Taster. Vielleicht haben wir
- 3 Antworten
-
Hallo zusammen, der EVO hat mich schon inspiriert. .... ganz pragmatisch gesehen, der Vorgänger Performante, Technik hin und her mit Ala usw. mit so einem Brotzeitbrett tu ich mich einfach schwer. Also Performante .... hmmm. Der neue EVO Auspuff ....... einfach geil..... ein „must“ Jetzt bin ich auch jemand dem dieses „forged“ Carbon überhaupt nicht gefällt ....... und technisch ist es sinnfrei ..... da Carbon normalerweise wegen dem geringen Gewicht und gleichzeitiger Zug- und Druckfestigkeit verwendet wird. Dieses Zeug ist nicht leichter ..... meiner Meinung nach ei
- 19 Antworten
-
Guten Morgen, ganz kurz zu meiner Person: Jens, Pilot a.D. und Investmentkaufmann aus der Lüneburger Heide 🙂 reicht das 😅 Folgendes: ich selber bin in der Jaguar Szene, bis Baujahr 1997 unterwegs gewesen bis die unvorstellbaren schlechten V8 Motoren (Ford) Ihren Dienst quittierten. Nun möchte ich mir im Januar einen Bentley Anarge in die Tiefgarage stellen und habe Fragen zu verschiedenen, die bei Mobile angeboten werden. Gleich vorweg: Ich werde keine 90K ausgeben, da er bei mir auch als Investment stehen bleiben darf und da fangen in diesen preislichen
- 10 Antworten
-
Ihr Lieben, in meinem Vorstellungsfaden Anfang der Woche schrieb ich, dass ich gerne einen Ferrari aus den 90ern haben würde. Ebenso, dass mir meine Jungs ins Pflichtenheft einen 2+2 eingetragen haben. Nun, die Jungs müssen zunächst einmal warten, da sich Papa entschlossen hat einen 355 Berlinetta zu jagen. Außerdem weiß ich, dass sie nach der ersten Ausfahrt, egal in welchem Wagen, sagen werden, dass sie lieber selbst auf der Playstation fahren wollen. An oberflächlichen Kriterien habe ich eine ausgeprägte Schwäche für sehr helles beige bzw. creme. Hier fängt es schon
- 6 Antworten
-
Guten Morgen in die Runde, seit Ende 2018 bin ich im Ferrari - Forum aktiv, nachdem ich der Marke Porsche nach 15 Jahren den Rücken zugedreht habe. Aktuell fahren wir einen GTC4 Lusso sowie einen 488 GTB und halten aktuell Ausschau nach einem offenem Derivat. Im Alltagsbetrieb eine "normale" Limousine. Für Q2. 2021 ist unser bestellter F8 Spider zur Lieferung anstehend, aber irgendwie holt mich dieser Wagen nicht so richtig ab - ja...er ist sauschnell, jedoch klangtechnisch emotional wie ein Dyson Staubsauger. Unsere Überlegungen gehen
- 12 Antworten
-
Ferrari 365 GT4 2+2 Kaufberatung, worauf muss man achten?
yvesolution hat Thema erstellt in: Vintage Ferrari
Hallo, Was muss man beim Kauf beachten, wo liegen die Schwachstellen? Wo sind die typischen Roststellen? Leider kenne ich mich mit der Technik nicht aus, ich habe gelesen dass die Motoren relativ problemlos sind, gibt es da was zu beachten? Punkto Auspuff, der muss anscheinend komplett und ohne Rost sein, sonst wird es anscheinend teuer, ist das noch imemr so? Da die Autos jahrelang nicht beachtet wurden, kann ich mir vorstellen, dass sie vernachlässigt wurden? Oder? Vielen Dank! Yves- 19 Antworten
-
F430 Spider als Nachfolger für F355 Spider - was ist zu beachten?
marcelno1 hat Thema erstellt in: Ferrari 430
Ich hänge mich mal hier dran und bitte um Hilfe der hier Anwesenden Besitzer eines F430. Ich spiele mit dem Gedanken mich etwas zu verändern und meinen geliebten 355 Spider in einen F430 Spider zu tauschen. Worauf sollte ich speziell bei dem Modell achten? Die üblichen Standards sind klar aber was sind spezielle Modellprobleme vor allem was kann teuer werden wenn man nicht drauf achtet? danke vorab! Marcel *Neues Thema generiert. Die Mods.*- 77 Antworten