Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'458'".
-
Ich wußte nicht, ob ich es unter "458 Spider" oder "458 Speciale" posten sollte, da habe ich einfach einen neuen thread aufgemacht. Falls das nicht okay ist, bitte einfach verschieben. Jedenfalls sollen das die ersten geleakten Bilder vom 458 Speciale Spider aus dem Konfigurator sein.
- 156 Antworten
-
hatte das schon jemand -> rechtes Display fällt ab und zu mal aus, zuletzt vor 2 Tagen nach dem ich 4 Wochen nicht gefahren bin (hatte ausnahmsweise auch das Ladegerät nicht angeschlossen), hat sich beim Anlassen "verschluckt" ->buntes Displayleuchten, wieder ausgemacht und nochmal neu gestartet, alles wieder normal, hat ziemlich gequalmt (hatte ich bis jetzt auch noch nicht) war aber nach ein paar Meter fahren wieder weg, nur das Display lässt sich seitdem weder mit den Drückern noch mit Drehregler betätigen. Es wird nur noch der Tacho angezeigt, funktioniert aber Geschwindigkeit wird angezeigt. Funktion auch nach ein paar Mal aus und wieder anmachen und nach 100 km Ausfahrt immer noch defekt .
- 7 Antworten
-
Ich möchte an meinem schwarzer 458 Spider die SchutzFolie erneuern lassen und bei der Gelegenheit evtl. Ein paar Streifen drauf machen lassen. Ich dachte an die italienischen Farben weiß rot grün. Was meint Ihr dazu? Hat jemand Vorschläge oder soll ich ihn lieber ganz schwarz lassen?
- 17 Antworten
-
Nun sind die ersten Bilder "auf dem Markt" und wir starten gleich ein entsprechendes Bilderbuch. Wie immer - wenig Worte (dafür gibt es ja die entsprechenden Threads) und ausgeblendeter Signatur.
- 129 Antworten
-
- 1
-
-
Guten Abend. Meine F 458 Spider steht in einer Garage ohne Lademöglichkeit. Suche deshalb eine Lösung für die Batterie. Ich interessiere mich deshalb für eine „Antigravity H6/Group-48 Lithium Car Battery - 60AH/ Amp Hours/ 60AH“ mit Restart-Funktion. Hat damit jemand Erfahrungen? Wo kann ich die in Deutschland erwerben? Habe einen Anbieter in Amerika gefunden, der aber nicht nach Deutschland liefert. Danke und LG
- 5 Antworten
-
Hallo Zusammen, ich bitte um Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt. Beim Aufziehen neuer Reifen (und Wuchten) wurde vorne Rechts bei meinem Spider ein kleiner Höhenschlag festgestellt. Beim Fahren merkt man nichts - beim Wuchten ist es aber zu sehen. Bei Sportwagen mit diesen Reifendimensionen vermutlich nichts ungewöhnliches. Meine Werkstatt meint die (Schmiede-)Felge sollte mal getauscht werden. Grundsätzlich kein Problem. Ferrari möchte für die eine Felge aber einen aberwitzigen Betrag. Der komplette Felgensatz ist nicht mal doppelt so teuer wie die eine. Frage: Ist eine Reparatur möglich. Wenn nicht, ziehe ich in Erwägung den ganzen Satz zu kaufen und die anderen weiter zu veräußern oder auf Felgen eines anderen Herstellers zu wechseln (vielleicht habt ihr da eine Empfehlung). Das möchte ich zwar nicht weil mir die Ferrari-Felgen sehr gut gefallen aber irgendwo hört der Spaß auf. Danke schon mal für eure Hilfe. Gary
- 10 Antworten
-
- 2
-
-
Hallo zusammen, nach diversen Porsche 911 möchte ich nun den Kauf eines Ferrari 458 Spider wagen. Naturgemäß sind die meisten Exemplare aus den Jahren 2012 und 2013, und die meisten Angebote sind nicht von Ferrari-Vertragshändlern, was ja nicht heißt, dass die Autos schlecht sind, ich möchte nur kein Risiko eingehen. Daher einige Fragen mit der Bitte einer Kaufberatung zum 458 Spider an die Experten: Gibt es Gutachter, die sich auf Ferrari spezialisiert haben und direkt wissen, wo man hinsehen muss? Gibt es Händler, gerne im Raum Köln/Düsseldorf, bei denen man bedenkenlos kaufen kann? Sind Alter (z. B. 2012) oder hohe km-Leistungen ein Hinderungsgrund? Ist die Ferrari-Garantie empfehlenswert, und kann ich bzw. der Verkäufer die auch abschließen, wenn ich nicht von Ferrari kaufe (und zwar der Kauf)? Spricht etwas gegen einen Kauf im Ausland? Worauf würdet Ihr sonst achten? Herzlichen Dank und Grüße Jens
- 347 Antworten
-
Ich kann ja Ferrari reparieren. Manchmal spinnt der Bordcomputer, sagt "Liftsystem defekt, Werkstatt aufsuchen!" oder ähnliches. Ich greife dann zum...... Zündschlüssel, stelle die Zündung ab, schließe den Ferrari per Fernbedienung ab und wieder auf, starte und: Repariert. Dieser Tage nun tauchte eine Mehrfach-Fehlermeldung immer wieder auf: "Autom. Parkbremse defekt, Manettino, defekt, ABS defekt, ESC defekt. Bitte Werkstatt aufsuchen." Und er schaltete automatisch in den Wet-Modus, ohne dass man das wieder ändern konnte. Mein obiger Zaubertrick half nur kurzzeitig, dann kam wieder die Fehlermeldung und der Wet-Modus. Beim Schrauber meines Vertrauens Fehlermeldungen ausgelesen und schnell wurde klar: Es tauchten im Lesegerät immer wieder Meldungen zur Bremse auf. Der Schrauber schloß daraus, dass der Bremslichtschalter defekt sei. Er sagte, es gebe zwei: einer aktiviert das Bremslicht (Bremslichtschalter im Wortsinn) und einer steuere die Steuergeräte an, wenn gebremst werde. Der mache wohl Terror. Ich musste ein paar Tage ohne die elektronischen Helferlein fahren (das macht einen demütig und etwas vorsichtiger), das Heck meines 458 blieb dabei aber stets hinten, entgegen der Fahrtrichtung, da wo es sein soll, Ca. nach 1 Woche kam das Ersatzteil. Laut Schrauber gebe es das im Internet für 5 EUR, passend für alle möglichen Autos wie Fiat etc. und dieses Billigteil sei wohl auch kompatibel für Ferrari. Das Original - Ferrari - Teil kostet immerhin 50 EUR. Das empfahl er vorsichtshalber dennoch. Ich war schon froh, dass man bei Ferrari außer einer Kaffeetasse noch etwas anderes für 50 EUR bekommt. Also bestellt. Heute angekommen, eingebaut und: Fehler ist weg, nach 200 km Testfahrt kann ich das behaupten. Hier der Übeltäter bzw. der Ersatz: Ich wollte es Euch nur wissen lassen, falls Euer Tacho auch mal so etwas anzeigt. Gruß Michael
- 69 Antworten
-
- 28
-
-
Liebe 458er-Gemeinde, ich hatte folgendes Erlebnis: Nach Beschleunigungsvorgang auf Autobahn kam es bei ca. Tempo 170 km/h zu einem Knall und danach zu einem lauten schlagendem Geräusch. Nach Abbremsen war das Geräusch dann wieder verschwunden. Eine kurze Inspektion im Dunkeln nach Abfahrt brachte auch keine Erkenntnisse. Zuhause in der Garage dann die Überraschung: der Heckdiffusor war heruntergeklappt und eine seitliche siberne Strebe aus GFK war gebrochen. Eine genauere Begutachtung ergab, dass sämtliche Befestigungsschrauben zur Fahrzeugmitte hin nicht mehr vorhanden waren! Die hinteren Schrauben waren bis auf eine Schraube noch vorhanden, aber teilweise lose! Der Diffusor war an der vorderen Kante durch das Herabschlagen abgeschliffen. Teilweise sind auch die Befestigungsaufnahmen weggebrochen an diversen Teilen. Meine Fragen: Wie sehen die Schrauben, die den Diffusor vorne halten, aus? Wird der Diffusor beim Service ausgebaut? Mein Wagen war im März beim Ferrari-Service. Hätten die einen möglichen Verschleiß bei den Schraubenlöchern bemerken müssen? Ich bin aktuell etwas ratlos, weil ich mir sicher bin, dass ich über nichts hinweggefahren bin! Ich denke auch, dass eine Diskussion beim Freundlichen nichts bringen wird! Daher würde ich gerne Eure Meinung dazu hören! Besten Dank, Axel
- 11 Antworten
-
- 2
-
-
Am 08. März 2022 bekam ich eine Meldung über die Ferrari App, dass es eine Rückrufaktion mit der Nummer C24000078 für mein Fahrzeug gibt. Leider keine Erklärung dabei, wie beim Rückruf wegen der Beifahrerairbags in 2017. Weiß jemand von Euch Näheres? Hatte bislang noch keine Zeit mit dem Händler Rücksprache zu halten.
- 45 Antworten
-
- 1
-
-
hi in die Gruppe Mein 458 ist mit dem normalen Komfort-Sitzen ohne elektrische verstellung ausgeliefert worden Jetzt habe ich eine Satz der originalen Ferrari Racing Carbon sitzen angeboten bekommen Hat diese schon mal jemand nachgerüstet ? ich habe in einen amerikanischen Ferrari Forum gelesen, dass dort beim Umbau Fehlermeldungen bezüglich Airbag und so weiter entstehen können welche codiert werden müssen Mein offizieller Ferrari Händler distanziert sich von dem Umbau, da das Fahrzeug nicht mit dem Carbon-Sitzen ausgeliefert wurde und somit dann nicht mehr Original ist
- 19 Antworten
-
Habe mir einen 458 Spider gekauft und die Batterie ist 3 Jahre alt und nun ohne Erhaltungsgerät nach 7 Tagen leer . Ist das normal? Das ist doch Käse , oder ? Wenn die nicht mal 4 Wochen ohne dem Erhaltungsgerät von Ferrari hält? Kann mir einer Fotos geben wie die Batterie genau ausgebaut wird ? Wenn ich doch eine Neue brauche kaufe ich eine Varta. Habe schon die Beifahrer Fußmatte umgeklappt und sehe die Batterie. Bitte um Info. VG Jürgen
- 14 Antworten
-
- 3
-
-
-
Pininfarina Sergio Concept Pininfarina-Studie auf Basis des Ferrari 458 spider zu Ehren von Sergio Pininfarina This is Pininfarina’s tribute to their late CEO Sergio. It is called, well, Sergio, and it is what Italian designers call a Barchetta car. The base for the Sergio concept is a Ferrari 458 spider and has the same exact 570 horsepower engine and DCT transmission. It is actually just a body work, a pure design study paying homage to one of the greatest designers of all time. The car’s front splitter and pointy front-end look quite aerodynamic, but then the lack of a windshield and the open cabin blow that argument out of the water. The designers have integrated the rear spoiler into the roll bar, which is a nice touch. The new design is lighter and yet more rigid than the 458 spider car. It weighs a bit more than 1,200 kg. So the performance is slightly enhanced, with 0-100 km/h done in less than 3,4 seconds, and top speed of 320 km/h. As for the interior, the upholstery is mostly covered with light gray antique-effect leather bound to seats in a weaving technology textile with bronze details. These finishes match the original titanium colour of the standard technical parts. The fabrics on the seats are complemented by the insertion of metal studs that recall the details of the exterior design theme.
- 51 Antworten
-
- 1
-
-
Salve Amici, heute bekam ich Fan Post vom Zoll, der mir mitteilte, dass sich die KFZ Steuer relevante CO2 Emissions Einstufung meines 458 spider von bisher 307g/km nach Einbau und Eintragung des CAPRISTO ENDTOPF auf nunmehr 375g/km erhöht wird. Wie dieser angebliche CO2 Emisions Anstieg grundsätzlich durch die alleinige Endtopf Montage OHNE jedwede weitere Steurgeraete Aenderung überhaupt technisch möglich sein soll ist mir absolut schleierhaft und ich werde auf alle Fälle gegen diese Entscheidung Widerspruch einlegen. Bei meiner Recherche im Web nach dem tatsaechlichen CO2 Emissionswert für den FERRARI 458 Italia bzw. spider bin ich allerdings auf zwei unterschiedliche Werte gestossen. Auf Wikipedia wird für den 458 ein CO2 Wert von 275g/km angegeben. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ferrari_458 Bei der AMS werden 307g/km genannt https://www.auto-motor-und-sport.de/marken-modelle/ferrari/458/technische-daten/ Welcher CO2 Wert ist denn nun der tatsaechlich für die Berechnung der KFZ-STEUER richtige Wert? Was wird denn da bei Euch so bei der Kfz-Steuer angesetzt? Gibt es von Ferrari einen Download der technischen Daten mit den CO2 Emission der als Nachweis dem Zoll unter die Nase gehalten werden könnte? Ich bin mir nicht sicher ob die den Wikipedia Ausdruck akzeptieren würden? DANKE FÜRS HELFEN LG Klaus
- 27 Antworten
-
Ferrari 458 Getriebeproblem - Gänge lassen sich nicht einlegen
r4pi hat Thema erstellt in: Ferrari 458
Guten Abend Leute, leider macht mir mein 458 italia seit einiger Zeit ein paar Problemchen. Die Getriebeleuchte geht an und es lassen sich nicht mehr alle Gänge einlegen. Die Gänge R,2,4 lassen sich nicht mehr einlegen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? In der Vertragswerkstatt würde ein Reparaturkit verbaut werden für ca. 8500€. Ich hoffe allerdings noch auf eine günstigere Lösung im Raum Berlin. Für Tipps bin ich dankbar. Liebe Grüße- 22 Antworten
-
Hallo Carpassion Community, mein Vater und ich planen in den nächsten 1-3 Jahren uns einen gebrauchten Ferrari 458 Italia anzuschaffen und würden uns gerne über die ungefähren Unterhaltskosten bzw. einen guten Ferrari 458 Preis informieren. Anbei ein paar Angaben zu uns: Wir leben in Österreich Vater Pensionist Einkommen ca. EUR 2.500 Ich bin Angestellter Einkommen ca. EUR 2.100 Wir haben keine Schulden und wir beide können über ca. je EUR 1.000,00 im Monat frei verfügen und der Kaufpreis wird bzw. wurde zum Teil schon angespart. Versicherungssumme / Steuer für das Fahrzeug ist bekannt. Der Verbrauch des Fahrzeugs is bekannt. Ich weiß dass bei dieser Fahrzeugkategorie üblicher Weise nicht über Geld gesprochen wird. Da bei uns jedoch das verfügbare Kapital begrenzt ist ist es absolut notwendig die Kosten so genau wie möglich abschätzen zu können und genau hier bitte ich um eure Hilfe! Ich benötige die Kosten und Informationen für folgende Punke: Was kostet die jährliche Wartung? Ich meine hier keine Standardsätze von EUR 1.500,00 sondern was findet Ihr als Fahrzeuginhaber tatsächlich auf eurer Rechnung wieder. Gibt es größere Wartungen (ich hab gehört alle 100.000 km Motorüberholung für ca. EUR 15.000 ) und wieviel kosten diese? Wie lange hält die Bereifung und was kostet diese? Mir ist klar dass dies vom Fahrstil und vom Reifentyp abhängig ist, es wäre super wenn ihr hierzu euren Fahrstil und Reifentyp anführen könntet . Wie lange halten die Bremsbeläge und was kosten diese? Ebenfalls bitte ich hier um eure Erfahrungswerte und nicht um Werksangaben Wie lange halten die Bremsscheiben und was kosten diese? Bitte Erfahrungswerte . Hab ich etwas vergessen? Bitte anführen Was ist ein üblicher Ferrari 458 Preis? Zum Schluss möchte ich noch sagen bitte schlagt uns bitte keine Alternativen zum 458iger vor. Seit meinem 6ten Lebensjahr als ich den ersten Ferrari vorm Einkaufszentrum gesehen hab (Testarossa) gibt es nur Ferrari oder sonst gar nichts. Ich will auch keinen California. Ich will einen 458iger bei dem jeder Testfahrer egal ob er aus den USA, DE, GB oder Italien kommt vor Freude platzt. Wir werden so ein Fahrzeug nur einmal im Leben besitzen und der einzige Kompromiss den wir eingehen müssen ist dass es ein Gebrauchtwagen wird . Vorab möchte ich mich schon mal für eure Antworten bedanken. Viele Grüße aus Österreich Nigi
- 249 Antworten
-
Hallo kann mir einer die Wagenheber Aufnahme zum hochbocken des hinteren Rades mit Bild zeigen? Vorne kein Problem.
- 7 Antworten
-
Ferrari SP12 EC: Neues Einzelstück auf 458-Basis erinnert an 512 BBi
netburner hat Thema erstellt in: Ferrari 458
So wie es sich momentan darstellt, hat Eric Clapton über das "Ferrari Special Vehicles"-Programm einen einzigartigen 458 Italia bestellt, der stilistisch an den 512 BBi erinnern soll. Das Fahrzeug wurde wohl bereits im Januar ausgeliefert und war nun im Rahmen der 458 Spider-Präsentation beim britischen Händler H.R.Owen zu sehen. Hier mal zumindest drei Bilder, ich hoffe da kommt noch was nach: http://www.autoviva.com/news/ferrari_builds_one_off_512bb_inspired_458_possibly/3184- 53 Antworten
-
- 2
-
-
Nach der Probefahrt mit dem neuen 488 mit Rückfahrkamera war ich begeistert über das gestochen scharfe Bild im Cockpit. Nun habe ich eine original Ferrari (Alpine) Rückfahrkamera bei meinen 458 Spider installiert und habe sogar das serienmäßig verlegt Datenkabel gefunden und angeschlossen. Nachdem mein freundlicher Ferrari Händler die Proxydatei auf mein Auto aufgespielt hat damit die Kamera freigeschaltet und im Cockpitinstrument angezeigt wird zeigt der Bildschirm die vorgegebenen Linien an bleibt jedoch schwarz .... :-( Nach einiger Rechersche fehlt dem Auto das Kamerasteuergerät ...... Es scheint wohl so das ein normales Videosignal aus diesen Steuergerät zum Cockpit fehlt. Sind diese Leitungen auch vorverlegt ? Wo sitzt das Kamerasteuergerät genau ? Mittelkonsole links unter dem Teppich ? wo befindet sich die Videosignaleingangsbuchse am Cockpitinstrument? Ist das Ferrari Kamerasteuergerät am Datenbussystem angeschlossen. Kann auch ein normales Alpine Kamerasteuergerät genutzt werden ? Bin gespannt ob sich jemand auskennt . LG Christian
- 21 Antworten
-
- 1
-
-
Ferrari 458 DIY Batterie wechseln Starterbatterie Akku tauschen
Kai360 hat Thema erstellt in: Ferrari 458
Die Batterie (die genau genommen an sich gar keine ist sondern ein Akku) lässt sich bei dem Ferrari 458 recht einfach selber austauschen, wenn man weiß was es zu beachten gilt. Man benötigt an Werkzeug: 1/4 Zoll Knarre, kurze Verlängerung, 10er Nuss 15er Vielzahn - Schraubenzieher Kreuzschlitz - Winkelschraubenzieher 5er Inbus Schlüssel Also sehr überschaubar.- 6 Antworten
-
- 5
-
-
Hallo , wegen Batteriewechsel muss man die Alarmanlage deaktivieren ? Welche Batterie soll man kaufen? Original Ferrari ? Varta? Ist das eine ganz normale Batterie? Bitte um erfahrene Infos. Nach Einbau läuft alles wieder wie gehabt? Oder muss man zu Ferrari fahren?
-
Liebe Fangemeinde, ich bitte um eure Mithilfe! Mein 458 Spider soll im Mai/Juni kommen und ich stehe vor der Frage was man mit dem vorderen Kennzeichen macht? Da es anscheinend keine befriedigende Lösung seitens Ferrari gibt, bastelt sich ja jeder etwas eigenes zusammen: Klein, groß, Kleben, Schrauben, oben, unten, schräg, hinter/über dem Cavallino und sogar ganz ohne fahren manche... Nur was ist richtig und passt dazu noch zur Optik? Bitte um Vorschläge, Fotos wären genial!
- 355 Antworten
-
Hallo Ferrari Freunde, ich kann endlich einen 458 Italia von 2011 mein eigen nennen. Leider hielt die freude nicht langen, nach kurzer zeit ist mir der spaß verdorben. Der Wagen ruckelt im stand etwas, wenn ich beschleunige und im drehzahlbereich zwischen 3000rpm bleibe, ruckelt der wagen währen der fahrt. So als ob er gas annimmt und gleichzeitig sich verschluckt. Ich habe daraufhin mal mein Diagnosegerät angehangen, siehe Anhang. Die Motorlampe war an, nach dem löschen mit dem Launch Tester ist sie nun weg aber der Wagen hat dieselben symptome wie vorher. Baujahr: 2011 458 Italia mit 120tkm
- 3 Antworten
-
- 1
-
-
Hallo alle zusammen, wir sind ab dem kommenden Donnerstag auf Sardinien. Ich möchte mit meinem 458 nach Italien fahren, aber das Fahrzeug, mir wurde wegen der Gefahr von Schäden abgeraten das Auto auf die Fähre zu nehmen, auf dem Festland zurücklassen. Würdet ihr das Auto in einem bewachten, öffentlichen Parkhaus zurücklassen? Weiss jemand vielleicht etwas Besseres? Oder doch Fähre? Vielen Dank im Voraus für euere Ratschläge/Empfehlungen Friedrich
- 10 Antworten