Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für einen Dreizylinder geht es. :D 

 

Nein, wenn der Wagen solchen Spass macht wie mir hier und in anderen Quellen suggeriert wird, dann passt das schon, meiner Meinung nach. :-))!

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Irix:

38K Listpreis ist aber auch Selbstbewust fuer einen kleinen Kampfzwerg.

Finde ich überhaupt nicht, anders herum wird ein Schuh draus, für das technisch & spaßig Gebotene eher günstig, vor allem iVz den ganzen laaaangweilgen 2L Turbomotor Hothatch Mainstream Angeboten. Oder check mal, wie viel für einen in Größe einigermaßen vergleibaren i20 N, Fiesta ST, Abarth, Mini JCW etc aufgerufen wird, wenn man diese ausstattungsmässig (falls überhaupt möglich) auf ähnliches Niveau bringt. Des weiteren wage ich die These, dass der Wertverlust vom GR im Vergleich dazu viel geringer ausfallen wird. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hi Thorsten,

man will ja intuitiv beim Auskuppeln möglichst wenig gasgeben, das gelingt mir kaum weil die Kupplung "schnappt" wie das Andreas richtigerweise geschrieben hat. im unteren Drehzahlbereich kommt da einfach sehr wenig.

 

Bzgl der Preisgestaltung sehe ich das wir Tony, da steckt soviel Technik und Ausstattung drin und mit dem Großserien Yaris hat der GR bis auf den Radstand kaum Gemeinsamkeiten.

Zudem ist das eher eine Kleinserie.

Spätestens nach der ersten Fahrt wird klar, dass der GR jeden € wert ist.     

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben


Herrliche Selbstironie (finnischer Humor lässt grüßen) & krasser Umbau :D

 

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Letzte Woche hatten wir endlich Eis und Schnee, worüber sich der gemeine Autofahrer selten freut.

Abends dann los auf die schwäbische Alb, ich glaube ein Lächeln in den Scheinwerfern des Yaris erkannt zu haben.

Nach 20km A8 und erloschener Anzeige (Motor im kalten Zustand nicht.....) gings bergauf Richtung Alb-Hochfläche.

Die recht gewöhnlichen Conti Winter Contact haben bzgl Grip absolut überzeugt. Beim Beschleunigen musste ich an die

Audi-Urquattro Stories denken die im Schnee super beschleunigten und beim Bremsversuch zerlegt wurden.

Egal ob Eis-Schnee-Nässe, es hat einfach nur riesig Spaß gemacht. Der GR scheint bzgl Handling unschlagbar, total gutmütig und beherrschbar. Endlich mal wieder richtig querfahren ohne Verkehr mit zugeschneiten Blitzern.

 

Auf der Heimfahrt nochmal getankt und um Ärger zu vermeiden die Verbrauchsanzeige zurückgestellt.

Meine Frau wollte ursprünglichen E-oder zumindest Hybrid. Nach 5.000km im GR will/kann sie sich daran nicht mehr erinnern...

 

Grüße

Thomas       

  • Gefällt mir 4
  • Haha 5
Geschrieben
Am 22.11.2021 um 18:08 schrieb BruNei_carFRe@K:

©kenmsaito

 

 

243960001_948243812713301_3747830292479737451_n.jpeg

Steinigt mich - aber abgesehen von der Lackierung bzw. vermutlich Folierung finde ich den richtig geil! Kampfzwerg auf die Spitze getrieben 💪🤪

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Selbst mit der Folierung- Hammer Knallerbse👍😃😃

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ellbc:

Steinigt mich - aber abgesehen von der Lackierung bzw. vermutlich Folierung finde ich den richtig geil! Kampfzwerg auf die Spitze getrieben 💪🤪

Ich bin grundsätzlich gegen Gewalt, und dem GR steht das super😜 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Andreas.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ab Minute 1:00 kommt Serienfahrzeug im 8er-Drift - geht auch auf trockenem Asphalt mit dem Allrad-Konzept :)

 

  • Gefällt mir 1
  • 5 Wochen später...
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb kkswiss:

Jetzt kommt noch der Toyota GRMN Yaris😲

 

Ohne Rückbank und mit einem Flügel, der auch vom aktuellen GT3 stammen könnte. :D

  • Haha 1
Geschrieben

Mal gegoogelt, wären dann 56.406,75 Euro.

Heftig für aus meiner Sicht für die beschriebenen Massnahmen, 20 Kilo und den Mototr in japanischer Standardausführung.

Bezüglich der Versteifungen und ohne Rückbank ist die Alltagstauglichkeit wohl massiv eingeschränkt.

Als reines Tracktool/ Rallyfahrzeug sicher genial.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Japan only - 500 Stck. mit Lenkrad auf der "falschen" Seite, nix für uns Zentraleuropäer :P 

 

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hmpf, nun habe ich mich doch nicht zurückhalten können - DTUK Stage2 im Zulauf. Auf der Liste steht dann noch:

- Eventuri Intake

- HJS Downpipe
- FOX Edelstahl 3" ab Downpipe

- evtl. §19 od. 21 StVZO notwendig

 

Planung, noch nicht durchgerungen:

- KW v3

- Drexler Upgrade

- Short Shifter

- UUHP/Semis, sobald die P4S durch sind

- bisserl "ausmisten"

 

"Ich lasse den Serie" - klar, du mich auch. Zefix Spielkind im Manne :P

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
  • Wow 1
Geschrieben

FOX habe ich als O-Ersatz ab Kat nun unter dem Raumboot. Sehr passend und gut geschweisst, sollte gut ankommen.

 

Shortshifter wuerde ich in genau so einem Auto mal probe heizen (Slalom), das ist nicht immer eine Verbesserung.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Andreas.:

Hmpf, nun habe ich mich doch nicht zurückhalten können - DTUK Stage2 im Zulauf. Auf der Liste steht dann noch:

- Eventuri Intake

- HJS Downpipe
- FOX Edelstahl 3" ab Downpipe

- evtl. §19 od. 21 StVZO notwendig

 

Planung, noch nicht durchgerungen:

- KW v3

- Drexler Upgrade

- Short Shifter

- UUHP/Semis, sobald die P4S durch sind

- bisserl "ausmisten"

 

"Ich lasse den Serie" - klar, du mich auch. Zefix Spielkind im Manne :P

 

Super spannendes Projekt Andreas 👏👍. Frage rein interessehalber: Mittlerweile haben sich ja schon eine Menge Tuner probiert/ausgetobt, als nur lesender Laie würde ich meinen mit zum Teil echt guten Gesamtpaket für den Giftzwerg (hab leider adhoc kein passendes Beispiel zur Hand). Hat Dich bisher kein Gesamtkonzept überzeugen können oder ist es vielmehr Dein Spieltrieb, in Eigenregie das für Dich passende/perfekte Paket auf die Beine zu stellen?

 

Begeisterte Grüße 

Tony

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich hab jetzt nicht Alles gelesen, aber es gab doch vor ein paar Monaten einen Artikel in der Sport-Auto, der sich mit getunten GR Yaris befasst hat. Das waren 4 oder 5 verschiedene Versionen. Hab die Ausgabe leider nicht mehr.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Driver A.J.Jep, ist hier im Thread sogar verlinkt ;)

@TonyKaIst ein Mix von Sachen, die mir gefallen :D Fwk./Räder/Bremsen reichen Serie locker, wahrscheinlich auch mit der Leistungssteigerung. Mein Ziel sind 320PS und offene VMax (ca. 265km/h) thermisch stabil mit TÜV.

@double-pBin da zufällig drübergestolpert wegen der Thermoisolierung, die gefällt mir. Und das modulare Setup mit frei konfigurierbaren Endrohren bei der Bestellung.

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hmmm, das kann doch nicht gutgehen. Aus so einem "kleinen" Motor, wo schon Höchstleistung "herausgequetscht" wird, noch mehr Leistung herauspressen, wie lange soll das halten? Max. 60000km? Dann ein neuer Motor kostet das Vielfache dieses "Tunings".

Verstehe das alles nicht mehr, bin wohl doch zu "Oldscool". ("Altmodisch" darf ich ja heut zu Tage nicht mehr sagen:))

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

60000? Eher 6000... so nen maximal Tuning verpasst man halt nicht einem 'daily driver'.

 

Manche getunten Kisten landen auf dem Anhaenger und im Showroom und fahren keinen Meter mehr (vielleicht noch 2m rollen bis zum Rollenpruefstand....).

 

Dem Menschen Wille... Himmelreich... 🙂

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...