Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes AMG GT Black Series - erste Infos und Bilder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb ChrisM612:

Nein .. seinen Auftraggebern aus den VAE

Ist damit nicht der Semco gemeint?

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielleicht einfach mal keine Informationen über Personen teilen, die offensichtlich Ihre Anonymität wahren wollen?

 

Ich glaube es geht hier immer noch um Sportwagen, oder?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Leute die Ihre Anonymität wahren wollen, präsentieren sich üblicherweise nicht auf zig Social Media Kanälen.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
Am 5.7.2021 um 16:12 schrieb ChrisM612:

Es gibt Leute die behaupten steif und fest Herr M. wäre gar nicht der Besitzer der Sammlung. 

Dem gehören die Autos wirklich. Er sammelt auch etwas nachhaltiger als die ganzen Main-Stream-Leute. 

Am 5.7.2021 um 16:53 schrieb erictrav:

Und ich dachte immer, solche Sammlungen gibt es nur beim Fürsten oder bei Piechs und Porsches. Was es so alles gibt. 

Allein im Raum München gibt es Privatsammlungen, da zieht es dir die Schuhe aus. Viele dieser Leute meiden aber die Spotter-Hot-Spots. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

guten abend ,

 

da der neid in good old germany eine tragende rolle spielt innerhalb der gesellschaftsschichten , sehe ich das auch so  !

 

sammeln von automobilen ja , doch present in der öffentlichkeit eher sparsam angehen und posertreffs und poserallüren meiden 

 

ausfahrt mit gleichgesinnten ja und doch unter sich bleiben .

 

gruss

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am 6.7.2021 um 22:25 schrieb stelli:

Ist damit nicht der Semco gemeint?

Korrekt. Semco ist ja auch offizieller Importeur für viele Marken im Raum U.A.E. Zwischenzeitlich standen / stehen dort ja auch Fahrzeuge der bekannten Gibraltar Sammlung und teilweise auch Fahrzeuge von Khadem Al Qubaisi (Googlen lohnt sich in dem Fall..)

Geschrieben
Am 6.7.2021 um 22:25 schrieb stelli:

Ist damit nicht der Semco gemeint?

 

 

Nein ich hab schon den Herrn M. gemeint. Mir wurde mir zugetragen das er nur als Strohmann bzw. Zwischenhändler fungieren soll.

Geschrieben

Supertest Sport Auto 8/2021 > Nummero Uno Nordschleife (6.53) und HHR (1.43,3). Statement gesetzt.

Geschrieben
Am 5.7.2021 um 16:12 schrieb ChrisM612:

Es gibt Leute die behaupten steif und fest Herr M. wäre gar nicht der Besitzer der Sammlung. 


ist auch so

fast alle karren geleast.

Der ist nur strohmann.

 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 9.7.2021 um 22:57 schrieb Andreas.:

 

 

Fast 6 sec schneller als der GT2 RS vor 3 Jahren. 

Geschrieben

Die Jungs von Mercedes können ja echt was... das mit dem "Schiff" und  nicht mit irgendeiner Carbonflunder ist eindrucksvoll. 

 

Was hat die Autos denn so viel schneller gemacht im Vergleich zu nur 3-4 Jahre zurück? Reifen allein kann das ja nicht sein.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

u.a. bessere Steuergeräte bei den aktiven Fahrwerken, Traktionskontrollen und Aerodynamik mit höherer Signalauflösung und stete Optimierung der Parameter. Mit rein „analogem“ Grip bekommt man solche Performance kaum abgebildet.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich glaube auch dass die Luft freiwillig ausweicht weil er so greisslig aussieht

 

🥴🥴🥴

 

 

  • Haha 6
  • Wow 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Andreas.:

u.a. bessere Steuergeräte bei den aktiven Fahrwerken, Traktionskontrollen und Aerodynamik mit höherer Signalauflösung und stete Optimierung der Parameter. Mit rein „analogem“ Grip bekommt man solche Performance kaum abgebildet.

Hmpf!

Hat mit "aktivem Fahren" nichts mehr zu tun.

Wenn man nur noch die Richtung vorgeben muss, und die Kiste ansonsten jeden Fahrerwillen übersteuert, dann ist das nur noch öde.

Auch wenn es schneller ums Eck geht.

Da wäre mir schon jetzt ein aktiver Simulator lieber, zumal ich da jedes Modell wählen kann.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Kurt_Kroemer:

Hat mit "aktivem Fahren" nichts mehr zu tun.

Das ist völlig weltfremd. Selbst mit Benzos, Diazepam oder Tetrazepam im Mischkonsum zitterst noch bei so einer Fahrt. 

Geschrieben

@Kurt_Kroemer

Ich würde es mit "Feinfühliger", oder "schärfer zu steuern" beschreiben.

 

Auch haben die Turbos und Leistung insgesamt schon auch noch zugenommen. Neben Reifen und dem was Andreas schon geschrieben hatte. 

Und Bremsen, die sind sehr wichtig für gute Rundenzeiten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kurt_Kroemer:

mit "aktivem Fahren" nichts mehr zu tun

Im Gegenteil - dadurch erhöht sich Fahrbarkeit und Präzision beim Bremsen, Lenken und beschleunigen. Mit „Assistenzsystemen“ und „gefahren werden“ hat das weniger zu tun ;) Leider kenne ich den BS nicht selbst, aber GTs und GT-R dutzende Runden am HHR gefahren & der Unterschied liegt bei der konstant zu fahrenden Rundenzeit. Da ist der GT-R einfach länger auf diesem Niveau und der Black Series soll lt. AMG Testfahrer nochmal „deutlich“ fahrstabiler sein. Für mich aber schon zu schnell :) 

  • Gefällt mir 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Soweit verstehe ich euch ja.

Es geht mir aber nicht um absolut schnellste Rundenzeiten, mir geht es eher darum, ohne Computer das Beste aus einem Fahrzeug herauszuholen.

Ich möchte nicht korrigiert werden, wenn ich mich überschätze.

Ich will meine Grenzen erkennen, nicht die des Computers, welcher mir permanent alle 4 Räder unabhängig voneinander abbremst, um meine Selbstüberschätzung still und heimlich zu korrigieren.

Aktuelle Fahrzeuge geben mir nichts mehr; machen nur wenig Spass.

Wenn ich z.B. den 348 zu früh aus der Kurve heraus beschleunige, dann bestraft er mich mit Übersteuern; er bricht einfach aus und ich habe meine liebe Mühe.

Der 458 hingegen nimmt einfach Leistung weg, ASR greift regelnd ein.

Den kann auch meine Frau flott bewegen; den 348 hingegen nicht.

Die Flunder mit ihren 148 PS möchte ich dagegen sogar noch als Widowmaker bezeichnen.

Flott geritten ist man hinter dem Lenkrad nur noch am Arbeiten.

Da ist nichts, was einem aus dem Schlamassel hilft, wenn es brenzlig wird.

Wem so etwas gefällt, den kann man mit erkauften letzten Zehnteln nicht locken.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Kurt_Kroemer:

Wem so etwas gefällt, den kann man mit erkauften letzten Zehnteln nicht locken.

Exakt! Das passt schon ;) Nur bringt man solche extremen Motorleistungen nicht mehr umgesetzt, wenn der Fahrbahnkontakt „wackelt“ - da ist der Übergang vom „Oops“ zu „Gemüse“ ein Wimpernschlag. Teuer & schmerzhaft. Hälfte der Power reicht (mir!) locker.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Kurt_Kroemer:

Der 458 hingegen nimmt einfach Leistung weg, ASR greift regelnd ein.

Den kann auch meine Frau flott bewegen

Liegt doch an dir ob du alles ausschaltest ... geht doch. Nur aber einer gewissen Leistung ist das für "Hobbyrennfahrer" im Grenzbereich eben keine so gute Idee mehr. Beim 348er muss man schon mutwillig und extrem früh und unpassend aufs Gas gehen damit er brachial kommt. Anders bei den heutigen Leistungen die ein aktueller Sportwagen abliefert. Bei den aktuellen Geräten ist der Normalbürger aber eben ohne Elektronik ruck-zuck überfordert.

Aber ich verstehe was du meinst - "richtig schnell" gefahren macht z.B. mein E-Type richtig Spaß. Gut, dass dabei vielleicht ein 3er BMW Fahrer gelangweilt telefonierend hinterher fährt ist die Kehrseite der Medaille. Aber fühlt sich eben trotzdem gut an.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich verstehe diese Diskussion auch nicht richtig.

Man kann ja alle Assistents-SYSTEME ausschalten.

Hab ich ausprobiert und hab mich innerhalb 1h 3x gedreht.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...