Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 458 Spider Anschaffung - Fragen


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den gibt es seit

einiger Zeit nicht mehr. 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb henry1:

Den gibt es seit

einiger Zeit nicht mehr. 

... doch, doch - ... der überlegt nur.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Thorsten0815:

Kann ich eine extra Weißwurst bekommen? :D 

Wenn Du schnell genug an den Topf kommst.... 😊

  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Thorsten0815:

Kann ich eine extra Weißwurst bekommen?

bekommst meine, da ich den Roten favorisiert hatte. 

  • Haha 1
Geschrieben

Ich nehme Dich beim Wort. Und bei Weißwürsten kenne ich kein Pardon!

 

  • Haha 1
Geschrieben

Danke für euer Nachfrage...da man ja auch noch diverse Nebenbeschäftigungen hat, geht es nicht so flott...ich gebe euch Bescheid, wenn ich mich fürs Weißwurstessen qualifiziert habe...

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Steve763 der Rote aus der Würzburger Ecke scheint weg zu sein (zumindest in Mobile nicht mehr sichtbar). Ich hätte dir gewünscht Du hättest zugeschlagen ...

Geschrieben

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

 

🙄

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Italorenner:

@Steve763 der Rote aus der Würzburger Ecke scheint weg zu sein (zumindest in Mobile nicht mehr sichtbar). Ich hätte dir gewünscht Du hättest zugeschlagen ...

Scheinbar war jemand zur Stelle als er die Reissleine gezogen hat 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo qayxc2003,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe nun zwei Autos zur Auswahl - beide relativ ähnlich, aber der eine mit Racing Sitzen, der andere mit vollelektronischen Sitzen. 

Mein oberstes Kriterium wäre das man auch drei vier oder mehr Stunden ohne Beschwerden sitzen kann. ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrungen in Sachen Sitzkomfort, bezüglich längerer Fahrten !, mitteilen könntet.

 

Danke vielmals

Geschrieben

Ich fahre täglich auch mehr als 4 Stunden in den Racing Sitzen vom 430 und die vom 458 empfinde ich sogar als bequemer. Nimm den mit Racing Sitzen.. :wink:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Aus realer, 3-jähriger Erfahrung mit 458 Racing Sitzen kann ich sagen, alles absolut Langstrecken-tauglich. Der Seitenhalt bei offensiver Fahrweise könnte besser sein, ist aber klagen auf hohem Niveau. Ich würde aus diversen Gründen immer die Racing Sitze vorziehen, wenn ich die Wahl hätte...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

ich würde Dir raten, unbedingt Probe zu sitzen … vom Komfort passen mir meine vollelektrischen Daytona mit SH bestens, über 175 cm Körpergröße sitzt man m.E. etwas zu hoch, der Seitenhalt ist bescheiden ...:wink2:

Geschrieben

@Steve763 

 

Also, bist Du oder der/die/das Beifahrer/in/es (man muss ja immer politisch korrekt sein, jedoch fällt mir die Endung des diversen Beifahrers nicht ein) ein Weichei beim offen Fahren (eigentlich fällt bei dem Wort Weichei die Beifahrerin sowie zu 50% der diverse Beifahrer schon raus 😉) so nimmst Du die vollelektrischen Sitze mit Sitzheizung. Wir haben gelernt auf Seite 11-x, nur die vollelektrischen Sitze kommen mit Sitzheizung.

Kein Weichei, nimmst Du die Racingsitze falls die Sitze die Größe L haben. Haben die Racingsitze die Größe S oder M nimmst Du wiederum die vollelektrischen Sitze auch wenn kein Weichei. Warum? Bei Racingsitzen in den Größen S und M, gibt es definitiv Probleme beim potentiellen Wiederverkauf.

 

Mit einer grafischen Darstellung wäre der Entscheidungsbaum noch einfacher darzustellen.

 

Warum hast Du den Roten nicht genommen? Ich muss jetzt meine Weißwurst an @Thorsten0815 abtreten für NICHTS ... 🙃

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Nimm die Racing Seats. Sie sehen besser aus, auch für lange Strecken geeignet und sind wertvoller als die normalen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Probesitzen ist bei beiden sicherlich ganz nett, aber ich denke eben an 3-4 Stunden Fahrten, in denen ich weder von mir selbst oder meiner Nachbarin hören möchte dass die Sitze zu unbequem sind... Und diese Art von Probefahrt ist einem ja nicht wirklich vergönnt.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Steve763:

Probesitzen ist bei beiden sicherlich ganz nett, aber ich denke eben an 3-4 Stunden Fahrten, in denen ich weder von mir selbst oder meiner Nachbarin hören möchte dass die Sitze zu unbequem sind... Und diese Art von Probefahrt ist einem ja nicht wirklich vergönnt.

Da drauf solltest Du aber unbedingt bestehen! Ich kenne keinen einzigen Ferraristi in meinem Umfeld, der vor dem Kauf nicht mindestens 4 Stunden probegesessen hat. Wie sonst sollte man denn eine Entscheidung treffen können?! 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Hat jemand von euch sowohl die vollelektronischen Sitze als auch die Racing Sitze auf längerer Strecke gefahren?

Geschrieben

Steve, Du bist schon echt etwas anstrengend...

Die allermeisten hier, mich eingeschlossen, würden Racingsitze bevorzugen, wie mehrfach beschrieben, sind auch Langstrecken-tauglich.
 

Wenn Du allerdings ein Kreuzleiden haben solltest, nur 1,55m groß wärst oder Deine Holde steht auf Sitzheizung als musthave, dann sind andere Sitze vielleicht die bessere Wahl.

Das ist so individuell wie die Philosophie über richtig guten Wein.... 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Steve763:

Hat jemand von euch sowohl die vollelektronischen Sitze als auch die Racing Sitze auf längerer Strecke gefahren

Ja ich. Hatte mal einen 458er Vorführer mit Racingsitzen über ein komplettes Wochenende. Meine Antwort von gestern bleibt. 

 

Da ich bekennender Weichei Cabrio Fahre bin, habe ich die vollelektrischen Sitze mit Sitzheizung.

 

Beim offen Fahren im California mit Windschott gab es fast keinen Windzug. Beim 458er merkt man den Windzug schon recht deutlich. Daher ist es im 458er bei ca. 15 Grad Aussentemperatur schon deutlich kälter als im California. Folglich => siehe oben.

 

Hast du schon nach der Größe der Racingsitze gefragt? S, M oder L? Vielleicht fällt dann das Auto mit den Racingsitzen schon raus ...

 

P.S. Bewegungsprofil meines 458er: > 90% offen

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Steve763:

meiner Nachbarin hören möchte

Wenn die ein Problem mit der extrovertierten Art des Ferrari hat, z.B. dem Lärm, der Optikwirkung auf Aussenstehende oder gar das tiefe sitzen - dann ist es vollkommen unerheblich, wie (un-)bequem das Gestühl ist. Wenn Sie gerne in sowas fährt/mitfährt, sind die Sitze sowas von egal, weil man solches fahren feiert ;) 

 

Entweder springst du nun mit dem Cavallo Rampante oder lässt es bleiben - von purer Unvernunft und Abenteuerlust getrieben. Oder fährst Porsche - mit Nackenföhn. Auch schön :) 

  • Haha 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Andreas.:

Wenn die ein Problem mit der extrovertierten Art des Ferrari hat, z.B. dem Lärm, der Optikwirkung auf Aussenstehende oder gar das tiefe sitzen -

Hieraus leitet sich dann auch gleich eine weitere Option ab, die ggf. einfacher, günstiger, nachhaltiger und vermutlich auch mit weniger Gezeter verbunden ist, als der Tausch der Sitze, nämlich der Austausch der Beifahrerin. Mann, jetzt komm' endlich zu Potte. Mich streßt das mittlerweile bestimmt mehr als Dich selbst!  

  • Haha 3
Geschrieben

Ja ich bin auch mal gespannt ob du zuschlägst oder nicht. 

Geschrieben

Auch noch ein Argument... wenn man tiefer sitzt zieht es weniger beim offen Fahren 👍

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...