Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie oft soll man das Getriebeöl beim 4200er Coupé wechseln?


Karisma

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Da hilft ein Blick ins Handbuch: alle 50tkm oder alle zwei Jahre. Alle zwei Jahre halte ich für ziemlich oft.

Nach dem Kauf habe ich bei meinem 4200'er alle Flüssigkeiten wechseln lassen.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

F1 Hydraulik "Belli"  empfiehlt alle zwei Jahre und Liqui Moly. Ist kein Kostenpunkt da kein spezieller Aufwand. Kannst du selbst machen wenn Hebebühne verfügbar. Die offiziellen Wechselintervalle sind utopisch und eigentlich falsch. Es wird gelegentlich von Lebenslänglich und oder 90000 km gesprochen ?

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Liqui Moly meint er das Zentralhydauliköl für die F1 Schaltung. Das Getriebe bekommt ein eigenes Getriebeöl.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein nicht nur, beides Liqui moly. Habe soeben beide gewechselt. Liqui Moly Zentralhydrauliköl und Liqui Moly Getriebeöl 75-90. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Sailor:

Mit dem Liqui Moly meint er das Zentralhydauliköl für die F1 Schaltung. Das Getriebe bekommt ein eigenes Getriebeöl.

Das dachte ich mir ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also um ganz genau zu sein:

Zentralhydrauliköl 2300

Vollsyntetisches Getriebeöl (GL 5) SAE 75W - 90

beides Liqui Moly und von Belli empfohlen. 

Meine Empfindung ist, die Schaltvorgänge gehen schneller und geschmeidiger und das Getriebe ist leiser, was aber auch daran liegen kann dass nun genügend Öl eingefüllt ist. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls der Maserati noch keine magnetische (Ölablass-)Schraube hat, würde ich vorm Wechsel über Nacht ein Magnet daran befestigen und damit ein paar Meter langsam fahren. So schafft mal Metallabrieb aus der Getriebebox.

Hilft auch beim Motor, besonders vorm ersten Ölwechsel :)

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem war nichts dran. Motor und Getriebe. 

Aber ein guter Ansatz. Motorablass hatte ein Magnet, Getriebe habe ich mich nicht geachtet. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle 2 Jahre Getriebeölwechsel betrifft angeblich aber nur das Maserati Schaltgetriebe - nicht den CC - sagt mein Händler bzw. Mechaniker!! ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Händler hat recht, nach BA ist das so. Wie ich oben schon geschrieben habe, Lebenslänglich oder 90000 km ist nicht genügend, besonders bei der CC. 

Gr Aldo 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S. Auch Getriebeöl altert. Im CC sind es zwei Liter welche auch warm werden. Aus diesem Grund ist auch ein kleiner Ölkühler neben dem Getriebe verbaut. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...