Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, nicht schlecht die Idee, aber genau während des Aufsetzens nach der Kurve? Wenn man diese Idee weiterverfolgt, vielleicht ist da ja irgendwo ein Knopf oder Hebel, der bei dem harten Aufsetzen Ausgeschaltet wurde. MFG Ulf.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi zusammen,

wie schon vor einiger Zeit erwähnt, wurden schon tausend Sachen probiert, auch das Thema verstecktes GPS.

Der letzte Test erfolgt nun in diesem Monat, nochmal mit einem Vergleichsfahrzeug, Steuergeräte, Kombiinstrument usw. tauschen und dann schauen. War letztes Jahr leider zeitlich nicht mehr machbar.

Es gibt wohl ein AGF(?) Steuergerät, welches für Spoiler, Geschwindigkeiten etc. zuständig ist, das ist nun die letzte Hoffnung seitens Lambo.

Sollte das auch ohne Erfolg sein, dann kommt er heim und wird so oder in Teilen oder wie auch immer verkauft.

Geschrieben

Moin, ähnlicher Fall bei uns in der Werkstatt: VW Golf V R32, ist durch ein Schlagloch gefahren, ging dann auch aus. Fehler auch "zu kurze" Einspritzdauer. Heute Fehler gefunden: Im Kabelbaum zum Steuergerät war der Massepin im Stecker zum Steuergerät wohl nicht richtig verlötet, hatte sich gelöst. Neu verlötet, nun läuft das FZ wieder.:). MFG Ulf.

  • Gefällt mir 2
  • Wow 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe mir gerade alle 10 Seiten durchgelesen und kann es gar nicht glauben.

Wo steht denn das Auto genau?

Geschrieben

leider immer noch nichts neues, das Werk will sich wohl nochmal draufschalten und irgendwelche Daten überspielen. Das funktioniert aktuell aber nicht, da in Italien wohl nicht ganz so viele auf der Arbeit sind, wegen Corona...

Auto steht in Frankfurt.

Geschrieben

ja schöne scheiße das ganze......!

 

Wünscht man echt keinem...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, klar absolute Sch..., aber der Thread ist einsame Spitze! 😉

Geschrieben

Für mich wäre das eine Traumchallange.......Könnte mich stundenlang hinsetzen und jeden einzelnen Durchgang prüfen. Würde jeden einzelnen Pin vom Stg. prüfen usw. Werkstätten bringen auch so kaum was auf die Reihe, solch ein Fehler finden die nie, zeigt die Historie auch deutlich. Dennoch wäre das ein herrlicher Fall für die Autodocs, schade. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rx7cabrio,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Speedy Carlo:

Ja, klar absolute Sch..., aber der Thread ist einsame Spitze! 😉

Spitze aber nur, wenn´s ein HAPPYEND gibt und doch noch der Fehlerteufel gefunden wird. 

Geschrieben

Ich habe mich nun mal bei Holger Parsch persönlich gemeldet bzgl. des Gallardo`s, begeistert ist er nicht. Ich bekomme diese Woche Bescheid ob sie es sich nicht doch anschauen.

Geschrieben

das wäre auf jeden Fall mal ne interessante Story...  Ich habe ja sofort die Antwort bekommen, dass Sie Ferrari, Lambo, Maserati etc. nicht machen...

Geschrieben

Das Problem ist einfach das fehlende Diagnosesystem für diese Modellbaureihe und natürlich der passende Mann zum Laptop/Auto.

 

da kann man noch jeden einzelnen Pin am Steuergerät anschauen. Mit Diagnose geht es einfach konkreter.

 

aber Holger würde den Fehler finden (mit passender Software).

Geschrieben

Na, hier wird sich doch bestimmt jemand mit passender Software finden.

Sowas gemeinsam zu lösen wäre ja auch ne tolle Werbung für‘s Forum 😉

Geschrieben

Frankfurt ist schon ein wenig weit weg von Osnabrück. Nur mal zum Verständnis, weil immer von der fehlenden Diagnose geschrieben wird. Lamborghini gehört doch zu Audi, die haben in der Regel Bosch, Marelli oder Siemensteuergeräte. Sollte also Audi nicht auch den Fehlercode auslesen und die Parameter darstellen können? Es ist mir nicht entgangen das das schon gemacht wurde...

Geschrieben

Da merkt man, dass du dich mit Gallardo der ersten Baureihe NICHT auskennst.

 

Für den Gallardo von 2003-2008 brauchst du LaRa

Da geht nichts mit O**s VAS**** VAGcom und wie sie alle heißen (mit * geschwärzt, da diese Programme nur für Lizenzierte Audi-Händler bestimmt sind).

 

Du kannst zwar über OBD den Fehlercode auslesen (wurde für die Abgasuntersuchung und ISO xyz extra zusätzlich im Gallardo ab Werk verbaut).

Jedoch wird das LaRa Diagnosesystem nicht an den OBD angeschlossen sondern auf der Beifahrerseite an einen 5-poligen Fiat Stecker.

Und über den kommst du in jeden Steuergerät mit LaRa hinein.

 

 

Für die LP Modelle ab 2009-2012 (sprich bis ende der Bauzeit) funktioniert das Audi Diagnosesystem (wie oben erwähnt).

Aber hier geht es um die erste Serie (Typ: L140).

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 8.3.2020 um 17:28 schrieb Dany430:

Ich bekomme diese Woche Bescheid ob sie es sich nicht doch anschauen.

Hat er sich nochmal gemeldet? Wollte er doch im Laufe der letzten Woche tun, oder?

Geschrieben

wurde denn die alarmanlage schonmal entschärft? beim murcielago aus ähnlichen baujahren gibts da wohl auch abundan probleme solcherart.

  • fahrzeug entriegeln
  • einsteigen
  • türen und klappen alle zu
  • zündung an
  • öffnen knopf auf fernbedienung drücken
  • warten bis fertig geblinkt
  • starten :-o
Geschrieben

Gallardo´s Alarmanlagen haben nichts mit der Wegfahrsperre gemeinsam.

Die ist einzig und allein nur für das gewaltsame öffnen der Türschlösser und für die Innenraumüberwachung vorhanden.

 

Genau die gleiche, wie sie im Audi TT oder Audi A2 auch verbaut ist.

 

Die Alarmanlage ist eher am Stromverbauch schuld 🤣

Geschrieben

Mein Tipp:

such dir hier aus dem Forum jemanden, der auch einen Gallardo L140 hat und tausche zu Testzwecken folgende Komponenten:

 

- Kombiinstrument (Tacho)

- Zündanlassschalter (Lesespule) mit Zündschloss und Schlüssel (mit ID48 Transponder) - Hinweis: es müssen dann die Abreißschrauben dann erneuert werden (die vorhandenen müssen rausgebohrt werden, aber ein Hammer und Meisel geht auch).

- Motorsteuergeräte (2 Stück)

- Bordnetzsteuergerät (nicht zwingend notwendig)

 

Und wenn der Eimer dann immer noch nicht läuft, dann kann es nur an einem Kabelbruch oder einem Sensor liegen (z.B. Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor, Benzindrucksensor - diese sollten aber über OBD ausgelesen werden können).

 

Steuerzeiten sind ja in Ordnung ?

Benzindruck und Einspritzdüsen wurden ja geprüft ?

Ebenso Zündfunken sowie Kompression ?

 

Wurden die Drosselklappen auf Funktion gecheckt ?

 

 

PS: Bring das Auto zu mir, ich tausch meine Teile und teste alles durch......... DAS KOSTET DICH ALLERDINGS !!! 🤣

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Allgoier:

Gallardo´s Alarmanlagen haben nichts mit der Wegfahrsperre gemeinsam.

Die ist einzig und allein nur für das gewaltsame öffnen der Türschlösser und für die Innenraumüberwachung vorhanden.

 

Genau die gleiche, wie sie im Audi TT oder Audi A2 auch verbaut ist.

wie geschrieben...das gilt für murcielago aus den selben Baujahren...die haben dann wohl was anderes verbaut ?

vor einer Stunde schrieb Allgoier:

PS: Bring das Auto zu mir, ich tausch meine Teile und teste alles durch......... DAS KOSTET DICH ALLERDINGS !!!

und ich wette ne kiste Bier, dass der bei mir,sofern wirklich nichts mechanisches, binnen einer stunde läuft ! :P

 

im ernst : nimm das Angebot an ! bessere wird's sicher nicht geben :-))!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Was macht der Corona-Infizierte Gallardo von @rx7cabrio nun ?

 

Bleibt er bei dir ?

Geht die Fehlersuche weiter ?

Wird doch wieder Zeit, dass er beatmet wird !

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der ist nach wie vor in der Werkstatt in Quarantäne...  :D

So ganz viel läuft da wohl aktuell nicht, aber guter Einwand, ich könnte mal wieder anrufen, wie der Stand der Dinge ist.

Momentan hab ich relativ viele andere Baustellen, von daher ist der Gallardo nicht erste Priorität...

 

Natürlich wäre es schön, wenn er wieder laufen würde. :-))!

  • Gefällt mir 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...