Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die machen einfach eine Kapitalerhöhung halt zu niedrigerer Bewertung. Wenn man immer noch mehr Börsenwert hat als GM kann man einen kleinen Bewertungsabschlag verkraften.

 

und bei allem für und wider zu Musk: ich denke der ist echt verrückt, aber hinter seiner Firma steht der.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Thorsten0815

    180

  • Markus Berzborn

    56

  • Eno

    52

  • BWQ

    47

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hugoservatius:

auch das Early Adopter-Image des Autos mögen.

Nur ist das ja leider vorbei. Jetzt kommen diverse Fahrzeuge auf den Markt die einerseits den e-Antrieb Top umsetzen und dabei richtige Autos sind.

 

Deshalb ist die Frage des Thread durchaus berechtigt. 

vor 2 Stunden schrieb hugoservatius:

Und wenn man Mercedes fahren möchte, dann ruft man sich ein Taxi...

Hab mir gerade einen gekauft,  ich bin da wirklich zufrieden mit.

Fährt, Platz satt, Reichweite olala.

Vom Erfinder des Automobils, da wird ja noch ein wenig Early-Adopter Image abstrahlen, oder?

 

 

Achja, ich glaube der Jaguar I-Pace könnte ein Knaller sein. Erster echter Tesla Gegner der auch erhältlich ist!

 

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Du hast ja auch schon so viele negative Berichte gesehen, gehört und gelesen, dass das mit dem "Glauben" schwer wird. :D

 

Ich warte einfach weiter ab was passiert und finde es spannen wie diese Firma konsequent, reine eMobilität endbenutzertauglich an den Markt bringt und zeigt was geht wenn man will. 

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben

Unglaublich, wenn das wahr ist......

 

6CF1C9A1-5878-4ECB-A11F-12DBEB8C7D1F.thumb.jpeg.f97a649257a7e1150b61a823ddceb6fa.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Und immer noch geht Tesla nicht pleite. Sachen gibt es.......... :D 

Und dazu ist Aktie wieder auf 354 CHF gestiegen. O:-) 

Geschrieben

Und damit ist ein "Startup" Elektroauto-Hersteller (zeitweise) mehr wert gewesen, als BMW. Wie schon häufiger erwähnt sagt ein Börsenkurs überhaupt nichts über den aktuellen Wert des Unternehmens aus, sondern lediglich darüber, ob "der Markt" meint, dass es in Zukunft mehr oder weniger wert wird. Offenbar glaubt der Markt aktuell, dass Tesla auf einem guten Kurs ist, es aber trotzdem irgendwie hinbekommt, das Ruder erheblich herumzureissen in Richtung Rentabilität.

 

Ich würde es ja Tesla vollkommen wünschen. Aber jetzt wo scheinbar die deutschen Hersteller aufgewacht wird, ist das ein heiß umkämpftes Feld um Marktanteile bis 2025. Von daher ist es sicherlich nicht so ganz sinnfrei, dass sich Elon Musk mit der Boring Company jetzt schon darüber kümmert, die Mobilität von Übermorgen zu revolutionieren. So wie er den richtigen Trend vor 10 Jahren mit Tesla erkannt hat, wird es vermutlich wieder sein. Er investiert Millionen, bekommt Investitionen im Millardenbereich - teilweise auch von staatlicher Seite. Kommt mit viel Geld am Ende persönlich raus und wird aber dann von "einem großen" geschluckt. Genauso ist er mit PayPal vorgegangen. Einen Markt revolutioniert und in dem Moment, wo er gemerkt hat, dass die Großen aufgesprungen sind und er sich nicht auf Dauer halten kann, abgesprungen zum nächsten Markt, der sich seit 100 Jahren nur weiterentwickelt, aber nicht revolutioniert hat.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sailor,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Tesla (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei dem Bild hatte mein Vater eine zündende Geschäftsidee:

 

Einen Range-Extender auf einem Anhänger.

 

Im ersten Anlauf hört sich das bekloppt an, im zweiten Anlauf ist das allerdings deutlich sinnvoller:

 

  • man kann lange Strecken ohne Ladepause fahren
  • der Akku wird deutlich sanfter geladen, als an einem Super-Charger
  • man könnte Größe/Gewicht des fest verbauten Akkus reduzieren
  • auf Kurzstrecken schleppt man nicht das unnötige Gewicht des Range-Extenders mit
  • ein solcher Range-Extender ließe sich hervorragend nach Bedarf mieten

 

Eventuell sollte man sich das patentieren lassen... :D

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sie haben ja auch Grund dazu, ein paar der Vermutungen sind ja mehr als das.

 

Den schwächelnden Model 3 Absatz kann man z.B. mit 1 Stunde Recherche aus Tesla-Informationen belegen ohne sich auf irgendwelche sonstigen Quellen zu beziehen, man sieht das z.B. an den plötzlich sehr kurzen Lieferzeiten ohne daß die Stückzahlen weiter gestiegen wären. Ergo: die laufende Nachfrage ist deutlich niedriger als die Produktionszahlen und die Vorbestellungen sind abgearbeitet. Nur ist es so, daß man dies nur bzgl. der teuren Modelle (großer Akku UND Vollausstattung) belegen kann. Ob das Interesse insgesamt schwächer ist oder sich das nur auf das >50.000 -Segment bezieht? Wer weiss. Es könnte sein daß es nur eine Durststrecke ist bis Tesla die billigeren Model 3-Varianten mit Gewinn herstellen kann. Aber vielleicht klappt das auch gar nicht.

 

Wetten in beide Richtungen sind weiterhin nichts  als ... Wetten.

Geschrieben

Das hat doch mit dem was ich geschrieben habe rein gar nichts zu tun. Es geht darum daß die Annahme der Öffentlichkeit, die produzierten Stückzahlen des Model 3 seien produktionsbedingt limitiert so nicht mehr stimmt. Das wiederum stellt einiges in Frage.

 

Du antwortest auf "Schokoeis verkauft sich gut, ist aber nicht der Renner an den alle glaubten" mit einem "Ganz falsch, Blaubeereis läuft super!" B)

 

Geschrieben
Am 3.1.2019 um 14:20 schrieb Marc W.:

Bei dem Bild hatte mein Vater eine zündende Geschäftsidee:

 

Einen Range-Extender auf einem Anhänger...

...alles schonmal > dagewesen < :wink:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb amc:

Das hat doch mit dem was ich geschrieben habe rein gar nichts zu tun. Es geht darum daß die Annahme der Öffentlichkeit, die produzierten Stückzahlen des Model 3 seien produktionsbedingt limitiert so nicht mehr stimmt. Das wiederum stellt einiges in Frage.

 

Du antwortest auf "Schokoeis verkauft sich gut, ist aber nicht der Renner an den alle glaubten" mit einem "Ganz falsch, Blaubeereis läuft super!" B)

 

Oh, ich verstand der 

vor 11 Stunden schrieb amc:

Den schwächelnden Model 3 Absatz

bedeute weniger verkaufte Autos. Das Tesla nun liefern kann wie geplant fand ich nicht kritikwürdig und der Zusammenhang erschliesst sich mir nicht.

 

Also Blaubeereis schwächelt im Absatz und ist auch noch lieferbar! 

Ich antworte:

Nein, der Absatz schwächelt scheinbar nicht und schweige mich zur Lieferbarkeit aus weil vorhanden. 

 

Also, dann erklär mir doch mal wo Du diese Annahme der "Öffentlichkeit" kennengelernt hast?

vor 10 Stunden schrieb amc:

Es geht darum daß die Annahme der Öffentlichkeit, die produzierten Stückzahlen des Model 3 seien produktionsbedingt limitiert so nicht mehr stimmt. Das wiederum stellt einiges in Frage. 

Und was soll das in Frage stellen?

Klingt wie eine Schokoeis Verschwörungstheorie. ? 

 

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe aufgeschnappt, dass Tesla den Listenpreis des Topmodels vom Model S um >50.000€ gesenkt haben soll.

So bindet man mit Sicherheit keine Kunden ? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich persönlich bin mit Tesla durch, will mit dieser Firma nichts mehr zu tun haben. Habe meine Reservierung des Model 3 zurückgezogen, kein Bock mehr. Mein Bruder bekommt die Tage sein Model X, wenn er meint...

Außerdem regen mich diese schwindeligen Youtuber oder wie sagt man: Influencer mit Ihrem rumgesülze auf.

Werde mir zu gegebener Zeit ein DEUTSCHES E-Mobil kaufen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SiJu:

Habe aufgeschnappt, dass Tesla den Listenpreis des Topmodels vom Model S um >50.000€ gesenkt haben soll.

Falsch geschnappt. Sie haben die Model S und X Listenpreise sehr deutlich gesenkt, aber nicht so viel. Beim Model S sind es in der Maximalversion etwa 20.000 Euro, nicht 50.000.

 

Für bisherige Käufer und Restwerte natürlich dennoch nicht lustig. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb au0n0m:

Werde mir zu gegebener Zeit ein DEUTSCHES E-Mobil kaufen.

Einen auf elektro umgebauten SUV?

Aktuell gibt es kein als E-Auto entwickeltes E-Auto und das wird auch noch länger so bleiben. 

Oder hofft noch jemand auf Audi ???

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb amc:

Falsch geschnappt. Sie haben die Model S und X Listenpreise sehr deutlich gesenkt, aber nicht so viel. Beim Model S sind es in der Maximalversion etwa 20.000 Euro, nicht 50.000.

 

Für bisherige Käufer und Restwerte natürlich dennoch nicht lustig. 

Muss gestehen, dass ich mich nie richtig mit Tesla beschäftigt hab.

Aber der P100D hat doch rund 145.000€ Listenpreis gehabt.

Nun nennen sie ihn Ludicrous Performance und setzen ihn mit rund 93.000€ an. 

Zumindest die Fahrleistungen sind identisch zum P100D. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...