Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 612 als Daily Driver kaufen?


Zur Lösung Gelöst von Johannes_124,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...eigentlich wäre doch ein Mondial das naheliegendste als 328 Ersatz?

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Achso, um die Konfusion komplett zu machen:

 

BMW 840i oder 850i. Gern als Alpina. 

 

Wenn schon ein 928 hier herumgeistert, dann soll diese 90iger-Jahre Ikone nicht fehlen. 

 

Hab neulich jedenfalls einen älteren Herrn getroffen (der auch viele Ferraris besitzt), der genau das tut. Einen Alpina 8er im üblichen Verkehr zu bewegen. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Jens klt:

850i. Gern als Alpina. 

Ein Traum Jens! ❤️

Allerdings sind da für den großen V12 mit der 5.7l-Maschine in adäquatem Zustand gut und gerne 250.000 bis 300.000 Taler weg.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 5
Geschrieben

Meine Kupplungen haben bisher alle ca. 80000 km geschafft , egal ob Ferrari oder Maserati

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb FerrariSpider360:

Meine Kupplungen haben bisher alle ca. 80000 km geschafft , egal ob Ferrari oder Maserati

Meine hat gute 90K drauf. Geht doch! Ausgelesene 68% Verschleiß.

 

Und überhaupt, ihr macht den Armen ja ganz Wuschi, mit den vielen Vorschlägen und Desasterreports. :unsure:

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Update 

 

Hello in die Runde,

wie versprochen mein Update des heutigen Tages:

besichtigt wurden:

2x 911 997 Turbo Coupe

1x 456

1x 612

 

den 456 kann ich aus der Auswahl nehmen; das Fahrzeug war nix…

einer der 997 war ebenfalls nix, der zweite hingegen war ein sehr schöner Wagen, fast wie neu.

und dann kam der 612.

was für ein tolles Exemplar. 
was für ein toller Wagen.


also der Bauch hat sich schon entschieden. 
jetzt ist noch der Kopf dran.

ich gebe allen recht, die den 997 (im Vergleich!!) als langweilig beschrieben haben.

reinsetzen, wohlfühlen, losfahren war die Devise. Fast wie in meinem Audi.

und das ist prinzipiell absolut positiv und sicher der Faktor, warum Porsche so erfolgreich mit dem 911 ist.

 

aber der Ferrari: er flößt Ehrfurcht ein, er löst etwas aus, Respekt, aber auch Lust.

wahnsinn..

 

wenn mir jetzt noch jemand sagt: der kostet in der Wartung auch nicht mehr als der Turbo, dann wäre ich dabei.

aber das gilt es jetzt dennoch nochmal zu recherchieren. Ich habe noch etwas Angst vor der eigenen Courage…

 

soviel zu heute…….

Müde grüsse 

 

johannes

  • Gefällt mir 10
  • Haha 2
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Johannes_124:

Ich habe noch etwas Angst vor der eigenen Courage…

Sehr guter Ansatz! Budget passt für Barzahlung? Wenn du klamm wirst und Fremdfinanzierung, dann lass es lieber und spare noch ;) 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Tauschgeschäft.

es geht eher um die laufenden Kosten.

ich kann mit das tendenziell schon leisten, die Frage ist, ob ich das will. Und ich kann das (noch) nicht beantworten weil ich es noch nicht einschätzen kann

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hi Johannes,

 

tolle Eindrücke von einem sicherlich anstrengenden Tag für dich. Ist der 456er denn generell raus für dich oder nur der den du besichtigt hast?

 

Geschrieben

Ich mach keine weiteren Besichtigungstouren mehr. Insofern ist der 456 raus. 
ich glaube der ist es am Ende auch nicht. Mein Herz schlug schon immer mehr für den 612. da wäre der 456 am Ende des Tages wohl nur der Zwischenschritt zum 612 

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Johannes_124,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 456 / 612 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein Bekannter hat beide Fahrzeuge im Bestand und meinte nach einem Telefonat soeben, das die Kosten fast identisch sind, beim 612 ist halt immer mal was kleines was nervt, aber bisher nie etwas gravierendes, beim 997 Turbo war schon mal was, selten aber wenn, dann heftig.

Emotional, immer der 612, technisch versiert 997 Porsche.

Er möchte beide Fahrzeuge im Bestand nicht missen.

Auf meine Frage, wenn er entscheiden müsste, ...lange Pause, der 612 würde bleiben!

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Frage: der 612er hat die ceramic Bremse drauf. Man liest sehr unterschiedliche Berichte über die Haltbarkeit dieser.

kann man das theoretisch auch auf Stahl umbauen? Mit welchem Aufwand?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Johannes_124:

Danke!!

 

Wenn du davon träumen kannst, dann kannst du es tun.
“Enzo Ferrari „Il Commendatore “(1898-1988)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Theoretisch ginge das , allerdings falls nicht unvorhersehbares mit der Bremse passiert und du keine Rennstrecke fährst sollte die Ceramic sehr lange halten. Meine hat bisher 82500 km auf dem F430 und wenn nichts passiert wird die Scheibe das Fahrzeug überleben

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Johannes_124:

wenn mir jetzt noch jemand sagt: der kostet in der Wartung auch nicht mehr als der Turbo, dann wäre ich dabei.

aber das gilt es jetzt dennoch nochmal zu recherchieren. Ich habe noch etwas Angst vor der eigenen Courage…

Der kostet auch nicht mehr in der Wartung 😉.

 

Schwachstelle 612:

-Fahrwerksbuchsen

-teurer Kupplungswechsel

 

Wobei alles bekanntlich auf den Fahrstil etc. ankommt.


Nimm den 612😉

vor 8 Stunden schrieb Johannes_124:

Frage: der 612er hat die ceramic Bremse drauf. Man liest sehr unterschiedliche Berichte über die Haltbarkeit dieser.

kann man das theoretisch auch auf Stahl umbauen? Mit welchem Aufwand?

Mach dir darüber keine Gedanken 😉

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Ich sehe es genauso , nimm den 612 dein Herz scheint ja auch sehr daran zu hängen

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der erste Gedanke ist meist der Beste. Es gibt nichts vergleichbares zu einem 12 Ender.😃

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

@Johannes_124

Dein Herz schlägt für den 612, das kann man aus deinen Beiträgen rauslesen. Ich kann dir nur den Rat geben Johannes an diesen Traum jetzt konkret festzuhalten und ihn dir zu verwirklichen. Meistens sind die ersten Ideen eben die Besten („…wäre ich doch nur bei meinem ursprünglichen Plan geblieben…“). Hau rein und halte uns mal ein wenig geupdated bitte, deine Story ist wirklich sympathisch und sehr lesenswert. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Ja, so wie es sich raus liest, schlägt Dein Herz total für den 612er. Man könnte sagen, Du bist infiziert. Wenn es finanziell usw. machbar ist, würde ich es auch so umsetzten. Immerhin steht Deine Frau auch schonmal auf Deiner Seite.

911er Porsche ist ein tolles Auto. Aber meiner Meinung nach auch ein bißchen zu perfekt, zu alltäglich, zu emotionslos.

In einen 911er kann ich mich setzten, wie in (fast) jedes andere Auto auch. In einen Ferrari einzusteigen, ist schon etwas Besondereres.

 

Einzig, ihn im wirklichem Winter zu fahren (also bei sehr kalten Temperaturen oder gar Schnee oder Eis) würde ich mir überlegen.

Das würde ich ihm glaube ich nicht antun. Und spaßig ist es wahrscheinlich auch nicht.

Da würde ich eher mit was anderem ins Büro fahren.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hast du eine konkrete Vorstellung von der Konfiguration deines 612er (Farben/Ausstattung etc.) Johannes? Ich persönlich finde ja, dass der 612 einer der wenigen Ferrari ist, der in Rot weniger gut ausschaut. Jetzt werdenixh wahrscheinlich gesteinigt hier… Dafür wirkt er in Schwarz, Silber, Blau oder sogar Weis umso schöner in meinen Augen. Ist aber natürlich eine reine Geschmacksfrage.

 

Weiterhin viel Erfolg und dir die Daumen drückend,

 

Sarah

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ferrari 18:

911er Porsche ist ein tolles Auto. Aber meiner Meinung nach auch ein bißchen zu perfekt,

Wer gibt den frisierten Käfern 🪲 eigentlich immer den „Perfekt“ Stempel……..das sind die Dinger garantiert nicht.

Geschrieben

Ich. 

 

Natürlich sind sie perfekt. Ich bin diese Woche mit einem 992 Turbo S bei echt miesem Wetter durch die Kasseler Berge gerauscht. Das perfekte Auto, auch zum Brötchen holen. Fiel der Bäckerin nicht mal auf, dass ich die Büchse dabei hatte. Und das auf einem Dorf.

Leider musste ich ihn schon wieder abgeben. 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb michael308:

Wer gibt den frisierten Käfern 🪲 eigentlich immer den „Perfekt“ Stempel……..das sind die Dinger garantiert nicht.

Wenn man sich beim Frisieren richtig anstellt, sind frisierte Käfer so nah an der Perfektion wie nur möglich 🥰

 

Gut, dass hat jetzt nicht direkt etwas mit 911ern zu tun 🫣

  • Haha 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...