Bosch Oszilloskop MOT 400 ist kaputt - wer kann da helfen?

Von
sstaiger,
in Technische Probleme Forum
-
Ähnliche Themen
-
Wer hat das verbaut an seinem Fahrzeug ?? Angeblich soll das Lager ein Problem sein inklusive der Dichtung Simmering oder Wellendichtring, das hinter dem Lager.
Frage 2, mit welchen Kosten muss man da ca. rechen beim Verbau dieses Kit.
https://lnengineering.com/products/the-definitive-guide-and-faq-for-porsche-ims-bearings/ims-solution/ims-solution-for-dual-row-ims-my97-01.html
-
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach der richtigen Zange für diese Achsmanschetten Schellen?
Diese wurden überwiegend bei Fiat, Lamborghini und Ferrari? verwendet. Leider habe ich im Netz bis dato nichts passendes gefunden?
Hat jemand einen Tipp?
LG
Leo
Im befestigen Zustand.
-
Bei Einigen hier im Forum bereits bekannt, dennoch möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass sich die Bosch Zündkerzenproblematik aktuell in vielen Foren Häuft, ein Motorschaden ist in den meisten Fällen die Folge. Ausnahmen bilden hier nur die Bosch Motorsportzündkerzen.
Ansonsten generell NGK Iridium verwenden! Die haben auch sehr hohe Reserven bzgl. Verbrennungstemperatur etc.
Wer also demnächst oder in Zukunft bei seinem Freundlichen den Service machen lässt, auf NGK wechseln.
-
Hallo Zusammen,
ich habe bei meinem guten Stück bemerkt daß das linke Fernlicht nicht geht.
Abblendlicht geht.
Natürlich erst mal die Glühbirne getauscht aber immer noch nichts.
Kabel gemessen - kein Strom drauf......also beim Fernlicht.
Rechts geht das Fernlicht. Kann mir jemand sagen wo ich das Suchen anfangen soll?
Sicherung kanns ja nicht sein - die sind ja bestimmt nicht einzeln abgesichert.
Vielleicht hat jemand ne Idee wo die Unterbrechung sein könnte.
Möchte ungern einfach ein Überbrückungskabel von rechts nach links legen
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Stephan
-
Hallo zusammen,
hatte mir mir ja vor 4 Wochen einen 328 GTS aus Österreich geholt, der eine Sportauspuffanlage montiert hatte. Die schien mir zwar ziemlich laut, aber als Ferrari Neuling fand ich das erstmal nicht schlecht.
Hatte mir aber sicherheitshalber im Netz schon eine Originalanlage gesichert.
Bin dann mit dem Sportauspuff zum TÜV und widerwarten war für die Jungs alles in Ordnung.
Auf der ersten längeren Ausfahrt ist mir aber das Gedröhne gewaltig auf den Zeiger gegangen, so dass ich mich entschlossen habe die serienmäßige Anlage zu montieren.
Bei der Demontage des Sportauspuffs viel dieser mir dann in Einzelteilen entgegen und ich denke nun weiß ich auch warum er so laut war. (siehe Bilder)
Frage: ist sowas mit akzeptabelen Aufwand noch zu reparieren? Den Krümmer an dem Deckel seitlich wieder anzuschweißen ist nur der kleinste Aufwand. Das gelochte Resonanzrohr im inneren ist auch auseinander gebrochen.
Wäre auch für einen Tip dankbar, was das für ein Hersteller ist. Leider gibt es keine Herstellerkennzeichnung oder ähnliches.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Axel
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
10Verkauf Original Ferrari F40 Kolben und Laufbuchse auf Edelholz für den Schreibtisch oder die Man-Cave
Von Daniel_FFM,
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.