Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und nicht lang danach ist ein bitcoin dann mehr Geld wert, als es Geld gibt - da müssen dann einfach die Notenpressen noch mehr erzeugen, für den Fall jemand "will sehen".

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also Bitcoin die Lösung aller Geldprobleme für die ganze Welt, es wird ja immer mehr wert, wozu noch Arbeiten oder so .. 😉 -

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wir hatten übrigens zum Peak vor dem Crash Anfang 2018 ein tägliches Transaktionsvolumen von ca. €35Mrd. in Cryptos. Mittlerweile sind wir bei €140Mrd. angelangt und der aktuelle "Bullrun" dürfte gerade erst begonnen haben. Vor allem das Volumen im DeFi Sektor kann die nächsten Monate nochmals ordentlich zulegen. Wenn man den Markt etwas genauer beobachtet, dann sieht man, wie viele nachhaltige Hubs und Ecosysteme entstehen. Diese werden sich auch nach der nächsten signifikanten Korrektur weiterentwickeln (wie auch nach dem Crash in 2018) und dementsprechend den fundamentalen Wert der Protokolle weiter erhöhen. In dem Sinne sind kurzfristige Kursschwankungen sowieso vollkommen irrelevant. 

Geschrieben

Stand heute steht 1 BTC bei 52TEUR - ich kann mich täuschen, dachte aber mal gelesen zu haben, dass bei 70TEUR der "logische" Crash entstehen muss, weil Bitcoin für diese Wertmäßigkeit gar nicht vorgesehen ist? Wie soll dieser dann die 100TUSD-Marke erreichen? Ich bin da mal bei unserem Kurt & verstehe ebenfalls nur Bahnhof :D

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wer war denn die Quelle für diese (un)-"logische" Information? 😂

Geschrieben

Wie gesagt, ich weiß es nicht mehr - ob Print oder Online, aber war irgendwann Ende 2019/Anfang 2020 vor der Corona-Medienschwemme. Bei mir ist nur der Schwellenwert hängen geblieben, damals war man noch relativ weit weg von dieser Marke, war irgendwas von Faktor 8 bis 10 zum damaligen Marktwert.

Ggf. muss ich auch einfach nur hier im Thread mal zurückblättern - ich kenne mich weder mit Kapitalmarktstrategien, noch mit Bitcoin im Speziellen aus, nicht meine Welt ;) 

 

Ist es denn für die Insider-Cracks hier so, dass es einen Schwellenwert gibt, welcher dann "ungesund" wird? Oder kann der BTC über sich hinaus wachsen bis zum Ende aller (Finanz-)Tage?

Geschrieben

Gutes, interessantes Gespräch:

 

Geschrieben

ich muss auch mal was loswerden.....seit Jahren verdiene ich mein Geld mit Kryptos (Privat = Investments / Beruflich Blockchain Entwicklungen). Was hier gerade abgeht kann ich auf BTC noch halbwegs (!) nachvollziehen aber der Rest ist komplett Irre.

 

Ich predige seit Jahren in meinem Umfeld, dass man in diesen Bereich investieren soll (kann man wohl auch hier nachlesen) aber nun ist der Punkt erreicht an dem einfach alles überhitzt ist und ich gar nichts mehr empfehle sondern alles nur noch skeptisch beobachte!

Allgemein glaube ich, ich werde zu alt....2018 hab ich eine Rolex Daytona Platin für 49k CHF beim Rolex Hàndler gekauft (Liste war 72), heute rufen alle 115k für eine gebrauchte auf, mein Boot welches ich ich ebenfalls 2018 gekauft habe ging die Tage mit Gewinn weg (gibts normalerweise nie!) .....Bitcoin kann ich irgendwie noch halbwegs nachvollziehen obwohl ich kürzlich 80% meiner Kryptobestände (aus Vernunft?) verkauft habe...

 

Wo führt das alles hin? Es ist Geld auf dem Markt wie ich das noch nie gesehen habe......

 

Sorry, die ganzen Vorhersagen egal von wem kann ich zur Zeit nicht mehr hören. Seit Jahren hört ihr dies zum ersten Mal von mir, ich würde im Moment kein Geld in diesen Mark investieren obwohl ich sicher bin das BTC noch wesentlich höher gehandelt werden wird.

 

Ich glaube ich kauf mir einen Aluhut🤔😂😇🙈

Am 13.4.2021 um 10:12 schrieb Eno:

Und nicht lang danach ist ein bitcoin dann mehr Geld wert, als es Geld gibt - da müssen dann einfach die Notenpressen noch mehr erzeugen, für den Fall jemand "will sehen".

Irgendwie erscheint es mir als die Pressen auf Hochtouren laufen🤔

Am 13.4.2021 um 15:39 schrieb Andreas.:

Stand heute steht 1 BTC bei 52TEUR - ich kann mich täuschen, dachte aber mal gelesen zu haben, dass bei 70TEUR der "logische" Crash entstehen muss, weil Bitcoin für diese Wertmäßigkeit gar nicht vorgesehen ist? Wie soll dieser dann die 100TUSD-Marke erreichen? Ich bin da mal bei unserem Kurt & verstehe ebenfalls nur Bahnhof :D

 

man redet seit Jahren von 1 Mio USD pro Bitcoin.....

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Der Markt ist irrre, aktuell in Vechain drinnen Wahnsinn was da abgeht...

 

Die Frage ist wann steigt man aus.. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb locodiablo:

Bitcoin kann ich irgendwie noch halbwegs nachvollziehen obwohl ich kürzlich 80% meiner Kryptobestände (aus Vernunft?) verkauft habe...

 

Wo führt das alles hin? Es ist Geld auf dem Markt wie ich das noch nie gesehen habe......

Kannst du dies etwas genauer erläutern?

 

Meiner Meinung hat aktuell Bitcoin und Co nicht die Aufmerksamkeit wie damals 2018, als der Bäcker dir was von Bitcoins erzählte. Aktuell sind auch mehr Investorengelder drin als Pump and Dump Money. 

 

Und wenn die Zentralbanken Unmengen an Geld drucken tun Sie sich aus heutiger Zeit keinen Gefallen mehr. Eher das Gegenteil: es wird indirekt der "Gegner" unterstützt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NordStage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das spannende am Crypto Markt ist meiner Meinung auch, dass es sich bei vielen Coins um große dezentrale Netzwerke handelt, auf denen eigene Ökosysteme entstehen. Erwirbt man dann zB einen "stake" des Ethereum Netzwerks (Layer 1) profitiert man von allen weiteren Dienstleistungen und Netzwerken (Layer 2), die dort aufsetzen. Decentralized Finance (DeFi) ist zB kleiner Bereich, der so sehr gut funktioniert. Dazu ist alles open source und viele der Core-Developer Teams der Protokolle sind als non-profit organisiert. Im Endeffekt kann jeder auf dieser Infrastruktur eigene Dienstleistungen und Produkte erstellen. Insgesamt ist der reale Nutzen dieser Technologien in den letztem Jahren deutlich angewachsen (im Vergleich zu 2017), wodurch einhergehend auch ein fundamentaler Wert entstanden ist. Viele Projekte sind jetzt deutlich weiter als 2017 und stecken nicht mehr in den "Kinderschuhen".

 

Bewertungstechnisch kann man natürlich sagen, dass die Preise viel zu schnell viel zu stark gestiegen sind, wobei die gesamten Rahmenbedingungen des Marktes sich natürlich zu 2017 geändert haben. Institutionelle Investoren öffnen sich immer mehr dem Markt und bauen langfristige Positionen auf. Dazu wird ein immer größer werdender Teil zB. des Bitcoin auf "cold" wallets gelagert, was ein Zeichen dafür ist, dass keine unmittelbare Verkaufsabsicht besteht. Gleiches lässt sich auch bei den großen Minern beobachten. Insgesamt wird dieser Bullrun Zyklus wohl noch ein paar Monate weitergehen. Dann werden natürlich auch mal wieder größere Gewinne mitgenommen werden, aber es spricht eigentlich vieles dafür, dass der Markt langfristig weiter wachsen und die Protokolle ihren intrinsischen Wert weiter ausbauen werden.

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb locodiablo:

Es ist Geld auf dem Markt wie ich das noch nie gesehen habe...

Ja - wenn Du in den letzten Jahren schaust, was z.b. an "unlimitierten Anleihekäufen" getätigt wurde um taumelnde Staaten zu unterstützen. Es ist verrückt, was da an Geld in den Markt gespült wurde.
Auch mit den aktuellen Negativzinsen wird es noch eine ganze Weile dauern, bis sich das wieder beruhigt. So lang werden wir wohl am Immobilienmarkt und wie du selbst aus eigener Erfahrung beschriebst bei Luxusgütern weiter solche Wertsteigerungen sehen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn man bedenkt, dass 20% aller jemals gedruckten Dollar im Jahr 2020 gedruckt wurden und die gesamte Marktkapitalisierung des Bitcoin ungefähr dem letzten zwei Billionen USA Stimulus entsprechen, dann setzt das alles wieder ins Verhältnis.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem der Justiz offenbar ein paar Bitcoins geklaut wurden, ok ist noch die Frage ob der Tatbestand tatsächlich Diebstahl ist, dann scheint es ja so zu sein , das es auch über Jahre hinweg nachzuverfolgen ist das man ggf später mal diese Bitcoins in seinem Wallet Festplatte etc. hat und dann ist man sie ggf. los. Zumindest wenn man beim Umtausch in Real Währung sichtbar wird.

Geschrieben

Interessante Doku - insbesondere der Anfang bezieht sich auf das Geldsystem im Allgemeinen (historisch)

 

@Thorsten0815also auch Geldschöpfung

 

 

  • Gefällt mir 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo an Alle,

 

was haltet ihr von Aktien wie  DeFi Technologies Inc? Sollte man hier investieren?

 

Gruss

Patrick

Geschrieben

Da waren dann mal 500 Mio EUR in anderen Wallets..

 

Aber vielleicht geben Sie ja zurück

 

""Liebe Hacker", schrieb Poly Network auf Twitter. "Wir möchten mit euch in Verbindung treten und euch auffordern, die von euch gehackten Vermögenswerte zurückzugeben.""

 

https://www.stern.de/digital/online/krypto-hacker-stahlen-600-millionen-und-geben-sie-ploetzlich-teilweise-zurueck-30654632.html

 

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/krypto-waehrung-diebstahl-hacker-angriff-ethereum-binance-polygon-101.html

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

ich finde das Thema inzwischen auch sehr interessant , was denkt ihr lohnt sich der Einstieg inzwischen noch? Es wird ja immer wieder von Kurszielen bis zu 100 Mio geschrieben aber sind diese wirklich realistisch?

Danke euch

Gruss

Patrick

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wenn Tether platzt, dann geht's noch mal runter mit dem BTC?

Geschrieben
Am 17.10.2021 um 19:51 schrieb Thorsten0815:

Wenn Tether platzt, dann geht's noch mal runter mit dem BTC?

Gute Frage, im Markt hört man immer sehr verschiedenes zu Tether. Gab ja letztens eine detaillierte Bloomberg Recherche über die komplette Chronologie  der Tether story. Jedoch waren auch da viele Infos sehr vage und nicht über mehrere Quellen verifiziert. Kann mir auch gut vorstellen, dass nach und nach viel Liquidität aus tether in alternative stable coins wie USDC, DAI oder alles aus dem Luna Ecosystem fließt. 

 

https://www.bloomberg.com/news/features/2021-10-07/crypto-mystery-where-s-the-69-billion-backing-the-stablecoin-tether

 

Übrigens ATH beim Bitcoin. Wobei dieses mal der Anstieg mMn schon stark mit positiven News korreliert und nicht reiner hype ist :D

Geschrieben

Welche positiven News ?, hat Bitcoin ein neues Produkt welches viel Gewinne abwerfen wird (covid19 Impfserum mit 100% Sicherheit) ?.... eher viele Interessenten und manche die von der Volatilität leben

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zum Beispiel der erste zugelassene Bitcoin (Futures) ETF. Dazu ist mit dem China ban ein Großteil der Hash Power in die USA gewandert, wodurch das Netzwerk zumindest "gefühlt" in den Augen westlicher Investoren an Sicherheit gewonnen hat. Viele bisher kritische Investoren wie z.B. Soros haben jetzt auch offiziell bestätigt, in BTC eingestiegen zu sein. 

 

Ich bin wirklich kein Bitcoin Maxi, sondern eig in ganz anderen Protokollen unterwegs, aber bis zum jetzigen Zeitpunkt ist der Preisanstieg seit der Korrektur in den letzten Monaten fundierter als zuvor. Sollte es jetzt nochmal deutlich hochgehen, dann dürften der Hype und die kommende Berichterstattung Hauptauslöser sein.

Geschrieben

Ihr seid echt lustig, jedesmal wenn der Markt hoch geht schreibt ihr:)

 

Ihr sollt schreiben wenn alles im Keller ist und alle jammern (und kaufen) :)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...