Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb F40org:

Mit sowas fährt ja auch keiner freiwillig auf der Straße rum und bei einem Rennfahrzeuge sollte das Reglement bzgl. maximaler Performance schon ausgenutzt werden.

Absolut richtig.

 

Zumindest hat die Integration des Spoilers z.B. beim FXXK Evo sehr viel besser funktioniert. 
 

Beim Valkyrie ist halt das ganze Auto auf Performance ausgelegt und dafür sieht er echt noch sehr smooth aus.


Fast so, als hätte sie einen Block Jahre in einen Fluss gelegt und das Wasser hätte ihn strömungsgerecht geformt.

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Yupp, sieht fast aus wie von der Natur geformt.

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Laut einem Besteller des Valkyrie in die Produktion für die ersten drei Fahrzeuge angelaufen.

Ist es nicht seltsam (einmalig?), dass eine "Serienproduktion" startet, ohne das die endgültigen 

Fahrzeugdaten der Presse etc. mitgeteilt werden?  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Auto ist in echt der Hammer! Meiner Meinung nach das beste aller ultimativen Sportwagen aktuell. Und dazu ein Motor zum Niederknien.

Ich kann nur bestätigen das dort wirklich kein bicchen Rücksicht genommen wurde, die BOM ist nicht schön, verdienen wird AM damit nichts.

Allerdings empfehle ich keinem den Diffusor kaputt zu fahren, der dürfte im Preisbereich einer LaF Batterie liegen und komplexer zu tauschen sein.

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der (die) ersten Valkyrie stehen zur Auslieferung bereit!

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Erstes Kundenauto ist auf öffentliche Straßen unterwegs!

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 8.11.2021 um 19:15 schrieb F400_MUC:

meiner kommt im Dezember 😂

Und....ist er schon da? Oder war das Jahr unklar?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Der zweite soll dieser Tage in Österreich ausgeliefert werden.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo patsnaso,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wir sind schon ganz gespannt auf die ersten echten bewegten Aufnahmen in freier Wildbahn. Gratulation an alle stolzen Besitzer dieses Fahrzeuges - einfach ein unfassbar toller Wagen!

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Vollkommen verrückt für die öffentliche Straße, aber tolles Auto. :-))!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das fasst es gut zusammen.

Geschrieben

Vom Spider kommen 25, oder?

Geschrieben

Am Anfang hieß es immer 85 Spyder aber die haben doch bei weitem nicht alle verkauft bekommen. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habe inzwischen von mehreren Seiten gehört, dass es wohl mit den bisher ausgelieferten Fahrzeugen erhebliche technische Probleme gibt. 

  • Gefällt mir 3
  • Wow 2
Geschrieben

Ja aber weniger als beim One 🥳

  • Haha 2
Geschrieben

@california

Kannst Du uns mitteilen, in welchen Bereichen die technischen Probleme auftreten?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wie ich gehört habe, sollen es sowohl technische Probleme, als auch optische Probleme (Lackierung) sein. 

Geschrieben

Im Netz ist ein Video von Anfang April aufgetaucht. Dort wird ein Valkyrie in Silverstone getestet, 

und berührt mit dem Heck die Wand von der Streckenbegrenzung. Wahrscheinlich ist der Valkyrie

noch nicht ganz zu Ende entwickelt...

Sonst würden Sie das Auto auch nicht noch weiter testen..

Finde ich auch seltsam, dass man das Auto verkauft, und

danach noch weiter testet...(bzw. testen muß)

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb McLarenfreak:

Finde ich auch seltsam, dass man das Auto verkauft, und

danach noch weiter testet...(bzw. testen muß)

Die vielleicht prominentesten Beispiele wäre dazu Audi TT und Mercedes A-Klasse.

Die waren auch nicht wirklich zu Ende gedacht. Das kommt häufiger vor, als man glaubt. 

Geschrieben

Das weitere Testen heißt nicht unbedingt etwas, das machen auch die großen Hersteller nach Vorstellung bzw. den ersten Auslieferungen noch. Das können bspw. marktindividuelle Tests sein für Zulassungen auf speziellen Märkten oder es kann auch einfach sein, dass sie Setups für spätere Modelle noch weiter "erfahren" wollen und dafür keinen Wagen von der Serienfertigung nehmen (wollen) oder auch ein Teileträger für Neuteile, die es aktuell noch nicht gibt - bspw. Optionen für Rennstrecken-only Modelle.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mein Schwager arbeitet bei einem Fahrzeughersteller und meinte mal sinngemäß, dass er kein Fahrzeug aus der Serie direkt nach der Markteinführung kaufen würde. Man solle besser auf ein Facelift / die Modellpflege warten.

So viel dazu 😉

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...