Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tagebuch von meinem R32 (Fotos auf Seite 16 + 19 !!)..


defiant

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 660
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

soderle, jetzt is es soweit: mittwoch kann ich meinen pummel abholen. die papiere kommen am mittwoch um 11 und dann steh ich auf der matte.

hab ihn am freitag nochmal kurz besucht, damit er bis mittwoch net so allein is und nochmal kurz mit dem gas gespielt...mann, der scheppert wirklich so bös, dass denkst, da hängt irgendwo metall locker...so ein metallisches knacken, schwer zu beschreiben.

mein mp3 is au geliefert worden (sony cdx m-850, geiles teil). jetzt fehlt nur noch das auto :D

ps: ans gas musst dich echt gewöhnen. hab schon die ersten bonanza sprünge hinter mir :D:D

Geschrieben

hmm ich muss noch bis nächsten sonntag den 22ten warten aber is ja nimma lang :)

Geschrieben

Bald Vergangenheit! :wink2:

http://cojobo.bonn.de/~p_hippch

Die Zukunft meines Polos besteht darin als Ringkutsche zu dienen d.h. Käfig rein, ordentliche Sparcositze und Gewichtssenkung.

Nachfolger: VW Golf R32 , voraussichtlich September 03 :-))!

Geschrieben

Hallo

es braucht keiner Angst zuhaben das etwas an seinem R32 passiert wenn ihr den Schlauch am Endtopf abzieht!!!

Das einzige was sein könnte ( wurde aber noch nicht bemerkbar bestätigt ) das etwas an Leistung verloren geht da sich in bestimmten Situationen der Rückstau ändert den der Motor braucht zudem gibt es oder gab es einen Bericht von VW das die Klappe nur zum Sound spiel entworfen wurde da der R32 bei hoher Vollast den Besitzer auf gut Deutsch nicht auf dem Piss gehen soll ( lange Fahrt zwischen 180-220 oder Urlaubs Tour )

Aber die befürchtungen er Saugt sich etwas rein etc. ist ein Märchen

Hoffe damit bestimmte Ängste einiger Besitzer damit genommen zuhaben ansonsten Fragt doch einfach bei VW selber nach

Gruß

Mike R32

:wink2::wink2:

Geschrieben

Ein Märchen, aha...wo gesaugt wird (UNTERDRUCKschlauch zur UNTERDRUCKdose), kommt auch Dreck rein. Aber macht mal. Geht wenigstens der Ersatzteilverkauf wieder voran :D

Geschrieben

Tagebuch meines R32:

Kilometerstand: 7300 km (oder 7400 km)

Oelverbrauch: 0

VMAX: 275 Tacho (begrentzt)

Hi Leute,

war heute mal wieder etwas schneller unterwegs mit dem R32 und muss heute sagen dass er trotz 30 Grad Hitze und Schwüle noch relativ schnell war.

Aber die Schaltung macht mir mal wieder Aerger. Und zwar habe ich jetzt neuerdings beim Schalten unter Vollgas immer ein Knacken in der Schaltung.

Egal ob beim Schalten in den 2. 3. oder 4 Gang. Es knackt im Getriebe oder in der Schaltung. Was für ein beschissener Müll diese VWschaltung :puke: .

Ausserdem ist sie auch noch sehr widerborstig. Beim Schalten unter voller Kraft wird das Getriebe von der Kraft des Motors derart malträtiert dass man das Knirschen fast hören kann.

Denke mal dass mein Getriebe von der ungeheueren Kraft des VR6 hoffnungslos überfordert ist.

Meint ihr ich hätte ne Chance das Getriebe einfach auswechseln zu lassen?

Denn der Motor mit all seiner Potenz wird von dem Getriebe einfach nur eingebremst. Ständig steht das Teil dem Motor im Weg rum.

mfg

Geschrieben
Denke mal dass mein Getriebe von der ungeheueren Kraft des VR6 hoffnungslos überfordert ist.

mfg

Hallo defiant,

Das Getriebe hat genug Reserven, keine Angst. Ist bestimmt nur eine Einstellungssache, was die hakelige Schaltung angeht. Btw: Mein 6-Gang Getriebe in meinem TDI (130 PS) jault in manchen Gängen auch schon wie ein alter Schulbus, hat ja schon 1200km runter :wink: . Scheint aber "normal" zu sein, hat mein 115er TDI (ebenfalls 6-Gang) auch gehabt von Anfang an.

Geschrieben

@Wodo

hmm interessant. Kann denn die Werkstatt da was einstellen? Obwohl ich daran zweifele dass diese naja "Schrauber" das richtig hinbekommen. Aber das ist ein anderes Thema.

Was muss da genau gemacht werden?

mfg

Geschrieben

Schau mal ins Serviceheft auf der ersten Seite (Aufkleber), wenn da 0G4 mit aufgeführt ist, hat der Wagen Seilzugschaltung, und die Einstellung bereitet manchmal arge Probleme. 0G4 ist bei meinem "Trecker" auch aufgeführt, also sollte der R32 das auch haben.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo defiant,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Wodo

thanks werde bei nächster Gelegenheit mal nachgucken. Aber kann es sein dass es zwei verschiedene Getriebe für den R32 gab? Du sagst ja wenn der Wagen diese omniöse Bezeichnung hat ...

mfg

Geschrieben

Nein, zwei verschiedene Handschalter bestimmt nicht. Auf dem Fahrzeugdatenträger stehen die ganzen Ausstattungen (Serie und Extras) mit diesen Nummern verschlüsselt drauf. Damit jeder an der Montagelinielinie auch weiss, was er da einbauen muss :wink: . Wenn der Wagen fertig ist, kommt dann eben noch dieser Aufkleber ins Serviceheft, damit man später gleich weiss, was der Wagen ab Werk eingebaut hat usw.

Geschrieben

hab mein R32 vorhin abgeholt: GENIALES TEIL!!!

bin aber wieder in die arbeit, also ganz kurz:

1. sound ist gar net so krass wie gedacht, aber sehr gut.

2. im 6. gang mit 60 km/h durch die stadt: perfekt!

3. is dieses hohe sirren nromal? so ein pfeifen (fast als ob da n turbo am werkeln is...) :-? hab an der u-dose nix gemacht!

4. so ein geiles lenkrad!!!!

5. das spotzen/knacken am auspuff beim schalten is so genial!

kann die heimfahrt kaum erwarten!

grüße

Geschrieben

@chickass

viel Spaß mit Deinem Gerät, er wird dich nicht entäuschen :D:D

ein helles pfeifen hab ich eigentlich nur wenn der kleine schlauch am

endtopf abgezogen ist und dann nicht verschlossen wird. Aber

ansonst ist mir noch kein pfeifen aufgefallen.

Geschrieben

wie und mit was dichte ich eigentlich am besten schlauch und u-dose ab?

Geschrieben
wie und mit was dichte ich eigentlich am besten schlauch und u-dose ab?

Schlauch abziehen u-dose ???? KLÄRT MICH MAL AUF ... AUCH SCHLAUCH ABZIEHEN WOLLEN :-(((°:-(((°:-(((°:-(((°:-(((°:-(((°

Geschrieben

Hi Pierre,

am Endtopf des Auspuffes gibts eine Unterdruckdose welche die Klappe im Auspuff steuert. Bis ca. 60 km/h ist nämlich nur ein Rohr geöffnet.

Ziehst du den Schlauch zur Dose ab ist die Klappe offen und damit immer beide Endrohre "freigeschaltet".

Der Sound soll dann noch extremer sein.

Am besten mal unters Auto legen und schauen ... :D

Gruß, Klaus

Geschrieben

es ist ein schwarzer Schlauch von der Unterdruckdose hinter dem linken Endrohr.

Geschrieben

@defiant:

Der R32 hat definitiv Seilzugschaltung. Bei Dir müsste 0G5 auf dem Aufkleber stehen, wegen des 4motion-Antriebes.

Geschrieben

@Chickass

also ich habe in den Schlauch einen kleinen dünnen Gummipfropfen reingesteckt und auf die U-Dose eine kleine Gummiendkappe. Perfekt dicht und kein Pfeifen mehr. Nur noch Sound satt und ich würd mal sagen an den Klang und das Blubbern kommen nicht mal unsere Porsche Freunde ran :D . ...höret den Klänges des RRRRRRRR's :D:D

Geschrieben

Also ich muss immer den Kopf schütteln wenn der Boden zu zittern beginnt, man sein eigenes Wort fast nicht mehr hört, man voller Erwartung auf die Strassenecke schaut und was kommt da..?? Ein aufgemotzter Golf 3, tief breit, hart, schnell.. :D

Nein also das mit dem R 32 geht in eine ähnliche Richtung, der Klang ist schon original geil und für meinen Geschmack so ganz gerade noch im Einklang mit der reellen Power! Was hat man davon wenn man klingt wie der Teufel und unter der Haube findet man 241 Ps vor? Aber jedem das seine..

Ciao! :wink2:

Geschrieben
es ist ein schwarzer Schlauch von der Unterdruckdose hinter dem linken Endrohr.

Schlauch abgezogen ... :D

Enden abgedichtet ... :D

:D <-so sitzt Fahrer nun im Auto O:-)

Thx

Geschrieben

so, nach 2 tagen und 210km R32 fahren hier meine ersten eindrücke. da jedoch schon alles mal durchgekaut

wurde, versuche ich mich kurz zu halten:

1. KAROSSERIE/OPTIK

optik ist top. dynamisch, unaufdringlich, elegant. der 'bewunderungs'-effekt hält sich jedoch in grenzen. trotz tiefer lage, sind die meisten straßen noch gut befahrbar (obwohl der unterboden in unserer altstadt schon mal am pflaster gerieben hat :( )

UND: die einzig wahre farbe ist silber am R32...

2. INNENRAUM

nix zu meckern. bisher knarzt kein sitz, klappert kein fenster. verarbeitung auf hohem niveau. leider sitzt die klima zu tief.

alcantara-leder ist echt spitze. die sitze sind gut, jedoch gewöhnungsbedürftig. perfektes lenkrad!

3. FAHRWERK

top. im gegensatz zu defiant & vw032 bin ich ein weichbrötchen und finde (bislang zumindest) das fahrwerk sehr gut. zwar nicht so richtig zum brutalen kurvenräubern, aber dafür nerven keine autobahnfahrten durch dummes hüpfen des autos auf der fahrbahn bei unebenheiten. das fahrwerk ist für mich ein idealer kompromiss aus komfort und sportlichkeit.

4. MOTOR/GETRIEBE

hm, was soll ich sagen? bin bisher max auf 2/3 gas und 4500rpm gefahren, und das nur kurz auf der AB so bei 180.

sonst schalte ich immer bei 3200-3600, fahre halbgas und nur max. 130 km/h.

der R32 hat immer schub im überfluss, bis auf den 6.gang bei 2000 rpm, da dauerts teilweise bis er zieht (aber ich fahr ja wie gesagt nur halbgas). und mir kommt es subjektiv so vor, als würde er jedesmal, wenn ich wieder einsteige, noch ein bisschen spritziger beschleunigen. vor allem im 2.gang bei 2500rpm geht er mit jedem km besser weg (subjektiv oder wirklich so?).

insgesamt perfekter motor.

und was mir am allerbesten daran gefällt ist, dass man absolut schaltfaul fahren kann. 6.gang mit 60 durch die stadt und dann auf 130...kein problem! einfach genial. ich bin wie gesagt kein heizer, sondern geniße auch gerne mal das dahingleiten. und das beherrscht der R32 auch perfekt!

ABER: diese komische krachen beim schalten gefällt mir gar nicht. Da fühlt man fast wirderstand vom getriebe. Und mir tut’s jedes Mal weh, wenn ich es höre. Wurde auch schon von einigen auf www.r32-rules.de bemängelt.

5.SOUND

da hatte ich mir bis 60 km/h mehr erwartet. der ist mir zu leise und klingt nicht aggressiv genug.

habe dann mit meiner freundin einen versuch gemacht:

kerzengerade straße, ich steige aus, sie fährt mal so nen kilometer weg damit ich mal den sound höre.

bis so ca. 65 km/h war sie 200 m weg, und da war net viel zu hören. aber mit einem mal hämmerte der golf so nen geilen sound raus, wie aus der werbung. GENIAL! aber leider erst ab 65 km/h.

6.VERBRAUCH

im schnitt gerade so 13 liter. davon 5% AB, 65% landstraße, 30% stadt.

war heute mal nur in der stadt unterwegs: 17.8 liter. meine fresse!

aber hab ihn auch schon bei sparsamer fahrt über land auf 10.8 gehabt.

7. VERÄNDERUNGEN

hab mir den sony cdx 850m mp3 eingebaut. schönes teil, passt perfekt zum innenraum. dazu noch nen JR austauschfilter. und das war's und wird's bleiben.

8.GESAMT

genau mein auto. praktisch, schnucklig, sportlich, edel und sauschnell. und meine freundin kann sich wenn sie ihn fährt das grinsen nicht verkneifen...was will man mehr?

Geschrieben

und jetzt noch n paar fragen an die R32-besitzer:

1. dieses sirren ist immer noch da. es ist drehzahlabhängig. wie ein pfeifen von nem luftschlauch. aber der schlauch hängt bei mir an der u-dose. kennt ihr das geräusch?

2. sobald der motor läuft ist auch so ein elektronisches summen die ganze zeit zu hören, zwar nur ganz leise aber immer gleich laut und nur zu hören wenn man dahinrollt und der motor leise läuft.

3. wer hat von euch noch dieses knacken beim schalten?

4. wie ziehe ich am bestem den schlauch am linken endrohr ab? da is so ne metallmanschette rum. möchte das teil net beschädigen, da ich ja den schlauch bei belieben auch wieder draufmachen möchte. und wie und mit was dichte ich dann ab?

aber das ding muss irgendwie runter. der R32 is einfach zu leise unter 60 km/h.

grüße und schönes wochenende

Geschrieben

sorry, antwort auf letzte frage steht ja da. die seiten werden bei mir ab und zu net korrekt angezeigt.

merci. ciaoi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...