Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wiesmannpflege


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab´auch verchromte Wischwaschwasserdüsen....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 313
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Leute,

jo - hab das mit dem Lagerregal nun auch kappiert.

Nun mal zum Thema Pflege - möchte mal ein paar Erfahrungn mit dem Verdeck abklopfen.

Hab dunkelbraune Variante und würde es im Sommer in der Garage im " Kasten " lassen - hab Bedenken, das es " Falten " bekommt - gibt mal ein paar Info`s - oder benutzen MF Fahrer entsprechende Pflegespray`s.

Gruß

Wiesel 33 aus Nordhessen

Geschrieben

Wiesmannpflge ist für mich seit gestern klar definiert und trägt den Namen

I R O N M I C H L :-))!:-))!:-))!

Nach Michl´s Behandlung ist der Zustand des Lackes BESSER als bei der Werksauslieferung :-o:-o:-o

Im Anhang die Beweisfotos:

Geschrieben
Hallo Leute,

Hab dunkelbraune Variante und würde es im Sommer in der Garage im " Kasten " lassen - hab Bedenken, das es " Falten " bekommt - gibt mal ein paar Info`s - oder benutzen MF Fahrer entsprechende Pflegespray`s.

Gruß

Wiesel 33 aus Nordhessen

Gegen Falten gibt's kein Spray!:???: Etwas weiter unten wurde das Thema ausführlich erörtert (Quintessenz: Lebe damit oder frimmel ein bißchen Stoff oder Leder an den gefährdeten Stellen dazwischen).

Im übrigen: http://www.apostrophen-alarm.de/ O:-)

Markus

Geschrieben

Klappt´s auch ohne apostroph´s, meinste?

*lol*´s

Geschrieben

Hallo Jürgen,

irgendwie bin ich zu blöd für eine ordentliche Wagenpflege. Da habe ich zig verschiedene Tinkturen für Stoffmütze, Heckscheibe, Lack, Leder, Felgen und Räder (natürlich alles mit Reiniger & Versiegelung), aber irgendwie wird das nicht richtig. Obwohl mein Sammelsurium jede Frau neidisch machen könnte (und preislich darf man mittlerweile seiner Perle eh keine strengen Blicke mehr zu werfen, da man das für die Autopflege locker überbietet).

Nun ja, heute war ich also wieder dran, und man braucht ja wirklich Stunden, und hat erst einen Teil gemacht. Heute habe ich gerade neben einer normalen Wagenwäsche die Heckscheibe sowie den ersten Teil der Lederpflge geschafft (Leder mit Sattelseife abgerieben). Irgendwie fühlt man sich doch sehr als Putzsklave! Und hört mir auf mit den erotischen Rundungen des Wiesels, welche man lustvoll mit dem hochprozentigen Schweizerwachs einreibt. Vielleicht sollte man die Wagenpflege gemeinsam mit seinen Wieselkameraden und einer Kiste Bier machen...

Nun ja, immerhin habe ich heute mit der Wagenpflege angefangen und darf somit in diesem Thread wieder mitschreiben, da die 580 mich neulich hier wegen mangelnder Wagenpflege hier rausschmeißen wollte :D

Also Jürgen, magst du mir mal eine ordentliche Wagenpflege vorführen (natürlich am besten bei meinem Auto:lol:)

Noch ein schönes Wochenende,

Daniel

Geschrieben

Daniel, ich selber habe davon doch gar keine Ahnung :( Ich bin nur der Fahrer X-) Das hat doch gestern alles der Ironmichl gemacht. Und der kann das wirklich, kennt sich perfekt aus und hat auch die richtigen Mittelchen (das waren übrigens gar nicht viele ...). Gebraucht hat er etwa 4 bis 5 Stunden und schon war alles besser als neu O:-)

Geschrieben

Werft mal noch einen Blick auf IronMichls Signatur .... der weiß, was man macht, kann man auch in anderen Foren nachlesen!

So ein Mattweiß wie auf den Bildern hat schon was - aber es bleibt bei einer Regel: Matte Farben werden glänzend und glänzende matt - außer man kennt sich aus und wirkt dagegen.

Meiner strahlt in BMW-alpinweiß fast kratzerlos seit dem WE. Am Donnerstag gibt's die Sommerreifen, ich bin das Wetter leid!! Die sind mattschwarz - einfach mit Zaino Z-CS versiegelt und gut ist das.

Was hat er denn für OAL M6 genommen? Das Zeug von Petzolds? Meguiar's empfehlen auf der Homepage den Trim Detailer, um mattes schwarz wieder dunkler erscheinen zu lassen ...

Mein Winterproblem sind STEINSCHLÄGE - drei derbe Treffer auf dem mattschwarzen Grill, die nur mit Lackstift wieder hinzukriegen sind und vier Treffer an der Front (von dem auf der Scheibe rede ich gar nicht erst!). Da kommt die nächste Regel: "Dranpolieren ist nicht!"

Markus

- sich über keine Smilies in Kurzantworten ärgernd -

Geschrieben

Der Michl hat nur Produkte von Swizöl benutzt. Das scheint wohl der einzige Hersteller zu sein, der eine komplette Produktlinie für Mattlacke im Sortiment anbietet :crazy:

Geschrieben

:D

Danke Jürgen!!!

- für die Blumen

- für den Aufttrag erstmals einen matten Lack in Angriff nehmen zu können.

Eigentlich ist doch schon zu den ganzen Mittelchen was hier geschrieben worden (meist von mir).

ABER:

Am Material liegst meist nicht.

Was hier eigentlich noch so garnicht erwähnt wurde aber m.M. dabei absolut unablässig ist: Die Liebe.

- zum Auto,

- zum Lack

- zum Detail

Ohne diese Liebe geht nix !!!!!

Nochmal hier für die "Matten".

Es gibt vereinzelt Produkte für Mattlacke von ???? Firmen.

Ich habe mich hier für Swizöl entschieden da die nach umfangreichen Recherchen die (bislang) einzige Firma ist mit einer kompletten Reihe für Mattlacke.

Ansonsten kann man mich auch durchaus direkt und persönlich ansprechen/-schreiben.

Bin schon groß und darf auch selber schon antworten. :-))!

Michl :wink:

PS: Die Anzahl der Mittelchen sagt nix aus. Lieber wenige mit denen man umgehen kann als viele ...............:oops:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was hier eigentlich noch so garnicht erwähnt wurde aber m.M. dabei absolut unablässig ist: Die Liebe.

- zum Auto,

- zum Lack

- zum Detail

Ohne diese Liebe geht nix !!!!!

Mein kleiner freut sich schon wieder auf deinen Besuch im Frühjahr. :-))!

Ich liebe ihn zwar auch, aber putzen... das ist bei mir ungefähr so wie wenn man mit der Frau zum Schuhe kaufen geht. Man tut es aus Liebe, aber Spaß macht es keinen. O:-)

Geschrieben

Also liebe Gemeinde, ich darf berichten!

Heute war ich mit meinem Kurzen das erste mal Waschiwaschi machen! X-)

Sowas langweiliges sag ich Euch! Ich hab 50 cent investiert und der Wagen ist sauber! Danach 2 Min. abgetrocknet, fertig. Völlig undramatisch! :-))!:-))!:-))!

Besser als neu! :-))!

............

TS ist recht glücklich

Geschrieben

Ach ja, selbstverständlich habe ich meine Kartentaschen etwas aufgeräumt... immerhin möchte ich ja auch mal aus dem Gröbsten raus sein...... X-)X-)X-)

post-67475-1443533987114_thumb.jpg

Geschrieben

:D:D:D

Na also.

Geht doch.

:D:D:D

Und dann gibt es welche die dafür Stunden brauchen. :-o

Dät mir ja mal ein Nebeneinanderstehen von TS-Wiesel und Tom3-Wiesel wünschen.

:-o

Michl

Schbässle gmachtO:-)

Geschrieben

Guten Abend Michl,

bitte sag an: was empfiehlt der Meister zur Pflege der Vinylheckfenster?

Ich meine die Reinigung und die Entfernung/Vermeidung feinster Kratzer.

Was TS übrigends verschwiegen hat, ist der Einsatz von Einwegvinyl-

handschuhen bei der Reinigung der Kartentaschen beidseits des Getriebetunnels.

Vielen Dank

Uli

Geschrieben

Na solange da Vinylhandschuhe noch ausreichen und nicht die guten Gartenarbeitshandschuhe ..............:D

Wegen der Kunststoffheckscheiben.

Ganz wichtig die 1-2x/Saison zu "behandeln".

Dabei geht es dann (etwas) weniger um das Reinigen als um das Pflegen.

Warum?

In den diversen Reinigungspasten (ich nehme bevorzugt die von BMW) ist nicht nur Reinigungsmittel sondern auch noch die viel wichtigeren Weichmacher.

ABER:

Uffbass !!!

Diese Pasten gehen vom Verdeck absolut besch***en wieder ab.

Also Kante abkleben ist da die faule und sichere Variante.

ok?

Ansonsten gibt es von vielen Herstellern passende Mittelchen.

Ich rate jedenfalls zu einer Paste da sich diese "zielgenauer" verarbeiten läßt als z.B. ein Spray.

ok?

Michl:wink:

Geschrieben

Vielen Dank Michl! Das auch hier oft gelobte BMW-Produkt gibt es

lt. Aussage der Aachener BMW-Händler leider nicht mehr, und eine

Alternative mit Meistersegen ist mir unbekannt:cry:

saubere Grüße

Uliderdiefeinenkratzermitnerpoliturentferntunderstdanngecleanerfluidethat.

Geschrieben

ok.

Das aus dem PORSCHE Pflegeprogramm ist (fast) das Gleiche.

Über andere Marken kann ich nix sagen.

Vorschlag: Ausprobieren (Hauptsache Paste).

Besser ein nicht ganz so tolles Mittel als garkeins.

Michl

Geschrieben

Michl, ich danke Dir für Deine erneut gründliche Beratung!:-))!

Gruß

derbaldzuporschefahrende580er

Geschrieben

:-))!

Kein Problem.

Gern gschehn.

Ob Du es verdient hast ..... weiss i nett.

Der Gecko aber auf jeden Fall !!!!

:D:D

Michl:wink:

Schbässle gmacht

Geschrieben

Nachbrenner:

Es gibt auch was von Sonax, A1 und und und und Renovo.

Habe von denen aber noch nix probiert (warum auch).

Also alternativ würde ich da noch zu Renovo raten da ich von denen andere Sachen in Gebrauch habe die wirklich gut sind.

Zu bekommen z.B. hier:

RENOVO Heckscheibenpolitur

(Nein ich hab mit Petzoldt´s nix zu tun ausser dass ich dort selber Kunde bin.)

Ansonsten halt selber mal das www bemühen.

Eilt ja wohl nicht so arg.

MichlO:-)

Geschrieben
Guten Abend Michl,

bitte sag an: was empfiehlt der Meister zur Pflege der Vinylheckfenster?

Ich meine die Reinigung und die Entfernung/Vermeidung feinster Kratzer.

Was TS übrigends verschwiegen hat, ist der Einsatz von Einwegvinyl-

handschuhen bei der Reinigung der Kartentaschen beidseits des Getriebetunnels.

Vielen Dank

Uli

Ok ok, ich hab den Tascheninhalt von meinen "Jungs" beseitigen lassen lassen....8)

Die sind sich vor nichts fies 8)

Es war aber wohl nicht wirklich schlimm O:-)

...........................

Man muss nicht alles selber machen, wenn die Sonne scheint :D

Geschrieben

mhmmm lecker Senf :D:D:D

TS bringst Du in deinem kleinen Schwarzen am Samstag lecker Senf mit ... bevor die uns da "Aachener Senf" oder sonstiges kredenzen :D:D:D

Geschrieben

Ich habe gestern mit Entzücken des Wieselchens Teppiche abgesaugt... X-)

Ist ja eigentlich nix besonderes, aber ich wollte das Wiesel wieder ganz besonders schön haben... :???:

Wie saugt man nun einen Vorwerk Teppich?

Natürlich mit einer sich routierenden Bürste, die aber leider in original nicht so richtig in das Wiesel rein passte...:(

Aber da habe ich dann eine guuute Alternative gefunden - guckt ihr hier:

post-69251-14435339921538_thumb.jpg

post-69251-14435339910904_thumb.jpg

post-69251-14435339913451_thumb.jpg

post-69251-14435339916973_thumb.jpg

post-69251-14435339919277_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...