Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt suche ich ein 24 Volt Erhaltungsladegerät für zwei kleine 12 Volt 35Ah in Reihe geschaltet.

Ich bin auf das Bosch C7 gestossen, aber so wie ich das lese, hat das nur die Erhaltung für 12 Volt und 24 Volt laden.

Die von Cteck sind wohl alle für grosse LKW Batterien. 

Habt Ihr eine Empfehlung?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist es aufwändig die Serielle Brücke zu lösen ? 

Wenn nicht kannst für den Erhaltevorgang dann beide parallel an den Standard-12Volt-Lader hängen. 

Sind beide Zellen in etwa gleich alt dann spielt das keine Rolle. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb C.Behr:

Ist es aufwändig die Serielle Brücke zu lösen ?

Ja, leider. Die Batterien sind eingebaut in einem geschlossenen Batteriekasten.

Und ich möchte auch nicht morgens, wenn ich die Schneeschneuze brauche erst schrauben. 

 

Ich habe noch mal anders gesucht und bei Cteck das Gerät gefunden.

Das sollte sich klappen.

https://www.ctek.com/business-de/batterieladegerat-12v-24v/mxt-4-0-eu

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ach das C-Tek Teil kannte ich auch noch nicht. Gut zu wissen.   

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Weiss jemand, was das für ein Hammer ist? Er ist relativ weich, als ob er aus Textil ist.

Eventuell noch, wo man den bestellten kann?

20230109_161630.jpg

  • Mitglieder
Geschrieben

In jedem Fall ein Hammer für Zentralverschluss-Schrauben.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Luimex:

In jedem Fall ein Hammer für Zentralverschluss-Schrauben

Sicher? Das war in einem Tauchshop, wo wir den gesehen haben. Die haben damit Trockenhandschuhe auf den Haltering gezimmert. Das ist weich, wie Textil.

Ca. 800g schwer. Hast Du eventuell eine Bezugsquelle?

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb kkswiss:

Sicher?

Sieht in jedem Fall so aus. Normalerweise nimmt man da einen Kupferhammer, denke ich habe aber auch schon solch einen Hammer wie von dir gezeigt gesehen. Habe leider keine Bezugsquelle, wir benutzen die nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Luimex:

In jedem Fall ein Hammer für Zentralverschluss-Schrauben.

Mit dem „Hammer“ Lappen schraubst du nichts. 😎

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kkswiss:

20230109_161630.jpg

Sieht ja selbstgeklöppelt aus.

 

Ich dachte spontan an

grafik.thumb.png.fcc600a642e085a1734988d807ef886c.png

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb JoeFerrari:

Ich dachte spontan an... 

Ich hatte ja lang mit Werkzeug zu tun, aber so einen Hammer (wie ich suche) habe ich noch nie gesehen, aber Dein Vorschlag geht in die richtige Richtung! 

Vielleicht haben die den Textilkopf unbebaut. 🙈

Geschrieben

Also diese halb+schraeg reingedrehten Spax.. das ist nicht einfach ein Gummihammer mit bissl Sisal drumrum?

Geschrieben

Nein, ist eine kompakte Masse (was auch immer genau) die mit den Schrauben an einen Hammer Stiel befestigt wurde. 

Der Schlegel oberhalb, kommt vom Material her schon gut hin. 

Geschrieben

@Thorsten0815

Das sieht wirklich gut aus. Ich gehe mal hier in ein Musikgeschäft und hole mir mal so ein Pad. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich dachte erst, Du hast Dich im Thread geirrt und wolltest einen Witz posten (selbstgeschnitzter griff mit einem mit Schrauben "befestigten" Wattebausch als Hammer zu bezeichnen...) - aber anscheinend möchtest Du wirklich etwas sanft zurechtdengeln.

Ich selbst bin überhaupt nicht neugierig - aber frage für alle anderen hier, die sich nicht trauen: Was zum Teufel willst Du damit dann machen? ;)

  • Haha 3
Geschrieben

@Eno

Beim Tauchen mit einem Trockentauchanzug sind an den Ärmeln Handschuhe befestigt. Da gibt es verschiedene Systeme, wie abgedichtet wird. 

Ein System hat einen Ring innen am Ärmel und einen aussen. Dazwischen ist dann das Neopren vom Tauchanzug. 

Auf den äusseren Ring wird dann mit einem Bajonettverschluss später der Handschuh aufgesetzt. 

Da zwingend dem inneren und äusseren Ring der Tauchanzug fest eingeklemmt werden muss, braucht man Unterstützung von dem Hammer. 

Nur ein normaler Schonhammer aus Gummi, oder Kunststoff ist zu hart, der würde in  das Neopren Löcher reischlagen. 

Also muss der Hammerkopf sehr weich sein. 

Funktioniert mit dem Hammer auf dem Foto top, nur ist der jetzt verschliessen. 

einfach_filmunternehmen_logo_41_.png

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb kkswiss:

einfach_filmunternehmen_logo_41_.png

Wir haben uns nie in echt gesehen, aber irgendwie hätte ich mir Dich anders vorgestellt. Weniger Haare auf dem Kopf und mehr im Gesicht 😂

  • Haha 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich noch mal. 🙈

Suche eine geniale/emotionale Musik, die mit "unter Wasser (am besten Tauchen)" zu tun hat. 

Der Somg soll zur Geschäfteröffnung laufen.

Ist schwer so etwas zu finden.

Geschrieben

Danke, Titel passt, aber fetzt nicht so, ist wohl zu alt.

Geschrieben

Unter Wasser braucht man: Oxygene

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Aus Miami Vice: Sommer, Sonne, Boote

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Beatles sind zu alt, dass Publikum ist jünger.

Die Zwei letzten leite ich mal weiter.

Wir waren auch bei

 

Oder das Boot, The Abyss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...