Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

kennst du schon Mein BMW (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Schöne Emma, tolle Farbe!

Da schließe ich mich an, ggf. passen noch ein paar Distanzscheiben von ca. 10 MM pro Rad drauf ?

Geschrieben

gnaaahhh - bloß keine Proleten Distanzscheiben.

Die machen nichts besser, aber vieles schlechter (imho sogar das Aussehen)

Sehr schicker Wagen!

Gruß

Eno.

Geschrieben
Da schließe ich mich an, ggf. passen noch ein paar Distanzscheiben von ca. 10 MM pro Rad drauf ?

Es gibt Fahrzeuge die können das vertragen, der M3 gehört nicht dazu. Die Radhäuser vorn wirken aus bestimmten Perspektiven so als wäre +10mm besser und wenn es jemand versucht sieht es doch nicht dolle aus - oben ja, unten nein.

Geschrieben

Ich habe in der Tat schon überlegt ihn optisch satter wirken zulassen. Bin totaler Fan von Original Teilen. Da BMW seitig aber nicht wirklich etwas angeboten wird und ich das ganze im preislich, angenehmen Rahmen halten möchte, bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit

- H&R Federn + original Dämfper (EDC)

Bin mit dem Fahrwerk super zufrieden. Ist dieser Schritt getan, wäre es schon schön, wenn die Distanzen das Gesamtbild abrunden. Der Reifen sollte bündig im Radkasten stehen.

Hat jemand Erfahrungen mit den H&R´s? Mir geht es hierbei nur um die Optik.

Grüße,

Lukas

Geschrieben

Bin mit dem Fahrwerk super zufrieden. Ist dieser Schritt getan, wäre es schon schön, wenn die Distanzen das Gesamtbild abrunden. Der Reifen sollte bündig im Radkasten stehen.

Für das Fahrwerksthema sollte wohl ein anderer Thread her (bzw. Suchfunktion, das war sicher schon Thema). Was die Optik angeht: beim E92 bin ich der Meinung daß man bei Serienradgrößen bleiben sollte und ohne Distanzen arbeiten. Warum? Die Radkästen sind nicht so gestaltet daß das einfach geht. Es fängt damit an daß Du vorn eine andere Lösung bräuchtest als hinten, das Radhaus vorn hat einfach optisch mehr Luft. Das wird umso auffälliger je mehr man die Räder nach außen rückt und je größer sie werden. Es gibt ein paar Umbauten mit 20ern die das hinbekommen, aber mal abgesehen von den Kosten will ich nicht wissen wie das Fahrverhalten ist.

Du könntest evtl. nach einer anderen Felge schauen - die aktuelle schreit schon ein wenig danach daß sie bündig sein möchte.

Geschrieben

Lieber felgen mit anderer ET als distanzscheiben.

Wenn distanzscheiben dann mindestens 30mm pro seite die man verschrauben kann und die eine ordentliche zentrierung haben.

Aber wie schon erwähnt, die besten fahreigenschaften wird es mit nahezu std ET geben.

Dünne distanzscheiben die nicht ordentlich zentrieren sind gift. Und wenn die dünn sind, kann man nicht ordentlich zentrieren :wink:

Geschrieben

Dünne distanzscheiben die nicht ordentlich zentrieren sind gift. Und wenn die dünn sind, kann man nicht ordentlich zentrieren :wink:

Mir ist der Zusammenhang zwischen dünn und zentrieren noch nicht ganz klar. Kannst Du das bitte erklären? Danke!

Geschrieben
Mir ist der Zusammenhang zwischen dünn und zentrieren noch nicht ganz klar. Kannst Du das bitte erklären? Danke!

Die dünnen Scheiben werden ja mit langen Schrauben durchgeschaubt und das Rad bzw. Die Felge liegt direkt auf der Scheibe und nicht auf der Zentrierung der Achse. Größte distanzscheiben werden angeschraubt und auf die werden dann die Felgen in versetzte Aufnahmen der distanzscheiben geschraubt, dann gibt es auch oft eine neue Zentrierung auf der distanzscheibe. Wobei ich auf dem 991 vorne 7 mm pro Seite habe und die lassen sich gut mit den längeren Schrauben befestigen weil noch ein Stück der Zentrierung der Achse raussschaut und die Scheiben quasi darüber gesteckt werden und nur so gedreht werden, dass die Löcher mit der Achse übereinstimmen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mein E36 ... ist fast komplett Serie :D

IMG_0720.jpg

IMG_0724.jpg

IMG_0727.jpg

IMG_0741.jpg

Und nun los ... hackt auf der Dönerbude rum O:-)

Laut Messung am Mittwoch exakte 50/50 Verteilung der Massen (Längsachse) und Leer ca. 1200KG (Tank 50% voll). Damit wohl einer der leichtesten E36 hier im Thread :D

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mir gefällt dein Dönermobil! British Racing Green stünde ihm bestimmt auch gut!

Wie viel Gewicht und wodurch hast Du eingesparrt?

Geschrieben

K.a. :D also der Käfig frisst allein 57kg vom eingesparten ... sonst ist fast nix mehr drin. Airbag draußen (allein der Beifahrer Airbag wiegt 14kg), Scheibenwischwasser nach hinten verlegt und auf 1L reduziert. Das komplette Handschuhfach ist im nicht sichtbaren Teil Gewichtserleichtert, die Klappe fehlt komplett. ZV ist noch drin, Kabelbaum ist noch auf Serienstand. Sonst alles Serie, ESD und MSD von AC Schnitzer, Kat aus 528i E39 (allein das macht 2-3kg gegenüber dem Serienkat), kleiner Kühler (das spart schon ordentlich Gewicht und reicht trotzdem für den kleinen Motor). Leichte Felgen (7,2kg pro Felge). Da kommt was zusammen ... jetzt muss der Fahrer nur noch Lightwight werden :D

Geschrieben

Und nun los ... hackt auf der Dönerbude rum O:-)

- Matte Lackierung mit orangenen Akzenten?

- M-Spiegel an einem nicht M

- aber keine M Stoßleisten

- Sturz vorn sieht verstellt aus

ab auf den Schrott damit! :D

Mal im Ernst - schaut doch gar nicht so schlecht aus und das Gewicht ist mit Käfig schon eine Ansage.

Stand der iS vom TPO eigtl. schon auf der Waage?

gruß

Eno.

Geschrieben
- Matte Lackierung mit orangenen Akzenten?

- M-Spiegel an einem nicht M

- aber keine M Stoßleisten

- Sturz vorn sieht verstellt aus

ab auf den Schrott damit! :D

Mal im Ernst - schaut doch gar nicht so schlecht aus und das Gewicht ist mit Käfig schon eine Ansage.

Stand der iS vom TPO eigtl. schon auf der Waage?

gruß

Eno.

Punkte 1-3 ist der Vorbesitzer Schuld :D

Punkt 4 Sturz ist nah am Serienwert ...

TPO hat doch eine Coupe. Die sind etwas schwerer von der Karosse her. Die Limo ist die Steifste und gleichzeitig leichteste Karosse.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich stelle mal unseren Neuzugang vor...8-)

Eigentlich war es ein ganz normaler Fünfer der ersten E12-Serie, Baujahr ist 1976. Mitte der 80er wurde er bei Hartge umgebaut und erhielt klassisches Feintuning: Motor, Fahrwerk, Felgen, Zusatzausstattung. Danach verliert sich die Spur ins Ungewisse, er muss jedoch kurz nach dem Umbau verdammt lange gestanden haben.

Der Lack ist stumpf, es gibt Kratzer, Dellen und natürlich Rost. Aber an den neuralgischen Stellen ist er gesund. Und die wichtigste Stelle ist diese Maschine vorne - Italiener hätten es kaum besser hinbekommen - sowohl was die Optik als auch den Sound angeht. X-):-))!

Wir werden jetzt noch ein wenig recherchieren, eventuell mal bei Hartge anfragen, ob dort zufällig noch Unterlagen vorhanden sind. Ansonsten bleibt er im momentanen Zustand - das Auto ist der vollkommene Gegenpol zu allem was glänzt, penibel sauber ist und im Neuzustand dasteht. Es hat gelebt und das zeigt es auch. :wink:

e9g6kd4h.jpgknfcqg4r.jpglh6kuml5.jpgxxloynp3.jpgcfa7t5li.jpg5zfznmyc.jpghejplh89.jpgprltct7d.jpgtygwas3b.jpg5dctd523.jpg98jq3v7p.jpgq2ic7txn.jpght25q4ac.jpg

Grüße

Max

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ein Traum! Ich habe mir die Anzeige/Bilder bei DLS Automobile bestimmt 50x angesehen, eine echter Traumwagen, eine wunderbare Edel-Ratte!

Gratulation von ganzem Herzen, ich habe mich leider nicht durchringen können, bin jetzt ein wenig traurig...

Geschrieben
Ein Traum! Ich habe mir die Anzeige/Bilder bei DLS Automobile bestimmt 50x angesehen, eine echter Traumwagen, eine wunderbare Edel-Ratte! (...)

Der Fünfer war bestimmt schon seit einem halben Jahr auf unserem Schirm, dann war der eigentliche Grund für einen Besuch dort im April sogar ein anderer...ein GTI. Aber nachdem wir den BMW live gesehen haben, war's an den GTI nicht mehr zu denken...X-)

@Wodo

Sieh an, noch ein E12 hier unterwegs?! Sehr cool :-))!

Grüße

Max

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eigentlich ist es schon irgendwie bescheuert als Single Drei Autos zu haben, aber ich hab "Jay" da stehen stehen und hab ihn irgendwie haben wollen.

i-q4B5xcx-L.jpg

Jay kam 1999 vom Fließband. Ein e46 320d mit der 136ps Dieselmaschine. Jay hat seinen Namen bekommen da der Vorbesitzer, ein berenteter Bankangestellter, Johann hies. Also bekam der Wagen auch einen Namen mit J, also Jay. X-)

i-nHhmp9S-L.jpg

Jay hat 137.000km auf dem Tacho und ich würde darauf wetten dass diese auch absolut stimmen. Der Wagen wurde gehegt und gepflegt. Der Lack schaut für 15 Jahre noch gut aus. Ok, Jay hat ein paar Schrammen und Macken, aber in Relation zu dem Alter ists wirklich gut. Ich kenn Mietfahrzeuge die nach wenigen Wochen schon verbrauchter waren. O:-)

i-rc6r4xg-L.jpg

Die gelben Blinker sind nicht mehr ganz in Mode, auch die verblichenen Heckleuchten werde ich mal tauschen. Hinten rechts am Radlauf kündigt sich der Rost an, hier wird etwas Kosmetik nötig sein. Auch die 15 Zoll Stahlfelgen stehen Jay nicht so richtig, ich würd ihm doch noch einen Satz 17 Zöller spendieren, natürlich Original BMW! 8-)

i-cpvz783-L.jpg

Innen überraschte mich das Leder Sportlenkrad mit Tempomat und Multifunktion. Ich glaube Jays Vorbesitzer ist wohl die meiste Zeit freihändig gefahren, das Teil sieht noch top aus.

Auch die schwarzen Leisten innen find ich auch 15 Jahre später noch sehr geschmackvoll.

i-MKB8Rrm-L.jpg

Zudem habe ich nun auch ein Zugfahrzeug um den 318is auf dem Hänger zu bewegen, ich hoffe zumindest dass das technisch möglich sein wird.

i-ZPcfQfv-L.jpg

Bis vor 20.000km war Jay noch regelmäßig beim Freundlichen, lückenlos Checkheft gepflegt, zudem sollen wohl einige andere Sachen gemacht worden sein.

Technisch steht der Wagen wie gesagt gut da, allein die Bremsleitungen hinten müssen für den nächsten TÜV gemacht werden. Das werden wir aber im Freundes-Schrauber-Kreis in Eigenregie machen.

Jay wird dann meinen schönen Golf VI Benziner bei meinen Fahrten zur Arbeit nach München entlasten, bei der Probefahrt lies er sich mit 6 Litern Diesel auf 100km ganz ordentlich bewegen, ich denke die Langstrecke wird ihm gefallen und er darf noch etwas von der Welt sehen. :wink:

Ein schönes Wochenende wünschen

Thomas & Jay! X-)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hab den Wagen jetzt keine 48 Stunden und schon 2 ernstgemeinte Kaufangebote aus dem Freundes- und Bekanntenkreis.

Erstmal bleibt der aber da, hab schon Teile bestellt. X-)

Geschrieben

Nicht dass du noch unter die Händler gehst :D

Ansonsten goückwunch schönes Teil für den Alltag da kann man nix falsch machen wenn ich davon Ausgehe, dass auch der Preis gestimmt hat.

Geschrieben

Autohändler? Wie ich die hasse, die kommen bei mir gleich hinter Leuten die in einer Bank "arbeiten"! X-)

Wenn der Tüv klappt wars vom Preis her ein Schnäppchen, aber da müssen wir erstmal schauen obs nicht noch eine Überraschung gibt. Seit dem 318is Projekt bin ich mit solchen Aussagen vorsichtig geworden. O:-)

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...