Audi RS 4 Nogaro Selection – Erbe des RS 2

Mit dem Audi RS 4 Nogaro Selection feiern die Ingolstädter das 20-jährige Jubiläum der RS-Modelle. 1994 erschien mit dem RS 2 Avant erstmals ein ultrasportlicher Kombi mit vier Ringen im Kühlergrill. Die Nogaro Selection kommt im gleichnamigen blauen Lack und mit umfangreicher Ausstattung daher und feiert auf dem Genfer Autosalon ihre Weltpremiere. Vor 20 Jahren erschuf Audi, vermutlich unwissentlich, einen modernen Klassiker, den RS 2 Avant. Dieser Sportkombi wurde gemeinsam mit Porsche entwickelt und aufgrund der schlechten Werksauslastung [...]

17. Februar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé Waterspeed Collection Ankündigung

Mit einer exklusiven Sonderserie von 35 Exemplaren des Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé Waterspeed Collection erinnern die Briten an die legendären Kämpfe um den Geschwindigkeitsrekord auf dem Wasser in den 1930er Jahren. Damals errang Sir Malcolm Campbell in einem Boot mit Rolls-Royce-Motor den Weltrekord gegen seine Mitbewerber aus den USA. Zu Lande und in der Luft hatten Rolls-Royce-Motoren in den 1930er Jahren ihre Qualitäten bereits eingehend unter Beweis gestellt, doch auf See? Dort tobte zwischen britischen und US-amerikanischen Bootfahrern [...]

17. Februar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Volkswagen Scirocco R – Aufgefrischt zur zweiten Runde

Volkswagen legt beim Sportcoupé Scirocco Hand an und bringt die modellgepflegten Varianten mit zum Auto Salon in Genf kommenden Monat. Neue Motorisierungen und eine aufgefrischte Optik untenrum, mehr Power für den Scirocco R am oberen Ende der Palette. 280 PS stehen von nun an zur Verfügung. Kaum zu glauben, aber es ist wirklich schon sechs Jahre her, dass Volkswagen den Namen Scirocco mit einem neuen Sportcoupé wiederbelebt hat. Zeit für eine umfassende Modellpflege, von der vor allem die [...]

17. Februar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Ferrari California T – Aufgepustet Richtung Frühling

Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Ferrari das zweite Facelifting des Einstiegsmodells California. Nachdem vor zwei Jahren lediglich ein wenig Diät und Leistungssteigerung anstand, geht es diesmal ans Eingemachte. Erstmals arbeitet ein V8-Turbomotor unter der Haube des California T. Schon einmal vergab Ferrari den Namenszusatz “T“. Das war 1989, als die zweite Modellgeneration des Mondial auf den Markt kam und anstelle eines quer verbauten Motors nun einen längs (“T“ransversale) eingebauten V8 hinter den Passagieren aufwies. Mit dem Triebwerk hat [...]

15. Februar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Koenigsegg One:1 – Schwedischer Wahnsinn

Dass aus Ängelholm in Schweden immer wieder Wahnsinn auf Rädern rollt, ist seit dem Koenigsegg CC8S bekannt. Für den Genfer Autosalon kündigte man jetzt die endgültige Premiere des One:1 an, der bereits seit rund eineinhalb Jahren durch die Gerüchteküche jagt. Ob CC, CC8S, CCR, CCX, CCXR, Agera, Agera S oder Agera R: Die Straßensportwagen aus dem Hause Koenigsegg zählen seit über 10 Jahren zur absoluten Haute Couture in ihrem Segment. Dies wird nicht nur durch die Bauart in [...]

15. Februar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Opel Astra OPC Extreme Concept – Pure Passion

Opel bringt zum Genfer Automobilsalon eine wilde Variation des Astra OPC mit. Das Astra OPC Extreme Concept basiert auf dem Cup-Fahrzeug, das in der VLN-Rennserie auf der Nürburgring Nordschleife unterwegs ist und soll laut eigenen Angaben der schnellste straßenzugelassene Astra aller Zeiten werden. Eine Kleinserie ist bereits angedacht. Noch gibt es lediglich wenige Informationsfetzen, aber schon jetzt steht fest: Das, was da aus Rüsselsheim im kommenden Monat in Richtung Genf rollen wird, ist wild und unvernünftig – gleichzeitig [...]

14. Februar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Knight Luxury Sir Maybach – Des Ritters neue Kleider

Obwohl das Kapitel Maybach im Daimler-Konzern bereits abgeschlossen wurde, gibt es weiterhin Interessenten für dieses Fahrzeug, die sich am Komfort und der luxuriösen Umgebung des Autos erfreuen. Einigen gehen die werksseitigen Bemühungen jedoch nicht weit genug. Bei Knight Luxury wurde ein 57S nun weitgehend individualisiert. Knight Luxury ist ein Tuner, den hierzulande vermutlich die wenigsten Leser kennen dürften. Kein Wunder, üblicherweise bearbeitet man am Stammsitz in Miami/Florida Fahrzeuge von reichen und zugleich meist anonymen Kunden. Seit kurzem gibt [...]

31. Januar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: |

Subaru Impreza WRX STI – Launch Edition für die USA

Auf der NAIAS in Detroit wurde die neueste Auflage des Subaru Impreza WRX STI präsentiert, die zuerst in den USA und anschließend auch in Europa auf den Markt kommen wird. Als Antrieb dient der Subaru-typische Boxermotor mit 2,5 Litern Hubraum und 305 PS. Für die USA gibt es eine auf 1.000 Exemplare limitierte Launch Edition. Wenn man an den Subaru Impreza denkt, gibt es eigentlich nur eine in Frage kommende Lackierung: Blau metallic in Kombination mit gold lackierten [...]

31. Januar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: , |

Corvette C7 Stingray Z06 – Gelb und aggressiv

Auf der NAIAS in Detroit debütierte die neue Corvette C7 Stingray Z06 als Topmodell der Baureihe. Unter ihrer Haube tobt sich ein Kompressor-aufgeladener V8-Motor mit 628 PS aus. Noch beeindruckender sind hingegen die 880 Newtonmeter Drehmoment und das aggressive Outfit, mit dem die Z06 eingekleidet wird. Mit der Neuauflage der Stingray ist Corvette ein großer Coup gelungen. Nicht nur optisch, auch technisch ist ein Leckerbissen entstanden, der weltweit für Aufsehen sorgt. Nun rollt mit der neuen Z06 das [...]

31. Januar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: , , |

Bentley Birkin Mulsanne – Hommage an einen Bentley Boy

Rennfahrerlegende und Bentley Boy Henry Tim Birkin dient als Inspiration für die nur in Europa erhältlichen Bentley Birkin Mulsanne. 22 individuell durchnummerierte Fahrzeuge werden in drei Konfigurationen angeboten und erhalten eine umfangreiche Serienausstattung. Dabei wurde stets darüber nachgedacht, wie Birkin sich heute einen Bentley ausstatten würde. In den 1920er Jahren waren Rennfahrer häufig noch in der Riege der Gentlemen zu finden. Autos kosteten viel Geld und somit war es ein Hobby der Reichen, diese Spielzeuge in Rennen einzusetzen. [...]

22. Januar 2014|Kategorien: Magazin|Tags: , |