Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der ist nicht wirklich Designer, oder? Ich meine...wer kauft sowas? Wer gibt für solche "Designs" Geld aus? Das sieht ja aus wie von Top Wheel...

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich glaube dieses Auto wäre in seinem tiefsten Inneren, gerne ein Ferrari geworden :lol:

Geschrieben

Natürlich rein optisch nicht "extrem", aber selten und hier im Thread noch nicht genannt: der Monteverdi Tiara, wie unschwer zu erkennen, auf dem W126 basierend.

402207.jpg

Gruß,

Markus

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Neuestes "Meisterstück" von Mansory: G-Couture

Man nehme einen G55 AMG und verpasse ihm ein groteskes Kaulquappen-Design, indem man

-statt schwere Blechteile durch Leichtbau zu ersetzen- einfach Sichtcarbon drüber klebt! Einmal rundum! Genial! Eine tolle Idee!

http://blog.mercedes-benz-passion.com/2010/03/designerstuck-fur-unbefestigte-pfade-%E2%80%93-g-couture-von-mansory/

http://www.mansory.com/

Interessant fände ich ja, mit welchen SLR-Teilen Herr Mansory den G55er Motor auf 700PS bringt.

Aber leider wird der Schwerpunkt eher auf die Design-Verbindung mit einem C-Promi-Klamotten-Ausstatter gelegt.

Schade um den G.

:-(((°:-(((°:-(((°

Geschrieben
-statt schwere Blechteile durch Leichtbau zu ersetzen- einfach Sichtcarbon drüber klebt! Einmal rundum! Genial! Eine tolle Idee!

Gefällt mir auch nicht besonders. Allerdings steht im Text nichts von "drüber geklebt":

Das gesamte Exterieur bis zur unteren Fensterkante und das Dach des Geländewagens sind aus Carbon gefertigt.

Wenn ich sowas lese, verstehe ich das so, dass die Originalteile durch Karbonteile ersetzt wurden.

Geschrieben

unter http://www.mansory.com/ sieht man unter

G-Class -> ExteriorDesign -> SurfaceDesignExamples den 3D-Karosserie-Scan und die dafür entworfenene lustigen Klebeplatten.

Die neuen Elemente sind nirgendwo in die Karossiere eingefügt, nur "druffgepappt".

:-o:-o:-o

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

:-o:-(((°

Erinnert mich an diese East-End-Bastler von London Garage, die auch solche "Monster" erschaffen und das Design in den Himmel loben. Und erst dieses Hantier um den "Designprozess" und "Geldprobleme":D

Geschrieben

Sieht vorallem von der Seite aus wie ein Matchbox/HotWheels-Autöli, mit welchem wir vor vielen Jahren gespielt haben. Keine Rasse, keine Klasse. Unglaublich, für was heute alles Geld verlangt wird.

Nichts gegen die Verarbeitung, welche vermutlich über alle Zweifel erhaben sein dürfte, der Designer allerdings sollte sich dringend einen neuen Job suchen! Frage mich gerade, ob der wohl Verbindungen zu Weber hat.. :wink:

post-9105-14435341125179_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SlyStyle,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Obwohl mir einige Detail auch gut gefallen, die Gesamtkomposition ist aber mehr als grausam. Manchmal ist es dann doch gut, wenn viele Köche den Brei verderben, dadurch werden nämlich auch die extremsten Entgleisungen geglättet... :D

Geschrieben

Ich bin mir sehr sicher, dass ich über den "Matchbox-Benz" schon mal einen Bericht im TV gesehen habe.

Der dürfte von dem Polen gebaut worden sein, der auch den SLR-Nachbau gedengelt hat, bevor Mercedes ihn selbst vorgestellte.

Geschrieben

Mir kommt das auch bekannt vor. Ist aber mE nicht von dem SLR-Polen. War glaub ich ein reicher Russe der als Hobby diese Dinger kreiert hat. Basis der Karosseriearbeit ist Bauschaum der schön abgekratzt wurde. :lol:

/EDIT

Der Herr Google hat folgendes geliefert:

http://www.fishki.net/comment.php?id=35921

Schade um den schönen CL :(

Geschrieben

Seh ich das richtig, Bauschaum auf CL-Karosse, glätten und dann lackieren? Den Bauschaum? Denn irgendwie fehlt da der Schritt, wo Formen abgenommen und schließlich Bleche oder GFK oder sonstwas gefertigt würden.

Also alles lackierter Bauschaum ?

:-o

Geschrieben

300.000€ für Bauschaum, das ist wirklich geil. :D

Weiß der was ein Windkanal ist :???:

Ich würde zu gerne mal zusehen wie einer mit dem Wagen 200 fährt :D

Aber auch der wird gekauft, Geschmäcker sind eben verschieden:-))!

Geschrieben

Ich glaub' nicht, dass den einer für den aufgerufenen Preis kauft.

Von mir aus für 20K€, und dann beim Drive In für immer hinter Glas.

Das war bei dem Schnellrestaurant bei D&W in Bochum immer ganz nett.

Da hatte man wenigstens noch was zum Anschauen beim Fastfood-Verschlingen.

Geschrieben
absolutmuc schrieb:
Also alles lackierter Bauschaum ?

Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich denke die ursprüngliche Karosserie wurde mit 2K-Schaum modeliert und danach mit Glasfaser überzogen, dann gefüllert und lackiert.

2K (Zweikomponenten) Schaum ist ein Oberbegriff, dazu gehört dann auch Bauschaum, es gibt aber auch speziellen Schaum für GFK-Arbeiten. Da hinter diesem Projekt ja doch ein gewisser Zeit- und Kostenaufwand (CL63) steckt, gehe ich davon aus, daß es schon ein bißchen professionell gemacht wurde.

Wenn es nur lackierter Bauschaum wäre, gäb es erstens riesen Probleme die Poren zu schließen und zweitens würde jede Fliege einen Krater hinterlassen.

Geschrieben

Sieht trotz allem sehr seltsam aus wenn man das sieht. :D

Mir macht das rein von den Bildern und der Halle in der er arbeitet keinen sonderlichen Professionellen eindruck :oops::oops:

Geschrieben
absolutmuc schrieb:

Also alles lackierter Bauschaum ?

Ist doch praktisch... wenn du mal nen zusätzlichen Cupholder brauchst haust die die Flasche einfach weng kräfiger auf die Schaum-Mittelkonsole... und schwupps... haste noch nen Cupholder X-)

Aber wirklich schade um den CL :(

Geschrieben
651d9f1ea3.jpg

94707ec339.jpg

Würd mich nicht wundern, wenn der Wagen weniger wiegt wie vorher. So billig wie das aussieht.

Geschrieben

Da fällt mir nichts mehr ein. Irgendwelche Karosserieänderungen, ohne Notwendigkeit, kommen nur blöd rüber. Änderungen würde ich nur aus aerodynamischen Gründen oder technischer Notwendigkeit, z.B. Lufteinlaß zur Bremsen-, Getriebe- oder Differentialölkühlung akzeptieren. Aber jeder so wie er möchte.

Geschrieben

Der Orange ist wirklich heiss und der hat anscheinend sogar eine Zulassung ...

... Wetter passt, Acryllack ist genug vorhanden - wo ist die Flex?

X-)

Geschrieben

warcar-02-39434.jpg

der hat doch was....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...