Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

jedoch will kein Team einen Fahrer, der mit Regenbogen-Shirt durch die Boxengasse läuft

Woran machst Du diese Aussage fest?

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Comeback-Ambitionen gar nicht von Vettel selbst kommen. Sondern vielmehr von der Dame des Hauses gesteuert sein. Seine Frau soll mittlerweile alles für ihn entscheiden

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Damit wäre sie die erste Rennfahrer-Ehefrau, die sich nicht wünscht, ihr Mann möge aufhören.

vor 21 Minuten schrieb MaxF:

Woran machst Du diese Aussage fest?

 

Gesunder Menschenverstand? Das Regenbogen-Shirt ist egal, es ist aber eine Metapher für woke Einstellung. Wer will schon einen Verbrenner-Rennstall betreiben und einen Verbrenner-Kritiker einstellen?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

IMG_9097.thumb.jpeg.1df68e6112fd3faaafdcdcbe7a71881d.jpeg

 

 

Man kann sich sehr gut vorstellen, wenn man viel im Außendienst ist, dass man Schwierigkeiten hat, einen Partner zu finden und an sich zu "binden" (roarrrr😁).

 

Gerade auf diesem Foto erkenne ich die zarte Botschaft, eventuell als Rentnerwerbeduo zusammen mit dem feschen Ralle bei "wir kaufen Dein Auto" werbewirksam aufzutreten.

 

Die Feschen und die Lauten, können sich gern outen😅

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Il Grigio:

Das Regenbogen-Shirt ist egal, es ist aber eine Metapher für woke Einstellung. Wer will schon einen Verbrenner-Rennstall betreiben und einen Verbrenner-Kritiker einstellen?

Hi IL Grigio,

findest du? Ok. Also für mich beschreibt woke ein Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit oder auch Rassismus. Das muss einen Zuspruch zu Verbrennungsmotoren m.E. nicht ausschließen. 

 

LG an dich,

Sarah

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hermann F:

Mercedes hat Sauber (denen sie ihren erfolgreichen Wiedereinstieg in den Motorsport zu verdanken haben) damals wie eine heisse Kartoffel fallen lassen, wäre Mercedes loyal gewesen würde die Welt heute für Sauber anders aussehen und Mercedes wäre nicht nur ein Geldgeber in der F1.

Ja, darüber sind wir uns einig. Das ändert aber nichts daran, daß Sauber heute als Team komplett eingerissen und neu aufgebaut werden sollte, anstatt an den Jahrzehnte alten Teamstrukturen herumzudoktorn.

Und ja, für Eddie Jordan ist es natürlich ein Leichtes, von der Seitenlinie aus unbequeme Kommentare abzugeben, oder mit einer Überspitzung zu provozieren. Aber man kann ihn ja auch einfach ignorieren.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

ad Eddie: Hmm, Toyota-Koeln hat bei der LM immer so vergeigt, so was geht natuerlich GARNICHT. Der kann

 doch mit Flavio eine Bar aufmachen...

 

Vettel comeback? Huahua.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Il Grigio:

Wer will schon einen Verbrenner-Rennstall betreiben und einen Verbrenner-Kritiker einstellen?

Sebastian Vettel ist aber doch gar kein Verbrenner-Kritiker in dem Sinne, dass er ein grundsätzliches Verbrenner-Verbot fordern würde. Er fährt doch selbst noch Verbrenner-Monoposti (z.B. die von Mansell und Senna) und wirbt für eine Umstellung auf synthetische Kraftstoffe. Diese Umstellung würde keinen Sinn machen, wenn er Verbrenner insgesamt verbieten wollte. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Hi IL Grigio,

findest du? Ok. Also für mich beschreibt woke ein Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit oder auch Rassismus. Das muss einen Zuspruch zu Verbrennungsmotoren m.E. nicht ausschließen. 

 

LG an dich,

Sarah

Nein, woke ist für mich ein Schimpfwort und beinhaltet für mich dieses alles übertrieben hinterfragende Gutmenschentum.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
Am 14.8.2024 um 18:31 schrieb Il Grigio:

woke ist für mich ein Schimpfwort und beinhaltet für mich dieses alles übertrieben hinterfragende Gutmenschentum.

So sehe ich das auch. Ich möchte noch hinzufügen:

  • verklärter Blick auf die Gegenwart
  • Beschäftigung mit wirklich unwichtigen Dingen (z. B. Gendern)
  • Absoluter Fan von "Cancel-Culture" (manchmal denke ich, die holen sich darauf einen runter)
  • NULL Kritikfähigkeit
  • Ignoranz des eigenen Lebensumfelds und Verklärung von "Wünsch-Dir-Was-Welt"
  • Gefällt mir 9
  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Andretti.thumb.jpg.e11fb0cbf39fe61b89cc0298027f5cfb.jpg

Nun wahrscheinlich doch...!

Nachdem nicht nur das amerikanische Justizministerium die Ablehnung von Andretti untersuchte, sondern sich auch die EU in dem Fall inzwischen eingeschaltet hat, will Liberty Media Andretti nun doch als elftes Team ab 2026 an den Start gehen lassen. Bei Andretti gab es dafür bereits politisch Formel-1-konforme Änderungen: Michael Andretti hat sich etwas zurückgezogen und stattdessen ist Dan Towriss, Andrettis Financier des Projekts, aktiver involviert. Zudem wird es eine noch entscheidendere Veränderung am Andretti-Projekt: geben. Der Name Andretti soll weder auf dem Auto noch im Teamnamen stehen. Vielmehr soll der Name Cadillac präsenter werden. Dafür soll General Motors sogar bereit sein das bisherige Engagement deutlich zu erhöhen. Ein eigener Motor der GM-Marke steht aber leider noch nicht in den Startlöchern und könnte frühestens 2028 zum Einsatz kommen. Bis dahin könnte sich Toto Wolff gut vorstellen das "Cadillac F1-Projekt" mit Mercedes-Motoren zu unterstützen. Insgesamt ist das Ganze jetzt mehr ein Cadillac F1-Team und Andretti bleibt im Hintergrund. Wenn damit jedoch alle gut leben können wäre ja alles angerichtet. Und die F1 um ein tolles Team reicher. Ich hoffe das es wirklich so kommen wird.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 7.12.2023 um 13:05 schrieb Sarah-Timo:

Audi wird seinen für 2026 geplanten F1-Einstieg nun konkret durchziehen und das mit einem eigenen Motor. Zuletzt kamen Gerüchte auf, wonach der neue Audi-Vorstand Döllner das F1-Engagement ganz oder zumindest teilweise kippen könnte. Laut dem Manager-Magazin gab der Audi-Vorstand nach eingehender Prüfung jetzt aber endgültig grünes Licht. Damit werden wir im März 2026 neben Mercedes endlich einen weiteren deutschen Hersteller am Start sehen. Ich freue mich drauf! 

...haben die noch genügend Geld für die Formel 1!?

https://www.zdf.de/nachrichten/sport/formel-1-audi-katar-sportswashing-100.html

Ist Katar wieder salonfähig? Während der FC Bayern München jedes Jahr sein Drama hatte und gekündigt hat wird Rheinmetall gleichzeitig Sponsor vom BVB :) Wind of Change.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Andretti

Ich habe noch nicht verstanden, was einige gegen den Andretti haben. Weiß das jemand?

Geschrieben

Zumindest machte die Story schon immer den Eindruck auf mich als hätte die F1 sowie ihre Teamchefs etwas persönlich gegen Andretti. Jetzt bekommt das Kind einen neuen Namen und plötzlich will jeder das elfte Team. Schon komisch. Aber wenn Andretti auch aus der zweiten Reihe aus bei seinem Projekt die Strippen ziehen kann, dann hat er sein Ziel erreicht. Vielleicht ist sein Zurücktreten in den Hintergrund ja wirklich sinnvoll.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, dann wird die Formel 1 dem Einstieg von General Motors als elftes Team für 2026 voraussichtlich schon diese Woche zustimmen. Das Team soll wohl tatsächlich -Cadillac F1- heißen (Andretti bleibt im Hintergrund) und bei seinem Einstieg 2026 für zwei Jahre von Ferrari-Motoren angetrieben werden. Ab 2028 plant General Motors dann mit einem eigenen Motor zu starten. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wie sollen die bis 2026 ein Auto hinstellen? Ist das nicht viel zu kurz?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

General Motors beziehungsweise Cadillac übernehmen ja vordergründig das F1 Projekt von Andretti. Bereits im September 2023 hatte Andretti ein fertiges F1-Auto zu ersten Tests im Windkanal stehen. Zu Saisonbeginn 2024 hatte man dann, laut eigenen Aussagen von Andretti, einen kompletten F1-Boliden nach jetzigem Reglement fertiggestellt. Insofern müsste theoretisch mindestens ein Auto bestehen und die Entwicklung für 2026 bereits angelaufen sein.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Andretti soll in leitender Position sein. Die Formel 1 und Fia sind vor einer drohenden US-Klage zurückgerudert. Wie schon geschrieben, war die ursprüngliche Ablehnung nur wegen Andretti sachlich unverständlich.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das wird dann Michael Andrettis Vater, Mario Andretti, sein. Der alte Haudegen, CART- und F1-Weltmeister wechselt in den Vorstand von Cadillac-F1. Irgendwie finde ich das cool. Michael Andretti selbst bleibt scheinbar wirklich komplett im Hintergrund. Die Infrastruktur, die ganze Fabrik die gebaut wurde etc., bleibt aber wohl weiterhin Eigentum der Andrettis. Cadillac mietet das Paket dann von den Andrettis an. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bin malgespannt wer den Motor bis 2028 liefern wird. Gerüchten zufolge soll Mercedes abgelehnt haben, weil die bei Alpine einspringen werden. Bleiben nur noch Honda und Ferrari übrig. Ferrari ist für mich der wahrscheinlichere Partner. Die Scuderia hätte ab 2026 Kapazitäten frei, weil sie Sauber als Kundenteam verlieren wird und nur noch Haas als Kunde übrig bleibt. Mit General Motors könnte man dabei einen ähnlichen Deal wie mit Haas eingehen und etwas mehr als nur Motoren liefern. Das könnte gut passen für Cadillac. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Bleiben nur noch Honda und Ferrari übrig

Und Red Bull Powertrains 😉

Geschrieben

Ja und Nein. Red Bull Powertrains hat als Neueinsteiger ebenso wie Audi motorenseitig ein Jahr Schonfrist, zumindest müssen laut Reglement beide niemanden beliefern. Die ursprüngliche Regel, dass der Hersteller mit den wenigsten Kunden mit einem Motor einspringen muss, gibt es ja nicht mehr. Bei Red Bull Powertrains muss man auch erstmal abwarten was das genau wird bzw. ob das überhaupt was wird.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...