Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wechsle ja auch vom 488 Spider auf den 296 GTS, wobei ich den 296 GTB schon 

( nach meiner Bestellung ) gefahren bin und Fazit:

 

Geht besser, der 6 Zyl hat einen tollen Sound u es ist das modernere, m E

zeitgemässere Fahrzeug, auch wenn es schon befremdlich war, bei der Probefahrt

rein elektrisch u ohne Sound vom Hof meines Händlers zu fahren. 😎

 

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Power Babbler:

Geschäftlich wie auch privat fahre ich meine Neufahrzeuge nie länger als fünf bis sechs Jahre.

 

Die Quintessenz: Der 296 GTS (in rot mit schwarzem Dach) ist für mich ein sehr schöner Ferrari. 

Der 296 GTS ist zweifelsohne ein sehr schöner Ferrari und mit Deinem Grundsatz Deine Autos alle 5-6 Jahre zu wechseln, verstehe ich natürlich die Entscheidung.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dann muss man das nächste Modell auch schon ordern um wechseln zu können !! Damit es keine Lücke gibt 

🤔

  • Haha 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Moz993:

Ich wechsle ja auch vom 488 Spider auf den 296 GTS, wobei ich den 296 GTB schon 

( nach meiner Bestellung ) gefahren bin und Fazit:

 

Geht besser, der 6 Zyl hat einen tollen Sound u es ist das modernere, m E

zeitgemässere Fahrzeug, auch wenn es schon befremdlich war, bei der Probefahrt

rein elektrisch u ohne Sound vom Hof meines Händlers zu fahren. 😎

 

 

Geht mir genauso. Ich fahre (noch) einen 488, allerdings als Coupe, daher habe ich den 296 als GTS bestellt. Es ist das modernere Auto; nicht, dass moderner immer besser ist, aber ich finde die 488 Reihe schon in die Tage gekommen. Ich komme von einem McLaren 650 Spider, da war der 488GTB schon viel emotionaler, weil lauter, aber von der Fahrweise deutlich gemäßigter. Der 296 GTB/GTS kommt dem McLaren sehr nahe, weil er schon ein Biest ist. Und ich finde es tatsächlich nett, wenn ich abends, wenn die Kleine schläft auch ohne Terror in die Garage fahren kann :)

 

Das einzig blöde ist: Das wird noch ganz schön lange dauern......

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich hatte die Ehre gestern einen GTS auf der Landstrasse in Italien und heute den GTS und den GTS mit dem Fiorano Package in Varano auf dem Track je fünf Runden vergleichen zu können. Ich muss das noch ein wenig verarbeiten, aber bei Interesse schreib ich noch gerne was dazu. Aus der Sicht eines "normalen Ferrari-Anwenders".

 

Spoiler: Hammergeil!

 

 

PS: Meine Frau ist den GTS auch zwei Runden auf dem Track gefahren und ist begeistert!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Varano waren wir schon mit dem GTB, die Strecke macht auch wirklich Spaß !

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Komisch, dass Ferrari immer noch Testdrives für ein Modell veranstaltet, dass offiziell schon seit Ende Januar/Anfang Februar nicht mehr bestellbar ist🤔

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Ich bin "second hand" Käufer. :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb luxury_david:

Testdrives für ein Modell veranstaltet, dass offiziell schon seit Ende Januar/Anfang Februar nicht mehr bestellbar ist

GTS auch nicht mehr?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ChrisM612,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nach meiner Info Stand Event Sevilla Ende Januar schon seit Anfang Februar nicht mehr, aber eventuell mit Carbonara-Paket doch. Soll heißen unter Vorbehalt😉.

Geschrieben

Nein, auch nicht mehr. Derzeit ist nur der Rome Spider bestellbar. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hat hier jemand den Roma Spider bestellt? Nach Aussage meines Verkäufers sollen sie dazu Aufträge wie Weltmeister geschrieben haben, so dass er wohl auch schon bald wieder eingestellt wird.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

Überlege noch… 😉

 

Würde ihn gerne erst mal in natura sehen. Allerdings, V8 Verbrenner ohne Stecker und Stoffverdeck hören sich durchaus charmant an. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich hatte die Ehre gestern einen GTS auf der Landstrasse in Italien und heute den GTS und den GTS mit dem Fiorano Package in Varano auf dem Track je fünf Runden vergleichen zu können. Ich muss das noch ein wenig verarbeiten, aber bei Interesse schreib ich noch gerne was dazu. Aus der Sicht eines "normalen Ferrari-Anwenders".

 

Spoiler: Hammergeil!

 

 

PS: Meine Frau ist den GTS auch zwei Runden auf dem Track gefahren und ist begeistert!

Cool. Bin Ende nächster Woche da. Hoffentlich bleiben die Autos heil :D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hehe, bin nämlich selbst auch am Überlegen.

Pro: sehr schöne Linie

Contra: immer noch der relativ bescheidenene 620PS-Motor (ich weiß, das ist jammern auf hohem Niveau😉), bin schon davon ausgegangen, dass sie nach den Jahren min. auf F8-Level nachlegen.

Für mich neutral das Stoffverdeck. Eigentlich war ich stets ein Verfechter des Hartdachs, aber dem Roma steht das Stoffverdeck gar nicht so schlecht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo?! Das Stoffverdeck steht ihm super!! 😃😍

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ernstgemeinte Frage: Für was braucht man mehr als die 620PS in so einem Fahrzeug?

 

Der Motor ist super abgestimmt, haltbar und bietet in allen Lebenslagen mehr als genug Leistung. Dachte ich zumindest bisher 😅

Geschrieben

Jetzt wird es völlig OT :falschesforum:

 

Bin was den Roma Spider angeht auch noch hin- hergerissen… geschlossen sieht er super aus, offen würde ich ihn mir gerne mal live ansehen…

 

ansonsten stört mich tatsächlich auch der Motor… wenn man ihn dann frühestens nächstes Jahr bekommt sind 620PS etwas mau… ich weiß, meckern auf hohem Niveau… trotzdem…

vor 3 Minuten schrieb WuerttRene:

Ernstgemeinte Frage: Für was braucht man mehr als die 620PS in so einem Fahrzeug?

 

Der Motor ist super abgestimmt, haltbar und bietet in allen Lebenslagen mehr als genug Leistung. Dachte ich zumindest bisher 😅

Haben ist besser als brauchen… wenn du so argumentierst reicht auch ein SL 43 mit Vierzylinder…

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der SL 43 ist mit der Stoffkapuze preislich ne gute  preisliche Alternative zum Roma , aber halt "nur" ein Mercedes 

Geschrieben

Wenn das "Fahrkönnen" nicht mitwächst mutzen auch 1000PS nichts. :D 

Schon gar nicht ausserhalb der deutschen Autobahn und mit einem GT. 

Ich durfte wieder live erleben wie die grossen Helden des Dinner am nächsten Tag auf dem Track rumgeiert sind. O:-)

Da hätte auch noch 500 zusätzliche PS nichts geholfen. Aber klar, die 600 PS des Roma hab ich auch schon im komfortablen Benz. Da ist Ferrari scheinbar mit dem Roma nicht so weit vorne. PS Diskussion eben.   

 

Ich hatte schon noch das Gefühl einen GTS bestellen zu können. 😉 

 

Und der Roma als Coupe ist wunderschön, der 296 dafür richtig trackgeil!

Die Bremsen sind der Hammer und das Handling top. Noch kein anderes Auto, das ich selbst gefahren bin, war so nah an einem Tracktool. Den mal mit Slicks und dem Fiorano Packet in Ascari......ein Traum. 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Motorleistung von heute befindet sich auf den gleichen Stand wie die damaligen Formel 1 Motoren, vielleicht kratzt man heute sogar schon an den  aktuellen  Leistungsbereich.

Wo geht das noch hin ?? 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Jerry88:

Der SL 43 ist mit der Stoffkapuze preislich ne gute  preisliche Alternative zum Roma , aber halt "nur" ein Mercedes 

 

Das hast Du mal wieder Recht und voll ins schwarze getroffen! Der SL43 ist mit seinem 4-Zylindermotor und 381 PS eine echte Alternative zum V8 Motor mit 620 PS im Roma. Bin überzeugt, dass der SL43 trotz der geringfügigen Leistungsdifferenz von lediglich 239 PS, den Fahrleistungen des Roma haushoch überlegen ist. Du bist halt hier einfach DER Experte im Forum... 🙄

 

Hast Du inzwischen Herrn Dr.Blume bzgl. deiner Zuteilung für den Polo GTI in der extrem limitierten 25 Jahre Edition erreicht? Falls nicht, kann ich ihn ja mal fragen. Da wir das gleiche Lieblingsrestaurant haben, laufen wir uns immer mal wieder über den Weg.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 12
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Segler630:

Haben ist besser als brauchen… wenn du so argumentierst reicht auch ein SL 43 mit Vierzylinder…

Ich sagte ja, die Frage war ernst. 400PS sind häufig zu wenig. Gerade, wenn man zügig überholen möchte. Bei einem GT mit 600PS fällt mir keine Situation ein, in der das nicht ausreicht. Ganz im Gegenteil, noch mehr Leistung kann man oft gar nicht mehr abrufen. Das merke ich schon beim F430, dass beim voll durchladen bei 80 das ESP regelt. Beim F12 kam selbst bei 120 mit Kickdown in jeder Situation das Heck.

 

Außerdem ist der SL kein Ferrari. Hatte ich,  war nett, aber halt kein Ferrari.

Geschrieben

Das hoffe ich doch , aber 275 km/h für den 2 L SL ist auch nicht schlecht. Viele drängeln da nicht mehr 

 

War leider immer besetzt  beim VW Chef !! 

Aber es tut sich angeblich was Mai / Juni !! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...